Meldungen zum Thema Bank
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Diebstahl aus Handtasche
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Freitag (30.05.2025) entwendete eine bislang unbekannte Person eine Geldbörse aus der Handtasche einer 75-Jährigen in der Maximilianstraße. Gegen 10.15 Uhr hob die 75-Jährige Bargeld bei einer Bank ab. Dabei fiel der 75-Jährigen bereits eine Person merkwürdig auf. Die 75-Jährige verstaute ihr Bargeld und begab sich anschließend ...
mehrPOL-LB: Remseck am Neckar / Aidlingen: Betrüger erbeuten mit QR-Codes fünfstellige Summe
Ludwigsburg (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger, ihre Opfer mit dem sogenannten "Quishing" um ihr Geld zu bringen - leider oft auch mit Erfolg. Hinter dem Wort "Quishing" verbirgt sich eine Betrugsmasche, bei der die Betrüger versuchen, ihre Opfer über das Abscannen von QR-Codes auf gefälschte Online-Seiten zu leiten. Dort sollen dann persönliche Informationen ...
mehrPOL-KI: 250530.2 Kiel: vollendeter Schockanruf - 84-jährige Kielerin überweist hohen Geldbetrag
Kiel (ots) - Am 27.05.2025 erbeuteten Unbekannte einen hohen fünfstelligen Betrag. Eine 84-Jährige erhielt einen sogenannten Schockanruf und überwies den Betrag auf ein fremdes Bankkonto. Das Kommissariat 12 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgrund des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs aufgenommen. Nach jetzigem ...
mehrPOL-PPWP: Mit Intim-Aufnahmen erpresst
Kaiserslautern (ots) - Weil er erpresst wird, hat sich ein junger Mann aus einem Kaiserslauterer Stadtteil am Donnerstag Hilfe suchend an die Polizei gewandt. Nach Angaben des 23-Jährigen ist ihm bereits ein finanzieller Schaden in Höhe von 1.000 Euro entstanden. Wie der Mann bei der Kriminalpolizei anzeigte, war er in einem sogenannten Online-Dating-Portal von einer unbekannten Frau angeschrieben worden. Im Verlauf des ...
mehrPOL-LER: Warnhinweis der Polizei zu organisiertem Bettelbetrug
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizeiinspektion Leer/Emden vor einer Form des Betruges, bei der es sich um ein weit verbreitetes Phänomen handelt. In vielen Fällen wird in organisierter Form gebettelt und hierzu eine Sammelliste auf einem Klemmbrett vorgezeigt. Oftmals wird eine Gemeinnützigkeit der Sammlung nur vorgetäuscht. So sollte beispielsweise am Dienstagabend auf dem ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Dreiste Maschen mit finanziellen Folgen: Das LKA verzeichnet einen Anstieg beim Telefon- und Cybertrading-Betrug mit Schadenssummen in Millionenhöhe. Mit einfachen Tipps schützen Sie sich wirkungsvoll
Stuttgart (ots) - Immer mehr Menschen in Baden-Württemberg geraten ins Visier hochprofessioneller Betrügerinnen und Betrüger. Diese agieren dabei geschickt, glaubwürdig und mit ausgefeilten Methoden. Auf diese Weise versuchen sie, sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen. Viele Maschen, ein Ziel: Das Geld ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Grevenbroich / Neuss (ots) - Mittels zwei verschiedener Maschen haben Betrüger am Mittwoch und Donnerstag erfolgreich Geld erbeutet. So erhielt eine 87-jährige Grevenbroicherin am Mittwoch (28.05.) einen Telefonanruf eines vermeintlichen Sparkassenmitarbeiters. Dieser gab vor, dass vom Konto der Angerufenen Abbuchungen erfolgt seien und erfragte ob dies so richtig sei. Da dies durch das Opfer verneint wurde, erfragte er ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Kryptobetrug
Ludwigshafen (ots) - Bereits seit April 2025 investierte ein 60-Jähriger aus Ludwigshafen in vermeintlich lukrative Aktien- und Kryptowährungen. Auf das verlockende Angebot einer angeblichen Trading-Gruppe namens "Charles Schwab Mitgliedergruppe" war er auf der Plattform Instagram aufmerksam geworden. In dem Glauben ein gutes Investment gefunden zu haben, überwies der 60-Jährige insgesamt 45.000 Euro auf ein ...
mehr- 2
POL-ME: "Dank an die Bank" - aufmerksame Bankmitarbeitende verhindern Betrug - 2505124
mehr POL-SO: Graffiti-Schmierer erwischt
Erwitte (ots) - Nicht besonders kreativ haben sich vier Graffiti-Schmierer aus Anröchte am gestrigen Abend betätigt und sich dann auch noch erwischen lassen. Die vier 21, 22, 22 und 23 Jahre alten Schmierfinken aus Anröchte haben im Wemberweg in Erwitte sowohl Verkehrszeichen, eine Mülltonne, eine Bank und die Fahrbahn beschmiert. Ein aufmerksamer Zeuge konnte das beobachten und die Polizei verständigen. Diese konnte ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Knittlingen - Bislang Unbekannte sprengen Geldausgabeautomaten - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Pforzheim (ots) - Unbekannte Täter sprengten in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag, 29.05.2025, einen Geldausgabeautomaten in einem Wohn- und Geschäftshaus in Knittlingen und konnten unerkannt flüchten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen begaben sich gg. 03.40 Uhr bislang unbekannte Täter in ...
mehr
POL-CUX: Falsche Bankmitarbeiter verursachen hohen finanziellen Schaden bei Seniorin - Erneute Präventionshinweise
Cuxhaven (ots) - Wanna. Am gestrigen Dienstag (27.05.2025) wurde bei der Polizei in Cuxhaven ein Betrug durch falsche Bankmitarbeiter in Wanna angezeigt. Eine 81-jährige Seniorin war durch bislang unbekannte Anrufer kontaktiert worden. Der Anrufer stellte sich als Bankmitarbeiter vor und erzählte, dass in letzter ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsche Polizisten erbeuten kostbare Wertgegenstände
Bergisch Gladbach (ots) - Betrüger haben gestern (27.05.) ein Seniorenehepaar aus Refrath dazu gebracht, ihnen Gold und Schmuck mit einem Gesamtwert im sechsstelligen Bereich zu übergeben. Die Polizei sucht nun nach Zeugenhinweisen, insbesondere zu der Tatverdächtigen, die als Abholerin erschienen ist. Das Ehepaar hat gestern Abend gegen 19:20 Uhr die Polizei ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Öffentlichkeitsfahndung nach Geldbörsendiebstahl - Wer kennt die unbekannte Täterin?
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 89.000 Euro bei Betrugsmasche verloren
Erfurt (ots) - Ein 39-jähriger Mann aus Erfurt wurde am Sonntagnachmittag Opfer eines Betrugs. Gegen 17:30 Uhr erhielt er einen Anruf, bei dem sich ein unbekannter Täter als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Unter dem Vorwand, es habe unberechtigte Zugriffe auf sein Konto gegeben, wurde der Mann aufgefordert, mehreren Anweisungen zu folgen, um angebliche Abbuchungen zu stoppen. Tatsächlich autorisierte er mehrere ...
mehr- 2
LPI-SHL: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kann Hinweise geben?
mehr POL-BO: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug: Wer kennt diese Person?
Bochum, Köln (ots) - Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Polizei Fotos einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diese Person? Die Fotos finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/169589 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde durch das LKA gelöscht. Am 5. Dezember 2024 wurde einer 83-jährigen Frau in ...
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Täter nach Öffentlichkeitsfahndung identifiziert
Bevern/Stadtoldendorf (ots) - Nach einer im April veröffentlichten Öffentlichkeitsfahndung wurde der Täter identifiziert. Durch Hinweise anderer, teils bundesweiter Polizeidienststellen, erlangte die Polizei Holzminden Hinweise auf einen überregionalen Täter. Die Öffentlichkeitsfahndung ist somit beendet. Ursprungsmitteilung: Öffentlichkeitsfahndung nach ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Östlicher Enzkreis - Betrugsmasche erfolgreich - Warnmeldung und Hinweise der Polizei
Östlicher Enzkreis (ots) - Am Montagnachmittag wurde ein Mann Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters, welcher letztendlich einen unteren fünfstelligen Betrag erbeutete Nach derzeitigem Ermittlungsstand öffnete sich am Nachmittag beim Arbeiten am PC ein Pop-up-Fenster. In der Folge wurde eine Warnmeldung ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon - Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Eine 85-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Montag (26.05.2025) von einem Mann angerufen, der ihr einen angeblichen Lotteriegewinn in Höhe von 49.830 Euro versprach. Um den Gewinn zu erhalten müsste sie nur eine Transportpauschale in Höhe von 1.000 Euro entrichten. Die Tochter der Seniorin bemerkte, dass es sich hier um einen Betrugsversuch handelte und verhinderte einen Schaden. Beachten Sie die ...
mehrPOL-ST: Emsdetten, Anlagenbetrug, Frau verliert fünfstelligen Betrag
Emsdetten (ots) - In Emsdetten ist eine 51-jährige Frau Opfer von Anlagebetrügern geworden. Die Frau wurde im Internet auf eine Anzeige für Geldanlagen aufmerksam. Nachdem sie auf der Seite persönliche Informationen hinterließ, wurde sie kurze Zeit später telefonisch von einer angeblichen Mitarbeiterin des Unternehmens kontaktiert. Diese sagte der Emsdettenerin, ...
mehrPOL-K: 250526-3-K Mutmaßlicher Betrüger erlangt EC-Karte von Kölner Senior und hebt mehrere tausend Euro Bargeld ab - Öffentlichkeitsfahndung der Kriminalpolizei eingeleitet
Köln (ots) - Mit Bildern aus der Überwachungskamera einer Bankfiliale auf der Neusser Straße in Köln-Nippes sucht die Kriminalpolizei nach einem mutmaßlichen Betrüger, der am 3. April (Donnerstag) mehrere tausend Euro mit einer rechtswidrig erlangten EC-Karte abgehoben hat. Nach jetzigem Ermittlungsstand hatte ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Falschgeldbetrüger erbeuten 200 Euro
Sondershausen/Schlotheim (ots) - Ausländische Mitbürger hatten am Sonntag im Bereich der Überfahrt von der Bundessstraße 4 zur Bundesstraße 249 vermeintlich eine Panne mit einem Audi Avant. Ein Ehepaar aus Schlotheim bot den augenscheinlich Liegengebliebenen ihre Hilfe an. Diese bestand darin, dass sie eine ausländische Währung, die angeblich einen Gegenwert von etwa 200 Euro hat, in Eurobanknoten tauschen wollen. ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Niederkirchen) Falscher Bankmitarbeiter
Niederkirchen (ots) - Der Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters veranlasste eine 80-Jährige aus Niederkirchen am Sonntagnachmittag (26. Mai, 14:30 Uhr) dem Anrufer Zugriff auf ihren Computer zu gewähren. Eine geschickte Gesprächsführung sowie detailliertes Wissen zu ihrer Person und ihrem persönlichen Bankberater ließen die Frau glauben, dass alles rechtens ist. Der Betrüger veranlasste über das ...
mehrPOL-ESW: Trickbetrug
Eschwege (ots) - Am gestrigen Sonntag ereigneten sich zwei Fälle von Trickbetrug im Zusammenhang mit Wechselvorgängen mit ausländischer Währung. Kurz nach 14:00 Uhr wurde in Großalmerode-Laudenbach ein 55-Jähriger aus Witzenhausen von mehreren Personen, vermutlich aus Belarus stammend, angesprochen. Diese gaben an als Familie auf Durchreise zu sein und baten darum Bargeld (Belarussischer Rubel) in Euro zu wechseln, da man Geld zum Tanken benötige. Dabei zeigten der ...
mehrPOL-NMS: 250526-1-PDNMS-Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Neumünster (ots) - Am 26.05.2025 wurde bei der Polizei in Neumünster eine Bedrohung im Zusammenhang mit einer neuartigen Betrugsmasche angezeigt. Die Täter forderten hierbei den Anzeigenden dazu auf, Geld von seinem Konto abzuheben, das ihm zuvor durch die Täter überwiesen wurde. Der 17-jährige Anzeigende gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass er bereits vor Monaten über die Plattform "Snapchat" von einem ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Mutmaßliche Betrüger holen Bankkarte ab
Recklinghausen (ots) - Eine Seniorin aus Recklinghausen übergab am Samstagvormittag ihre Bankkarte an "falsche Sparkassenmitarbeiter". Gegen 11:20 Uhr erhielt die Frau einen Anruf. Am Telefon meldete sich ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Sparkasse ausgab. Er erklärte, dass vom Konto der Seniorin eine vierstellige Summe abgebucht worden sei. Kurz darauf übergab ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: "falsche Sparkassenmitarbeiter" erbeuten Bargeld
Recklinghausen (ots) - Im Stadtteil Hochlar waren am Freitagnachmittag mutmaßliche Betrüger unterwegs. Gegen 14:40 Uhr erhielt ein Senior aus Recklinghausen einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse. Der Mann am Telefon erklärte dem Senior, dass von seinem Konto unrechtmäßig Geld abgebucht werden soll und dass man davon ausgehe, dass sein Konto ...
mehrLPI-J: Zeugen nach Übergriff gesucht
Jena (ots) - Zu einem Übergriff mittels Pfefferspray kam es am Montagfrüh, gegen 4 Uhr, auf dem Eichplatz. Ein 34-Jähriger befand sich, in Begleitung eines 30-jährigne Bekannten, auf einer Bank. Plötzlich kam eine unbekannte männliche Person hinzu, wobei dieser sogleich verbal aggressiv auftrat. Unvermittelt holte der Unbekannte dann ein Pfefferspray heraus und sprühte dem 34-Jährigen ins Gesicht. dieser erlitt ...
mehr