Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Austausch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MITTELHESSEN / WETTERAUKREIS: + Wachsam sein gegenüber Lovescamming - Mann um über 80.000 EUR geprellt +
Giessen (ots) - Mittelhessen / Wetteraukreis: Wachsam sein gegenüber Lovescamming - Mann um über 80.000 EUR geprellt Oftmals beginnt es mit einer vermeintlich harmlosen Anfrage in einem sozialen Netzwerk. Eine angeblich einsame Person, die zum Beispiel vorgibt als Angehörige der US-Streitkräfte im Ausland ...
mehrPOL-HH: 250905-2. Drogenerkennung im Straßenverkehr - Bilanz der 19. Hamburger DiS-Woche
Hamburg (ots) - Zeit: 02.09.2025 bis 04.09.2025 Ort: Hamburger Stadtgebiet Bereits zum 19. Mal hat die Polizei Hamburg Polizeibeamtinnen und -beamte, die sich auf die Erkennung von Verkehrsdelikten unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol spezialisiert haben, zu einer länderübergreifenden Kontrollaktion eingeladen. Neben der konsequenten Ahndung von Verstößen ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 20-Jähriger in sozialen Medien erpresst
Erfurt (ots) - Ein 20-jähriger Erfurter wurde am Montagabend von einer unbekannten Person erpresst. Zuvor war er über ein soziales Netzwerk von dem Unbekannten kontaktiert worden. Nach anfänglichem Austausch wurden Profilbilder miteinander geteilt. Im Anschluss drohte die unbekannte Person damit, manipulierte intime Bilder herzustellen und zu veröffentlichen, indem sie das Profilbild des jungen Mannes missbrauchen ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW HH MV SH: Technisches Hilfswerk beteiligt sich an internationaler Ölwehrübung BALEX DELTA 2025 in Polen
mehrPOL-MS: Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 03.09.2025 - Informationen zum Thema "Geisterfahrer"
Münster (ots) - Die Polizei lädt Interessierte am Mittwochnachmittag (03.09., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost (Autobahn 1, Fahrtrichtung Bremen) ein. Die Verkehrssicherheitsberater informieren zum Thema "Geisterfahrer" und freuen sich danach auf einen ...
mehr
POL-H: "Crime Time mit der Polizei" - Krimilesung und Austausch im Stadtteilzentrum Stöcken
Hannover (ots) - Nach dem Erfolg im letzten Jahr lädt die Polizei Hannover auch in diesem Jahr wieder herzlich zur beliebten Krimilesung ein. Die Veranstaltung, die zugleich als Treffen der Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für ...
Ein DokumentmehrPOL-HL: OH-Eutin / Bürgersprechstunde in Eutin
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (27.08.) findet nicht nur der Wochenmarkt auf dem Eutiner Marktplatz statt, es wird auch eine Bürgersprechstunde der Stadt und der Polizei eingerichtet. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr stehen der Bürgermeister, Sven Radestock und Beamte der Eutiner Polizei auf dem Wochenmarkt in Eutin allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. An diesem Tag haben ...
mehrPOL-MS: Polizei informiert zum Thema Ablenkung am Steuer - Infostand auf dem Wochenmarkt
Münster (ots) - Die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Münster informiert am Mittwoch (20.08.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12:30 Uhr mit einem Stand auf dem Wochenmarkt am Domplatz zum Thema Ablenkung am Steuer, insbesondere durch das Handy. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit den Expertinnen und Experten in den Austausch zu kommen. Mehr zum ...
mehrPOL-KLE: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. und Kreispolizeibehörde Kleve im Gespräch
mehrPOL-MS: Polizei informiert zum Thema Verkehrssicherheit beim Schulstart - Infostand auf dem Wochenmarkt
Münster (ots) - Die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Münster informiert am Mittwoch (13.08.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12:30 Uhr mit einem Stand auf dem Wochenmarkt am Domplatz zum Thema Verkehrssicherheit beim Schulstart. Bürgerinnen und Bürger mit und ohne schulpflichtige Kinder sind herzlich ...
mehrPOL-OG: Lahr - Internationaler Austausch: Delegation afrikanischer Kinderrechtsorganisationen zu Besuch im Haus des Jugendrechts Lahr
mehr
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trifft VU-Team der Kreispolizeibehörde Kleve
mehrPOL-MS: Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 06.08.2025 - Lockerer Austausch mit den Verkehrssicherheitsberatern
Münster (ots) - Die Polizei lädt Interessierte am Mittwochnachmittag (06.08., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost (Autobahn 1, Fahrtrichtung Bremen) ein. Die Verkehrssicherheitsberater haben zu Ferienbeginn kein besonderes Thema hervorgehoben, sondern ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Warnung vor "Sextortion"
Baden-Baden (ots) - Ein Mann wurden am Mittwoch Opfer sogenannter "Sextortion". Der Ablauf ist fast immer gleich. Die potentiellen Opfer werden von einer unbekannten Person über eine Online-Plattform kontaktiert und in eine Unterhaltung verwickelt, in deren Verlauf es zum Austausch intimer Fotos kommt. Die mutmaßlichen Betrüger auf der anderen Seite haben aber nichts mit der Person zu tun, als die sie sich ausgeben. Im ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bezahlkarte in MV: 5.400 Karten bereits aktiv im Einsatz
Schwerin (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern wird die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber landesweit konsequent umgesetzt. Im engen Austausch mit den sechs Landkreisen sowie den kreisfreien Städten Rostock und Schwerin hat das Land die neue Bezahlkarte erfolgreich etabliert. Ziel ist es, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) künftig einheitlich, digital und transparent ...
mehr- 2
POL-PDTR: Gemeinsame Bürgersprechstunde soll regelmäßig stattfinden
mehr Landespolizeiinspektion Nordhausen
5LPI-NDH: "Coffee with a cop" - geselliger Austausch zwischen Bürgern und Polizei - Prävention im Fokus
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Polizei-Notruf 110 ausgefallen!
Märkischer Kreis (ots) - Der Polizeinotruf 110 ist derzeit nicht erreichbar. Wählen Sie im Notfall die 112 oder alternativ die Telefonnummer 02371 - 9199-4753. Sie erreichen die Polizei weiterhin über die Notrufapp (nora)! Die Wachen vor Ort sind erreichbar. Die Erreichbarkeiten der Polizeibehörden sind über folgenden Link für Sie aufgeführt https://polizei.nrw/notrufausfall Wir stehen in engem Kontakt zum ...
mehrPOL-MI: Polizei sucht Unfallbeteiligten
Minden (ots) - (TB) Zu einem Unfall zwischen einem Autofahrer sowie einem jungen Fahrradfahrer im Stadtteil Minderheide kam es am vergangenen Freitag. Nach dem Unfall hatten beide Parteien noch miteinander gesprochen und sich in der Folge getrennt. Leider unterblieb der Austausch der Personalien. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Schüler mit seinem Fahrrad gegen 08:00 Uhr den Gehweg des "Petershäger Weg" ...
mehrPOL-OF: Wohnmobile ausgebrannt
Gem. Langen (ots) - Auf dem nördlichen Parkplatz des Langener Waldsees kam es abseits des Schwimmbetriebes am frühen Donnerstagabend, gegen 17.45 Uhr, zu einer Rauchentwicklung, die weithin zu sehen war und deshalb zu einer Vielzahl an Notrufen führte. Vermutlich beim Austausch einer Gasflasche an einem Wohnmobil kam es zu einer Entzündung und das Fahrzeug brannte komplett aus. Der 61-jährige Besitzer wurde hierbei leicht an der Hand verletzt. Das Feuer griff auf zwei ...
mehrPOL-HST: Liebesbetrüger schlägt wieder zu - Frau verliert knapp 10.000 Euro
Ribnitz-Damgarten (ots) - Am gestrigen Dienstag, dem 8. Juli 2025, zeigte eine 59-jährige Deutsche aus einem Ort bei Ribnitz-Damgarten bei der Polizei einen vermeintlichen Liebesbetrug an. Nach derzeitigem Kenntnisstand kontaktierte ein Mann, der vorgab aus den Vereinigten Staaten von Amerika zu sein, die 59-jähriger Frau über ein soziales Netzwerk. Es kam zu einem ...
mehrPOL-HS: Fußgänger und Fahrradfahrerin stoßen am Fußgängerüberweg zusammen / Zeugensuche
Geilenkirchen (ots) - Am 8. Juli (Dienstag) ereignete sich auf der Konrad-Adenauer-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 06.50 Uhr überquerte ein 28 Jahre alter Geilenkirchener den Fußgängerüberweg in Höhe des Eingangs zum Gelo Caré in Gehrichtung Gymnasium, als er mit ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: "Respekt zeigen- Respekt erfahren"- Begegnungen mit der Blaulichtfamilie am 16. August 2025 auf dem Kasseler Königsplatz
mehr
#sicherimDienst: Chancen und Synergien des berufsgruppenübergreifenden Austauschs/ Diskussionsrunde des Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beleuchtet lokale Kooperationen zum Gewaltschutz
mehr- 4
POL-AK NI: Internationales Polizeitrainingsforum
mehr - 3
POL-ESW: "Cops im Dialog" - Polizei trifft sich zum Austausch mit den Schülerinnen und Schülern der Brüder-Grimm-Schule in Eschwege
mehr POL-PPRP: Polizei besucht Verband Deutscher Sinti und Roma Rheinland-Pfalz
Landau/Ludwigshafen (ots) - Am 24.06.2025 besuchten Vertreterinnen und Vertreter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz gemeinsam den Verband Deutscher Sinti und Roma Rheinland-Pfalz (RLP) in Landau. An dem Treffen nahmen die Integrationsbeauftragte des Präsidiums, Hayat Erten, Polizeivizepräsident Martin Kuntze, der Geschäftsführer des Verbands Jaques Delfeld Jr. und ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Veranstaltung der Dialogreihe "Cops im Dialog - Polizei und Schule im Austausch" im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Veranstaltung der Dialogreihe "Cops im Dialog - Polizei und Schule im Austausch" im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen, Bad Homburg, Donnerstag, 26.06.2025 (da)Am Donnerstag fand am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg eine Veranstaltung der Dialogreihe ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis (Nachtrag)
Cloppenburg/Vechta (ots) - Saterland OT Ramsloh - Veranstaltung "Saterland Open-Air 2025" Am 20.06.2025 startete das zweite "Saterland Open-Air" auf dem Sportplatz in Ramsloh. Über zwei Tage hinweg sorgten mehrere Live-Acts für gute Stimmung. Bei bestem Wetter feierten am gestrigen Haupttag mehrere tausend Besucher in friedlichem Umfeld. Die Veranstaltung wurde durch die Polizei begleitet - ein Eingreifen war zu keinem ...
mehr