Meldungen zum Thema Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Eine Kontrolle am Bahnsteig führte in die JVA: Die Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl.
Bochum (ots) - Am 20. Juni kontrollierte eine Streife der Bundespolizei eine Frau im Bochumer Hauptbahnhof. Beim Abgleich ihrer Daten wurde ein Haftbefehl bekannt. Gegen 23:30 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei Bochum eine junge Frau auf dem Bahnsteig zu Gleis 7/8 fest. Sie wies sich den Beamten gegenüber mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Gesuchte 27-Jährige kann haftabwendenden Betrag nicht zahlen - Einlieferung ins Gefängnis
Hauptbahnhof Magdeburg (ots) - Am Freitag, den 20. Juni 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 02:03 Uhr eine Frau im Personentunnel des Hauptbahnhofes Magdeburg. Die Überprüfung ihrer personenbezogenen Daten mit dem Fahndungsbestand der Polizei brachte einen Vollstreckungshaftbefehl der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Landkreis Gießen: Vermisster 73-Jähriger aufgefunden
Gießen (ots) - Gießen: Der vermisste 73-Jährige aus Gießen, Meldung vom 22. Juni 2025, 2 Uhr, konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die Redaktionen werden gebeten personenbezogene Daten aus den Portalen zu entfernen. L. Löw, Polizeiführerin vom Dienst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen ...
mehrPOL-ROW: POL-ROW: ++ Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung: 37-jähriger Sönke Birreck aus Hipstedt wurde wohlbehalten angetroffen ++
Rotenburg (Wümme) (ots) - Geestequelle/Hipstedt. Seit dem heutigen Samstag, 21. Juni 2025, gegen 10:28 Uhr, wurde der 37-jährige Sönke Birreck aus Bremen nach längerem Aufenthalt in Raum Hipstedt vermisst. Zuletzt wurde er am Vormittag im Eichsfelder Weg in Hipstedt gesehen. Seitdem fehlte von ihm jede Spur. ...
mehrPOL-DA: Groß-Umstadt: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach einem 31-Jährigen
Groß-Umstadt (ots) - Die Fahndung nach einem 31 Jahre alten Mann, der seit vergangenem Mittwoch (18.6.) als vermisst gemeldet war, kann eingestellt werden. Der Gesuchte konnte dank der Fahndung in der Nähe seiner Arbeitsstätte ausfindig gemacht werden. Aufgrund seines Gesundheitszustands war eine ärztliche Behandlung notwendig, weshalb der 31-Jährige in ein ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Die vermisste 14-Jährige aus Marburg ist wieder da
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg: Die seit Sonntag (15. Juni) vermisste 14-Jährige aus Marburg ist wieder da. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Daten der Jugendlichen aus allen Online-Portalen zu entfernen. Sabine Richter, Pressesprecherin Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen ...
mehrPOL-PPRP: Nicht auf betrügerische Anrufe hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - In Ludwigshafen wurden am 19.06.2025 drei Betrugsversuche gemeldet. Eine 78-Jährige und ein 86-Jähriger sollten je durch einen Schockanruf getäuscht werden. Die Betrüger gaben sich hier als Polizisten bzw. Anwälte aus und behaupteten, die Kinder der Angerufenen hätten einen Unfall verursacht. Noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt werden konnten, wurden die Gespräche abgebrochen. Ein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stoppt Gesuchten auf der Autobahn 61
Kleve - Nettetal (ots) - Am Vormittag des 19.06.2025 kontrollierte die Bundespolizei auf der Autobahn 61 bei Nettetal - Breyell im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen einen 34 - jährigen PKW - Fahrer. Beim Abgleich seiner Daten mit den polizeilichen Fahndungsbeständen wurde bekannt, dass der Niederländer von der Staatsanwaltschaft Krefeld mit Haftbefehl gesucht wird. Das Amtsgericht Nettetal ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei kassiert Geldstrafe im Rahmen der Grenzkontrollen
Kleve - Emmerich (ots) - Am 18.06.25, gegen 12 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen einen Reisebus auf der Autobahn 3 bei Emmerich - Elten. Beim Abgleich der Daten eines 46 - Jährigen mit den polizeilichen Fahndungsbeständen wurde bekannt, dass der Mann mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Lahn-Dill-Kreis: 89-Jährige aus Lahnau-Atzbach konnte wohlbehalten angetroffen werden
Gießen (ots) - Die seit Mittwoch, 18.06.2025 vermisste 89-Jährige aus Lahnau-Atzbach ist wohlbehalten angetroffen worden. Die ausgegebene Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Daten der ehemals Vermissten aus allen Online-Portalen zu entfernen. J. Schröder ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Landkreis Gießen: 73-Jähriger aus Gießen konnte wohlbehalten angetroffen werden
Gießen (ots) - Der seit Mittwoch, 18.06.2025 vermisste 73-Jährige aus Gießen ist wohlbehalten angetroffen worden. Die ausgegebene Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Daten des ehemals Vermissten aus allen Online-Portalen zu entfernen. J. Schröder (Polizeiführer vom Dienst) Rückfragen bitte an: ...
mehr
POL-LB: Magstadt: Telefonbetrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Ein 66 Jahre alter Magstadter erhielt am Dienstag (17.06.2025) einen Anruf eines angeblichen Sicherheitsmitarbeiters eines Online-Bezahldienstes. Der Anrufer machte dem Mann durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es eine Sicherheitslücke gebe. Per Fernwartungssoftware erhielten die Betrüger Zugriff auf den Computer des 66-Jährigen. In einem mehrstündigen Telefonat gab dieser zudem ...
mehrPOL-RZ: Onlinebetrüger waren leider erfolgreich
Ratzeburg (ots) - 18. Juni 2025 | Polizeidirektion Ratzeburg| 17.05.2025 Geesthacht Gestern fiel ein Bürger aus Geesthacht einem Betrug zum Opfer. Die Betrüger erbeuteten einen geringen fünfstelligen Betrag. Gegen 16.30 Uhr wollte der Geschädigte seinen Computer mit Internetfunktion benutzen. Plötzlich habe sich eine Meldung aufgetan, dass der PC gehackt worden sei und der Nutzer eine angezeigte Rufnummer ...
mehrPOL-PPMZ: Callcenterbetrüger erbeuten über 80.000 Euro
Mainz (ots) - Bislang unbekannte Callcenterbetrüger haben einen 73-jährigen Mann aus Mainz um über 80.000 Euro gebracht. Der Mann wurde über mehrere Tage hinweg wiederholt von einem Anrufer kontaktiert, der sich als vermeintlicher Polizeibeamter ausgab. Man habe bei Kriminellen einen Zettel mit seinen Daten gefunden. Nun solle er über 80.000 Euro an einen angeblichen Staatsanwalt überweisen, um das Geld auf diese ...
mehrPOL-FR: POL-FR: Polizei warnt vor Quishing - Betrüger nutzen manipulierte QR-Codes zur Datenerlangung
Freiburg (ots) - In den vergangenen Tagen sind der Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg vermehrt Fälle sogenannter "Quishing"-Betrugsmaschen gemeldet worden. Die Täter nutzen manipulierte QR-Codes, um an sensible persönliche Daten zu gelangen - unter anderem an Parkscheinautomaten und im ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach dem 77-Jährigen Hattersheimer
Hofheim (ots) - Der um 15:49 Uhr vermisst gemeldete 77-Jährige Hattersheimer konnte durch eine aufmerksame Bürgerin wohlbehalten im Stadtgebiet von Hattersheim aufgefunden und in die Senioreneinrichtung zurückgebracht werden. Es wird gebeten die Meldung nicht mehr zu verbreiten und eventuell vorhandene Bilder des ehemals Vermissten, sowie weitere personenbezogene ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St.Jürgen/ Verkehrsunfall mit E-Scooterfahrer
Lübeck (ots) - Am Dienstag (10.06.2025) kam es am späten Nachmittag in der Geniner Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Opelfahrerin und einem E-Scooterfahrer. Da sich der Fahrer des E-Scooters vom Unfallort entfernte ohne seine Daten anzugeben, bittet die Polizei aus Moisling darum, dass sich der Mann auf einer Polizeidienststelle meldet. Gegen 16:15 Uhr fuhr eine Autofahrerin die Geniner Straße in Richtung ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle.
Essen (ots) - Am 16. Juni kontrollierten Bundespolizisten den Essener Hauptbahnhof. Dabei wurden unter anderem zwei Haftbefehle vollstreckt. Gegen 19:40 Uhr trafen Einsatzkräfte am Bahnsteig 22 im Hauptbahnhof auf einen Jugendlichen. Ein Abgleich seiner Daten mit den polizeilichen Systemen ergab, dass gegen ihn insgesamt drei Fahndungsausschreibungen vorlagen. Die zuständige Aufsichtsbehörde hatte den 17-Jährigen als ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Ilmenau (ots) - Seit dem gestrigen Tag fahndete die Polizei öffentlich nach zwei Personen infolge eines Körperverletzungsdeliktes in einem Supermarkt im Bereich "Mühltor" (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5989719). Durch Zeugenhinweise konnten zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren bekannt gemacht werden. Gegen sie richten sich die Ermittlungen. Die rechtlichen Voraussetzungen zur öffentlichen ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Einreiseverweigerung in Kehl
Kehl (ots) - Am Sonntagnachmittag (15.06) haben Beamte der Bundespolizei am Bahnhof in Kehl einen 63-Jährigen in einem aus Frankreich kommenden Fernzug kontrolliert. Der Mann wies sich mit einem deutschen Führerschein aus und gab an britischer Staatsangehöriger zu sein. Bei der Überprüfung der Fingerabdrücke stellte sich jedoch heraus, dass die Person jamaikanischer Staatsangehöriger ist und unter gänzlich anderen ...
mehrLPI-GTH: 14-Jährige aus Sülzenbrücken vermisst - Aufhebung
Amt Wachsenburg ( Ilm-Kreis) (ots) - Die am 13.06.2025 vermisst gemeldete 14-Jährige wurde gestern Abend wohlbehalten aufgegriffen. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ein Spaziergang im Hauptbahnhof Gelsenkirchen endet in der JVA: Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehl.
Gelsenkirchen (ots) - Am 15. Juni kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Mann im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Bei der Überprüfung seiner Daten wurde ein Haftbefehl bekannt. Gegen 01:00 Uhr trafen Einsatzkräfte im Gelsenkirchener Hauptbahnhof auf den 30-Jährigen, der auf Nachfrage angab, einen kleinen ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Herxheim und Dörrenbach vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Die vermisste 13-jährige aus Marburg wohlbehalten zurück
Gießen (ots) - Die seit Donnerstag, 12.06.2025 vermisste Alisha ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Daten der ehemals Vermissten aus den Online-Portalen zu entfernen. M. Woche (Polizeiführer vom Dienst) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Vermisste 13-jährige aus Marburg-Schröck wieder da
Gießen (ots) - Marburg: Die seit Donnerstg, 12.06.2025 vermisste 13-jährige Sofie ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die personenbezogenen Daten zu entfernen. M. Woche (Polizeiführer vom Dienst) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-3381 ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Billigheim-Ingenheim / Mühlhofen (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Billigheim-Ingenheim und Mühlhofen vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falsche Polizeibeamte handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - ...
mehrPOL-COE: Billerbeck, Nottulner Straße/Roller frisiert - Fahrer versucht zu flüchten
Coesfeld (ots) - Gute Gründe, sich nicht kontrollieren zu lassen, hatte ein 17-jähriger Nottulner am Freitag (13.06.) gegen 07.45 Uhr in Billerbeck: Bereits zwei Tage zuvor war er mit seinem Kleinkraftrad, was lediglich eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreichen darf, mit 91 km/h geblitzt worden. Da das Kennzeichen aber nicht mit den Daten des Fahrzeugs ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 17-Jähriger in Stralsund
Stralsund (ots) - Die seit dem 20.05.2025 vermisste 17-jährige Jugendliche aus Stralsund konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und die eingegangenen ...
mehrPOL-BI: Daten eines Bielefelders ausgespäht
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Unbekannten gelang es, am Donnerstag, 12.06.2025, auf das Online-Konto eines Bielefelders zuzugreifen und es zu nutzen. Ein 59-jähriger Bielefelder bemerkte gegen 20:30 Uhr, dass jemand unberechtigt über sein Konto bei einem Online-Portal Gegenstände zum Verkauf anbot. Im Chat machte er eine potentielle Käuferin eines dieser Gegenstände auf den Betrug aufmerksam. Im Anschluss war es ...
mehr