Meldungen zum Thema Bezahlung

Filtern
  • 24.08.2019 – 13:49

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Nach Bezahlung der Geldstrafe durfte er ausreisen

    Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag, im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Edinburgh, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 35-jährigen Franzosen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Mainz wegen Trunkenheit im Verkehr. Da er die fällige Geldstrafe bezahlte, konnte er eine 30-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: ...

  • 22.08.2019 – 11:59

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 22.08.2019. Täter entwendeten aus einem Lebensmittelmarkt in Salzgitter Salder Süßigkeiten im dreistelligem Bereich.

    Salzgitter (ots) - Salzgitter, Salder, Watenstedter Weg, 21.08.2019, 14:40 Uhr. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es zu einem Ladendiebstahl gekommen war. Zwei Männer sollen gemeinschaftlich einen Einkaufswagen mit Süßigkeiten beladen und damit versucht haben, das Geschäft, ohne Bezahlung der Ware, zu ...

  • 16.08.2019 – 15:07

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Erpressungsversuche durch "Sextorsion" Unter dem Begriff "Sextorsion" ist ein Straftatenphänomen bekannt, bei dem die Geschädigten wegen angeblich vorhandener kompromittierender Sexvideos zu Geldzahlungen aufgefordert werden. Entsprechende Mailmitteilungen haben mehrere Personen in den vergangenen Tagen in Friedrichshafen erhalten. Dabei wurde den Betroffenen mitgeteilt, dass deren ...

  • 15.08.2019 – 13:35

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Harthausen - Doppelter Ladendiebstahl (61+62/1408)

    Harthausen (ots) - 14.08.2019, 20:10 Uhr Eine Angestellte eines Supermarktes in Harthausen beobachtete am Mittwoch kurz nach 20 Uhr eine 18jährige dabei, wie sie im Supermarkt ein Haarpflegeprodukt aus der Verkaufsverpackung entnahm und dieses in ihre Handtasche legte. Als sie danach versuchte, das Geschäft ohne Bezahlung zu verlassen, wurde sie mit der Tat konfrontiert und händigte den entwendeten Gegenstand aus. Die ...

  • 11.08.2019 – 10:34

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Rabiater Ladendieb

    Lippe (ots) - 32758 Detmold - (ho) Am Freitagabend wurde in einem Supermarkt an der Ernst-Hilker-Straße ein Ladendetektiv leicht verletzt, als er einen Dieb festhalten wollte. Dieser hatte ein Zubehörteil aus dem Computerbereich eingesteckt und wollte damit den Laden ohne Bezahlung verlassen. Als der Ladendetektiv sich zu erkennen gab und den ca. 25-jährigen Täter ansprach, wurde er von diesem beleidigt. Zudem versuchte der Dieb, den Detektiv zu schlagen. Bei einer ...

  • 27.06.2019 – 15:04

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Pressemeldungen vom 27.06.2019: Betrüger versenden gefälschtes Knöllchen - Polizei warnt vor fieser Betrugsmasche

    Gießen (ots) - Hüttenberg: Aktuell versuchen Betrüger, mit einer gefälschten sogenannten "Bußgeld-E-Mail" zu einem Geschwindigkeitsverstoß Kasse zu machen. Eine Mitarbeiterin einer Firma aus Hüttenberg erhielt so eine Betrugs-Mail über das Betriebspostfach von einer vermeintlichen Bußgeldstelle. Unter der ...

  • 25.06.2019 – 16:17

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau, Godramsteiner Hauptstraße, 24.6.2019, 14.55 Uhr Ladendiebstahl

    Landau (ots) - Ein amtsbekannter 36-jähriger täuschte in einem Supermarkt am Montagnachmittag in Landau-Godramstein einen Einkauf vor. Er legte diverse Lebensmittel auf das Band, packte diese dann ein und täuschte mittels einer nicht akzeptierten Karte am Bezahlterminal die Bezahlung vor. Nachdem der Bezahlvorgang zweimal misslang lief der 36-Jährige aus dem Markt. ...

  • 14.06.2019 – 12:58

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau, Annweiler Straße 17, 13.6.2019, 14.45 Uhr Ladendiebstahl

    Landau (ots) - Am 13.6.2019, gegen 14.45 Uhr, ereignete sich in einer Filiale eines Discountmarktes in Landau, Annweiler Straße, ein Ladendiebstahl. Ein amtsbekannter 36-jähriger Mann nahm Waren im Wert von 36.--EUR an sich und benutzte eine nicht akzeptierte Karte für die EC-Kartenzahlung. Danach entfernte er sich mit der Ware ohne Bezahlung. Rückfragen bitte an: ...

  • 12.06.2019 – 13:26

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Lörrach: Körperverletzung nach Ladendiebstahl

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 11.06.19, gegen 12.30 Uhr, entdeckte ein Ladendetektiv in der Lörracher Innenstadt einen Mann, der in einem Geschäft Ware aus einem Regal entnahm und dieses anschließend ohne Bezahlung verließ. Nach der Ansprache gab der Mann die Ware zunächst zurück, versuchte dann jedoch zu flüchten. Der Detektiv konnte den Mann festhalten, soll ...

  • 12.06.2019 – 11:31

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Enkeltrick erfolgreich

    Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und Homburg/Saar (ots) - Opfer des sog. Enkeltricks wurden am 11.06.2019 eine 71-jährige Frau und ihr 82-jähriger Lebensgefährte aus der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land. Die Geschädigten erhielten gegen 09:30 Uhr einen Telefonanruf von einem Mann, der sie glauben machte, er sei ihr Enkel und er bräuchte für einen Autokauf dringend einige tausend Euro Bargeld, da das Autohaus die Bezahlung mit einem Scheck abgelehnt habe. Die beiden ...

  • 09.06.2019 – 08:31

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warenbetrug (kal)

    Einbeck (ots) - Eine 49-jährige Einwohnerin aus Eimen kaufte über die Plattform ebay-Kleinanzeigen einen Lockenstab im Wert von 280 Euro. Trotz Bezahlung wurde der Artikel nicht geliefert. Gegen die namentlich bekannte Beschuldigte wurde deshalb ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Einbeck Pressestelle Telefon: 05561/94978 0 Fax: 05561/94978 250 E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de ...

  • 05.06.2019 – 07:07

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Benzindiebstahl in Eime

    Hildesheim (ots) - Eime (oss). Gegen 18:45 Uhr kam es am Montag Abend zu einem Benzindiebstahl an der HEM-Tankstelle in Eime. Während ein Kunde den Kassierer ablenkte, betankte eine weitere männliche Person einen weißen Behälter mit Benzin und verschwand ohne Bezahlung fußläufig Richtung Ortsmitte. Beide Personen waren zuvor aus der Ortmitte gekommen. Sie werden als "Osteuropäer" beschrieben. Geschädigt ist der 58-jährige Pächter aus Gronau. Es werden Zeugen ...

  • 22.05.2019 – 10:56

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Zwei Festnahmen von gesuchten Straftätern

    Weil am Rhein (ots) - Der Dienstagabend endete gleich für zwei Männer in der Justizvollzugsanstalt. Beide wurden am Übergang Weil am Rhein-Autobahn festgenommen. Bei einem Mann handelt es sich um einen 56-Jährigen deutschen Staatsangehörigen, der von der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht wird. Er wurde zu einer Bezahlung von 3.300 Euro Geldstrafe oder ersatzweise 110 Tagen Haft ...

  • 10.04.2019 – 10:07

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Internetbetrug - Router wird nach Kauf im Internet nicht geliefert

    Einbeck (ots) - Einbeck -vo. Stadt Einbeck, 09.04.2019 Ein 53-jähriger Geschädigter aus dem Bereich Einbeck erwarb über die Plattform EBAY-Kleinanzeigen einen Fritzbox-Router für 170 Euro. Die Ware wurde anschließend nach Bezahlung nicht geliefert und der Anbieter ist auch für den Käufer nicht mehr erreichbar. Die Bezahlung lief zwar über Pay-Pal, da aber über ...

  • 01.04.2019 – 10:47

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bei Betankung Zapfhahn abgerissen

    Bad Bergzabern (ots) - Am 31.03.19, gegen 16:40 Uhr, kam es an der Tankstelle eines Supermarktes zum Auslaufen von Dieselkraftstoff. Ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer hatte beim Betanken seines Fahrzeugs, aufgrund von Problemen bei der Bezahlung, die Tanksäule gewechselt. Dazu fuhr der Fahrzeugführer nach vorne, vergaß den Zapfhahn im Einfüllstutzten seines Pkw und riss diesen ab. Der ausgelaufene ...

  • 14.03.2019 – 14:45

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 190314 - 288 Frankfurt-Innenstadt: Schuhtausch der etwas anderen Art

    Frankfurt (ots) - (hs) Gestern Abend (13.03.2019) hat ein 23- jähriger Mann seine "alten" gegen "neue" Schuhe ausgetauscht. Eine Bezahlung erfolgte nicht. Gegen 18.00 Uhr begab sich der junge Mann in die Sportabteilung eines Kaufhauses, suchte sich ein paar schöne Sportschuhe aus, zog diese an und verließ anschließend das Geschäft ohne sie zu bezahlen. Seine ...

  • 04.03.2019 – 11:21

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Mehrere Lastkraftwagen verstoßen gegen Nachtfahrverbot auf B 10

    Münchweiler an der Rodalb (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Montag auf der B 10 bei Münchweiler an der Rodalb in Fahrtrichtung Landau, konnten Fahrer von vier Lastwagen der Polizei keine Ausnahmegenehmigung vorzeigen, die Bundesstraße um diese Uhrzeit befahren zu dürfen. Nach jeweiliger Belehrung und Anhörung sowie Bezahlung der ...

  • 01.03.2019 – 13:06

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Vorsicht! Erneut Anrufe von falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Cuxhaven (ots) - Immer wieder fallen Internetnutzer darauf herein! Bereits mehrfach wurde über diese Vorgehensweise gewarnt. Leider lassen sich viele angerufene Personen immer noch von den angeblichen Microsoft-Anrufern überlisten. Fünf Geschädigte haben sich aktuell an die Polizei in Cuxhaven gewandt. Die Nutzer werden im Telefongespräch geschickt dazu gebracht, ...

  • 28.12.2018 – 08:48

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Oberstadt - Wucher Schlüsseldienst

    Mainz (ots) - Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2018, schließt sich gegen 14:00 Uhr in der Straße Am Kästrich eine 27-Jährige versehentlich aus ihrer Wohnung aus. Sie alarmiert einen Schlüsseldienst, den sie im Internet angeboten bekommt. Aus zunächst vereinbarten 250 Euro werden nach exakt einer Minute Arbeitszeit dann plötzlich 700 Euro, die die 27-Jährige bezahlen soll. Der Mitarbeiter des Schlüsseldienstes gibt ...

  • 04.12.2018 – 10:51

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Haft durch Bezahlung der Geldstrafe abgewendet

    Weil am Rhein (ots) - Am Montagabend wurde durch eine gemeinsame Streife, bestehend aus deutschen Bundespolizisten und Schweizer Grenzwächtern, ein 39-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Zug am Bahnhof Weil am Rhein festgestellt. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen. Das Amtsgericht Bad Säckingen hatte einen Strafbefehl wegen Erschleichens von Leistungen in Höhe von 580 ...

  • 16.11.2018 – 14:49

    Bundespolizeiinspektion Konstanz

    BPOLI-KN: "So wird man Bundespolizist" - Bundespolizei informiert am Wochenende (17./ 18.11.2018) in Singen über Ausbildungs- und Karrierechancen

    Singen am Hohentwiel (ots) - Spannende Aufgaben, eine gute Bezahlung und vielfältige Karrierechancen - all das bietet der Beruf des Bundespolizisten. Ob man das Rüstzeug hat für eine Laufbahn als Polizeivollzugsbeamter bzw. Verwaltungsfachangestellter bei der Bundespolizei, das können Interessierte am kommenden ...

  • 15.11.2018 – 10:25

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Verhaftung abgewendet

    Neuenburg (ots) - Ein 34-jähriger rumänischer Staatsangehöriger konnte in der vergangenen Nacht seine Festnahme durch Bezahlung der Geldstrafe verhindern. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei in Neuenburg a. R. wurde festgestellt, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Lörrach vorliegt. Wegen Diebstahls war er zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Da er die geforderten 680 Euro vor Ort begleichen konnte blieb ihm das Gefängnis ...

  • 05.11.2018 – 10:25

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme in Neuenburg

    Neuenburg (ots) - Durch die Bezahlung der Geldstrafe in Höhe von 750 Euro konnte ein 35-jähriger Mann seine Festnahme verhindern. Der französische Staatsangehörige war am Sonntagvormittag durch Kräfte der Bundespolizei am Übergang Neuenburg - Blechbrücke kontrolliert wurden. Dabei stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis vorliegt. Da er die geforderte Geldstrafe vor Ort bezahlen konnte durfte er im Anschluss seine ...