Meldungen zum Thema Behörde
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Verstärkung für die Polizei in der Westpfalz
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat Verstärkung erhalten. Im Mai wurden 35 Beamtinnen und Beamte zu der Behörde im Südwesten von Rheinland-Pfalz versetzt, darunter "altgediente" Polizistinnen und Polizisten, die von anderen Präsidien in die Westpfalz wechselten, und "frischgebackene" Kommissare, die ihr Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz erfolgreich abgeschlossen haben. Sie ...
mehrPOL-BI: Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2022
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Polizeipräsidentin Dr. Sandra Müller-Steinhauer stellt die Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität (PMK) 2022 für den Kriminalhauptstellenbereich des Polizeipräsidiums Bielefeld vor. Die Jahresbilanz legt dar, wie sich die PMK in den verschiedenen Phänomenbereichen in Ostwestfalen-Lippe entwickelt hat. ...
Ein DokumentmehrPOL-OG: Rastatt - In Behörde eingebrochen
Rastatt (ots) - Zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag gelang es Unbekannten in die Räume einer Behörde in der Straße "Am Schloßplatz" einzudringen. Im Inneren wurden Büroräume, Schränke und zwei Kaffeeautomaten aufgebrochen und nach lohnenswertem durchsucht. Der Sach- und Diebstahlschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Nach der Arbeit von Kriminaltechnikern haben die Beamten des Polizeireviers ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Aus- und Rückblick auf die polizeilichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Sperrung der Rahmedetalbrücke
Lüdenscheid (ots) - Am 2. Dezember 2021 wurde die wichtigste Verkehrsader durch den Märkischen Kreis dauerhaft gesperrt. Das hat bis heute weitreichende Folgen auch für die Polizei. Seither sind Polizeibeamtinnen und -beamte in der Region aktiv, um die Folgen der Sperrung, wenn möglich, abzumildern. Zusätzlich ...
mehrPOL-HH: 230512-1. "Bundesweite Aktionstage Gewässer- und Umweltschutz 2023" (BAGU) der Wasserschutzpolizeien
mehr
POL-OG: Rastatt - Einbruch
Rastatt (ots) - Unbekannte sind zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen in ein Büro einer Behörde in der Straße "Am Schloßplatz" eingestiegen. Auf noch nicht abschließend geklärte Weise sollen sie so bis zu einem kleinen Tresor vorgedrungen sein und diesen komplett entwendet haben. Ein größerer Diebstahlschaden dürfte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht entstanden sein. Die Beamten des Polizeireviers Rastatt haben die Ermittlungen aufgenommen. /ya ...
mehrPOL-SN: Besucherin des Stadthauses widersetzt sich der Polizei
Schwerin (ots) - Weil sie Mitarbeitende und Passanten anschrie, beleidigte und sich schließlich sogar der Polizei widersetzte, endete der Besuch einer 51-Jährigen im Schweriner Stadthaus im Polizeigewahrsam. Am Dienstagvormittag wollte die spätere Beschuldigte einen Termin in der Behörde wahrnehmen. Während ihrer Wartezeit störte die Frau fortlaufend den Ablauf, indem sie Mitarbeiter und ebenfalls Wartende ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr/Oberhausen: Weniger Straftaten und überdurchschnittliche Aufklärungsquote - Polizei Essen veröffentlicht Statistik zu politisch motivierter Kriminalität (PMK)
Essen (ots) - Am 13. April hat der Minister des Innern Herbert Reul den Verfassungsschutzbericht des Landes NRW für das Jahr 2022 vorgestellt. Eine entsprechende Presseveröffentlichung finden Sie hier: ...
mehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier beteiligt sich am europäischen Speedmarathon
Trier/Region (ots) - Mehr als 800 Geschwindigkeitsverstöße haben Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Trier an einem Tag festgestellt. Die Behörde beteiligte sich am europaweiten Speedmarathon am vergangenen Freitag, 21. April. 24 Stunden haben europäische Verkehrspolizeien und Kommunen die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen im Straßenverkehr ...
mehrPOL-CUX: Halterverantwortlichkeit beim Verkauf von Fahrzeugen - Hinweise der Polizei und des Landkreises Cuxhaven
Cuxhaven (ots) - Landkreis Cuxhaven. In unregelmäßigen Abständen werden bei der Polizei Cuxhaven und auch auf vielen anderen Dienststellen Sachverhalte rund um den Verkauf von PKW oder anderen Fahrzeugen angezeigt. Oft im Vertrauen werden noch zugelassene Fahrzeuge inklusive aller Dokumente in der Annahme ...
mehr- 2
POL-GOE: Wechsel an der Spitze: Tanja Wulff-Bruhn und Mathias Schröder übernehmen zum 1. April 2023 die Leitung der Polizeidirektion Göttingen
mehr
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 24.03.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr++Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Betäubungsmitteleinfluss++Mehrere Verkehrsunfälle auf den Autobahnen++Verstoß gegen das Waffengesetz++ Westoverledingen/Flachsmeer- Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Ein Sachverhalt, welcher zuerst als Verkehrsunfall gemeldet wurde, wandelte sich im ...
mehrZentrale Polizeidirektion Hannover
3ZPD-H: Führungswechsel in der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) Niedersachsen Uwe Lange wird mit der Wahrnehmung der Aufgaben des Polizeipräsidenten der ZPD beauftragt
mehrPOL-IZ: 230313.2 Itzehoe: Gurt und Ablenkung - zahlreiche Verstöße festgestellt
Itzehoe (ots) - Im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche mit Schwerpunkt "Gurt und Ablenkung" hat die Polizei in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen in der vergangenen Woche zahlreiche Verstöße festgestellt. Die Überprüfungen fanden nicht konzentriert in einer Einzel-Aktion statt, sondern erstreckten sich über die vergangenen sieben Tage. Vom 6. bis 12. ...
mehrPOL-KN: (VS-Mühlhausen) Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs (12.03.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Zu einer Anzeige wegen Fahren unter Drogeneinfluss und Fahrens ohne Fahrerlaubnis hat eine Polizeikontrolle am Sonntag gegen 23 Uhr auf der Mühlbachstraße geführt. Die Beamten kontrollierten einen 33-jährigen Ford Fiesta-Fahrer, der deutlich unter der Einwirkung von Drogen stand. ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Personal- und Sachhaushalt der Bundespolizei Investitionen in die Innere Sicherheit
Potsdam (ots) - Zu den laufenden Haushaltsverhandlungen äußert sich die Bundespolizei grundsätzlich nicht. Aber aus gegebenem Anlass möchten wir nachfolgendes klarstellen. Der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dr. Dieter Romann: "Die Bundespolizei erfährt in den Jahren 2016-2026 mit 17.500 Stellen den ...
mehrPOL-MS: Gemeinsame Verkehrskontrolle auf der Autobahn 1 bei Greven - Bezirksregierung und Polizei ziehen Bilanz
mehr
POL-REK: 230308-3: Falsche Handwerker stehlen Geld von Senior
Kerpen (ots) - Die Tür bleibt zu! Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung! Am Dienstagnachmittag (7. März) hat sich in Kerpen-Sindorf ein bislang unbekannter Mann als Handwerker einer Behörde ausgegeben und sich Zutritt zur Wohnung eines 84-Jährigen verschafft. Während der getäuschte Bewohner abgelenkt war betrat vermutlich ein Mittäter die Wohnung und stahl das Geld. Nach ersten Erkenntnissen soll der Täter ...
mehrHZA-LÖ: Abfall am Zoll - das wird nicht einfach nur weggeworfen
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Abschlussmeldung
Offenburg (ots) - Im Nachgang zu der unfriedlichen Demonstration wurden gegen 20.30 Uhr mehr als 400 Identitätsfeststellungen abgeschlossen und über 300 Platzverweise erteilt. Insgesamt 53 Beamte erlitten Verletzungen in Form von Atemwegreizungen durch das gezielte Ansprühen mit einem Feuerlöscher, durch das in Brand setzen von Vermummungsmaterial, Kleidung und Pyrotechnik sowie Prellungen und Schürfungen durch ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Update
Offenburg (ots) - Innerhalb der aktuell durch Polizeikräfte kontrollierten Gruppierung im Bereich des Kronenplatzes, welche zuvor von der zuständigen Behörde aus der Versammlung ausgeschlossen wurde, haben vereinzelte Personen mehrere Gegenstände in Brand gesetzt. Hierbei dürfte es sich um Vermummungsmaterial und Pyrotechnik gehandelt haben. Auch ein Pfefferspray soll in die Brandstelle geworfen worden sein. Durch ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg deckt Phishing-Webseite auf und verhindert enormen Schaden
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2022
mehr
POL-GOE: Krisenbewältigung und Ressourcenmangel: Polizei und Kommunen besprechen gemeinsames Vorgehen im Ernstfall
mehrLPI-J: Haftbefehl
Weimar (ots) - Ein 29-jähriger wurde gestern Abend von Polizeibeamten kontrolliert, die zur Unterstützung in Weimar eingesetzt waren. Eine erste Überprüfung ergab, dass der aus Marokko stammende Mann zur Festnahme ausgeschrieben war. Die Beamten realisierten den Haftbefehl und verbrachten den Mann zur PI Weimar, wo er die Nacht im Gewahrsam verbringen musste. Über die Fortdauer der Maßnahme wird am heutigen Tag im Zusammenwirken mit der den Haftbefehl ausschreibenden ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Dieb muss ins Gefängnis
Halle/S. (ots) - Ein 33-jähriger Reisender war am Freitag, den 24. Februar 2023 im Hauptbahnhof Halle/Saale unterwegs. Gegen 15:00 Uhr klickten bei ihm die Handschellen: Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den Deutschen. Bei dem Abgleich seiner Personalien mit dem Fahndungsbestand des polizeilichen Informationssystems stellten die Bundespolizisten gleich zwei Treffer fest: Die Zweigstelle Naumburg der Staatsanwaltschaft Halle/S. ersuchte zum einen aufgrund ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor einer aktuellen Phishing-Welle
Stuttgart (ots) - Derzeit grassiert eine Phishing-Welle. Haben Sie auch schon privat oder dienstlich eine E-Mail Ihres Providers erhalten, die technische Probleme beschreibt und um dringende Prüfung bittet? Oder wurden Sie schon auf wichtige Dokumente hingewiesen, die Sie dringend lesen sollten? Die Absenderinnen und Absender bieten im Text oder in der Anlage einen ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Charta der Vielfalt unterzeichnet
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Kreispolizeibehörde veröffentlicht Kriminalstatistik 2022 und zieht ein positives Fazit #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Gespannt wartete man bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein auf die Veröffentlichung der endgültigen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022. Um es vorweg zu nehmen: Zusammenfassend ist Landrat Andreas Müller als Behördenleiter sehr zufrieden mit ...
mehr