Meldungen zum Thema Debitkarte

Filtern
  • 09.06.2023 – 10:06

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Schnelle Festnahme nach Bankkartendiebstahl in Dortmund-Körne

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0565 Am frühen Donnerstagabend (7. Juni 2023, 18:15 Uhr) stellten Einsatzkräfte der Polizei Dortmund einen mutmaßlichen Bankkarten-Dieb in Dortmund-Körne. Ein 48-jähriger Mann wurde vorläufig festgenommen. Die Polizisten befanden sich auf dem Rückweg zur Wache Körne, als ihnen per Funk der Diebstahl einer Bankkarte mitgeteilt wurde. ...

  • 09.06.2023 – 09:38

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kreis Segeberg - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen

    Bad Segeberg (ots) - Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, ...

  • 07.06.2023 – 12:47

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Debitkarten sind für Diebe wertvoll

    Kaiserslautern (ots) - Auf Geld und EC-Karten waren Diebe scharf, die in der Nacht zu Dienstag in der Gutenbergstraße in einen Pkw eingedrungen sind. In einem Audi A4 wurden die Unbekannten fündig: Sie nahmen die Geldbörse samt Inhalt mit und nutzten die erbeutete Debitkarte, um an verschiedenen Waren-Automaten im Stadtgebiet etwas zu kaufen. Wie der Halter des betroffenen Fahrzeugs bei der Polizei berichtete, hatte er ...

  • 03.06.2023 – 07:41

    Polizei Hagen

    POL-HA: Betrugsmasche geht weiter

    Hagen-Norden (ots) - Am Freitag, gegen Mittag, kam es erneut zu mehreren betrügerischen Anrufen im Bereich des Hagener Nordens. In allen Fällen meldeten sich angebliche Mitarbeiter von Banken bei den älteren Geschädigten und gaben vor, dass Ungereimtheiten an ihren Konten festgestellt wurden und man nun die PIN zur weiteren Bearbeitung benötige. In zwei Fällen wurde das Gespräch schnell beendet und es blieb bei Betrugsversuchen. In einem Fall war der 81-jährige ...

  • 02.06.2023 – 12:50

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Drei Betrugsversuche mit wenig bekannter Masche.

    Lippe (ots) - Die Polizei warnt vor einer wenig bekannten Form des Telefonbetrugs. In den letzten sechs Wochen wurden bereits drei Betrugsversuche mit derselben Masche bekannt. Bei dieser gibt sich der Täter als Mitarbeiter der Volksbank oder einer anderen örtlichen Regionalbank aus und fordert von älteren Menschen die Debitkarte samt Pin und kürzlich abgeholtes ...

  • 01.06.2023 – 15:11

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Polizei fahndet öffentlich nach vier Tatverdächtigen

    Werdohl/Plettenberg (ots) - Die Polizei hat am heutigen Tag drei Öffentlichkeitsfahndungen veröffentlicht und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Identität aller gezeigten Personen ist bisher nicht geklärt. Wer sie kennt, wird gebeten, sich zu melden. In Werdohl benutzte eine unbekannte Tatverdächtige eine zuvor entwendete Debitkarte an einem ...

  • 31.05.2023 – 10:50

    Polizei Hagen

    POL-HA: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche!

    Hagen (ots) - Aktuell versuchen Betrüger sich mit einer neuen Masche an Hagener Bürgern. Das Opfer wird von einem angeblichen Mitarbeiter einer Bank angerufen und auf unstimmige Abbuchungen hingewiesen. Um Abbuchungen nachvollziehen zu können, werden vom Geschädigten persönliche Daten abgefragt - auch die PIN für die EC-Karte. Der vermeintliche Mitarbeiter der Sparkasse berichtet dann, dass die aktuelle EC-Karte ...

  • 31.05.2023 – 10:10

    Polizei Bonn

    POL-BN: Bonn-Zentrum: "Antänzer" bedrohten 27-Jährigen - Festnahme

    Bonn (ots) - Zwei 23 und 24 Jahre alte Männer sollen in der Nacht zu Mittwoch (31.05.2023) einen 27-Jährigen mit abgebrochenen Glasflaschen bedroht haben, nachdem sie ihn mithilfe des sogenannten "Antanztricks" bestohlen hatten. Die Tat ereignete sich gegen 01:30 Uhr an der Ecke Bonngasse/Bertha-von-Suttner-Platz. Nachdem die Männer den 27-Jährigen angesprochen hatten, kamen sie ihm abwechselnd unvermittelt nahe. ...

  • 31.05.2023 – 10:00

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Öffentlichkeitsfahndung - schwerer Bandenbetrug

    Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (FK) - Die 87-jährige Geschädigte erhielt am 28.04.2023 einen Anruf eines falschen Bankmitarbeiters. Dieser gab der Geschädigten gegenüber an, dass ihre Debitkarte aufgrund Unregelmäßigkeiten gesperrt werden müsse und sich ein Mitarbeiter bei ihr persönlich melden werde. Kurze Zeit später erschien ein bislang unbekannter männliche Tatverdächtiger an der Anschrift der ...

  • 26.05.2023 – 14:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: EC-Karte gestohlen und gleich benutzt

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Landkreis ist am Donnerstagnachmittag in Kaiserslautern Opfer von Taschendieben geworden. Tatort war vermutlich in der Einkaufspassage am Fackelrondell. Nach Angaben der 33-Jährigen wurde ihr dort die EC-Karte unbemerkt aus der Tasche gezogen. Als sich die Frau etwa zwei Stunden später bei der Polizei meldete, um den Diebstahl anzuzeigen, stellte sich heraus, dass sie sozusagen ...

  • 17.05.2023 – 10:04

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Falsche Karte, falscher Freund: Bundespolizei nimmt Betrüger fest

    Köln (ots) - Gestern Mittag (16.05.) wurde eine Verkäuferin eines Handyshops im Kölner Hauptbahnhof stutzig, nachdem ein 53-Jähriger seine hochpreisigen Einkäufe nicht bezahlen konnte. Grund dafür: Er kannte seine eigene PIN nicht. Die Bundespolizei nahm den Mann wenig später wegen Betruges fest. Gegen 11:30 Uhr kontaktierte eine Mitarbeiterin eines Handyshops ...

  • 16.05.2023 – 11:11

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Geldbeutel aus Rucksack entwendet

    Speyer (ots) - Eine 74-jährige Dame befand sich am 15.05.2023 gegen 16:00 Uhr in einem Geschäft in der Maximilianstraße. Von dort lief sie über Einkaufsstraße und stellte an einem Restaurant fest, dass ihr Rucksack, welchen sie auf dem Rücken trug, geöffnet war. Bei näherem Hinsehen bemerkte sie, dass ihr Geldbeutel fehlte. Bei dem Geldbeutel handelt es sich um einen hellblauen Stoffgeldbeutel. Im Geldbeutel ...

  • 15.05.2023 – 13:25

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Isselburg / Bocholt - Senioren werden Opfer von Betrügern

    Isselburg / Bocholt (ots) - Zwei Betrugsmaschen, vor denen die Polizei seit langem intensiv warnt, wurden in den vergangenen Tagen Senioren in Bocholt und Isselburg-Vehlingen zum Verhängnis. Eine Bocholterin fiel auf den "Schockanruf-Trick" herein, bei dem die Täter am Telefon vortäuschten, dass der Sohn der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht ...

  • 12.05.2023 – 14:32

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus

    Neuss (ots) - Am Donnerstag (11.05.) erhielt die Polizei Kenntnis von mehreren Betrugsfällen, in denen sich Kriminelle als Mitarbeiter einer Bank ausgegeben haben. Ein lebensälteres Ehepaar wurde gegen 12 Uhr angerufen. Angeblich seien Abbuchungen vom Konto erfolgt, die das Paar nicht autorisiert hatte. Um das Konto sicherheitshalber zu sperren, sollten die Senioren ihre Debitkarten samt Pin an seine Kollegin ...

  • 12.05.2023 – 11:02

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor Betrugsmasche "falsche Bankmitarbeiter"

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Betrüger gaben sich am Donnerstag, 11.05.2023, gegenüber einem Bielefelder als Bankmitarbeiter aus und überzeugten das Opfer, die EC-Karte mit PIN auszuhändigen. Ein Bielefelder erhielt gegen 12:00 Uhr einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter einer Bank ausgab. Der Mann gab vor, eine ungewöhnliche hohe Abbuchung auf dem Konto des Seniors erkannt zu haben, die ihm ...

  • 11.05.2023 – 12:25

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kreis Segeberg - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen

    Bad Segeberg (ots) - Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, ...