Meldungen zum Thema Enkeltrick
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Aufmerksamer Banker verhindert Betrug
Herscheid (ots) - Die nächste Welle von Anrufen falscher Polizeibeamte und Enkeltrick-Betrüger rollt. Zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen erstatteten 17 meist ältere Menschen im Märkischen Kreis Anzeige. Eine Herscheider Seniorin wäre beinahe auf die Betrüger hereingefallen. Die 79-Jährige hatte nach eigenen Angaben bisher nichts von der Betrugsmasche gehört, vor der die Polizei seit vielen Monaten warnt. ...
mehrPOL-CE: Celle - Tag der Sicherheit 2019 am Sonntag, 20. Oktober 2019 +++ Polizeiinspektion Celle lädt ein zu einem bunten Tag mit vielen wissenswerten Informationen rund um das Thema "Sicherheit"
Celle (ots) - Anlässlich des "Tages der Sicherheit" organisiert das Präventionsteam der Polizeiinspektion Celle am Sonntag, 20. Oktober, 11.00 - 17.00 Uhr auf dem Gelände und im Gebäude der Polizei Celle, Jägerstraße 1, 29221 Celle einen ...
Ein DokumentmehrPOL-HRO: Warnung vor Enkeltrickbetrügern - Rentnerin verliert Tausende Euro
Rostock (ots) - Unbekannte haben heute Mittag eine 84-jährige Rostockerin mit der Enkeltrickmasche um 20.000 Euro betrogen. Die Rentnerin wurde am Telefon von einer angeblichen Verwandten kontaktiert. Die Anruferin gab vor, dringend Geld für einen Autokauf zu benötigen. Bei drei weiteren Betrugsversuchen in Rostock, Wismar und Crivitz kam es nicht zu einer ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg: Neue Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren begrüßt
mehrPOL-HX: Neue Welle von Betrugsversuchen am Telefon
Kreis Höxter (ots) - Eine neue Welle von Betrugsversuchen am Telefon verzeichnet in diesen Tagen die Polizei im Kreis Höxter. Ein Dutzend Fälle sind allein in dem Zeitraum zwischen Mittwoch, 18. September, und Freitag, 20. September, bei der Polizei gemeldet worden. In allen Fällen blieb es bei Versuchen, es wurde niemand geschädigt. Der Vorwand, unter dem die Betrüger anrufen, wechselt: Mal machen sie falsche ...
mehr
POL-HWI: Erneute Betrugsversuche über das Telefon
Wismar (ots) - Am vergangenen Wochenende erhielt eine Seniorin einen Telefonanruf, in dem ihr eine Gewinnsumme in Höhe von 29.000 EUR in Aussicht gestellt wurde. Für den "Transport" des Geldes sollte die 63-Jährige vorweg Codes von Guthabenkarten in Höhe von 950 EUR telefonisch an die Betrüger übermitteln. In einem anderen Fall verlangte ein Unbekannter per Email 2.000 EUR in Bitcoins von einer Frau, andernfalls ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund für Samstag/Sonntag, 21./22.09.2019
Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich Unfallgeschehen Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Am Samstagvormittag fuhr ein 63-jähriger Mann aus Aurich mit seinem Pkw in Moordorf auf der Auricher Straße in Richtung Georgsheil, wo er scheinbar das verkehrsbedingte Halten der vorausfahrenden Fahrzeuge zu spät ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: ++Polizei fahndet mit Foto nach Betrüger++
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 20.09.2019: Statt Enkeltrick dieses Mal Gewinnspielanrufe+++Widerstand bei Festnahme+++Mit etwa 1,7 Promille unterwegs
Gießen (ots) - Gießen: Gewinnspielbetrüger Nachdem es vor einigen Tagen der altbekannte "Enkeltrick" war, gingen heute im Bereich Gießen mehrere Anrufe mit ähnlichem betrügerischen Hintergrund ein. Die Anruferinnen schilderten den Personen jedoch nicht, dass ein Angehöriger aufgrund einer Notsituation ...
mehrPOL-HS: Enkeltrick gescheitert
Erkelenz-Tenholt (ots) - Eine 76-jährige Frau aus Erkelenz erhielt am Donnerstag, 19. September, gegen 11.45 Uhr, einen Anruf von einer offenbar jüngeren, weiblichen Person. Die Rufnummer war unterdrückt. Die Anruferin meldete sich mit den Worten "Hallo, was machst du gerade?". Da die Rentnerin nicht wusste, wen sie da in der Leitung hatte, fragte sie nach. Die junge Frau gab sich daraufhin als ihre Enkelin aus. Sie schilderte, einen Verkehrsunfall gehabt zu haben und ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Erneut vermehrte Betrugsversuche am Telefon
Aalen (ots) - Trotz wiederholter Warnungen schaffen es Betrüger immer wieder mit dem sogenannten Enkeltrick oder ähnlich gelagerten Betrugsmaschen Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Die Polizei warnt einmal mehr vor diesen Betrugsmaschen. Neben dem Enkeltrick sowie dem Betrug durch falsche Polizisten versuchen Betrüger derzeit häufig, ihre Opfer mit falschen ...
mehr
POL-WES: Dinslaken - Erfolgreicher Enkeltrick / Polizei warnt erneut
Dinslaken (ots) - Bereits am Mittwoch haben wir erneut vor Trickbetrügern gewarnt. Gestern, im Laufe des Donnerstags, kam es leider trotzdem zu einem sogenannten Enkeltrick zum Nachteil einer 85-jährigen Frau aus Dinslaken- Feldmark. Und wieder waren die Betrüger sehr erfinderisch: Die Dame erhielt einen Anruf von einem Mann, der sich als ihr Neffe ausgab. Er erzählte ihr, nach einem Unfall mit Trunkenheit eine ...
mehrPOL-KN: Weitere Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Beim Einbiegen kollidiert Sachschaden von über 5.000 Euro ist heute Morgen gegen 07.10 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Mittelösch-/Storchenstraße entstanden. Die 30-jährige Lenkerin eines Daimler-Benz Citan war von der Storchenstraße kommend nach links in die Mittelöschstraße eingebogen und hatte hierbei den Vorrang einer von rechts kommenden 34-jährigen ...
mehrPOL-KN: Erste Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Wangen im Allgäu Diebstahl Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Baggerschaufel sowie einen Hydrohammer im Wert von mehreren tausend Euro von dem ehemaligen Erba-Gelände. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wangen, Tel. 07522/984-0, in Verbindung zu setzen. Isny im Allgäu ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 90-jähriges Ehepaar auf Usedom betrogen
Usedom (ots) - Durch ein falsches Gewinnspielversprechen ist es Betrügern gelungen, ein 90-jähriges Ehepaar um etwa 6000 EUR zu bringen. Eine Bankmitarbeiterin verhinderte Schlimmeres. Bereits seit Anfang des Monats erhielt ein Ehepaar, welches im Amt Usedom Nord wohnhaft ist, Anrufe von Betrügern. Die perfide Masche begann mit einem Anruf, in welchem dem 90-jährigen Paar mitgeteilt wurde, dass es eine größere Summe ...
mehrPOL-E: Mülheim a.d. Ruhr: Erneute Trickbetrug-Serie - Betrüger scheitern immer häufiger
Essen (ots) - 45468 MH. Stadtgebiete: Am Donnerstag (18. September) in der Zeit zwischen 13 Uhr und 17 Uhr kam es in Mülheim erneut zu einer Trickbetrug-Serie. In mindestens 15 Fällen versuchten Betrüger mit dem sogenannten "Enkeltrick" vor allem ältere Menschen zu täuschen. In zwei Fällen gaben sich die Anrufer als falsche Polizeibeamte aus. Bei dem "Enkeltrick" ...
mehrPOL-PPMZ: Betrugsversuch am Telefon
Mainz (ots) - Mittwoch, 18.09.2019, 12:50 Uhr bis 13:20 Uhr Am Mittwochmittag wird eine 87-Jährige in der Mainzer Oberstadt von einer ihr unbekannten Frau angerufen. Sie vermutet, dass es sich bei der Anruferin um ihre Nachbarin handelt. Diese gibt an, sie wäre über eine rote Ampel gefahren und habe einen Unfall verursacht. Um den Schaden zu bezahlen benötige sie nun dringend 28.000 Euro und möchte sich das Geld bei ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Falsche Handwerker in Wohnung - augenscheinlich erfolglos, Wiesbaden, Geschwister-Scholl-Straße, 17.09.2019, 11:30 Uhr - 11:40 Uhr (He)Gestern gelangten Trickdiebe mit dem sogenannten "Handwerkertrick" in der Geschwister-Scholl-Straße in die Wohnung eines 88-Jährigen, welchen sie offensichtlich als Opfer ausgesucht hatten. Den ersten ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 18.09.2019
Hofheim (ots) - 1. Hochwertiger Landrover gestohlen, Kelkheim, Ruppertshain, Am Steinbruch, Dienstag, 17.09.2019, 21:30 Uhr bis Mittwoch, 18.09.2019, 07:30 Uhr (jn)Fahrzeugdiebe haben in der vergangenen Nacht in Kelkheim, Ruppertshain zugeschlagen und ein hochwertiges Geländefahrzeug des Herstellers Jaguar ...
mehrPOL-BI: Betrüger täuschen Unglück vor - Enkeltrick gescheitert
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Sieker - Am Dienstag, den 17.09.2019, rief ein falscher Polizeibeamter bei einem Senior an und forderte ihn auf, Geld abzuheben, da sein Enkelsohn verunglückt sei. Gegen 15:00 Uhr ging der Anruf bei dem 86-jährigen Mann ein. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und erzählte ihm von einem Unfall, bei dem sich sein Enkel schwer ...
mehrPOL-MS: Warnung vor Anrufen von vermeintlichen Enkeln und Bekannten
Münster (ots) - Aktuell erhält die Polizei Münster eine Flut von Hinweisen, dass Betrüger versuchen mit dem sogenannten "Enkeltrick" oder als vermeintliche Bekannte Geld zu ergaunern. Die Masche ist immer gleich. Die Täter geben sich als nahe Verwandte oder Bekannte aus und fordern aufgrund einer Notlage Geld von den Opfern. In den meisten Fällen beginnen sie das ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Enkeltrick-Betrüger bringen Seniorin um Erspartes - #polsiwi
mehrPOL-NMS: 190913-4-pdnms neue Betrugsmasche
Neumünster (ots) - Eine neue Betrugsmasche taucht neben dem "Enkeltrick" und dem "Falschen Polizeibeamten" inzwischen bei der Kriminalpolizei auf. In dieser Art des Trickbetruges geben sich die Täter bei einem Anruf als Polizeibeamte aus und drohen mit einer Haftstrafe. Für nähere Informationen solle ein Richter unter einer genannten Telefonnummer angerufen werden. Es wird vermutet, dass bei einem weiteren Anruf eine ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: - Unfall nach Rotlichtfahrt - Nach halsbrecherischer Verfolgung folgt Blutentnahme - Flirtversuch an roter Ampel hat Folgen - Bankangestellte verhindert Enkeltrickbetrug -
Dillenburg (ots) - -- Haiger: Rotlicht missachtet / Crash auf Rodenbacher Kreuzung - Zwei demolierten Fahrzeuge forderte ein Zusammenstoß heute Morgen (12.09.2019) auf der Kreuzung der Allendorfer- und Westerwaldstraße. Gegen 07.50 Uhr bog die 19-jährige Fahrerin eines Audis trotz Rotlicht von der ...
mehrPOL-WES: Wesel - Polizei fasst mutmaßliche Enkel-Trick-Betrügerin!
Wesel (ots) - Die Polizei konnte eine 26-jährige Frau vorläufig festnehmen, die einer älteren Dame mit dem "Enkel-Trick" Geld "abnehmen" wollte. Am Mittwoch gegen 09.50 Uhr klingelte bei einer 76-jährigen Frau in Büderich das Telefon. "Kennst Du mich noch?", fragte eine Frauenstimme die ältere Dame am Telefon. Die Anruferin gab vor, eine Bekannte zu sein. Sie ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.09.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn/Weinsberg: Enkeltrickbetrüger aktiv Leider kommt es immer wieder zu dem sogenannten "Enkel-Trick", bei dem sich Betrüger als vermeintliche Verwandte das Vertrauen älterer Personen erschleichen und diese um Geld bitten. Solche Telefonbetrüger traten am Mittwoch überwiegend im Raum ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 12.09.2019: Gießen: Enkeltrickbetrüger erbeuten 69.000 Euro
Gießen (ots) - In Gießen haben sogenannte "Enkeltrickbetrüger" am Dienstagmittag 69.000 Euro erbeutet. In diesem Fall hatten sich die Täter als eine Freundin der 80 - Jährigen ausgegeben und eine Notlage geschildert. Die mit dem Verfahren befasste Gießener Kriminalpolizei sucht Zeugen, welche die beiden ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Enkeltrick verhindert - in letzter Minute
Grevenbroich (ots) - Am Mittwoch (11.09.) konnte durch das Eingreifen von aufmerksamen Bankmitarbeitern der Erfolg einer Variante des so genannten Enkeltricks verhindert werden. Gegen 11 Uhr erhielt ein lebensälteres Grevenbroicher Ehepaar einen Anruf von einem vermeintlichen Neffen, der sich nach eigener Aussage eine Wohnung in Köln gekauft habe und nun Bargeld benötige. Das Paar glaubte dem Betrüger, der sie nach ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Freinsheim - Vers. Enkeltrick
Freinsheim (ots) - Bisher unbekannter männlicher Täter rief am 10.09.19, gegen 14:00 Uhr bei einer älteren Frau an und gab sich als ihr Enkel aus. Er teilte ihr mit, dass er einen Autounfall hatte und nun Geld benötige. Weiterhin wollte er Auskünfte haben über Barvermögen und Schmuckgegenstände. Die ältere Dame durchschaute das Vorhaben des vermeintlichen Enkels, beendete das Gespräch und informierte ihren Sohn, ...
mehr