Meldungen zum Thema Computer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Schaden durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Am Samstagnachmittag (28.09.2024) erschien auf dem PC eines 66-jährigen Ludwigshafeners eine Mitteilung, dass sein Computer aufgrund eines Virus gesperrt sei. Er wurde hierbei aufgefordert die Fa. Microsoft unter einer angezeigten Nummer zu kontaktieren. Unter dieser Nummer erreichte der Mann einen Betrüger, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Der Betrüger erhielt Fernzugriff auf den PC des ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Warnung vor Anlagenbetrug
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kommt es derzeit erneut gehäuft zu diversen Betrugstaten. Die Masche variiert doch das Ziel ist immer dasselbe - Betrüger versuchen immer wieder an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Aktuell handelt es sich dabei insbesondere um Investitions- bzw. ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Einbrecher machen große Beute
Erfurt (ots) - Bei einem Einbruch in einen Reparaturladen für Mobiltelefone in Erfurt machten Einbrecher große Beute. Über das verlängerte Feiertagswochenende verschafften sich die Täter über einen Hintereingang mit Gewalt Zutritt in das Geschäft im Norden der Landeshauptstadt. Anschließend stahlen sie u. a. circa 60 Mobilfunkgeräte, ein Tablet und einen Computer im Wert von etwa 16.000 Euro. Kriminalisten ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin
Siegburg (ots) - Am Montag (23. September) wurde eine 78-jährige Siegburgerin Opfer einer Betrugsmasche. Um die Mittagszeit kontaktierte ein unbekannter Mann die Geschädigte und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Er gaukelte der Seniorin vor, dass sie eine schädliche Software auf ihrem Computer installiert habe und das Online-Banking in Gefahr sei. Unter dem ...
mehrPOL-ST: Rheine, Betrug mit Kryptowährung
Rheine (ots) - In Rheine ist ein 67-Jähriger Opfer eines Betrugs mit Kryptowährung geworden. Der Mann wurde im Internet auf eine Anzeige aufmerksam, in der Geldinvestitionen in Kryptowährung beworben wurden. Der Rheinenser nahm Kontakt auf und schrieb sich schließlich Nachrichten mit einer angeblichen Finanzexpertin, die Tipps gab, wie und wo er sein Geld anlegen soll. Der Geschädigte legte auf einer ...
mehr
POL-SO: Einbruch in Einfamilienhaus
Wickede (Ruhr) (ots) - In der Zeit zwischen dem 20. September, 20 Uhr und dem 21. September, 17 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Untere Holmkestraße ein. Die Einbrecher hebelten zunächst eine Terrassentür des Hauses auf, um sich Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verschaffen. Anschließend durchsuchten die Täter das gesamte Haus nach Wertgegenständen. Entwendet wurden nach ersten ...
mehrPOL-PDLU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter greift auf PC zu.
Schifferstadt (ots) - Am 20.09.2024 erhielt eine 75-jährige Schifferstadterin eine Email - angeblich von Microsoft. In dieser wurde ihr erklärt, dass ihr Computer Opfer von Hackerangriffen geworden sei und sie sich zwecks Reparatur mit dem Unternehmen in Verbindung setzen solle. Die ältere Dame wählte sodann die in der Email angegebene ausländische Telefonnummer ...
mehrPOL-UL: (GP) Wangen - Senior erkennt rechtzeitig Betrug / Mit einem vermeintlichen Mitarbeiter einer Softwarefirme hatte ein 80-Jähriger am Donnerstag Kontakt.
Ulm (ots) - Um 16 Uhr klingelte das Telefon des 80-Jährigen. Der Betrüger gab sich als Mitarbeiter einer Softwarefirma aus. Er erzählte dem Senior, dass er Wartungsarbeiten durchführen müsste und bat um Zugriff auf seinen Computer. Noch bevor der Unbekannte Software installieren konnte, wurde der 80-Jährige ...
mehrPOL-PPWP: Mit Nacktbildern erpresst
Pirmasens (ots) - Ein junger Mann aus Pirmasens ist auf Online-Betrüger hereingefallen und hat sich von ihnen erpressen lassen. Wie der 21-Jährige bei der Polizei anzeigte, war er über soziale Medien von einer unbekannten Frau angeschrieben worden. Nachdem zunächst über eine Foto-Plattform erste Nachrichten hin und her gingen, habe man dann den Chat über einen Handy-Messengerdienst fortgesetzt und dabei auch ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Täter im Netz ergaunern hohe Geldsumme - Präventionshinweise Ihrer Polizei
Pforzheim (ots) - Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus Pforzheim offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von über eintausend Euro geendet. Im konkreten Fall aus Pforzheim fand der erste Kontakt zwischen der Geschädigten und dem Betrüger via Facebook statt. Beide Parteien ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrecher richten Wasserschaden in Schule an
Wipperfürth (ots) - In der Straße "Am Mühlenberg" sind Unbekannte in die Realschule eingebrochen, haben dort die Schulbücherei durchwühlt, eine Wand beschmiert sowie einen Computer gestohlen. Der Tatzeitraum liegt zwischen Donnerstag, 15 Uhr und Freitag (13. September), 6:50 Uhr. Die Täter hatten eine Scheibe eingeschlagen, um in die Schule zu gelangen. Die Täter verstopften zudem ein Waschbecken und ließen das ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbruch in Jugendeinrichtung
Neuss (ots) - Aus einer Jugendeinrichtung an der Straße "Hamtorwall" in Neuss entwendeten Tatverdächtige mehrere Spielecontroller, Tablets sowie einen Computer und Bargeld. Um an die Beute zu gelangen, hebelten sie in der Zeit von Dienstag (10.09.), circa 20:30 Uhr, auf Mittwoch (11.09.), circa 07:00 Uhr, ein Fenster auf. Erste Ermittlungen beim Kriminalkommissariat 21 brachte die Ermittler auf die Spur eines ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Kreis Calw - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Täter im Netz ergaunern hohe Geldsumme - Präventionshinweise Ihrer Polizei
Kreis Calw (ots) - Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus dem Kreis Calw offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von mehreren Zehntausend Euro geendet. Im konkreten Fall aus dem Kreis Calw fand der erste Kontakt zwischen der Geschädigten und dem Betrüger via Facebook statt. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake-Meldung vom Betrüger
Halver (ots) - Unbekannte haben am Freitag eine 79-jährige Computer-Nutzerin betrogen. Am späten Abend rief sie die Polizei und schilderte, was sie vier Stunden zuvor erlebt hatte. Die Seniorin hatte von ihrem Computer aus eine E-Mail verschickt. Kurz darauf erschien eine Meldung auf ihrem Bildschirm, die behauptete, ihr Computer sei gesperrt worden. Um den Rechner freizuschalten, sollte die Frau eine Telefonnummer anrufen. Das tat sie und gab dem Gesprächspartner ihre ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Erpressungen nach Internetkontakt - Polizei gibt Tipps
Pforzheim (ots) - Opfer der sogenannten "Sextortion"-Masche ist ein Mann aus Pforzheim geworden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es im Verlauf des Sonntags zunächst zu einer Konversation mit einer weiblichen Person über eine Internetplattform. In der Folge soll sich die vermeintliche Gesprächspartnerin über einen Videocall ausgezogen und den ...
mehrPOL-UL: (UL) Schelklingen - Betrug durch falschen Mitarbieter einer Softwarefirma / Am Freitag fiel ein Mann aus Schelklingen auf einen Betrüger herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Spam-Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der ...
mehrLPI-J: Computerbetrug
Jena (ots) - Während der Benutzung des heimischen Computers erschien bei einem 52-Jährigen aus Jena plötzlich eine Warnmeldung. Der angebliche Support des verwendeten Betriebssystems bat um einen Anruf und der Übermittlung der Kontodaten des Mannes. Zugleich sollte man einen Fernzugriff auf dem eigenen Computer zulassen. Hintergrund sei eine erforderliche Rückbuchung eines vierstelligen Betrages. Der 52-Jährige erkannte den Betrugsversuch und verständigte die Polizei. ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Falsche Microsoft-Mitarbeiter haben am Montag eine 61-jährige Frau aus dem Landkreis Wittmund um eine vierstellige Geldsumme betrogen. Die Frau öffnete eine Internetseite an ihrem Computer, als auf dem Bildschirm plötzlich ein Popup-Fenster mit dem Hinweis auf einen Virenbefall und eine angebliche Sicherheitslücke ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung zum Thema "Computerbetrug" der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.09.2024
PI Leer/Emden (ots) - ++Computerbetrug++ Leer - Computerbetrug Betrug am Computer ist hinlänglich bekannt. Beinahe jeder hat schon von den sogenannten "Microsoft-Anrufen" gehört, bei welchem sich eine zumeist englischsprechende Person am Telefon meldet und mitteilt, dass auf dem Computer Störungen vorhanden sein. ...
mehrPOL-PPMZ: Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Mainz (ots) - Ein 80-jähriger Mainzer ist am Mittwochvormittag Opfer dreister Callcenterbetrüger geworden. Der Mann wollte am Computer seine Steuererklärung vorbereiten. Plötzlich öffnete sich auf dem Bildschirm ein Fenster, aus dem heraus er angewiesen wurde, eine bestimmte Rufnummer zu wählen. Es meldete sich ein Mann, der sich am Telefon als vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Der Täter erhielt ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Lukrative Geldanlagen im Internet - Polizei warnt vor Betrugsmasche!
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Wer lukrative Geldanlagen im Internet sucht, landet vielfach auf Seiten von Fake-Trading-Plattformen. So locken zum Beispiel Anzeigen in sozialen Medien wie Facebook mit hohen Gewinnversprechen bei einer Geldanlage. Wer sich auf diesen Plattformen anmeldet, wird in der Folge meist ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Computerbetrug (27.08.2024)
Konstanz (ots) - Ein Mann ist am Mittwochmorgen einem Computerbetrüger zum Opfer gefallen. Während der 84-Jährige an seinem Computer arbeitet erschien plötzlich eine Meldung, dass der PC gehackt und nun gesperrt sei. Hilfe bekäme er unter der dazu angegebenen Support-Nummer. Sich in dem Moment nicht anders zu helfen wissen, rief der Mann daraufhin bei der angezeigten Telefonnummer an. Der Betrüger am anderen Ende ...
mehrPOL-HAM: Falsche Virusmeldung: Computer-Betrüger ergaunert mehrere hundert Euro
Hamm-Uentrop (ots) - Ein 74-jähriger Mann aus Hamm hat mehrere hundert Euro an einen Betrüger verloren. Seine 66 Jahre alte Ehefrau hatte am Montag, 26. August, telefonisch sensible Kontodaten an die unbekannte Person herausgegeben. Sie hatte den Täter angerufen, nachdem eine Viruswarnung auf ihrem Computer auftauchte und sie zum Zweck der Schadensabwendung dazu ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Haben Sie keinen Laptop bestellt? Dann drücken Sie die 1!"
Meinerzhagen/ Plettenberg/ Neuenrade (ots) - "Haben Sie keinen Laptop bestellt? Dann drücken Sie die 1!" Solche Anrufe gingen am Dienstag bei mehreren Haushalten im Kreisgebiet ein., unter anderem in Plettenberg Eine 73-jährige Meinerzhagenerin folgte der Anweisung der Computerstimme. Es meldete sich ein Mann, der sie aufforderte, sich vor ihrer Computer-Kamera ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Kreis Calw - Betrugsmasche erfolgreich - Warnmeldung und Hinweise der Polizei
Kreis Calw (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft hat am Montag Kontodaten einer Frau ergaunert und mehrere tausend Euro Schaden verursacht. Der Betrüger nahm am Montag mittels sogenanntem "Pop-Up-Fenster" mit einer im Internet surfenden Frau auf und gaukelte dieser vor, dass ihr Computer durch ...
mehrPOL-PPTR: Einbruchsdiebstahl - unbekannter Täter entwendet Computer
Trier (ots) - Durch einen bislang unbekannten Täter wird im Zeitraum vom Freitag, den 23. August 13 Uhr bis Samstag, 24. August 10:55 Uhr, in die Büroräumlichkeiten einer Tiefgarage der Roonstraße eingebrochen. Hierbei entwendet der Täter einen Computer. Zeugen, die im Tatzeitraum in der Roonstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei ...
mehrPOL-PPWP: Swatting: Polizei beschlagnahmt Handy und Computer
Kaiserslautern (ots) - Weil ein 31-Jähriger aus dem Stadtgebiet im Verdacht steht, vorsätzlich Notfalleinsätze auszulösen, um diese dann live ins Internet zu übertragen, leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und beschlagnahmte sein technisches Equipment. Das Phänomen, eine Notlage vorzutäuschen, um einen Polizeieinsatz zu provozieren, um diesen dann zu filmen, wird als "Swatting" ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Betrüger machen erneut große Beute - Hinweise Ihrer Polizei
Pforzheim (ots) - Der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" ist ein Herr über einen längeren Zeitraum erlegen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger in typischem Vorgehen der Betrugsmasche im April erstmalig telefonisch Kontakt mit einem 83-jährigen Mann aus dem Stadtkreis Pforzheim auf. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und tischten eine ...
mehrPOL-PPWP: Mit einem "blauen Auge" davongekommen
Kaiserslautern (ots) - Offenbar gerade noch einmal mit dem sprichwörtlichen "blauen Auge" ist eine Seniorin aus dem Stadtgebiet davongekommen. Wie die 72-Jährige am Dienstagnachmittag der Polizei meldete, wurde sie Opfer von Betrügern. Gegen 16 Uhr habe sie einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter der Firma "PayPal-Security" ausgab. Der Mann versuchte der Dame weiszumachen, dass ihr Computer von ...
mehr