Meldungen zum Thema Demokratie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-AK NI: Einladung zur Veranstaltung: Polizeischutz für die Demokratie - Polizei Niedersachsen stellt sich populistischen Herausforderungen
Nienburg (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, in den letzten Jahren ist der Zuspruch für Rechtspopulisten in Deutschland und Europa gestiegen. Die Bürgerinnen und Bürger nehmen eine stärkere Polarisierung innerhalb der Gesellschaft wahr. Und die Geschichte zeigt, dass ein Leben in ...
mehrPOL-DH: --- Diepholz - Lokale Informationsveranstaltung zur "Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern" ---
Diepholz (ots) - Diepholz - Lokale Informationsveranstaltung zur "Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern" Am heutigen Montag, 04. November 2019, folgten zahlreiche Bürgermeister von Städten und Gemeinden aus dem gesamten Landkreis Diepholz, Vertreter des Landkreises und Verantwortliche unterschiedlicher ...
mehr- 2
POL-AK NI: Polizeimuseum Niedersachsen erhält Upgrade - Einrichtung einer Forschungsstelle für Polizei- und Demokratiegeschichte
mehr POL-DO: Gespräch über Meinungsfreiheit und Schutz vor Verfassungsfeinden: Staatsrechtler besuchte Dortmunder Polizei
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Lokale Informationsveranstaltung zur "Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern" in Wilhelmshaven
Wilhelmshaven (ots) - Am Donnerstag, den 24. Oktober 2019, folgten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Wilhelmshaven, aus dem Landkreis Friesland sowie Verantwortliche unterschiedlicher Behörden der Einladung von Johann Kühme, Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg, und Jörn Kreikebaum, ...
mehr
POL-DO: Menschenrechte: Kommissarsanwärter sprechen über Demokratie und Freiheit als Aufgabe der Polizei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1238 Wie wichtig ist der Schutz der Menschenrechte in unserem alltäglichen Berufsleben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Kommissaranwärterinnen und -anwärter der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Dortmund an einem eigenen "Tag der Menschenrechte". Polizeipräsident ...
mehrPOL-CUX: Informationskampagne für Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger gegen Verunsicherung durch Hasskommentare und Beleidigungen im Internet
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für die Bereiche Cloppenburg und Vechta
mehrPOL-DO: "Respekt?! Ja Bitte" - Videokampagne startet mit hoher Reichweite und muss jetzt vom Internet auf die Straße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1208 Eine Videokampagne für mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei erlebte am Mittwoch (16.10.) im Medienzentrum von Borussia Dortmund eine emotionale Premiere. Dabei ging es nicht um hollywoodreife Blaulicht-Szenen, sondern um die harte ...
mehrPOL-GOE: Sicherheit von Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern - Innenminister Pistorius und Polizeipräsident Lührig laden zur Regionalkonferenz nach Northeim
Northeim (ots) - Sowohl Mandats- und Amtsträgerinnen und -träger als auch Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung sehen sich zunehmend Beleidigungen, Bedrohungen, Nötigungen oder gar tätlichen Angriffen ausgesetzt. Auch Journalistinnen und Journalisten und weitere Personen, die regelmäßig in der ...
mehrPOL-W: 190818-W Einladung für Medienvertreter am 22.09.2019 - Bergisches Zentrum für Polizeigeschichte
Wuppertal (ots) - Das Polizeipräsidium Wuppertal richtet mit Unterstützung des Innenministeriums NRW ein lokales Zentrum für Polizeigeschichte im Bergischen ein. Das Präsidialgebäude in Wuppertal und der alte Pferdestall der Polizeiinspektion in Remscheid sind besonders prädestiniert, die Polizeigeschichte der ...
mehr
POL-DO: "Vereint für die Demokratie einsetzen": Polizei besucht die Ausstellung "Justiz und Nationalsozialismus" beim Dortmunder Amtsgericht
mehrPOL-OLD: Innenminister Pistorius und Polizeipräsident Kühme starten Informationskampagne für Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger gegen Verunsicherung durch Hasskommentare und Beleidigungen im Internet
Oldenburg (ots) - Pistorius: "Wir stärken mit der Kampagne den Menschen den Rücken, die sich jeden Tag in der Öffentlichkeit für unseren demokratischen Staat einsetzen und wollen damit einen Beitrag für eine mutige und wehrhafte Demokratie leisten." Auf Initiative des Niedersächsischen Ministers für Inneres ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis: 9. Tag der Zivilcourage, Polizei beteiligt sich mit Informationsständen, Vorankündigung und Einladung von Pressevertretern
Mannheim (ots) - Am Donnerstag, 19.09.2019 beteiligt sich das Polizeipräsidium Mannheim am "Tag der Zivilcourage" u.a. mit drei Informationsständen in Mannheim, in Hockenheim und in Heidelberg. Courage zeigen, sich einmischen - nicht schweigen. Das schreibt und liest sich leicht. Im Alltag ist es jedoch für viele ...
mehrPOL-DO: Gemeinsame Presseerklärung des Vereins für Vielfalt, Toleranz und Demokratie, der Stadt Dortmund und der Dortmunder Polizei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1025 Kunstwerk anstelle extremistischer Schmiererei Kein Platz für extremistische Hetze - Bündnis aus Stadt, Polizei und engagierten Bürgerinnen und Bürgern unterstützt gemeinsame Aktion gegen Nazi-Farbschmierereien in der Emscherstraße Heute hat eine Gruppe von Graffiti-Künstlern ...
mehrHDP-RP: Teilstück der Berliner Mauer als Mahnmal an der Polizeihochschule
mehrPOL-OLD: Erfolgreiche Eröffnungsveranstaltung der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" im Alten Landtag
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Verfassungsschutz startet YouTube-Kanäle zur Salafismus-Prävention
40217 (ots) - Minister Reul: "Wir entlarven die Propaganda der Salafisten mit den stärksten Waffen unserer freiheitlichen Demokratie: Witz, Humor und Fakten." Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz ist als erste Sicherheitsbehörde in Deutschland mit eigenen Kanälen zur Salafismus-Prävention auf der ...
mehr- 2
POL-OLD: +++ Einladung zur Eröffnungsveranstaltung der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" +++
mehr POL-PPTR: Projekttage 2019 für "Vielfalt, Fairness und Toleranz" an Trierer Schulen
Trier (ots) - Seit nunmehr 17 Jahren führt der Kriminalpräventive Rat in Trier durch seinen Arbeitskreis "Gegen Rechtsextremismus" Projekttage an Trierer Schulen durch. Diese finden jeweils unter dem Motto "Vielfalt, Fairness und Toleranz" statt. Im jährlichen Wechsel setzen sich dabei Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit unterschiedlichen Themen dieses ...
mehrPOL-H: "Erinnerung kann den Blick schärfen für neue Anfechtungen unserer freiheitlichen liberalen Demokratie" Polizei-Ausstellung zur Weimarer Republik eröffnet - Vortragsreihe beginnt
Hannover (ots) - Mit einem feierlichen Festakt hat die Polizeidirektion Hannover am Montag (25.02.2019) die Ausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" eröffnet. Sie ist noch bis Ende März für die Öffentlichkeit zugänglich. Bereits am Donnerstag, 28.02.2019, beginnt ...
mehrPOL-H: Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein
Hannover (ots) - Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" - das ist der Titel einer Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft des ...
mehrPOL-PPRP: Versammlungen in Kandel
Kandel (ots) - Die heutigen Versammlungen in Kandel verliefen weitgehend friedlich und störungsfrei. Die Teilnehmerzahlen der verschiedenen Versammlungen setzten sich wie folgt zusammen: "Innere Sicherheit - Verantwortung - EU-Politik" mit ca. 200 Teilnehmern "Wir schützen unsere Demokratie vor rechten Parolen" mit ca. 60 Teilnehmern "Menschenrechte statt rechte Menschen" mit ca. 80 Teilnehmern "Kein Recht auf Nazi-Propaganda" mit ca. 35 Personen Im Bereich der ...
mehr
- 2
POL-H: Geschichten, Artefakte und Anekdoten aus der Weimarer Republik mit Polizeibezug für Ausstellung in Hannover gesucht
mehr Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
7POL-HM: Verlaufsbericht: "100 Jahre Weimarer Republik - 80 Jahre Reichspogromnacht" Vortragsabend der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zur Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur
mehrBKA: Einladung für Medienvertreter und Medienvertreterinnen zur Herbsttagung des Bundeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - Thema: Sicherheit in einer offenen und digitalen Gesellschaft Termin: Mittwoch, 21.11.2018, 14:00 Uhr, bis Donnerstag, 22.11.2018, 13:20 Uhr Ort: RheinMain CongressCenter in Wiesbaden Statement/O-Töne: 21.11.2018, 15:30 Uhr, BKA-Präsident Holger Münch im Presseraum Was bedeutet der digitale ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
2POL-HM: "100 Jahre Weimarer Republik - 80 Jahre Reichsprogromnacht" Vortragsabend der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zur Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur
mehr