Meldungen zum Thema Betrugsversuch

Filtern
  • 07.02.2023 – 10:07

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dreister Betrugsversuch

    Kaiserslautern (ots) - Ein bislang unbekannter Mann hat am Montagnachmittag in einem Elektrofachmarkt in der Hoheneckerstraße versucht, mit Handys Profit zu machen. Der Mann kaufte zunächst zwei Smartphones im Wert von fast 3.000 Euro. Nach circa einer halben Stunde suchte er das Geschäft erneut auf und wollte die Geräte zurückgeben. Die Verpackungen, die scheinbar noch original verschweißt waren, wurden an der Kasse geöffnet. Anstatt der Handys lagen in den Kartons ...

  • 07.02.2023 – 10:04

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Betrugsversuch - Seniorin reagiert genau richtig

    Nienburg (ots) - (KEM) Vergangenes Wochenende versuchten Unbekannte eine 73-jährige Nienburgerin zu betrügen. Die aufmerksame Seniorin fiel jedoch nicht auf die Betrugsversuche herein. Am Freitagabend erhielt die Nienburgerin eine SMS, in der ein Unbekannter vorgab, ihr Sohn zu sein. Die Frau reagierte richtig, rief ihren Sohn unter der ihr bekannten Nummer an und stellte fest, dass die SMS von einem Unbekannten kam. Am ...

  • 07.02.2023 – 10:04

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Vorsicht Betrüger

    Germersheim (ots) - Erneut kam es zu einem Betrug mit der dreisten WhatsApp-Masche. So erhielten mehrere Opfer aus Germersheim und der Verbandsgemeinde Bellheim eine WhatsApp-Nachricht von ihren vermeintlichen Kindern, dass ihr Handy kaputtgegangen sei und sie doch bitte ihre neue Erreichbarkeit in ihr Smartphone einspeichern sollen. Die Ganoven verwickeln die Opfer in eine längere Konversation und verschafften sich ...

  • 06.02.2023 – 08:40

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Hoya - Versuchter Betrug beim Autokauf

    Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Hoya bearbeitet zwei ähnliche Betrugsfälle, die im Zusammenhang mit dem privaten Verkauf von PKW stehen. In beiden Fällen erkannten die potentiellen Geschädigten den Betrugsversuch. Am 01.02.2023 erstattete ein 55-jähriger Eystruper Anzeige. Er bot online einen PKW zum Verkauf an. Ein angeblicher Interessent übersandte ohne Besichtigung einen Kaufvertrag. Zudem erhielt der ...

  • 04.02.2023 – 09:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug verhindert

    Kaiserslautern (ots) - Am Freitag, 03.02.2023 konnte ein Taxifahrer eine 81-jährige Frau aus Kaiserslautern vor einem Betrug bewahren. Die Frau war zuvor von einer männlichen Person telefonisch kontaktiert worden, welcher sich als Polizist der Kriminalpolizei ausgab. Er wies die Dame an, dass sie eine Kaution in Höhe eines mittleren fünfstelligen Betrages zahlen muss, um einen Familienangehörigen vor einer Verhaftung zu bewahren. Der Frau wurde ein Taxi bestellt, ...

  • 03.02.2023 – 10:19

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Betrugsversuch über Messengerdienste/ SMS

    Goslar (ots) - Im Polizeikommissariat Oberharz wurden zwei Betrugsversuche zur Anzeige gebracht. Die Geschädigten erhielten über ihr Mobiltelefon eine Nachricht von vermeintlichen "Angehörigen". Diese gaben sich als "Tochter" oder "Sohn" aus und teilten mit, eine neue Rufnummer zu haben. Mit dieser Telefonnummer schrieben sie die Geschädigten an und suggerierten eine hilflose Lage und baten um Überweisung eines hohen ...

  • 17.01.2023 – 14:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch fliegt auf

    Kaiserslautern (ots) - Wegen Diebstahls und versuchten Betrugs hat sich ein junger Mann am Montag eine Strafanzeige eingehandelt. Der 26-Jährige wurde erwischt, als er versuchte, die Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Zollamtstraße hereinzulegen. Mit einem Kassenzettel und diversen Artikeln aus dem Sortiment meldete sich der Mann gegen 10 Uhr an der Information und gab an, die Sachen umtauschen zu wollen. Bei der ...

  • 17.01.2023 – 11:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch: "Obergerichtsvollzieher" fordert Geld

    Mehlingen (Kreis Kaiserslatern) (ots) - In einem Schreiben an eine 59-Jährige forderte ein angeblicher Obergerichtsvollzieher 900 Euro, ansonsten sei eine Freiheitsstrafe fällig. Schnell war klar: Hier handelt es sich um Betrug. Auch wenn der Brief einen offiziellen Anschein erweckte, so stellte sich die Frau die berechtigte Frage: Warum sollte bei mir gepfändet ...

  • 15.01.2023 – 11:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug via WhatsApp

    Speyer (ots) - Bereits am 12.01. kam es zu einem Betrug in Speyer. Der Täter verwendete hierzu einen Messenger, gab an, dass er der Sohn der Geschädigten sei und eine neue Telefonnummer habe. Des Weiteren täuschte er eine Notlage vor, woraufhin die Geschädigte ca. 2000 Euro überwies. Die Polizei warnt alle Bürgerinnen und Bürger vor dieser Betrugsmasche. Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält, sollte unter ...

  • 14.01.2023 – 15:04

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Alfeld - Betrugsversuch in zwei Akten

    Hildesheim (ots) - Alfeld (vos)- In den Nachmittagsstunden des 13.01.2023 erhielt ein 87-jähriger Alfelder einen Anruf des vermeintlichen Bundesfinanzministeriums, das ihm mitteilte, ihn betreffende Akten seien an den Axel-Springer-Verlag übergeben worden. Eine halbe Stunde später wurde er telefonisch über einen angeblichen Gewinn in Höhe von 177.000 Euro informiert und aufgefordert, zur Vorbereitung der ...

  • 14.01.2023 – 09:48

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Falsche Polizeibeamte/Tochtertrick

    Kandel/Jockgrim/Winden (ots) - Gestern Nachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizei Wörth zu gleich drei Betrugsversuchen über Handy und Telefon. In zwei Fällen gaben sich die Täter über einen Messengerdienst als Kind der Geschädigten aus, um so das Vertrauen der kontaktierten Person zu erlangen. In einem weiteren Fall meldete sich die Täterin bei einer 79-jährigen Frau aus Kandel, gab vor, einen Verkehrsunfall ...

  • 10.01.2023 – 11:27

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.01.2023

    PI Leer/Emden (ots) - ++Betrugsversuch per Post++Betrugsversuch via SMS-Link++Fahren ohne Zulassung++Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen++Trunkenheit im Straßenverkehr++Verkehrsunfall nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr++Zusammenstoß auf der Autobahn++ Detern - Betrugsversuch per Post Das Erscheinungsbild von Betrugsversuchen ist vielfältig und ...