Meldungen zum Thema Behörden
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OG: Mittelbaden - Geschwindigkeitskontrollwoche - Bilanz des Polizeipräsidiums Offenburg
Mittelbaden (ots) - In der Woche vom 7. April 2025 bis 13. April 2025 fand die europaweite Geschwindigkeitskontrollwoche ROADPOL-Speedweek statt. Höhepunkt bildete hierbei der vergangene Mittwoch, bei dem sich neben dem Polizeipräsidium Offenburg auch weitere Behörden beteiligten. Nach wie vor gilt überhöhte ...
mehrPOL-OF: Innenstadtoffensive: Kontrollen führen zu Festnahme und zahlreichen Verstößen - Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck begleitet den Einsatz
mehrPOL-HN: Polizeipräsidium Heilbronn: Ergebnisse des Speedmarathons am 09.04.2025
Heilbronn (ots) - Gestern fand europaweit, über den gesamten Tag verteilt, der Hauptaktionstag im Zuge des "Speedmarathons" statt. Mit dem Ziel langfristig die Zahl der Verkehrstoten drastisch zu reduzieren konnten die eingesetzten Kräfte der Polizei Heilbronn und weiterer, mit der Geschwindigkeitsüberwachung betrauter, Behörden, an insgesamt 41 Kontrollstellen mit ...
mehrPOL-W: SG Große Kontrollaktion an der Straße Landwehr
Wuppertal (ots) - Gestern (09.04.2025, von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr) führten die Einsatzkräfte der Polizei in Zusammenarbeit mit weiteren Behörden (Stadt Solingen und Straßenverkehrsamt Wuppertal) Verkehrskontrollen durch. Ziel der Aktion war, durch die hohe Kontrolldichte, die Sicherheit auf den Straßen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Die eingesetzten Kräfte kontrollierten ...
mehrPOL-ME: Groß angelegte Kontrollaktion in Velbert: Polizei und städtische Behörden überprüfen vier Wohnobjekte - 2504033
mehr
POL-PDLD: 12-jähriger Vermisster aus Germersheim taucht in Frankreich auf
(Saint Aubin du Perron/Normandie) (ots) - Infolge intensiver Öffentlichkeitsarbeit erhielt der Vater des Vermissten am 07.04.2025 eine Nachricht über die Sozialen Medien, wonach sich sein Sohn in einer Asylunterkunft in Frankreich, in der Region Normandie, aufhalten würde. Eine unmittelbar in die Wege geleitete Überprüfung durch die französischen Behörden vor ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Mehr Kooperation für mehr Sicherheit: Technisches Hilfswerk (THW) und Freistaat Thüringen arbeiten künftig enger zusammen
mehrPOL-AA: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen
Aalen (ots) - Seit Ende 2020 führt die Staatsanwaltschaft Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Aalen ein umfangreiches Ermittlungsverfahren im Bereich der organisierten Kriminalität gegen Mitglieder der kalabrischen Mafiaorganisation ´Ndrangheta. Seit Sommer 2021 besteht ein Joint Investigation Team (JIT) unter Einbindung von ...
mehr- 2
HZA-DA: 45 Kilogramm Tabak in Shisha-Bars sichergestellt - Zollkontrollen in Flörsheim und Hochheim am Main
mehr POL-GT: Kooperative Kontrollen im Stadtgebiet Gütersloh
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Im Rahmen des polizeilichen Präsenzkonzepts "Sicherheit im Kreis" haben am Freitagabend (28.03.) mehrere Behörden die seit einigen Jahren gemeinsam durchgeführten Kontrollen im Gastronomiegewerbe umgesetzt. Beteiligt waren neben der Kreispolizeibehörde Gütersloh auch das Hauptzollamt Bielefeld, die Lebensmittelüberwachung des Kreises Gütersloh sowie auch das Ordnungsamt der ...
mehrPOL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und der Polizeiinspektion Rostock anlässlich der Spielbegegnung des F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Saarbrücken
Rostock (ots) - Rostock, 29. März 2025 - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Davon reisten ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und der Polizeiinspektion Rostock anlässlich der Spielbegegnung des F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Saarbrücken
Rostock (ots) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Davon reisten sowohl 1300 Anhänger des ...
mehrPolizeiinspektion Nordsaarland
POL-Nordsaarland: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach der 12jährigen Schülerin
Wadern (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit dem 28.03.2025 vermissten 12jährigen Schülerin aus Nohfelden wird zurückgenommen. Das Mädchen konnte durch Kräfte der Vollzugspolizei im elterlichen Anwesen einer Schulfreundin festgestellt werden. Die Ausreißerin hatte sich dort vor den Behörden versteckt. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
3THW SN-TH: Das THW Sachsen, Thüringen hat eine neue Führung: Wandel mit Weitblick
mehrPP Ravensburg: Freilaufende Rinder beschäftigen Behörden über mehrere Tage
Pfullendorf/ Landkreis Sigmaringen (ots) - Ein getötetes Rind und rund 8.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz mehrerer polizeilicher Einsätze im Bereich Pfullendorf in den vergangenen Tagen. Nachdem aus bislang ungeklärter Ursache im Laufe des Dienstags zwei Rinder ihre Stallung verlassen konnten, kam es zwischenzeitlich zu insgesamt drei Unfällen im Zusammenhang ...
mehrFW-OLL: Landkreis Oldenburg rüstet Katastrophenschutz mit neuen Notstromanhängern auf
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Andauernde Suchmaßnahmen nach 6-jährigem Jungen aus Weilburg
Limburg (ots) - Andauernde Suchmaßnahmen nach 6-jährigem Jungen aus Weilburg, Weilburg, Mittwoch, 26.03.2025 (da)Die Suchmaßnahmen nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh dauern weiter an. Bereits gestern und heute hatten Polizei und andere Behörden mit einer Vielzahl von Kräften nach dem Jungen gesucht. Insgesamt waren mehr als 600 Kräfte ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Gesuchten auf Grundlage eines europäischen Haftbefehls fest
Kleve - Nettetal (ots) - Am Mittag des 23.03.2025 kontrollierte die Bundespolizei Personen die mit einem Reisebus über die Autobahn 61 von den Niederlanden nach Deutschland reisten in Höhe der Anschlussstelle Breyell. Beim Abgleich der Daten eines 52 - jährigen Polen wurde bekannt, dass die polnischen Behörden ihn mit Haftbefehl suchten und er zur ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Ausbildung als Schlüssel zum Einsatzerfolg - Landesverband Sachsen, Thüringen führt Ausbildungsübungen durch
Altenburg (ots) - Ob bei Hochwasser, Stromausfällen oder der Bergung von Verschütteten - die Einsatzoptionen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW sind vielfältig. Erfolgreiche Einsätze sind kein Zufall, sondern basieren auf einer umfassenden und kontinuierlichen Ausbildung. Ausbildung ist im ...
mehrPOL-MG: Die Digitalisierung schreitet voran | Einführung der elektronischen Akte bei der Polizei NRW
Mönchengladbach (ots) - Ab heute, 24. März, ist die Papierakte bei der NRW-Polizei Vergangenheit: Alle Strafanzeigen werden zukünftig in digitaler Form bearbeitet. Damit gehen die Behörden einen wichtigen Schritt in Sachen Digitalisierung. Ausschlaggebend für die Änderung waren die §§ 32-32f der ...
mehrPOL-AC: Polizei und Zoll ziehen Bilanz: Umfangreicher Kontrolleinsatz in der Grenzregion
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Gemeinsame Zusammenarbeit: Bundespolizeidirektion Hannover und Polizeidirektion Göttingen unterzeichnen Rahmenkooperationsvereinbarung
mehrPOL-GOE: Gemeinsame Pressemitteilung der PD Göttingen und der BuPoD Hannover: Bundespolizeidirektion Hannover und Polizeidirektion Göttingen unterzeichnen Rahmenkooperationsvereinbarung
mehr
POL-GF: Verbundkontrolle in Gifhorn
Gifhorn (ots) - Am Abend des gestrigen Donnerstags führten mehrere Behörden eine gemeinsam koordinierte Kontrolle in drei Gewerbeobjekten im Stadtgebiet Gifhorn durch. Beteiligt waren die Stadt Gifhorn, der Landkreis Gifhorn, die Polizei Gifhorn und auch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit vom Hauptzollamt Braunschweig sowie das Finanzamt Gifhorn. Ziel der ganzheitlichen Kontrollen war die Überprüfung der Einhaltung ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Behörden und Firmen handeln gemeinsam gegen Kriminalität im Internet - 400 Gäste tauschen sich beim Cybercrime-Kongress in Gelsenkirchen aus
mehrPOL-MS: Behörden und Firmen handeln gemeinsam gegen Kriminalität im Internet - 400 Gäste tauschen sich beim Cybercrime-Kongress in Gelsenkirchen aus
mehrPOL-GE: Behörden und Firmen handeln gemeinsam gegen Kriminalität im Internet / 400 Gäste tauschen sich beim Cybercrime-Kongress in Gelsenkirchen aus
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet dreifach Gesuchten in Herne
Herne (ots) - Am späten Montagabend (10. März) kontrollierten Bundespolizisten im Bahnhof Herne einen Mann. Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass bereits mehrere Behörden nach ihm suchen ließen. Gegen 22:20 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Bahnhof Herne. Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit wurden die Beamten auf einen 44-Jährigen aufmerksam und unterzogen diesen einer Personenkontrolle. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Vom Flughafen in die Haft - Bundespolizei vollstreckt Auslieferungshaftbefehl
Dortmund (ots) - Am Morgen des 06. März wurde bei der Einreisekontrolle am Flughafen Dortmund ein albanischer Staatsbürger festgenommen. Italienische Behörden ließen bereits nach diesem fahnden. Um 08:20 Uhr wurde ein 24-jähriger Albaner bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Tirana (Albanien) vorstellig. Eine Abfrage der Daten in einem polizeilichen System ...
mehr