Meldungen zum Thema Bezahlung

Filtern
  • 27.11.2023 – 10:47

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum-Neubeckum. Passanten halfen nach Ladendiebstahl

    Warendorf (ots) - Am Freitag, 24.11.2023 geriet ein Ladendiebstahl in Neubeckum, Mark I außer Kontrolle, so dass Passanten eingriffen. Ein 20-Jähriger und ein 34-Jähriger befanden sich in einem Discounter und verzehrten dort Backwaren aus der Auslage. Die 43-jährige Angestellte sprach das Duo nach einem Zeugenhinweis an und forderte es auf, das Geschäft nach ...

  • 23.11.2023 – 13:38

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.11.2023.

    Peine (ots) - Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahl. Peine, Woltorfer Straße, 22.11.2023, 20:30 Uhr. Ein 30-jähriger Verdächtiger hatte im Tatverlauf diverse Nahrungs- und Genussmittel sowie elektronische Gegenstände aus den Auslagen entnommen und mit der Beute das Lebensmittelgeschäft verlassen. Nachdem er ohne eine Bezahlung den Kassenbereich verlassen ...

  • 22.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei diebische Elstern gefasst

    Jena (ots) - Ein Ladendetektiv stellte am Dienstagmittag zwei Ladendiebinnen in einem Bekleidungsgeschäft in der Goethestraße. Die zwei 14-Jährigen hatten zuvor Bekleidung im Wert von 30,- Euro an sich genommen und ohne Bezahlung das Geschäft verlassen. Bei der anschließenden Anzeigenaufnahme konnte überdies ein Kleidungsstück aus einem weiteren Geschäft festgestellt werden, welches ebenso entwendet wurde. Die ...

  • 21.11.2023 – 11:48

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Trickdiebin "bekreuzigt" Geld und verschwindet

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Eine 60-jährige Frau ist am Montag, 20. November, Opfer von Trickdieben geworden. Eine unbekannte Frau sprach die 60-Jährige an der Schottschleife in russischer Sprache auf der Straße an und verwickelte sie in ein Gespräch. Hierbei bat sie gegen Bezahlung ihre spirituelle Hilfe für die Beseitigung von Problemen an. Eine weitere, ebenfalls russisch sprechende, weibliche Person erschien als ...

  • 19.11.2023 – 10:30

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahmen in Offenburg

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern in Offenburg zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Bei einer Kontrolle im Stadtgebiet bestand gegen einen 39-jährigen deutschen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Straßenverkehrsgefährdung. Er konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 21-tägige Haftstrafe abwenden. Ins Gefängnis hingegen musste ein 32-Jähriger, der am Bahnhof kontrolliert wurde. Der deutsche Staatsangehörige wurde wegen eines ...

  • 13.11.2023 – 11:53

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht bei Bezahlung im Internet.

    Lippe (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet, die in Online-Shops Waren anbieten, aber nach unversicherten Zahlungen die versprochene Ware nicht verschicken. In den letzten Tagen wurden der Polizei Lippe bereits fünf solcher Fälle gemeldet und Strafanzeigen erstattet. Käufer sollten vorsichtig sein und bei unversicherten Zahlungen das Risiko eines Totalverlusts bedenken. Im Falle ausbleibender Lieferung ...

  • 07.11.2023 – 07:45

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Kehl

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern im Bahnhof Kehl einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen tunesischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. Durch die Bezahlung der Geldstrafe, konnte er eine 30-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 02.11.2023 – 15:17

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Geschwindigkeitskontrollen

    Grünstadt (ots) - Heute (02.11.2023) führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch: In der Schlachthofstraße wurden innerhalb einer guten Stunde vier Verkehrsteilnehmer festgestellt, die zu schnell fuhren. Für drei dieser Temposünder war die Sache mit der Bezahlung eines Verwarnungsgeldes erledigt. Den vierten und schnellsten gemessenen Fahrer - das Messgerät zeigte 65 km/h bei erlaubten 30 km/h - erwartet ein ...

  • 02.11.2023 – 08:08

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Ecstasy an 16-Jährigen verkauft - Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer fest

    Dortmund - Herne (ots) - Am Dienstagnachmittag (31. Oktober) bemerkten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof eine Weitergabe von Betäubungsmittel gegen Bezahlung. Wenig später verhafteten sie den Händler. Gegen 16:45 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund. Am Nordausgang beobachteten sie, wie ein Mann einem Jugendlichen Drogen verkaufte. ...

  • 31.10.2023 – 09:53

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme abgewendet

    Weil am Rhein (ots) - Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte ein 33-Jähriger seine Festnahme und Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt verhindern. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den 33-Jährigen am Montagnachmittag (30.10.23) bei der Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Die Überprüfung des mazedonischen Staatsangehörigen ergab einen Vollstreckungshaftbefehl. Wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis war der 33-Jährige zu ...

  • 30.10.2023 – 11:38

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Mutter bezahlt Geldstrafe

    Basel (ots) - Durch die Bezahlung der Geldstrafe hat eine Mutter ihren Sohn vor dem Gang ins Gefängnis bewahrt. Einsatzkräfte der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) kontrollierten am Sonntagabend einen 37-Jährigen am Basel Badischen Bahnhof. Die Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen durch die Bundespolizei ergab dabei einen Haftbefehl. Wegen Straßenverkehrsgefährdung war der Mann zu einer Geldstrafe ...

  • 25.10.2023 – 12:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht bei Online-Geschäften!

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Wie wichtig es gerade bei Online-Geschäften ist, misstrauisch zu bleiben, hat eine Frau aus dem Landkreis in den vergangenen Tagen festgestellt. Wie die 35-Jährige am Montag über die Onlinewache der Polizei anzeigte, wollte sie am Wochenende über ein Kleinanzeigen-Portal Kleidungsstücke verkaufen. Ein Interessent meldete sich und fragte wegen der Bezahlung nach der E-Mail-Adresse der ...

  • 23.10.2023 – 10:52

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Ehefrau bewahrt Mann vor Gefängnis

    Bad Säckingen (ots) - Durch die Bezahlung von über 2000 Euro bewahrte eine Frau ihren Mann vor der Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt. Der Mann war bei einer Kontrolle durch die Bundespolizei festgenommen worden. Die Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den 34-Jährigen am Samstagabend (21.10.23) bei der Einreise am Grenzübergang Bad Säckingen. Die Überprüfung des rumänischen Staatsangehörigen ...

  • 19.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dreimal abgelehnt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Mit Waren von über 500,- Euro wollte Mittwochabend eine 38-Jährige einen Verbrauchermarkt in der oberen Donitzschkau verlassen. Die Frau betrat den Markt und lud verschiedenste Gegenstände in ihren Einkaufswagen. Im Anschluss begab sie sich zur Selbstzahlkasse. Nachdem die waren im System registriert waren, wollte sie per EC-Karte zahlen. Jedoch lehnte das Terminal dieses Vorhaben dreimal ab. In der irrigen Annahme, dass die ...

  • 17.10.2023 – 07:49

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Intensivtäter wiederholt festgenommen

    Rheinbrohl (ots) - Am Montagabend konnte ein hinreichend polizeibekannter 29-jähriger Intensivtäter am Bahnhof Rheinbrohl festgenommen werden, der zuvor per Haftbefehl gesucht wurde. Die Verhaftung konnte dieser anschließend gegen Bezahlung eines Ordnungsgeldes wieder abwenden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Pressestelle Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied Pressemeldungen der Polizei ...

  • 15.10.2023 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Dreiste Ladendiebe

    Meiningen (ots) - Am 14.10.2023 versuchten eine unbekannte weibliche und eine unbekannte männliche Person einen Einkaufswagen samt Lebensmitteln, Elektronik und Haushaltsutensilien ohne vorherige Bezahlung aus einem Einkaufsmarkt in Meiningen zu entwenden. Als die zwei Diebe von zwei Mitarbeitern vor dem Einkaufsmarkt gestellt wurden, ergriffen diese mit ihren Fahrrädern die Flucht und ließen den vollen Einkaufswagen zurück. In dem Einkaufswagen befanden sich Waren im ...

  • 10.09.2023 – 07:36

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Nach Ladendiebstahl Zeugen gesucht

    Lauterecken (ots) - Am späten Samstagnachmittag ereignete sich in Lauterecken ein Ladendiebstahl. Zwei unbekannte Täterinnen füllten ihre Einkaufswagen mit Waren der Supermarktfiliale und verließen den Markt wieder durch die Zugangstür. Eine Bezahlung der Waren erfolgte nicht. Im Anschluss wurde das Diebesgut in einen grauen PKW der Marke Mercedes geladen. Der Fahrer des genannten Fahrzeugs fuhr in Richtung ...

  • 08.09.2023 – 11:20

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern im Verlauf des Tages, bei einer Kontrolle am Bahnhof in Offenburg, einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen türkischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Verstößen gegen das Waffengesetz. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte der 29-Jährige eine 20-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg ...

  • 06.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wurfscheiben entwendet

    Jena (ots) - Einen Diebstahl aus einem Spielwarenladen im Teichgraben meldete am Dienstagmittag eine Zeugin. Eine Frau entnahm 3 LED-Wurfscheiben im Wert von mehr als 30,- Euro und verließ das Geschäft ohne Bezahlung. Trotz eingeleiteter Fahndung konnte die Frau nicht angetroffen werden und entkam vorerst unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 06.09.2023 – 11:16

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest

    Rastatt/Kehl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben gestern über den Tag zwei gesuchte Straftäter verhaftet. In der Nacht auf Mittwoch wurde am Bahnhof in Rastatt ein 37-jähriger deutscher Staatsangehöriger festgenommen. Aufgrund fehlender Bezahlung einer Geldbuße wurden gegen ihn vier Tage Erzwingungshaft angeordnet. Er konnte die Haft durch Bezahlung der Geldstrafe in Höhe von 279,50 Euro abwenden. Etwa zur ...

  • 06.09.2023 – 10:48

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Anzeige gegen Asphalt-Kolonne

    Meinerzhagen (ots) - Eine Asphaltkolonne hat am Montag Dienste in Meinerzhagen-Ihne angeboten. Zwei Männer klingelten an der Haustür und boten an, nicht verbrauchten Asphalt auf der Hofeinfahrt zu verteilen. Die Eigentümer vereinbarten einen dreistelligen Betrag. Nach dem Ende der Arbeiten verlangten sie allerdings fast die zehnfache Summe und eine Bezahlung per Echtzeitüberweisung. Die Eigentümer ließen sich darauf ...