Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Meldungen zum Thema Bremsweg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen
Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der Ortsdurchfahrt der L3004 durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 303 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 58 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 96 km/h. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet. Bescheide werden postalisch zugestellt. Studien ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Wiegeaktion für Wohnmobile und Wohnwagen ein Erfolg - 45 Gespanne gewogen
Mechernich (ots) - Trotz des warmen Wetters nutzten am gestrigen Dienstag zahlreiche Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzer das Angebot der Kreispolizeibehörde Euskirchen: Im Mühlenpark in Mechernich wurden insgesamt 45 Fahrzeuggespanne gewogen. Die Polizei Euskirchen führte die Aktion bereits zum wiederholten Male durch und zieht eine positive Bilanz. Experten der ...
mehrPOL-PB: Beratungsangebot der Paderborner Polizei zum Thema Ferienreiseverkehr: Termine im Ahorn-Sportpark können online reserviert werden
Paderborn (ots) - (md) Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele freuen sich auf eine Reise. Damit alle sicher unterwegs sind, sowohl auf dem Weg zum Ziel, als auch vor Ort, bietet die Polizei Paderborn ein kostenfreies Beratungsangebot an: Am Freitag, 04. Juli sind die Verkehrssicherheitsberatung und das ...
mehrPOL-MG: In den Urlaub?... aber sicher! - Sicherheitsaktion zum Ferienreiseverkehr insbesondere für Wohnmobile und Wohnwagen
Mönchengladbach (ots) - Sommerzeit ist Ferienzeit und Ferienzeit bedeutet auch Reisezeit: Am Montag, 14. Juli, beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien und ab dann liegt der Weg in die Ferne ganz nah. In den letzten Jahren hat sich der Trend zum Reisen mit dem Auto, dem Wohnmobil oder Wohnwagen entwickelt. ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: 27-Jähriger begibt sich in Lebensgefahr
Offenburg (ots) - Gestern Abend (24.06.) haben Beamte der Bundespolizei eine unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof Offenburg festgestellt. Ein 27-Jähriger überquerte mehrere Gleise und begab sich dadurch in Lebensgefahr. Der malische Staatsangehörige wurde auf sein Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdeansprache wurde durchgeführt, zudem wurde gegen ihn Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt: ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Vechelde/Braunschweig. Tragödie haarscharf abgewendet - Jugendliche laufen vor Schnellzug
Hannover (ots) - Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Hannover stellten am Donnerstag zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren am Braunschweiger Hauptbahnhof fest. Kurz vorher überquerten die Jugendlichen verbotenerweise die Gleise im Bahnhof Vechelde und sorgten für eine Schnellbremsung eines durchfahrenden InterCitys (IC) Verletzt wurde zum Glück niemand. ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Unbekannter sorgt für Streckensperrung
Haiger (Lahn-Dillkreis) (ots) - Ein Unbekannter sorgte am gestrigen Dienstag (17.6., 20:05 Uhr) für eine Streckensperrung zwischen Haiger und Dillenburg. Der Triebfahrzeugführer eines durchfahrenden Zuges erkannte eine Person mit rotem Oberteil und Roller unmittelbar neben den Gleisen und informierte die Bundespolizei. Zur Sicherheit wurde die Strecke gesperrt und durch eine Streife des Bundespolizeireviers Gießen ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Zwei Kinder legen Gegenstände auf Gleise - Bundespolizei warnt erneut vor den Gefahren
Chemnitz (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz wurden gestern gegen 17:50 Uhr von der Notfallleitstelle der DB AG über Kinder im Gleis auf der Strecke Chemnitz in Richtung Zwickau, Höhe Chemnitz Jakobstraße, informiert. Sie sollen Gegenstände (u.a. einen Regenschirm, Steine) auf die Gleise gelegt ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Ordnungswidrigkeit führt zur Festnahme
Fulda (ots) - Eine Streife beobachtete einen 25-jährigen Deutschen am Sonntag (15.6, 09:15 Uhr) dabei, dass er offen-sichtlich den Bahnsteig 1 in Fulda nach Zigarettenstummeln absuchte. Er sprang dann ins Gleis, um diese aufzusammeln. Die Streife des Bundespolizeireviers Fulda wurde auf den Fall aufmerksam und forderte den Mann auf, den Gleisbereich zu verlassen. Dieser Aufforderung kam der Mann auch nach. Es kam zu ...
mehrLPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Am 13. Juni führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der L1026 zwischen Schnepfenthal und Wahlwinkel durch. Die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h. 899 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 28 davon zu schnell. Eine VW-Fahrerin durchfuhr den Bereich mit 147 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr: Jugendlicher nach riskantem Güterzug-Aufsprung am Dresdner Hauptbahnhof verletzt
Dresden (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Dresden warnt eindringlich vor lebensgefährlichen Handlungen im Gleisbereich. In der Nacht zum Sonntag wurde ein 16-jähriger Jugendlicher schwer verletzt, nachdem er versucht hatte, am Dresdner Hauptbahnhof auf einen fahrenden Güterzug aufzuspringen. Am Sonntag, den 16. ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Jugendliche am Gleis in Lebensgefahr - Bundespolizei warnt
Altenbeken - Bad Driburg (ots) - In gleich zwei Fällen, nur wenige Kilometer voneinander entfernt, haben sich am Samstag (14. Juni) junge Menschen durch das Betreten von Gleisanlagen in Lebensgefahr begeben. Die Bundespolizei ermittelt in beiden Fällen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Im Bad Driburger Ortsteil Langeland überfuhr am Nachmittag ein Zug im Bereich der Rehbergstraße Steine, die auf die ...
mehrPOL-MA: Ladenbrug/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall - Autofahrt endet in Bachlauf
Ladenbrug/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der vergangenen Nacht kam es gegen 01:15 Uhr an der Einmündung Im Kirchfeld / Heidelberger Straße in Ladenburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fahrer eines Mercedes befuhr die Straße Im Krichfeld in Richtung Heidelberger Straße, als er offenbar an der Einmündung ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
5POL-EL: Meppen - Verkehrssicherheitstag - Fokus auf landwirtschaftliche Fahrzeuge
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Mann im Gleisbereich bremst Zugverkehr aus
Achern (ots) - Am Dienstagabend (10.06.) wurde die Bundespolizei zu einer Person im Gleisbereich - Höhe Bahnhof Achern - alarmiert. Eine sofortige Gleissperrung wurde veranlasst. Durch die eingesetzten Beamten konnte am Bahnhof Achern ein deutscher Staatsangehöriger auf der dortigen Schallschutzmauer angetroffen werden. Die Person kletterte selbstständig herunter und querte die Gleise in Richtung Bahnhof. Der ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mann von Zug erfasst und schwer verletzt
Senden (ots) - Am Dienstagabend (10. Juni) hat ein Regionalexpress einen 82-Jährigen erfasst. Der Deutsche hat mit seinem Fahrrad die Gleise überquert und wurde schwer verletzt. Die Bundespolizei ermittelt. Am Dienstag begab sich, aus bislang unbekannten Gründen, ein 82-Jähriger mit seinem Fahrrad in den Gleisbereich auf der der Strecke Ulm - Oberstdorf. Trotz ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Aufenthalt im Gleisbereich zwingt Züge zu Schnellbremsungen - Bundespolizei warnt
Bielefeld / Paderborn (ots) - Der Aufenthalt von mehreren Kindern und Jugendlichen hat am Pfingstwochenende zwei Züge zu Schnellbremsungen gezwungen. Am Freitagabend (6. Juni) hielten sich drei Kinder in Bielefeld-Schildesche auf Höhe der Bahnbrücke Schillerstraße im Gleisbereich auf. Ein Triebfahrzeugführer ...
mehr
POL-BN: Sicherheitsaktion für Wohnmobile und Wohnwagen: Bonner Polizei berät kostenlos zum Beginn der Sommerreisezeit - Foto- und Pressetermin am 18.06.2025
Ein DokumentmehrPOL-LIP: Ab auf die Waage: Kostenlose Wiege-Aktionen für Wohnmobile und Wohnwagen - jetzt anmelden!
mehrFW Mainz: Wieder Rettungseinsatz im Rhein: Mann beim Schwimmen in Gefahr - Einsatzkräfte waren schnell vor Ort
Mainz (ots) - Am heutigen Samstagabend kam es in Mainz erneut zu einem dramatischen Einsatz im Rhein. Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Wochenendes war eine Person beim Schwimmen im Fluss in Schwierigkeiten geraten. Der Mann wollte sich im Wasser abkühlen, doch wurde er von der Strömung überrascht und war ...
mehrFW Mainz: Lebensgefahr im Rhein: Feuerwehr rettet Schwimmer - dringender Appell an die Bevölkerung
Mainz (ots) - Mainz, 30. Mai 2025 - Die Feuerwehr Mainz musste am heutigen Abend einen Schwimmer aus dem Rhein retten. Der Mann ist bewusst ins Wasser gesprungen um zu schwimmen - in einem Bereich der besonders gefährlich ist. Der Rettungseinsatz erforderte das Eingreifen der Mainzer Feuerwehr mit 7 Fahrzeugen und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: sicher.mobil.leben - Kinder im Blick
Siegburg (ots) - Am 3. Juni 2025 findet die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" statt. Das Thema der diesjährigen Aktion sind Kinder im Straßenverkehr. Kinder zählen zu einer besonders gefährdeten Gruppe im Straßenverkehr. Insbesondere durch erhöhte Achtsamkeit, angepasstes Fahrverhalten und die konsequente Einhaltung präventiver Schutz- und Sicherungseinrichtungen kann das ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Unbefugter Aufenthalt in den Gleisen - Bundespolizei warnt vor Gefahren
Kehl (ots) - Am Dienstag (27.05) wurden der Bundespolizei in den frühen Morgenstunden drei Personen im Gleisbereich des Bahnhofs Kehl gemeldet. Im unmittelbaren Umfeld des Bahnhofs konnten drei bulgarische Staatsangehörige im Alter von 24,27 und 32 Jahren angetroffen werden. Die beiden Frauen und der Mann wurden über den Tatbestand des unbefugten Aufenthaltes im ...
mehr
POL-OH: Schwerpunktkontrollen in Osthessen: Polizei lenkt den Fokus auf "Schwächere Verkehrsteilnehmer"
Osthessen (ots) - Schwerpunktkontrollen in Osthessen: Polizei lenkt den Fokus auf "Schwächere Verkehrsteilnehmer" Osthessen. Fußgänger, Radfahrende, Fahrende von E-Scootern aber auch Kinder, die am Straßenverkehr teilnehmen, zählen zu den "Schwächeren Verkehrsteilnehmern", die statistisch gesehen ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Zug überfährt aufgelegte Steine
Reichensachsen (Werra-Meißner Kreis) (ots) - Unbekannte legten am vergangenen Samstag (24.5. 16:25 Uhr) zwischen Reichensachen und Bad Sooden-Allendorf Steine auf die Schienen. In diesem Bereich verläuft ein Feldweg parallel zu den Gleisen. Der Triebfahrzeugführer der Regionalbahn RB 24082 überfuhr die aufgelegten Steine. Zuvor konnte er drei Jugendliche in der Nähe der Gleise erkennen. Verletzt wurde durch die ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Steine auf Schienen gelegt - Bundespolizei warnt vor lebensgefährlichen Aktionen
Dutenhofen(Lahn-Dill-Kreis) (ots) - Dutenhofen (Lahn-Dill-Kreis) Unbekannte Jugendliche legten am vergangenen Samstag (17.5. / 17:00 Uhr) im Bereich Dutenhofen' (Bahnhofstraße 50) Steine auf die Gleise. Beim Überfahren der Steine konnten zwei Triebfahrzeugführer Erschütterungen wahrnehmen. Zuvor bemerkten sie fünf Personen mit Fahrrädern an der Bahnstrecke und ...
mehrLPI-GTH: Geschwindigkeitskontrolle
Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Am 17. Mai führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der Ortsdurchfahrt der B88 in Thal durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 797 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 86 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 103 km/h. Die Ahndung der Verkehrsordnungswidrigkeiten erfolgt gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle. Bescheide werden postalisch ...
mehrPOL-MS: Aktionsstand der Verkehrsunfallprävention Münster zum Thema 2-Wheeler auf dem Wochenmarkt - Interessierte können unter anderem Pedelec-Verkehrssimulator testen
Münster (ots) - Am Mittwoch, den 21.05.2025 von 09 bis 12 Uhr informiert die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Münster auf dem Markt am Dom rund um die Themen Motorrad, Pedelec, Fahrrad (Biobike) und E-Scooter. Es besteht die gefahrlose Möglichkeit auf einem Pedelec-Verkehrssimulator verschiedene Szenarien ...
mehr- 2
POL-KR: Pedelec-Training für Senioren - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
mehr