Meldungen zum Thema Betrugsmaschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Tour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-KR: Stadtmitte: Bankangestellte vereitelt Seniorenbetrug
Krefeld (ots) - Am Mittwoch (5. Oktober 2022) erhielt eine 81-Jährige einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Diese erzählten ihr, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und gegen eine fünfstellige Kaution freigelassen werden könne. Auf der Fahrt zur und in der Bank blieben die Betrüger im ständigen Telefonkontakt. Eine aufmerksame ...
mehrPOL-BO: Falscher Wasserwerker - Seniorin (86) bestohlen
Herne (ots) - Am gestrigen 5. Oktober, gegen 10.45 Uhr, ist eine 86-jährige Hernerin von angeblichen Wasserwerkern betrogen worden. Vor ihrem Wohnhaus am Tulpenweg wurde die Seniorin von einem noch unbekannten Kriminellen angesprochen. Dieser gab an, Wasserventile in der Wohnung der Frau prüfen zu müssen. Nachdem der Mann das Haus wieder verlassen hatte, bemerkte die 86-Jährige den Diebstahl von diversen ...
mehrPOL-ME: Polizei berät am Info-Mobil - Monheim am Rhein - 2210017
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Schockanruf und WhatsApp-Masche: Betrüger machen Beute
Steinfurt (ots) - Betrüger im gesamten Kreisgebiet aktiv Erneut ist es im Kreis Steinfurt zu Schockanrufen und WhatsApp-Betrugsmaschen gekommen. In einem Fall gelang es den Betrügern, einen fünfstelligen Betrag zu erbeuten. Am Freitagnachmittag (30.09.2022) meldet sich eine Unbekannte telefonisch bei einem Ehepaar (70 und 67 Jahre) in Rheine. Die Anruferin gab sich ...
mehr
POL-ME: Falscher Handwerker bestiehlt 92-jährigen Senior - Erkrath - 2210003
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Tour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-HX: Trickbetrüger erfolgreich, Polizei warnt vor Betrugsmasche an der Haustür
Höxter (ots) - Zwei Trickbetrüger waren am Samstag, 24.09.2022, in Höxter erfolgreich. Unter Vorspielung falscher Tatsachen verschafften sie sich Zutritt zur Wohnung einer Seniorin. Dort lenkten sie die Seniorin ab, um Schmuck zu stehlen. Der Wert der Beute geht in den vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei warnt aus diesem Anlass vor solchen und ähnlichen ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Tour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-PB: Betrug am Telefon - Viele Kriminelle Anrufe in der Woche
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Zahlreiche Betrugsversuche im Zusammenhang mit falschen Polizisten sind der Polizei im Kreis Paderborn auch im Laufe dieser Woche gemeldet worden. Die Täter nutzten meistens die zwei bekanntesten Legenden dieser Betrugsmaschen. So meldeten sich angebliche Polizisten und verängstigten die Opfer mit Berichten zu einem Überfall oder Einbruch in der Nähe der Angerufenen. Jetzt müsse auch bei ...
mehrPOL-KN: (Blumberg-Epfenhofen / Schwarzwald-Baar-Kreis)Erneuter Betrug per "WhatsApp-Masche" (17.09.2022)
Blumberg (ots) - Das Opfer einer bekannten Betrügermasche über "WhatsApp" geworden ist eine Frau am Samstag. Sie erhielt eine WhatsApp-Nachricht einer "unbekannten Nummer", die sie abspeichern sollte. Dahinter verbarg sich angeblich ihr Sohn, der sich über 2.000 Euro auf ein Konto überweisen ließ, da er sich ...
mehr
POL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Mann aus Radolfzell fällt am Telefon auf "Falschen Polizeibeamten" rein - Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern mit Ihren unterschiedlichen Betrugsmaschen
Radolfzell (ots) - Ein lebensälterer Mann aus Radolfzell ist am Donnerstagvormittag auf einen Anruf eines falschen Polizeibeamten hereingefallen und hat in der Folge an eine ihm unbekannte Frau einen hohen Geldbetrag übergeben. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Telefonbetrügern! Gegen 08.50 Uhr ...
mehrPOL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrüger legen Seniorin mit WhatsApp Masche rein (09.09.2022)
Donaueschingen (ots) - Opfer eines sogenannten WhatsApp-Betrugs geworden ist eine 80-jährige Frau am Freitagvormittag. Betrüger meldeten sich bei ihr mit einer Textnachricht auf WhatsApp und gaben sich als ihre Tochter aus, die sich in einer finanziellen Notsituation befindet. Die arglose Frau überwies ihrer ...
mehrPOL-PPRP: Telefonhotline gegen Betrug - Unter der Nummer 0621 963-1515 werden Sie kostenlos von unseren Präventionsexperten beraten
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-ME: 92-Jährige durch Schockanruf um Schmuck betrogen - Ratingen - 2209041
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trickbetrüger in Neuss und Dormagen aktiv - Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Neuss, Dormagen (ots) - Am Dienstag (30.08.), gegen 14 Uhr, standen in Neuss an der Straße "An der Barriere" zwei unbekannte Männer vor der Tür einer lebensälteren Frau und fragten sie, ob sie Sperrgut zu verkaufen hätte. Durch das Vortäuschen eines Kaufinteresses erschlichen sie sich Zutritt zu den Räumlichkeiten der Seniorin. Zunächst schauten sie sich ...
mehrPOL-DO: Nicht vergessen: Morgen gehen unsere Experten wieder online!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0956 Kleiner Reminder an alle, die Interesse am Thema Prävention haben: Seit mittlerweile fast einem Jahr bieten unsere Präventionsexperten an jedem ersten Donnerstag im Monat einen Online-Vortrag an. Aktuelle Betrugsmaschen, Themen wie Einbruchsprävention oder Schutz vor Taschendieben - all das bereiten Markus Schettke und Indra Naskar ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Wohnungseinbrecher erbeuten Bargeld + Wieder Betrugsmaschen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Neustadt - Wohnungseinbrecher erbeuten Bargeld Beim Einbruch in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Anfang der Marburger Straße erbeuteten der oder die Täter Bargeld in vierstelliger Höhe. Nach ersten Erkenntnissen erfolgte das gewaltsame Öffnen der Hauseingangs- und Wohnungstür am Montag, 29. August, zwischen 20.15 und ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Polizei erweitert Angebot der Senioren-App "Gut versorgt in Gladbeck"
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Betrugsmaschen - Schockanruf in Backnang erfolgreich
Aalen: (ots) - In jüngster Zeit werden beim Polizeipräsidium Aalen wieder vermehrt Anrufstraftaten registriert. Betrüger versuchen mit verschiedensten Betrugsmaschen, an das Vermögen ihrer Opfer zu gelangen. Oft erkennen die Bürger die Betrugsmaschen, sodass meist kein Vermögensschaden eintritt. Eine gern von ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Aktuelle Warnung+ Falsche Polizeibeamte rufen an
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: Aktuell warnt die Gießener Kriminalpolizei erneut vor Betrügern am Telefon. Seit dem späten Vormittag kam es zu mindestens sieben Anrufen in Gießen und Linden. Die Betrüger gaukeln dem Angerufenen vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall hatte. Glücklicherweise hatten die Angerufenen in den bislang bekannten Fällen Verdacht geschöpft und waren nicht auf die ...
mehrPOL-MA: Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis: Betrug von "Europol" in letzter Sekunde vereitelt
Neckargemünd (ots) - Eine 62-jährige Frau verhinderte am Montag gegen 11 Uhr den versuchten Telefonbetrug eines angeblichen "Europol-Mitarbeiters" in Neckargemünd. Die Frau wurde von einer 28-jährigen Bekannten kontaktiert, welche sich in einem Neckargemünder Supermarkt befand, um den vermeintlichen ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Vorsicht Betrug - WhatsApp Nachrichten
Vettelschoß (ots) - Vorsicht vor betrügerischen Whats-App Nachrichten von angeblichen Angehörigen. Wie auch bei anderen Betrugsmaschen setzen die Täter Betroffene mit erfundenen Geschichten unter Druck, um teilweise hohe Geldbeträge zu erbeuten. Zur Masche: - über unbekannte Handynummern werden Whatsapp Nachrichten versendet in derer sich die Täter als Angehörige (z.B. Sohn/Tochter/Enkel)ausgeben und den Verlust ...
mehrPOL-ME: Trickbetrüger schlagen gleich zwei Mal zu - Ratingen - 2208086
mehrPOL-S: Falsche Polizeibeamte wollten Wertgegenstände und Bargeld "überprüfen"
Stuttgart (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor verschiedenen kombinierten Betrugsmaschen und bittet die Bürgerinnen und Bürger ihre Angehörigen zu informieren und zu sensibilisieren. Nachdem es am Dienstag (16.08.2022) bereits mehrere Telefontrickbetrüger erfolgreich waren (siehe auch https://t1p.de/urtvo), ist auch eine 89 Jahre alte Frau in die ...
mehr