Meldungen zum Thema Ehepaar
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Fischdiebstahl vereitelt
Northeim (ots) - Sudershausen, Fischteiche an der Bremkestraße - Sonntag, 17.02.2019, 09.25 Uhr SUDERSHAUSEN (fal) - Am Sonntagvormittag angelten drei junge Männer unerlaubter Weise Saiblinge aus einem Fischteich an der Bremkestraße. Die Täter wurden von einem vorbeikommenden Ehepaar aus Sudershausen entdeckt und angesprochen. Die Unbekannten flüchteten daraufhin über einen Zaun und verschwanden auf einem Hang in Richtung Sudershausen. Am Tatort ließen sie zwei ...
mehrPOL-NOM: Bad Gandersheim - Körperverletzung in der Alten Gasse
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim - (lpk) Am Samstag Abend gegen 22.00 Uhr traf ein Ehepaar in der Alten Gasse in Höhe des Finanzamts auf dem Nachhauseweg auf eine 3-köpfige männliche Personengruppe. Diese hatten nichts anderes zu tun, als ddas Ehepaar zunächst verbal zu belästigen. Als sich der 30-jährige Ehemann schützend vor seine Frau stellte und ein ...
mehrPOL-PDWIL: Urkundenfälschung und Fahren ohne Versicherungsschutz
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Sven Lehrke, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Tel.: 06571/926130 Fax: 06571/926150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/ Pressemeldungen der Polizei ...
mehrPOL-PDMY: Pressemeldung der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler für den Zeitraum Freitag, 01.02.19 bis Sonntag, 03.02.19
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Frontalzusammenstoß durch Fehler beim Abbiegen Dernau. Am Freitagnachmittag gg. 14.15 Uhr kam es auf der B 267 am Abzweig in Rtg. Grafschaft / Esch zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW frontal zusammenstießen. Ein Ehepaar aus Österreich befuhr mit seinem PKW die B 267 aus Rtg. ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsmasche - Enkeltrick
Mutterstadt (ots) - Richtig reagiert hat am Mittwochmorgen, 30.01.2019, ein älteres Ehepaar, als diese einen Anruf von einem angeblichen Enkel bekamen. Zuerst versuchte es der Täter bei der 78-jährigen Frau und meldete sich mit "Hallo Oma, ich bin dein Enkel. Ich habe finanzielle Schwierigkeiten und brauche dringend Geld". Der Betrug wurde von der Dame erkannt und nicht darauf reagiert. Kurz darauf rief der unbekannte ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190127 - 104 Frankfurt-Preungesheim: Brand in Reihenhaus
Frankfurt (ots) - (fue) Aus bislang noch ungeklärten Gründen kam es am Sonntag, den 27. Januar 2019, gegen 00.30 Uhr, zu einem Feuer in einem Reihenhaus in der Boskoopstraße. Der Feuerwehr gelang es, dass dort wohnende Ehepaar, Sie 63 Jahre, Er 65 Jahre alt, unverletzt zu bergen. An den unmittelbar angrenzenden Häusern entstand kein Sachschaden. Die Schadenshöhe ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190127 - 101 Frankfurt-Sachsenhausen: Brand in Einfamilienhaus
Frankfurt (ots) - (fue) Vermutlich durch einen technischen Defekt im Spiegelschrank des Badezimmers kam es am Freitag, den 25. Januar 2019, gegen 16.00 Uhr, zum Brand in einem Haus im Amorbacher Weg. Das dort wohnende Ehepaar, Er 92 Jahre, Sie 83 Jahre alt, konnte geborgen werden. Beide kamen in ein Krankenhaus wegen des Verdachtes der Rauchgasintoxikation. Die beiden ...
mehrPOL-PPRP: Streit über die Parksituation eskaliert
Ludwigshafen (ots) - Ein 61-Jähriger bekam am Donnerstag (24.01.2019) eine Kopfnuss von einem Mann verpasst und wurde dadurch leicht verletzt. Gegen 18.30 Uhr geriet ein Ehepaar mit einem 61-Jährigen in der Faberstraße in einen lauten Streit über die Parksituation. Der Streit eskalierte letztendlich. Hierbei stieß der 61-Jährige mit seinem Kopf in Richtung des anderen 61-Jährigen und traf ihn. Der 61-Jährige ...
mehrPOL-PDLD: Berg - Versuchter Trickbetrug
Berg (ots) - Berg; Am 21.01.2019 wurde gegen 15:00 Uhr ein Ehepaar in der Ludwigstraße von einem angeblichen Bekannten aus Rom angesprochen. Der Ansprechende soll der Freund des Bruders aus Italien sein. Aufgrund dieser Freundschaftsmasche ließ das Ehepaar zunächst den Täter in die Wohnung. Als das Ehepaar auf den Kauf von minderwertiger Teppichware jedoch nicht einging, verließ der Täter zügig das Anwesen. Er ...
mehr- 2
POL-PDMT: Baumstamm durchschlägt nach Baumfällarbeiten eine Hauswand
mehr POL-RT: Seniorin betrogen, Greifvogel gerettet, Einbrecher überrascht, Unfälle
Reutlingen (ots) - Einbrecher vermutlich von heimkehrenden Bewohnern überrascht (Zeugenaufruf) Ein Einbrecher ist am Montagabend vermutlich von heimkehrenden Bewohnern überrascht worden. Als das Ehepaar gegen 18.40 Uhr ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Kirchhofstraße in Bronnweiler betrat, bemerkten sie, dass die Terrassentür aufgebrochen war. Zudem ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Der FEHLERTEUFEL schlich sich im letzten Absatz unserer Pressemitteilung vom Wochenende ein!
Neuwied (ots) - Nachbarschaftsstreit Völlig grundlos und ohne Vorwarnung schlug am Samstagnachmittag ein vermutlich betrunkener 34-Jähriger Mann in der Waschküche eines Mehrfamilienhauses in der Kurt-Schumacher-Straße auf seinen 36jährigen Nachbarn ein. Die 32jährige schwangere Ehefrau des Geschädigten ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190118 - 73 Nachtrag zur Meldung Nummer 190117 - 70 Polizei sucht nach vermisstem Ehepaar
Frankfurt (ots) - (fue) Wie in der Meldung berichtet, suchte die Polizei seit dem 16. Januar 2019 nach dem Ehepaar Brunet. Das vermisste Paar konnte in Saarbrücken, am dortigen Hauptbahnhof, wieder aufgefunden werden. Nähere Angaben hierzu durch die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Wesel unter der Rufnummer ...
mehrPOL-H: Zeugenaufruf und Warnhinweis: Falsche Polizeibeamte erbeuten erneut Goldbarren im Wert von 110.000 Euro
Hannover (ots) - Betrüger haben sich gegenüber einem Ehepaar (78 und 82 Jahre alt) aus Isernhagen als Polizisten ausgegeben und sie trickreich dazu gebracht, am Mittwoch, 16.01.2019, drei Goldbarren an der Theaterstraße in der hannoverschen Innenstadt zu hinterlegen. Erstmalig hatte ein "Kriminaloberkommissar" am ...
mehrPOL-GÖ: (32/2019) Trickbetrüger in Göttingen unterwegs! - Falsche Wasserwerker bestehlen Senioren
Göttingen (ots) - Göttingen, Greitweg Freitag, 11. Januar 2019, gegen 15.00 Uhr GÖTIINGEN (jan) - Unbekannte haben am Freitagnachmittag (11.01.19) eine 80-jährige Frau und ihren 89 Jahre alten Ehemann in ihrer Wohnung im Greitweg in Göttingen bestohlen. Die Täter erbeutete einen geringen Bargeldbetrag. Nach ersten Informationen hatten sich gegen 15.00 Uhr zwei ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Häusliche Gewalt - Frau mit Messer bedroht
Neustadt/Weinstraße (ots) - Zwischen einem Ehepaar aus Neustadt, beide Ende 30, kam es am Freitagabend in der gemeinsamen Wohnung zum Streit. Ursache waren Umstände, die für Beziehungsstreitigkeiten als durchaus üblich bezeichnet werden dürfen. Im Verlauf der Auseinandersetzung hielt der deutlich alkoholisierte Gatte seiner Frau ein Messer an den Hals und forderte Geld. Diese verpasste ihm aber einen sauberen Tritt ...
mehrPOL-HI: Älteres Ehepaar bestohlen
Hildesheim (ots) - (jpm)Am 09.01.2018 verschaffte sich ein bisher unbekannter Täter, unter dem Vorwand Handwerker zu sein, Zutritt ins Haus eines älteren Ehepaares in der Jahnstraße in Hildesheim. Nachdem der Mann weg war, bemerkten die 79-jährige Frau und ihr ebenfalls 79-jähriger Mann das Fehlen von Schmuck und Bargeld. Den Ermittlungen zufolge klingelte der vermeintliche Handwerker gegen 15:45 Uhr bei dem Ehepaar und stellte sich Mitarbeiter der Energieversorgung ...
mehr
POL-PPMZ: Betrugsversuch durch angebliche Teilnahme an Gewinnspiel
Mainz-Mombach (ots) - Samstag, 05.01.2019, 11:00 Uhr Ein Ehepaar 74 und 80 Jahre erhält einen Anruf eines angeblichen Herrn "Ullrich" von der deutschen Rentenversicherung in Berlin. Aufgrund der angeblichen Teilnahme an einem Gewinnspiel von Toto-Lotto von vor 10 Jahren seien Schulden aufgelaufen. Er droht dabei den beiden mit dem Gerichtsvollzieher. Die 74 jährige ...
mehrPOL-PDLD: Fahrzeugführer "voll" - Beifahrerin nahezu nüchtern
Landau (ots) - Die falsche Fahrerwahl traf in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00.50 Uhr ein Ehepaar aus Landau. Dies stellte sich bei einer Verkehrskontrolle durch Polizeibeamte in der Zweibrücker Straße heraus. Bei dem Autofahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,12 Promille. Die Folge waren eine Blutprobenentnahme und die ...
mehrPOL-PDPS: Zwei Fußgänger verletzt
Pirmasens (ots) - Am Mittwochnachmittag, gegen 18:00 Uhr und bei Dunkelheit, wurden zwei Fußgänger in der Pestalozzistraße von einem Peugeot angefahren und verletzt. Die Fußgänger, ein 48 und 44 Jahre altes Ehepaar, wollte die Straße, etwa 5 Meter vor dem Einmündungsbereich zur Kantstraße, überqueren. Der aus der Kantstraße einbiegende Peugeot-Fahrer übersah die beiden und es kam zur Kollision. Mit ...
mehrPOL-DN: Blutprobe und Beweissicherung bei unfallflüchtigem Autofahrer
Düren (ots) - Am Sonntagabend hat die Polizei einen höchst verdächtigen und berauschten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der auf und außerhalb der Autobahn durch Unfallflucht aufgefallen war. Gegen 20.30 Uhr war ein sehr aufmerksames Ehepaar aus dem Kreis Düren auf der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Köln unterwegs. Als vor ihnen, in Höhe der Anschlussstelle ...
mehrPOL-PDMT: Diez - Sachbeschädigung in Arztpraxis -
Diez (ots) - Am Dienstagnachmittag (18.12.2018) betrat ein Mann gegen 15:50 Uhr eine Arztpraxis in der Wilhelmstraße in Diez und forderte Medikamente für sich und seine Frau. Da das Ehepaar dort nicht bekannt war, wurde ihm dies verwehrt. Aus Unmut darüber trat der Mann beim verlassen der Praxis gegen die gläserne Eingangstür, die dadurch teilweise zu Bruch ging. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: Ca. 60 ...
mehrPOL-RT: Landkreise Reutlingen, Esslingen und Tübingen: Senioren betrogen - Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben
Reutlingen (ots) - Um mehrere tausend Euro ist am Mittwoch eine Seniorin aus Münsingen von einem unbekannten Telefonbetrüger geprellt worden. Mit einer ganz ähnlichen Masche haben zwei Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgaben, ein älteres Ehepaar am gleichen Tag in Nürtingen bestohlen. In letzter Zeit ...
mehr
POL-H: Polizei nimmt "falsche Kollegen" fest
Hannover (ots) - Gestern Mittag, 11.12.2018, haben Polizeibeamte vier Trickbetrüger festgenommen. Das Quartett steht im Verdacht, versucht zu haben, ein Ehepaar (78 und 84 Jahre) in Davenstedt um ihr Erspartes zu bringen, indem es sich als Polizisten ausgegeben hat. Nach ersten Erkenntnissen hatte das Paar am Montagabend einen Anruf eines "Herrn Meyer vom Einbruchdezernat Welfenplatz" erhalten. Der falsche Polizist ...
mehrPOL-PDWIL: Einbrecher in Bäckerei werden überrascht
Echternacherbrück (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen zwei Täter durch ein Fenster in eine Bäckereifiliale in der Bitburger Straße ein und versuchten in einem Büroraum einen Tresor aufzubrechen. Dabei wurden sie gegen 01.15 Uhr von einem Ehepaar überrascht, welches die Bäckerei mit Waren belieferte. Die beiden Täter flüchteten daraufhin ohne Beute durch ein Fenster an der Rückseite des Gebäudes ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Streit zwischen betagtem Ehepaar - mit Kartoffelpresse verletzt
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Streitigkeiten wegen verschmutzter Kleidung des Sohnes
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Tageswohnungseinbruch
Bückeburg (ots) - (ma) Für drei Stunden hatte ein Ehepaar im Bückeburger Julianenweg ihr Einfamilienhaus am Donnerstag verlassen, um gegen 19.45 Uhr festzustellen, dass in der Zwischenzeit Einbrecher in ihrem Wohnhaus waren. Der oder die Täter drangen über ein höhergelegenes Fenster ein und nutzten als Einstiegshilfen zwei Gartenstühle. Möglicherweise wurden die Täter durch die zurückkehrenden Hauseigentümer gestört, weil zwei leicht zu findende Geldbörsen ...
mehrPOL-DN: Verkehrsunfall in Nörvenich: Tote sind identifiziert
Nörvenich (ots) - Am Montagnachmittag konnte die Identität der beiden Personen, die bei einem Verkehrsunfall auf der K 16 am Sonntag tödlich verletzt wurden, festgestellt werden. Es handelt sich um ein Ehepaar aus Nörvenich. Die Auswertung eines an der Unfallstelle aufgefundenen und sichergestellten Mobiltelefons führte zu dem Hinweis, dass es sich bei den ...
mehr