Meldungen zum Thema Computer und Informationstechnologie

Filtern
  • 16.07.2025 – 12:21

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Erneut Schockanrufe im Landkreis Goslar

    Goslar (ots) - Am Dienstag trieben im Landkreis Goslar erneut Kriminelle ihr Unwesen mit der Betrugsmasche Schockanrufe. Insgesamt sieben Bürgerinnen und Bürger, vornehmlich aus Bad Harzburg, Vienenburg und Goslar, meldeten sich bei der Polizei und schilderten eine übliche Vorgehensweise der Betrüger: Ihnen wurde am Telefon ein angeblicher Unfall mit Schwerverletzten vorgegaukelt, den eine nahestehende Person ...

  • 16.07.2025 – 11:51

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Sextorsion

    Altena (ots) - Ein Altenaer mittleren Alters hat sich auf Facebook auf eine Liaison eingelassen. Über den Messenger startete er einen Videochat und nahm, animiert von seinem weiblichen Gegenüber, sexuelle Handlungen an sich vor. Direkt nach dem Videochat bekam er eine Nachricht: Die Unbekannte forderte einen sehr hohen Geldbetrag. Ansonsten würde das Video veröffentlicht und sämtlichen Bekannten und Familienmitgliedern geschickt. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. ...

  • 16.07.2025 – 11:50

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Online-Betrüger erbeuten 19.000 Euro

    Lohmar (ots) - Am Dienstag (15. Juli) suchte ein Lohmarer die Polizeiwache in Hennef auf, um Anzeige wegen Betrugs zu erstatten. Der Mann gab an, bereits am Freitag (11. Juli) gegen 19:30 Uhr eine SMS auf seinem Smartphone erhalten zu haben, die den Anschein erweckte, von seiner Hausbank abgeschickt worden zu sein. In der Nachricht wurde ihm mitgeteilt, dass seine Sicherheitsdaten ablaufen würden und er daher auf einen ...

  • 16.07.2025 – 11:32

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Online-Betrüger buchen Geld bei Verkäufern ab

    Menden (ots) - Menden Vorsicht beim Verkauf auf Online-Plattformen! Fast täglich gehen inzwischen bei der Polizei Anzeigen von betrogenen Nutzern ein. Zu den jüngsten Opfern gehört eine 40-jährige Mendenerin. Der Ablauf des Betrugs war typisch: Die Mendenerin wollte etwas auf einer Online-Plattform verkaufen. Eine unbekannte Person meldete sich und lenkte das Verkaufsgespräch aus dem System der Plattform heraus in ...

  • 16.07.2025 – 09:44

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth - Versuchter Einbruch

    Wörth am Rhein (ots) - Am 14.07.25 gegen 03.00h nachts konnte eine unbekannte Person in Wörth in der Schubertstraße beobachtet werden, wie sie sich an der Außenbeleuchtung eines Einfamilienhauses zu schaffen macht. Die Person entfernte sich im Anschluss unerkannt. An einem Fenster des Hauses konnten im Nachgang Beschädigungen festgestellt werden. Die Person wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,70m groß, ...

  • 16.07.2025 – 09:39

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg - Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe, 71-Jährige überweist mehr als 10000 Euro

    Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Eine 71-Jährige brachte am Dienstag (15.07.25) einen Betrug in Form von Love Scamming bei der Polizei zur Anzeige. Ende Mai begann der digitale Kontakt zu einem Mann, den die Rentnerin über Facebook kennengelernt hatte. Der Betrüger gab an, nachdem er sich das Vertrauen der Frau ...

  • 15.07.2025 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrug - Falscher Bankmitarbeiter

    Raum Meiningen (ots) - Eine Frau aus dem Raum Meiningen erhielt Donnerstagnachmittag einen Anruf von einem vermeitlichen Mitarbeiter ihrer Bank, der sie aufforderte eine Transaktion mittels TAN freizugeben. Sie folgte der Aufforderung, wodurch bislang unbekannte Betrüger Zugriff auf ihren Onlinebanking-Account erlangten. Später bemerkte die Frau, dass die Täter unberechtigt 2.100 Euro von ihrem Konto überwiesen ...

  • 15.07.2025 – 09:50

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsmasche Microsoft

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Opfer einer Betrugsmasche wurde in der vergangenen Woche ein 65-jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Dieser bekam über seinen Computer eine vermeintliche Microsoft-Virenmeldung. Nachdem er die die dort hinterlegte "Hilferufnummer" kontaktiert hatte wurde der 65-jährige in diverse Verkaufsgespräche verwickelt, unter anderem wurde er zum Kauf mehrerer Prepaid Gutscheine überredet. Im weiteren Verlauf dieser Handlung verlor der Mann schließlich ...

  • 15.07.2025 – 09:49

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Erneut GPS-Geräte aus Traktoren entwendet

    Dannstadt-Schauernheim/Mutterstadt (ots) - Am vergangenen Wochenende und in der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter erneut Traktoren aufgebrochen. Am Wochenende verschafften sich die Täter Zugang auf ein Betriebsgelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in Dannstadt-Schauernheim. Aus dort abgestellten Traktoren wurden dann mehrere Steuergeräte entwendet. Hier beläuft sich der Schaden auf circa ...

  • 15.07.2025 – 09:23

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Mehrere Container aufgebrochen

    Seevetal (ots) - Im Ortsteil Eddelsen haben Diebe am Montagmorgen, 14.7.2025, gegen 1:00 Uhr, zwei Container auf dem Gelände eines Kieswerks am Bäcker-Busch-Weg aufgebrochen. Nachdem drei Personen den Zaun überstiegen hatten, hebelten sie die Container auf und durchsuchten sie. Sie erbeuten Kleingeld, ein Tablet und ein Smartphone. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zu Containeraufbrüchen, die in der Zeit ...

  • 14.07.2025 – 16:04

    Polizeiinspektion Lebach

    POL-Lebach: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Kaja M, 15 Jahre aus Schmelz

    Lebach (ots) - Die öffentliche Fahndung nach Kaja M. (siehe Pressemitteilung vom 29.06.2025 der Polizei Lebach)kann eingestellt werden. Die Person konnte durch die Polizei angetroffen werden. Das Lichtbild der Person ist aus der Fahndung zu löschen und personenbezogene Daten sind zu anonymisieren. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Lebach ...

  • 14.07.2025 – 15:55

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gärtringen: Unbekannte versuchen Geldautomaten aufzubrechen.

    Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten am Montag (14.07.2025) gegen 04:30 Uhr einen Geldautomaten im Vorraum einer Bankfiliale in der Hauptstraße in Gärtringen aufzubrechen. Zeugenangaben zufolge sollen drei vermummte Personen den Vorraum der Bank betreten haben und ein Geldautomat solle offenstehen. Mutmaßlich durch die Anwesenheit der Zeugen in ...