Meldungen zum Thema Behörde
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Abschlussmeldung
Offenburg (ots) - Im Nachgang zu der unfriedlichen Demonstration wurden gegen 20.30 Uhr mehr als 400 Identitätsfeststellungen abgeschlossen und über 300 Platzverweise erteilt. Insgesamt 53 Beamte erlitten Verletzungen in Form von Atemwegreizungen durch das gezielte Ansprühen mit einem Feuerlöscher, durch das in Brand setzen von Vermummungsmaterial, Kleidung und Pyrotechnik sowie Prellungen und Schürfungen durch ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Kundgebungen im Stadtgebiet / Update
Offenburg (ots) - Innerhalb der aktuell durch Polizeikräfte kontrollierten Gruppierung im Bereich des Kronenplatzes, welche zuvor von der zuständigen Behörde aus der Versammlung ausgeschlossen wurde, haben vereinzelte Personen mehrere Gegenstände in Brand gesetzt. Hierbei dürfte es sich um Vermummungsmaterial und Pyrotechnik gehandelt haben. Auch ein Pfefferspray soll in die Brandstelle geworfen worden sein. Durch ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg deckt Phishing-Webseite auf und verhindert enormen Schaden
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2022
mehrPOL-GOE: Krisenbewältigung und Ressourcenmangel: Polizei und Kommunen besprechen gemeinsames Vorgehen im Ernstfall
mehr
LPI-J: Haftbefehl
Weimar (ots) - Ein 29-jähriger wurde gestern Abend von Polizeibeamten kontrolliert, die zur Unterstützung in Weimar eingesetzt waren. Eine erste Überprüfung ergab, dass der aus Marokko stammende Mann zur Festnahme ausgeschrieben war. Die Beamten realisierten den Haftbefehl und verbrachten den Mann zur PI Weimar, wo er die Nacht im Gewahrsam verbringen musste. Über die Fortdauer der Maßnahme wird am heutigen Tag im Zusammenwirken mit der den Haftbefehl ausschreibenden ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Dieb muss ins Gefängnis
Halle/S. (ots) - Ein 33-jähriger Reisender war am Freitag, den 24. Februar 2023 im Hauptbahnhof Halle/Saale unterwegs. Gegen 15:00 Uhr klickten bei ihm die Handschellen: Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den Deutschen. Bei dem Abgleich seiner Personalien mit dem Fahndungsbestand des polizeilichen Informationssystems stellten die Bundespolizisten gleich zwei Treffer fest: Die Zweigstelle Naumburg der Staatsanwaltschaft Halle/S. ersuchte zum einen aufgrund ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor einer aktuellen Phishing-Welle
Stuttgart (ots) - Derzeit grassiert eine Phishing-Welle. Haben Sie auch schon privat oder dienstlich eine E-Mail Ihres Providers erhalten, die technische Probleme beschreibt und um dringende Prüfung bittet? Oder wurden Sie schon auf wichtige Dokumente hingewiesen, die Sie dringend lesen sollten? Die Absenderinnen und Absender bieten im Text oder in der Anlage einen ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Charta der Vielfalt unterzeichnet
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Kreispolizeibehörde veröffentlicht Kriminalstatistik 2022 und zieht ein positives Fazit #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Gespannt wartete man bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein auf die Veröffentlichung der endgültigen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022. Um es vorweg zu nehmen: Zusammenfassend ist Landrat Andreas Müller als Behördenleiter sehr zufrieden mit ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Begrüßung von 83 Kolleginnen und Kollegen beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium
Hessen (ots) - Mit einer großen Veranstaltung wurden am Mittwoch, 15.02.2023, insgesamt 83 neue Kolleginnen und Kollegen beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium begrüßt. In und um die Sporthalle der II. Bereitschaftspolizeiabteilung in Lich präsentierten sich nicht nur die einzelnen Organisationseinheiten ...
mehr
POL-HI: Nachtragsmeldung zum Polizeieinsatz in der Hildesheimer Innenstadt
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein Drohanruf bei einer Behörde am Domhof löste heute gegen 11:20 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Dabei wurden Absperr- und Räumungsmaßnahmen eingeleitet. Eine intensive Prüfung und Bewertung ergab, dass keine Gefahrenlage vorlag. Aus diesem Grund wurden ab 12:15 Uhr alle bis dahin getroffenen Maßnahmen zurückgenommen. Die ...
mehrPOL-HI: Polizeieinsatz in der Hildesheimer Innenstadt
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Gegen 11:20 Uhr ging bei der Polizei der Hinweis auf einen Drohanruf bei einer Behörde im Bereich Domhof ein. Die Polizei ist mit mehreren Fahrzeugen am Einsatzort, der mittlerweile abgesperrt wurde. Eine Evakuierung des betroffenen Gebäudes wurde veranlasst. Weitere Maßnahmen dauern an. Es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 ...
mehrPOL-HH: 230216-2. Ergebnisse einer ROADPOL-Kontrolle Truck & Bus
Hamburg (ots) - Zeit: 15.02.2023, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Ort: Hamburg-Waltershof, Finkenwerder Straße 1-4, Zollamt Waltershof Unter Führung der Verkehrsstaffel Süd (VD 4) erfolgte am Mittwoch eine gezielte Schwerpunktkontrolle zur Überprüfung des Schwerlastverkehrs. An der Kontrolle waren neben Hamburger Polizisten der Verkehrsstaffeln und der Wasserschutzpolizei auch Einsatzkräfte des Zolls, der Behörde für ...
mehrPOL-DO: Polizeipräsident äußert sich nach Anklageerhebung - Polizei Dortmund betreibt aktive Wertearbeit
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0160 Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat nach einem Polizeieinsatz am 8. August des vergangenen Jahres Anklage gegen fünf an dem Einsatz beteiligte Beamtinnen und Beamte der Polizei Dortmund erhoben. Dazu äußert sich der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange: "Der Einsatz hat auch ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verbrennen von Laminat und behandelten Holzresten
Werkhausen (ots) - Am Montag, 13.02.2023, gegen 15.00 Uhr, wurde der PI Altenkirchen eine starke Geruchsbelästigung durch Verbrennen von Holz in Werkhausen, Ortsteil Acker, gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der 46-jährigen Bewohner des betreffenden Anwesens Laminat und behandelte Holzreste verbrannte. Nach polizeilicher Aufforderung löschte der Verursacher das Feuer umgehend. Der Sachverhalt wurde ...
mehrPOL-DO: #OnlineAmLimit: Polizei Dortmund beteiligt sich an Veranstaltung zum Safer Internet Day
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0122 #OnlineAmLimit - unter diesem Motto findet in diesem Jahr am Dienstag, 7. Februar, der internationale Safer Internat Day statt. An diesem Tag machen sich jedes Jahr - organisiert im Rahmen des DIGITAL-Programms der Europäischen Kommission - Menschen und Institutionen für mehr ...
mehr
POL-GOE: Polizeidirektion Göttingen hat eine neue Abteilungsleiterin 2: Regierungsdirektorin Lisa Bode tritt Nachfolge von Karin Gedaschko an
mehr- 2
ZOLL-E: Grenzübergreifende Zusammenarbeit - Zollfahnder stellen Millionen Zi-garetten sicher
Ein Dokumentmehr POL-ME: Personal-Update bei der Kreispolizeibehörde Mettmann: Annette Henning leitet die Direktion Kriminalität - Kreis Mettmann - 2301092
mehrPOL-COE: Dülmen, Kreuzweg/ Zwei verletzte Polizisten
Coesfeld (ots) - Zwei Polizisten wurden bei einem Einsatz am Montag (23.01.23) verletzt. Gegen 8.50 Uhr meldeten Mitarbeiter einer Behörde am Kreuzweg einen aggressiven Mann. Der Dülmener akzeptierte das Ergebnis eines Gesprächs nicht. Eintreffende Polizisten erteilten dem 43-Jährigen einen Platzverweis, dem er jedoch nicht nachkam. Bei dem Versuch den Mann hinauszubegleiten, stieß dieser einen Polizisten zurück und ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Tatverdächtiger nach Messerangriff in U-Haft, Telefon-Betrüger machen Beute
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Angriff mit Messer - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft Am Mittwoch kurz nach 10:00 Uhr wandte sich ein Bewohner einer Asylunterkunft in der Hauffstraße an einen Sicherheitsmann, um Informationen zu den Öffnungszeiten der Ausländerbehörde zu erhalten. Der 59-jährige ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Festnahmesituation Idstein, Stellungnahme des Polizeipräsidiums Westhessen, Idstein, Wiesbaden, 12.01.2023
Bad Schwalbach (ots) - Aus Anlass der Sitzung des Innenausschusses des Hessischen Landtages, in der Polizeipräsident Felix Paschek zur Festnahmesituation an der Idsteiner Polizeistation am 8.9.2020 ausgeführt hat, ergänzt das Polizeipräsidium Westhessen seine Stellungnahme vom 04.01.2023 wie folgt: "Das ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Festnahmesituation Idstein Stellungnahme des Polizeipräsidiums Westhessen, Idstein, Wiesbaden, 12.01.2023
Wiesbaden (ots) - Aus Anlass der Sitzung des Innenausschusses des Hessischen Landtages, in der Polizeipräsident Felix Paschek zur Festnahmesituation an der Idsteiner Polizeistation am 8.9.2020 ausgeführt hat, ergänzt das Polizeipräsidium Westhessen seine Stellungnahme vom 04.01.2023 wie folgt: "Das ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
3POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters
mehr- 2
LKA-HE: In Amt und Würden // Das Hessische Landeskriminalamt begrüßt Herrn Daniel Muth als neuen Vizepräsidenten // FOTO
mehr POL-PPWP: Störung der E-Mail-Kommunikation
Kaiserslautern (ots) - Einige Dienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz sind seit der Mittagszeit per E-Mail nicht erreichbar gewesen. Die Störung ist inzwischen wieder behoben. Nachrichten, die zwischen circa 13 Uhr und 16 Uhr an eine E-Mail-Adresse der Behörde gesandt wurden, haben uns nicht erreicht. Sollten Sie uns in diesem Zeitraum eine E-Mail übermittelt haben, möchten wir Sie bitten, uns die Nachricht ...
mehr- 3
POL-HA: POLIZEIarbeit ist WERTEarbeit - Polizei Hagen stellt "Verlässlichkeit" in den Mittelpunkt
mehr LPI-SHL: Dieseldiebe
Wasungen (ots) - In der Nacht zu Dienstag machten sich Dieseldiebe in Wasungen in der Nähe der Feuerwehr an zwei dort abgestellten Lastwagen zu schaffen. Sie zapften ca. 130 Liter Kraftstoff ab. Nachdem einer der Fahrer den aufgebohrten Tank seines Lastwagens bemerkte, informierte er die Polizei. Aufgrund einer Diesellage unter einem der angegriffenen Brummis und einer möglichen Grundwasserverunreigung verständigte die Polizei die zuständige Behörde. Rückfragen bitte ...
mehr