Meldungen zum Thema Demokratie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-DO: Berufskolleg und Polizei kooperieren erfolgreich: 57 neue Schülerinnen und Schüler im Einsatz für die Sicherheit
mehrPOL-MS: Demokratische Resilienz stärken - HSPV und Polizei Münster schließen Kooperationsvereinbarung mit Villa ten Hompel
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Einmalige Verzahnung von Forschung, Lehre, Fortbildung und Praxis an neuer Forschungsstelle Extremismusresilienz
mehr- 3
POL-AK NI: 04.07.2023: Innenministerin Behrens vereidigt mehr als 1.000 Polizeikommissaranwärte-rinnen und -anwärter der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr - 3
POL-AK NI: Landtagspräsidentin besucht Polizeiakademie Niedersachsen - Stärkung der Demokratie im Fokus der Gespräche
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespräventionspreis 2023: Pegel und Drese ehren drei Sportverbände
mehr- 9
POL-AK NI: Welcome Day 2023: So vielseitig ist die Polizei Niedersachsen
mehr POL-GOE: Einblick in die Polizeiarbeit: Polizeidirektion Göttingen veröffentlicht Sicherheitsbericht 2022
mehrPOL-GOE: "Stark für die Demokratie": Polizeidirektion Göttingen richtet in Hildesheim zweitägige Demokratieschutzmesse aus
mehr- 4
POL-DO: Die Demokratie ist die Heimat der Polizei
mehr POL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei" - Stefan Aust zu Gast
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mit Greifvogel und Torfspaten: Zarrendorf erhält eigenes Wappen
mehrPOL-PPTR: Berufsbildende Schulen engagieren sich gegen Rechtsextremismus
mehr- 9
POL-OH: Von der Spurensicherung bis zum Einsatztraining: Der Tag des Rechtsstaates im Polizeipräsidium Osthessen
mehr HZA-SI: Weltzollorganisation (WCO) ehrt Beschäftigte des Hauptzollamts Singen
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 der Polizeidirektion Hannover
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: ++ PKS-Zahlen 2022 der PI für LG, LD und UE -> HWE auf "30-Jahre-Tiefstwert" bei hoher Aufklärungsquote ++ Fallzahlen auf Vor-Corona-Niveau, jedoch mit Anstieg der Fallzahlen/Straftaten ++ ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Lohfelden in Sicherheitsinitiative KOMPASS aufgenommen: Bürgermeister Jäger empfängt Begrüßungsschild
mehr- 2
POL-OS: "Begegnung schaffen" - Demokratiewoche der Polizeidirektion Osnabrück startet
mehr - 6
POL-AK NI: "Wir dürfen die Vergangenheit nicht vergessen, wir müssen von ihr lernen" - Bewegender Vortrag des Shoa-Zeitzeugen Tswi Herschel an der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr - 2
POL-OLD: Polizeiakademie Niedersachsen und Polizeidirektion Oldenburg begrüßen 160 Gäste zum Zeitzeugenvortrag +++ Holocaust-Überlebender Tswi Herschel im Podiumsgespräch mit Historiker Johannes Spohr
mehr - 3
POL-AK NI: "We remember - Nie wieder": Polizeiakademie veranstaltet Gespräch mit Shoah-Überlebenden und Nachfahren eines Wehrmachtsoffiziers
mehr Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gegen Hass und Hetze: Eine Broschüre des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg für Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gesichter der Polizei - drei Reviere haben offiziell neue Führung
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Charta der Vielfalt unterzeichnet
mehr- 3
POL-DO: Vertrauen in die Polizei stärken: Intensiver Dialog mit der Zivilgesellschaft
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
3POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Zweiter Aktionstag #aktivgegenHassundHetze am 15. Dezember 2022
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
3POL-LG: ++ "Warum radikalisieren sich Menschen?" ++ Psychologe und Extremismusforscher Ahmad Mansour als Referent zu Gast bei "Woche der Demokratie" der Polizei Lüneburg ++
mehr
Vorherige123456789Nächste