Meldungen zum Thema Betrugsmasche

Filtern
  • 09.12.2024 – 15:01

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Betrug durch Fake-SMS

    Gadebusch (ots) - Unstimmigkeiten beim Online-Banking oder ausstehende Rechnungen - mit solchen SMS versuchen Betrüger, schädliche Apps zu verteilen oder Passwörter zu stehlen. Ein 65-jähriger Gadebuscher wurde bereits Ende der vergangenen Woche Opfer einer solchen Betrugsmasche, des sogenannten Smishings. Am vergangenen Donnerstag erhielt der Geschädigte eine SMS, in der ihm mitgeteilt wurde, dass seine Bank-App abgelaufen sei. Der Geschädigte folgte dem angehängten ...

  • 09.12.2024 – 11:20

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Bargeld an Betrüger übergeben - Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Pforzheim (ots) - Der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" ist am Freitag ein Mann aus der Pforzheimer Nordstadt erlegen. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass der 74-Jährige den ersten Anruf der Betrüger gegen 10:00 Uhr erhielt, in welchem ihm die Legende von angeblich betrügerischen Mitarbeitern eines Geldinstituts mitgeteilt worden war. Im weiteren Verlauf ...

  • 08.12.2024 – 10:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Falsches Kind

    Weimar (ots) - In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu SMS-Mitteilungen bei verschiedenen Personen im Bereich der Polizeiinspektion Weimar. Inhalt der Nachrichten war die augenscheinlich nett gemeinte Information des eigenen Kindes über die neue Mobiltelefonnummer und der damit verbundenen Bitte um eine Antwort. Es konnte in allen Fällen jedoch schnell aufgeklärt werden, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelt. Die Polizei will an dieser Stelle ...

  • 08.12.2024 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Hoher Vermögensschaden nach "Love Scammig" Betrugsmasche

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am Freitag den 06.12.2024 wurde der Polizeiinspektion Greiz ein Betrug bekannt, bei welchem die 70-jährige Geschädigte über WhatsApp eine Nachricht erhielt, bei welcher ihr angeblicher Liebhaber bedroht und festgehalten werde und nun Geld gefordert wird. Die Ermittlungen ergaben jedoch, dass es sich hierbei um eine bekannte Betrugsmasche namens "Love Scamming" handelte, bei der ...

  • 06.12.2024 – 10:48

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Salach/Süßen - Falscher Polizist / Dass es sich um eine bekannte Betrugsmasche handelte, erkannten mehrere Personen am Donnerstag in Salach und Süßen.

    Ulm (ots) - In der Zeit zwischen 16 Uhr und 22 Uhr klingelte bei mehreren Personen in Salach und Süßen das Telefon. Der Anrufer gab vor, von der Polizei zu sein und zwei Einbrecher festgenommen zu haben. Die Täter hätten auch eine Liste mit Namen dabei gehabt. Die Anschrift der Geschädigten stand auch darauf. ...