Meldungen zum Thema Debitkarte

Filtern
  • 09.06.2023 – 10:06

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Schnelle Festnahme nach Bankkartendiebstahl in Dortmund-Körne

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0565 Am frühen Donnerstagabend (7. Juni 2023, 18:15 Uhr) stellten Einsatzkräfte der Polizei Dortmund einen mutmaßlichen Bankkarten-Dieb in Dortmund-Körne. Ein 48-jähriger Mann wurde vorläufig festgenommen. Die Polizisten befanden sich auf dem Rückweg zur Wache Körne, als ihnen per Funk der Diebstahl einer Bankkarte mitgeteilt wurde. ...

  • 09.06.2023 – 09:38

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kreis Segeberg - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen

    Bad Segeberg (ots) - Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, ...

  • 07.06.2023 – 12:47

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Debitkarten sind für Diebe wertvoll

    Kaiserslautern (ots) - Auf Geld und EC-Karten waren Diebe scharf, die in der Nacht zu Dienstag in der Gutenbergstraße in einen Pkw eingedrungen sind. In einem Audi A4 wurden die Unbekannten fündig: Sie nahmen die Geldbörse samt Inhalt mit und nutzten die erbeutete Debitkarte, um an verschiedenen Waren-Automaten im Stadtgebiet etwas zu kaufen. Wie der Halter des betroffenen Fahrzeugs bei der Polizei berichtete, hatte er ...

  • 03.06.2023 – 07:41

    Polizei Hagen

    POL-HA: Betrugsmasche geht weiter

    Hagen-Norden (ots) - Am Freitag, gegen Mittag, kam es erneut zu mehreren betrügerischen Anrufen im Bereich des Hagener Nordens. In allen Fällen meldeten sich angebliche Mitarbeiter von Banken bei den älteren Geschädigten und gaben vor, dass Ungereimtheiten an ihren Konten festgestellt wurden und man nun die PIN zur weiteren Bearbeitung benötige. In zwei Fällen wurde das Gespräch schnell beendet und es blieb bei Betrugsversuchen. In einem Fall war der 81-jährige ...