Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Ermittlungsverfahren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Illegale Einreisen und Scharzarbeit gestoppt
Bautzen, Burkau (ots) - 03.04.2025 / 02:40 Uhr / Burkau (BAB 4) 03.04.2025 / 04:00 Uhr / Bautzen (BAB 4) Die Bundespolizei stoppte in der Nacht zum 3. April 2025 auf der Autobahn 4 zwischen Bautzen und Dresden zwei unerlaubt eingereiste Personen, wovon Eine einer illegalen Erwerbstätigkeit nachgehen wollte. Um 02:40 Uhr kontrollierten die Beamten an der Anschlussstelle Burkau die Insassen eines in Richtung polnische ...
mehrPOL-WAF: Warendorf. Nach Verkehrsverstoß kontrolliert - Fahrer hat keinen Führerschein
Warendorf (ots) - Am Dienstag, 2.4.2025, 23.20 Uhr fiel Polizisten auf, wie ein Autofahrer auf der Straße Katzheide in Warendorf verbotswidrig auf einen Parkplatz abbog. Daraufhin kontrollieren die Beamten den 19-Jährigen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Warendorfer keinen Führerschein besitzt. Die Einsatzkräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den ...
mehrPOL-HA: Ladendiebstahl: 16-Jähriger entwendet Ware im Wert von 700 Euro
Hagen-Eckesey (ots) - In einem Baumarkt in Eckesey entwendete ein 16-jähriger Tatverdächtiger am Mittwoch (02.04.2025) mehrere Waren und wurde anschließend vorläufig festgenommen. Ein Ladendetektiv beobachtete, wie ein Jugendlicher um etwa 16.20 Uhr das Geschäft an der Eckeseyer Straße betrat und im weiteren Verlauf unter anderem Badezimmer-Armaturen in seinen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Wand beklebt - 20-Jährige greift Bundespolizisten unvermittelt an
Dortmund - Hamm (ots) - Am gestrigen Abend (2. April) beschimpfte eine junge Frau während einer Personenkontrolle im Dortmunder Hauptbahnhof einen Polizeibeamten in bürgerlicher Kleidung und attackierte diesen mehrfach in Form von Tritten. Anschließend leistete sie Widerstand. Gegen 20:20 Uhr beobachtete ein zivil gekleideter Bundespolizist, wie eine junge Frau im ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Radfahrer kollidieren miteinander - ein Verletzter
Nordhausen (ots) - Auf dem Radweg in der Parkallee kollidierten am Mittwochnachmittag zwei Radfahrer miteinander. Vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit kam ein 41-Jähriger in den Fahrweg einer 34-Jährigen, die nicht mehr ausweichen konnte - beide Radfahrer stießen zusammen. Hierbei erlitt einer der Beteiligten leichte Verletzungen. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen nahmen den Unfall auf und leiteten ein ...
mehr
POL-LER: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aurich und der Polizeiinspektion Leer/Emden
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Festnahmen in Emden++ Emden - Am gestrigen Dienstag kam es in Emden an der Kreuzung Große Straße Ecke Ringstraße zu Festnahmen im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Konsumcannabis- sowie das Betäubungsmittelgesetz. In ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Zwei Rollerdiebe auf frischer Tat ertappt +++ Motorrollerfahrer vor Kontrolle geflüchtet +++ Hochwertiges Mountainbike gestohlen
Wiesbaden (ots) - 1. Zwei Rollerdiebe auf frischer Tat ertappt, Wiesbaden-Dotzheim, Kohlheckstraße, 01.04.2025, 19.30 Uhr (pl)Am Dienstagabend ist es der Wiesbadener Polizei mithilfe einer aufmerksamen Zeugin gelungen, zwei mutmaßliche Rollerdiebe festzunehmen. Die Zeugin hatte gegen 19.30 Uhr beobachtet, wie zwei ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Nottertal-Heilinger Höhen (ots) - Ein Radfahrer war am frühen Mittwochmorgen, gegen 5.50 Uhr, auf dem Radweg zwischen Schlotheim und Obermehler unterwegs. Dabei kam es zur Kollision mit dem Pkw einer 63-Jährigen, welche in das Gewerbegebiet abbog. Der 29 Jahre alte Fahrradfahrer wurde leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Rückfragen bitte an: ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Hoher Schaden durch Subventionsbetrug mithilfe von KfW-Coronakrediten
Hannover (ots) - Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gegen mehrere Beschuldigte wegen Subventionsbetrugs mit KfW-Coronakrediten sowie Insolvenzverschleppung. Am vergangenen Donnerstag, 27.03.2025, durchsuchte das LKA Niedersachsen mit Unterstützungskräften anderer Polizeidienststellen insgesamt ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bundespolizei und dem Polizeipräsidium Freiburg
Freiburg (ots) - Im Rahmen einer gemeinsamen Fußstreife der Bundespolizei und der Fahndungseinheit der Verkehrspolizei Freiburg wurden am Sonntag, 30.03.2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Bereich des Freiburger Hauptbahnhofs mehrere Personen kontrolliert. Bei der Kontrolle eines 25-Jährigen stellten ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Westhessen: Einbrüche im Main-Taunus-Kreis - Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Hofheim (ots) - Einbrüche im Main-Taunus-Kreis - Tatverdächtige in Untersuchungshaft, Hattersheim, 26.03.2025 In einem bei der Regionalen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Main-Taunus geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchdiebstahls und des schweren Bandendiebstahls haben ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Aggressiver Mann attackiert Bundespolizisten im Hauptbahnhof Mainz
Mainz (ots) - Am frühen Abend des 1. April 2025 wurde die Bundespolizei in Mainz darüber informiert, dass sich eine Person, trotz eines gültigen Hausverbots, in einem Schnellrestaurant im Hauptbahnhof Mainz aufhält. Die Bundespolizisten trafen vor Ort auf einen 58-jährigen Deutschen und forderten ihn auf das Restaurant zu verlassen. Dieser Aufforderung kam der ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 02.04.2025
Goslar (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag stiegen bislang unbekannte Tatverdächtige in eine Goslarer Praxis ein. Der oder die Täter gelangten gewaltsam in das Objekt in der Bornhardtstraße, wurden dort jedoch offensichtlich nicht fündig und entkamen anschließend ohne Diebesgut. Die Polizei Goslar führt ein Ermittlungsverfahren und fragt nach ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Sexuelle Belästigung im Nürnberger Hauptbahnhof - Bundespolizei fasst Verdächtigen
Nürnberg (ots) - Am Dienstag (1. April) hat ein Mann eine 28-jährige Deutsche im Nürnberger Hauptbahnhof zuerst gezielt verfolgt und kurze Zeit später sexuell belästigt. Die Bundespolizei ermittelt. Am Dienstagmittag befand sich die 28-Jährige gegen 12:25 Uhr im Nürnberger Hauptbahnhof und fuhr mit der ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Diebstahl - Eine Stunde nach Entlassung aus dem Gewahrsam! Untersuchungshaft
Warendorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster und der Kreispolizeibehörde Warendorf. Jeden Tag sind unsere Kolleginnen und Kollegen im Einsatz für Sie und Ihre Sicherheit. Und immer wieder passieren Situationen, die zwar nicht neu sind, über die aber auch wir manchmal einfach nur den Kopf schütteln müssen. So passiert in diesen ...
mehrBPOLD-B: Präventive Kontrolle deckt möglichen Arzneimittelhandel auf
Berlin - Charlottenburg (ots) - Dienstagabend nahm die Bundespolizei einen Mann am Bahnhof Zoologischer Garten vorläufig fest, bei dem Einsatzkräfte im Rahmen einer Kontrolle größere Mengen an verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und ein Einhandmesser feststellten. Gegen 19 Uhr kontrollierten Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei einen Mann und fanden bei der ...
mehrLPI-G: Unfallverursacherin dank Zeugen ermittelt
Altenburg (ots) - Altenburg: Bei der Polizei wurde am Dienstag (01.04.2025) eine Verkehrsunfallflucht angezeigt, welche sich gegen 08:15 Uhr in der Paditzer Straße ereignet hatte. Ein Pkw vom Typ Suzuki war gegen einen abgeparkten Pkw Audi gestoßen und hatte diesen beschädigt. Dennoch entfernte sich die Verursacherin pflichtwidrig von der Unfallstelle. Im Rahmen der polizeilichen Unfallermittlungen konnte durch ...
mehr
POL-WAF: Ahlen. Autofahrer flüchtete vor Polizei
Warendorf (ots) - Am Dienstag, 1.4.2025, 16.05 Uhr stellten Polizisten einen Autofahrer auf der Gemmericher Straße in Ahlen fest, der mit dem Pkw vor einer roten Ampel wartete. Da den Beamten bekannt war, dass der 23-Jährige keinen Führerschein besitzt, wollten sie ihn kontrollieren. Sie näherten sich von hinten an den Pkw des Ahleners an. Als ein Polizist dem Mann signalisieren wollte, dass er kontrolliert werden ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Einbrecher erbeuten Bargeld
Schönstedt (ots) - Unbekannte drangen in den zurückliegenden Tagen in ein Einfamilienhaus in der Schönstedter Hauptstraße ein. Gewaltsam öffneten sie in dem Haus mehrere Zimmertüren und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Laut dem Geschädigten wurde unter anderem Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Beamte der Polizeistation Bad Langensalza sicherten Spuren und leiteten ein ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Pkw kollidiert mit Radfahrer
Mühlhausen (ots) - Beim Einbiegen aus dem Badergäßchen in die Felchtaer Straße übersah am Dienstagnachmittag eine Volkswagenfahrerin eine Radfahrerin auf dem Radweg, die vorfahrtsberechtigt war. Trotz eines Ausweichmanövers stürzte der Radfahrerin und verletzte sich durch den anschließenden Sturz. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich nahmen den Verkehrsunfall auf und leiteten in der Folge ein ...
mehrPOL-WAF: Beckum-Roland. Führerschein nach Alkoholfahrt sichergestellt
Warendorf (ots) - Polizisten hielten am Dienstag, 1.4.2025, gegen 11.55 Uhr einen Lkw-Fahrer auf der Straße Hinteler im Bereich Roland an. Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte fest, dass der 52-Jährige alkoholisiert war. Der Neubeckumer führte daraufhin einen Atemalkoholtest durch. Das Ergebnis lag über dem Wert der absoluten Fahruntüchtigkeit. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Bundespolizei durchsucht zwei Wohnungen in Leipzig
Leipzig (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Leipzig durchsuchte heute Morgen zwei Wohnungen im Leipziger Zentrum und im Stadtteil Grünau. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig führt die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern über die sog. Balkanroute. Den zwei mittlerweile in Leipzig residierenden syrischen Beschuldigten (29,32) wird vorgeworfen, im ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Pkw außer Kontrolle
Neuhaus am Rennweg (ots) - Nicht unerheblichen Schaden verursachte am Dienstagnachmittag ein Dacia-Fahrer in der Sonneberger Straße in Neuhaus am Rennweg. Von Lauscha kommend, geriet er zunächst in den Gegenverkehr, touchierte das vor ihm in gleicher Richtung fahrende Fahrzeug, anschließend einen Blumenkasten, ein im Gegenverkehr befindliches Fahrzeug und kam schlussendlich an einem abgeparkten Pkw zum Stillstand. Bilanz: Neben Sachschaden mindestens zwei leichtverletzte ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Drei junge Frauen im Zug belästigt
Reutlingen/Tübingen (ots) - Bereits am Samstag (29.03.2025) belästigte ein 55 Jahre alter Mann drei Frauen im Zug zwischen Reutlingen und Tübingen. Laut aktuellen Erkenntnissen ereignete sich der Vorfall gegen 01:30 Uhr in einer Regionalbahn von Reutlingen in Richtung Tübingen. Hier soll der 55 Jahre alte spanische Staatsangehörige sich nah an die 19-, 20- und 21-Jahre alten deutschen Staatsangehörigen heran ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Reisender mit Bierflasche beworfen und getreten
Ludwigsburg (ots) - Am Dienstagvormittag (01.04.2025) ging ein 29-Jähriger einen 56-Jährigen in einer S-Bahn auf der Fahrt von Marbach nach Ludwigsburg körperlich an. Der Tatverdächtige konnte am Bahnhof Ludwigsburg gestellt werden. Gegen 08:00 Uhr soll der 29-jährige Tatverdächtige mit türkischer Staatsangehörigkeit einen 56-jährigen deutschen Staatsangehörigen in einer S-Bahn der Linie S4 zunächst verbal ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Mann ohne Fahrschein bedroht Bundespolizisten
Ulm (ots) - Am Montagmorgen (31.03.2025) nutzte ein 26-Jähriger einen Fernverkehrszug von München nach Ulm. Der Mann hatte keinen Fahrschein und zeigte sich derart aggressiv, dass er gefesselt werden musste. Gegen 09:55 Uhr nutzte der 26-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit einen ICE von München nach Ulm. Bei der Fahrscheinkontrolle soll der Tatverdächtige angegeben haben, einen solchen nicht zu besitzen. Zudem ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Baum in Flammen
Bad Langensalza (ots) - Am Dienstagvormittag stand im Bereich des Radweges zwischen Bad Langensalza und Nägelstädt ein Baum in Flammen. Polizei und Feuerwehr kamen zum Einsatz. Nach gegenwärtigen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass Unbekannte den Baum vorsätzlich in Brand setzten. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und bittet um Zeugenhinweise. Wer Angaben zur Tat machen kann oder Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Brandgeschehen in Zusammenhang ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Einbrecher in Kindergarten
Bad Langensalza (ots) - In Bad Langensalza wurde am Ufhover Kirchplatz ein Kindergarten von Einbrechern heimgesucht. Wie am Dienstagmorgen festgestellt wurde, waren die Unbekannten gewaltsam in das Gebäude eingedrungen. Der oder die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten nach möglicher Beute. Die Einbrecher entwendeten Bargeld und konnten unerkannt fliehen. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Schlägerei unter mehreren Personen
Sondershausen (ots) - In der Innenstadt von Sondershausen kam es am Montagnachmittag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Durch die Polizei wurden vermutlich alle Beteiligten festgestellt. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Der genaue Tathergang wird nun ermittelt. Um den Tathergang zu rekonstruieren werden Zeugen gesucht. Diese werden gebeten sich bei der Polizei in ...
mehr