Meldungen zum Thema Daten

Filtern
  • 07.10.2020 – 10:39

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Olfen/Telefonbetrüger erfolglos

    Coesfeld (ots) - Zwölfmal haben Betrüger am Dienstag (6.10.20) in Olfen versucht, ab dem Mittag Beute zu machen. Gelungen ist es ihnen nicht. In diesen Fällen gaben sich die Täter am Telefon als falsche Polizeibeamte oder falsche Mitarbeiter der Sparkasse bzw. der Dresdener Bank aus. Die Angerufenen reagierten vorbildlich, gaben keine Daten preis und riefen die Polizei. Unter anderem wollten die erfolglosen Betrüger ...

  • 06.10.2020 – 07:27

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fälschung beweiserheblicher Daten

    Einbeck (ots) - Einbeck, OT Salzderhelden (Kr.) 30.09.2020; 00:00 Uhr Am 30.09.2020 stellte ein 27jähriger Einbecker um Mitternacht fest, dass sich eine bislang unbekannte Person im Internet, auf dem online-Marktplatz "markt.de", mit seinem Namen und Foto angemeldet hat. Dort schaltete diese dann zwei Anzeigen in der Partnerbörse für freizügige Treffen. Da der aus Salzderhelden stammende Mann diese Anzeigen nicht ...

  • 30.09.2020 – 12:31

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken / Ahaus - Betrüger erlangen persönliche Daten

    Kreis Borken / Ahaus (ots) - Als Mitarbeiter eines Softwareherstellers gaben sich Unbekannte in einem Telefonat am Freitag aus. Sie installierten ein Programm auf dem Computer des getäuschten 23-jährigen Ahausers. Durch die erlangten Daten konnten die Täter betrügerisch einen Gutschein "erwerben". Die Masche ist immer die gleiche: Die angeblichen - häufig nur ...

  • 29.09.2020 – 15:22

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Vermisste 83 Jährige Frau wurde in Rostock gefunden

    Rostock (ots) - Die 83jährige Vermisste wurde durch die Polizei Rostock wohlbehalten aufgefunden. Damit wird die Öffentlichkeitsfahndung zurückgenommen und darum gebeten, alle Daten die in diesem Zusammenhang gespeichert wurden, zu löschen. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit Michael Brun-Hollien Polizeihauptkommissar PFvD Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Pressestelle Yvonne Hanske Sophie ...

  • 28.09.2020 – 15:32

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Achtung Telefonbetrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Wismar (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm das Polizeihauptrevier Wismar zwei Anzeigen wegen Ausspähens von Daten und Betruges auf. So erhielt ein 66-jähriger Wismarer (dt. Staatsangehöriger) am Samstagmorgen den Anruf einer angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin. Die Unbekannte äußerte, dass es mehrfache Cyberangriffe auf den Rechner des 66-Jährigen gegeben habe und brachte den Mann schließlich dazu, ihr Zugriff ...