Meldungen zum Thema Display

Filtern
  • 09.05.2022 – 14:25

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Pkw gestohlen/ Automat besprüht

    ALtena (ots) - In der Nacht zum Samstag wurde an der Brunnenstraße ein schwarzer Skoda Octavia gestohlen. Der Fahrer hatte seinen Wagen am Freitag gegen 17 Uhr vor einer Garage abgestellt. Kurz vor 4 Uhr stellte er fest, dass der Pkw weg war. Er meldete den Wagen bei der Polizei als gestohlen. Wahrscheinlich in der Nacht zum Samstag wurde der Parkscheinautomat an der Holtzbrinck-Tiefgarage unbrauchbar gemacht. Ein ...

  • 09.05.2022 – 11:55

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Kriminelle buchen Geld ab

    Bocholt (ots) - Betrügern zum Opfer gefallen ist am vergangenen Wochenende ein Bankkunde in Bocholt. Ein Unbekannter hatte sich telefonisch bei dem Mann gemeldet und vorgegeben, Mitarbeiter seiner Bank zu sein. Die im Display seines Mobiltelefons angezeigte Nummer passte zu dem Kreditinstitut. Der Betrüger behauptete, Hacker hätten von seinem Konto Geld abgebucht. Die Bank benötige nun eine TAN für das Konto: Diese ...

  • 07.05.2022 – 11:22

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Rhede - Zeugen nach Diebstahl gesucht

    Rhede (ots) - In der Nacht vom 6. Mai zwischen 1.45 Uhr bis 2.15 Uhr kam es in Rhede in der Zollstraße zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannten Täter haben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb einen Laser für Erdarbeiten sowie ein Display aus einer landwirtschaftlichen Maschine entwendet. Der Schaden wird auf etwa 8300 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer ...

  • 02.05.2022 – 15:30

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Telefonbetrüger geben sich als Polizeibehörde aus

    Gifhorn (ots) - Eine neue Betrugsmasche breitet sich aus. Sie ähnelt dem Phänomen des "falschen Polizisten". Das Telefon klingelt, die Nummer im Display ist unbekannt, nachdem das Telefonat beginnt, ertönt eine meist englische Bandansage: Der Anruf sei von einer Polizei, Interpol oder Europol. Die Computer-Stimme sagt, dass mit der Identität oder dem Ausweis ("ID card") der angerufenen Person ein Problem besteht. ...

  • 27.04.2022 – 15:40

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Bottrop: Warnung vor falschen Polizeibeamten

    Recklinghausen (ots) - Im Stadtgebiet von Bottrop werden aktuell vermehrt Menschen von mutmaßlichen Betrügern angerufen. Mehrere Betroffene meldeten sich heute (Mittwoch) bei der Polizei und berichteten davon, dass sie von Polizeibeamten kontaktiert worden seien. Im Display der Bürgerinnen und Bürger wurde tatsächlich eine Rufnummer der Recklinghäuser Polizei angezeigt.* Sollten auch Sie einen solchen Anruf ...

  • 27.04.2022 – 09:37

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Zeugen nach Diebstahl gesucht

    Nordhorn (ots) - Während der Abendstunden des Holschenmarktes am Samstag kam es in Nordhorn vor einem Jackengeschäft, an der Einmündung des Gildkamp in die Neuenhauser Straße zu mehreren Diebstählen. Dabei entwendeten die unbekannten Täter zwei Pedelecs der Marke "Corratec" und der Marke "Pegasus" und von einem Dritten Pedelec der Marke "KTM" wurde das Display gestohlen. Die Fahrräder waren an einem Zaun angekettet ...

  • 17.03.2022 – 14:32

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Crailsheim: Neue Betrugsmasche - Betrüger kontaktieren Opfer per WhatsApp

    Aalen (ots) - In den vergangenen Tagen meldeten sich mehrere Geschädigte beim Polizeirevier Crailsheim und zeigten ähnlich gelagerte Sachverhalte an. So wurde eine 69 Jahre alte Crailsheimerin am Sonntagnachmittag per WhatsApp von ihrer angeblichen Tochter kontaktiert. Auf dem Display wurde der arglosen Frau tatsächlich der korrekte Name ihrer Tochter angezeigt. Im ...

  • 16.03.2022 – 14:29

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: 110 gewählt - Betrüger dran

    Burg Stargard (ots) - Eine 69-jährige Deutsche aus Burg Stargard hat Betrügern rund 22.000 Euro überwiesen. Sie habe einen Anruf mit Neubrandenburger Vorwahl auf dem Display gehabt. Der Mann am Apparat gab sich als Polizist Herr Bergmann aus. Er erzählte ihr, dass ihre Kontounterlagen bei einem Festgenommenen gefunden worden seien. Sie solle nun zusammen mit der Polizei überprüfen, ob vom Konto schon betrügerische ...

  • 15.03.2022 – 11:53

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Goldenstedt - Diebstahl Am Samstag, 12. März 2022, um 23.00 Uhr, legte ein 20-Jähriger aus Vechta einen Beutel mit seiner Geldbörse und einem Schlüssel auf dem Boden neben einer Parkbank gegenüber der Kirche in Goldenstedt ab. Kurze Zeit später stellte er fest, dass der Beutel samt Inhalt entwendet wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Goldenstedt unter 04444-96722-0 entgegen. ...

  • 14.03.2022 – 02:53

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Diebstahl hochwertiger Instrumente aus/an Landmaschinen

    Talling (ots) - In der Nacht vom 10.03.2022 auf den 11.03.2022 kam es auf einem landwirtschaftlichen Hof in Talling zu einem Diebstahl von hochwertigen elektronischen Instrumenten aus/an Landmaschinen. Bislang unbekannte Täter entwendeten hier eine GPS-Einheit, sowie ein Display, welche für landwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt werden. An beiden Landmaschinen konnten keine Beschädigungen oder Hinweise auf ein ...

  • 04.03.2022 – 09:33

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Haselünne/Herzlake - GPS Empfänger gestohlen

    Haselünne/Herzlake (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Haselünne in der Straße Mittelkamp 1 zu einem Diebstahl. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer verschlossenen Maschinenhalle und entwendeten aus einem Traktor ein GPS-Empfänger und aus einem weiteren Traktor ein Display. In derselben Nacht kam es auch in Herzlake in der Straße Am Eichenhain zu einem Diebstahl. ...

  • 25.02.2022 – 16:51

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Weil der Stadt: RegioRad-Terminal beschädigt

    Ludwigsburg (ots) - Ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand zwischen Freitag, 18. Februar, und Montag, 21. Februar, an einem RegioRad-Terminal am Carlo-Schmid-Platz in Weil der Stadt. Ein noch unbekannter Täter beschmierte das Terminal mit einem dicken schwarzen Stift. Er hinterließ verschiedene Buchstabenkombinationen und beschädigte vermutlich durch Schläge das Display. Der Polizeiposten Weil der Stadt, Tel. ...