Meldungen zum Thema Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDMT: Mehrfache Anrufe durch Falsche Polizeibeamte
Montabaur (ots) - In den vergangenen zwei Tagen kam es zu einer Vielzahl an Anzeigenaufnahmen bei der Polizeiinspektion Montabaur aufgrund von Anrufen, die nachweislich durch sogenannte Falsche Polizeibeamte geführt wurden und bei den geschädigten Personen eingingen. Im Rahmen dieser Betrugsmasche identifiziert sich der Anrufer als Polizeibeamter der örtlichen Polizeiinspektion und versucht nach Darstellung eines ...
mehrPOL-PPMZ: Nieder-Olm - Telefonbetrüger
Nieder-Olm (ots) - Mittwoch, 13.05.2020, 13:20 Uhr Am Mittwochmittag wird eine Dame aus Nieder-Olm durch einen Mann angerufen, der sich "Nowak" nennt und vorgibt bei der Bundesversicherungsanstalt tätig zu sein. Er wolle die Angerufene vor Gefahren schützen, speziell vor Gefahren für ihre Daten. Er nennt zum Abgleich den korrekten Namen und die korrekte Adresse. Anschließend nennt er die Kontonummer der Dame, die ...
mehrBPOL-KI: Ereignisreiches Wochenende für die Bundespolizei am Kieler Ostuferhafen
Kiel (ots) - Mehrere Haftbefehle vollstreckt - Personenkontrolle führt einen 43-Jährigen direkt in Justizvollzugsanstalt Bei der Einreiseüberwachung des litauischen Fährschiffes wurde am Sonntag ein 43-jähriger Mann kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Daten stellten die Beamten fest, dass gegen den Litauer ein Haftbefehl vorlag. Er wurde durch die ...
mehrPOL-PDLU: Telefon-Betrüger in Schifferstadt erneut aktiv
Schifferstadt (ots) - Im Laufe des Freitages, 08.05.2020, wurden zwei Senioren aus Schifferstadt telefonisch von vermeintlichen Betrügern kontaktiert, die sich mit Sprüchen wie "Hallo, ich bin's!" oder "Rate mal, wer dran ist!" meldeten. Beide Angerufene wurden jedoch misstrauisch und beendeten das Gespräch schnell, sodass es nicht zu einer Schädigung kam. Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht am Telefon, vor allem ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Personenfahndung
Hagenow (ots) - Der seit dem 08.05.2020 gesuchte 59-jährige Mann aus Pogreß, Wittendörp wurde wohlbehalten angetroffen. Die Fahndungsmaßnahmen können eingestellt werden. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Medien werden ersucht alle im Zusammenhang mit der Personenfahndung veröffentlichten personenbezogenen Daten, insbesondere das Foto des Vermissten, zu löschen. Rainer Fricke Polizeiführer vom ...
mehr
POL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitfahndung nach vermisstem 29-Jährigen aus Neustadt Glewe
Neustadt-Glewe (ots) - Der seit dem 07.05.2020 in Neustadt-Glewe vermisste 29-jährige Mann wurde nach einem Zeugenhinweis aufgefunden. Er konnte wohlbehalten im Stadtgebiet Neustadt-Glewe angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Medien werden ersucht alle im Zusammenhang mit der ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Unfallflucht auf Parkplatz / Zeugen gesucht
Kleve (ots) - Am Montag (04.05.2020) ereignete sich auf dem Parkplatz des Haus Riswick am Elsenpaß eine Verkehrsunfallflucht. Eine 58-jährige Kranenburgerin hatte ihren BMW gegen 07:00 Uhr unbeschädigt auf dem Parkplatz abgestellt und kehrte gegen 16:35 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurück. Zu diesem Zeitpunkt stellte sie einen frischen Unfallschaden linksseitig an der hinteren Stoßstange fest. Der Verursacher hatte sich ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach dem 11-jährigen Jungen
Rostock (ots) - Der durch die Rostocker Polizei als vermisst gemeldete elfjährige Junge ist durch einen erfolgbringenden Hinweis aus der Bevölkerung bei einem Spielfreund wohlbehalten aufgefunden worden. Die Polizei bedankt sich bei allen Beteiligten für das Interesse und die Unterstützung. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der ...
mehrPOL-ME: Erneute Welle betrügerischer Anrufe zeigt keinen Erfolg - Kreis Mettmann - 2005009
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: illegale Müllentsorgung
Hausen/Wied (ots) - Hausen/Wied - Am 03.05. wurden der Polizeiinspektion Straßenhaus angebrannte Computer in einem Waldstück bei Hausen/Wied gemeldet. An der Fundstelle konnten dann durch die Beamten jeweils 2 Laptops sowie 2 PC-Gehäuse vollkommen verbrannt vorgefunden werden. Kurz darauf stieß der in der Nähe wohnende, 55-jährige Verursacher hinzu und erklärte den Beamten, dass er die Computer verbrannt habe um seine Daten sicher zu vernichten. Der Verursacher zeigte ...
mehrPOL-HRO: Vermisste 14-jährige aus Benz wohlbehalten aufgefunden
Hagenow (ots) - Das seit gestern vermisste Mädchen aus Benz ist wieder da. Die 14-Jährige konnte wohlbehalten durch umfangreiche polizeiliche Suchmaßnahmen aufgefunden werden. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung der Öffentlichkeitsfahndung, die hiermit gelöscht wird. Gleichzeitig wird darum gebeten, die im Zusammenhang mit der Vermisstenfandung ...
mehr
POL-PPWP: E-Mail-Konto gehackt
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Unbekannte Täter haben den E-Mail-Account einer Frau aus dem Landkreis gehackt und Nachrichten in deren Namen verschickt. Die 59-Jährige bemerkte die Unregelmäßigkeiten, als sie am Mittwochvormittag eine E-Mail schreiben wollte. Ihr fiel auf, dass alle Daten aus ihrem Programm verschwunden waren. Sowohl die E-Mails als auch sämtliche Kontakte waren gelöscht. Kurz darauf riefen mehrere Bekannte bei der Geschädigten an. Sie fragten nach, ...
mehrPOL-HRO: Vermisstes Mädchen wieder da - Löschung der Öffentlichkeitsfahndung
Schwerin (ots) - Das seit gestern Abend vermisste Mädchen aus Schwerin/ Krebsförden ist wieder da. Die 11-Jährige konnte wohlbehalten durch Ermittler des Kriminaldauerdienstes in Schwerin aufgefunden werden. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung der Öffentlichkeitsfahndung, die hiermit gelöscht wird. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 28.04.2020: Daten ausgespäht und verwendet+++Taser-Einsatz und Festnahme+++Diebes - Trio stiehlt Lebensmittel+++Auseinandersetzung am Gallusplatz
Gießen (ots) - Fernwald: Daten ausgespäht und verwendet Am Sonntagnachmittag erhielt ein 86-jähriger Mann einen Telefonanruf in dem ein englisch sprechender Mann erklärte, dass er Mitarbeiter der Firma Microsoft sei und der PC des angerufenen Mannes mit Viren infiziert wäre. Da der Senior tatsächlich ein neues ...
mehrPOL-PPWP: Wieder zahlreiche betrügerische Anrufe registriert
Enkenbach-Alsenborn (ots) - Eine Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter schwappte am Montag über Enkenbach-Alsenborn. Der Polizei wurden am Nachmittag zahlreiche solcher Anrufe gemeldet. Betrüger gaben sich am Telefon als Polizisten aus. Sie versuchten den Angerufenen glauben zu machen, dass in der Nachbarschaft ein Einbruch stattfand und die Diebe festgenommen wurden. Man habe bei den Einbrechern Daten der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Warnung vor betrügerischen E-Mails
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrüger geständig
Wolfstein (ots) - Per Online-Anzeige hat eine Frau Anfang April der Polizei Betrugsdelikte zu ihrem Nachteil mitgeteilt. Bei einem Gespräch im Bekanntenkreis hatte sich mittlerweile der Betrüger ungewollt verraten. Mittlerweile gestand er bei der Polizei, dass er einen günstigen Moment nutzte und sich Daten der jungen Frau von Dokumenten aus ihrer unbeaufsichtigten Geldbörse abschrieb. Mit den Daten hatte er Internetangebote - Musik und Filme - für sich selbst bestellt. ...
mehr
POL-PPRP: Vorsicht Fahrrad-Diebe - Erfassen Sie die Daten Ihres Fahrrades in der Fahrradpass-App der Polizei
Präsidialbreich (ots) - Haben Sie die Rahmennummer ihres Fahrrads im Kopf? Können Sie spontan Marke und Typ ihres Rads nennen? Liegt Ihnen ein Foto Ihres Bikes vor? Nein? Damit sind Sie sicher nicht alleine. Viele werden die Situation kennen: Jahrelang hat man sich keinen Gedanken gemacht und genau dann, wenn man ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 76-jährigem Rostocker
Rostock (ots) - Der seit den Mittagsstunden des 19.04.2020 in Rostock vermisste 76-Jährige wurde wohlbehalten angetroffen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Medien werden ersucht die im Zusammenhang mit der Vermisstenfandung veröffentlichten persönlichen Daten des Mannes, insbesondere das Foto, zu löschen. Im Auftrag Sebastian Haacker ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Esthal - pfiffige 92-Jährige durchschaut Enkeltrick
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 16.04.2020, gegen 13.30 Uhr, wurde bei einer 92-jährigen Esthalerin mit unterdrückter Telefonnummer angerufen. Im Telefonat versuchte der Anrufer glaubhaft zu machen, dass er der Enkel der 92-Jährigen sei und auf Grund eines Unfalls nun Geld benötige. Die Esthalerin durchschaute den Trick sofort und verhielt sich vorbildlich: Sie beendete das Telefonat und informierte die Polizei. Ihre ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Betrug
mehrPOL-KLE: Materborn - Grundstücksmauer beschädigt / Unfallverursacher flüchtet
Kleve-Materborn (ots) - Am Donnerstag (09.04.2020) kam es zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr im Bereich der Tavenraatstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte im genannten Zeitraum die Begrenzungsmauer eines an der Straße gelegenen Grundstücks. Hierdurch wurde ein circa 60 cm breites Stück aus der Backsteinmauer herausgebrochen und ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 13-Jährigem aus Schwerin
Schwerin (ots) - Der seit den Abendstunden des 12.04.2020 in Schwerin vermisste 13-Jährige ist wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Medien werden ersucht die im Zusammenhang mit der Vermisstenfandung veröffentlichten persönlichen Daten des Kindes, insbesondere das Foto, zu löschen. Im Auftrag Sebastian ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Anzeige wegen Urkundenfälschung
Rheinau (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Binnengrenze zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend am Grenzübergang in Rheinau eine Urkundenfälschung aufgedeckt. Eine 45-jähriger Franzose zeigte den Beamten bei der Kontrolle seinen französischen Reisepass in Verbindung mit einer Pendlerbescheinigung vor. Bei dieser handelte es sich aber offensichtlich um ...
mehrPOL-HRO: Löschung des Zeugenaufrufs zum Ladendieb
Rostock (ots) - Der durch die Rostocker Polizei gesuchte Ladendieb hat sich heute selbst gemeldet. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen Daten, insbesondere die Lichtbilder, zu löschen. Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeiinspektion Rostock Ellen Klaubert Ulmenstr. 54 18057 Rostock Telefon: ...
mehrPOL-GT: Corona-Soforthilfen - Vorsichtig vor Fakeseiten im Internet
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Landesweit gehen derzeit Anzeigen von Menschen bei der Polizei ein, die sich im Internet um Corona-Soforthilfen bewerben wollten. Dabei sind sie auf gefälschte Seiten geleitet worden, die offensichtlich die Daten der Antragsteller abgreifen wollten. Auch bei der Kreispolizeibehörde Gütersloh sind bereits Anzeigen erstattet ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Landeskriminalamt NRW warnt vor gefälschten Corona-Soforthilfe-Internetseiten
Düsseldorf (ots) - Mit gefälschten Internet-Seiten versuchen skrupellose Betrüger von der Corona-Krise zu profitieren. Aus unterschiedlichen Regionen Nordrhein-Westfalens gehen derzeit Anzeigen von Menschen bei der Polizei ein, die sich im Internet um Corona-Soforthilfen bewerben wollten. Dabei sind sie auf gefälschte Seiten geleitet worden, die offensichtlich die ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 32-jährigen Rostocker
Rostock (ots) - Der durch die Rostocker Polizei als vermisst gemeldete 32-jährige Rostocker ist durch umfangreiche polizeiliche Ermittlungen am heutigen Tage wohlbehalten aufgefunden worden. Die Polizei bedankt sich für das Interesse und die Unterstützung. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen ...
mehrPOL-OS: Bramsche - Gemeinsame Presseerklärung von Landkreis, Staatsanwaltschaft und Polizei Osnabrück - Massiver Ausbruch von Corona in Bramscher Altenheim
Bramsche (ots) - Nach einem massiven Ausbruch von Corona in einem Altenheim in Bramsche stehen der Landkreis, die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Osnabrück in einem engen und ständigen Austausch miteinander. Zunächst besteht die Aufgabe darin, verlässliche Daten und Unterlagen zusammenzutragen. Auf dieser ...
mehr