Meldungen zum Thema Demokratie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GF: "Was' los, Deutschland!?" - Vom 13. bis 24. November 2023 in Gifhorn
mehr- 3
POL-OF: Interkultureller Abend des Polizeipräsidiums Südosthessen und der Stadt Hanau
mehr - 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) debattieren mit über 300 Fachleuten beim Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei
mehr - 4
POL-AK NI: 29.09.2023: Mehr als 500 angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare durch die Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedet Über 10.000 Absolventinnen und Absolventen seit Gründung in 2007
mehr - 3
POL-MS: Wanderausstellung "Vergessenen begegnen" macht Halt beim Polizeipräsidium Münster - Aktiver Umgang mit Opfergruppen des Nationalsozialismus sensibilisiert für demokratische Resilienz
mehr
POL-AK NI: Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin im Auswärtigem Amt Katja Keul besucht die Polizeiakademie Niedersachsen und die Polizeiinspektion in Nienburg
mehr- 3
POL-AK NI: Bildung und Begegnung zum Tag der Demokratie an der Polizeiakademie Niedersachsen Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Polizeistudierenden über Demokratie in der deutschen Polizeigeschichte
mehr Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: 203 Bundespolizisten feierlich am Flughafen Frankfurt am Main vereidigt
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
5POL-EL: Esterwegen - Eröffnung der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" (Fotos)
mehrKreisfeuerwehrverband Sigmaringen
3KFV Sigmaringen: Die Jugendfeuerwehr Sigmaringen ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert - Chance auf bis zu 10 000 Euro Preisgeld
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Ausstellung "Polizeischutz für die Demokratie" erhält Einzug ins Ikonium
mehr
POL-BS: Polizeidirektion Braunschweig und Landesaufnahmebehörde Niedersachsen schließen Kooperationsvereinbarung
Ein DokumentmehrPOL-DO: Berufskolleg und Polizei kooperieren erfolgreich: 57 neue Schülerinnen und Schüler im Einsatz für die Sicherheit
mehrPOL-MS: Demokratische Resilienz stärken - HSPV und Polizei Münster schließen Kooperationsvereinbarung mit Villa ten Hompel
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Einmalige Verzahnung von Forschung, Lehre, Fortbildung und Praxis an neuer Forschungsstelle Extremismusresilienz
mehr- 3
POL-AK NI: 04.07.2023: Innenministerin Behrens vereidigt mehr als 1.000 Polizeikommissaranwärte-rinnen und -anwärter der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr - 3
POL-AK NI: Landtagspräsidentin besucht Polizeiakademie Niedersachsen - Stärkung der Demokratie im Fokus der Gespräche
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespräventionspreis 2023: Pegel und Drese ehren drei Sportverbände
mehr- 9
POL-AK NI: Welcome Day 2023: So vielseitig ist die Polizei Niedersachsen
mehr POL-GOE: Einblick in die Polizeiarbeit: Polizeidirektion Göttingen veröffentlicht Sicherheitsbericht 2022
mehrPOL-GOE: "Stark für die Demokratie": Polizeidirektion Göttingen richtet in Hildesheim zweitägige Demokratieschutzmesse aus
mehr- 4
POL-DO: Die Demokratie ist die Heimat der Polizei
mehr POL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei" - Stefan Aust zu Gast
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mit Greifvogel und Torfspaten: Zarrendorf erhält eigenes Wappen
mehrPOL-PPTR: Berufsbildende Schulen engagieren sich gegen Rechtsextremismus
mehr- 9
POL-OH: Von der Spurensicherung bis zum Einsatztraining: Der Tag des Rechtsstaates im Polizeipräsidium Osthessen
mehr HZA-SI: Weltzollorganisation (WCO) ehrt Beschäftigte des Hauptzollamts Singen
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 der Polizeidirektion Hannover
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: ++ PKS-Zahlen 2022 der PI für LG, LD und UE -> HWE auf "30-Jahre-Tiefstwert" bei hoher Aufklärungsquote ++ Fallzahlen auf Vor-Corona-Niveau, jedoch mit Anstieg der Fallzahlen/Straftaten ++ ...
Ein Dokumentmehr
Vorherige123456789Nächste