Meldungen zum Thema Erste-Hilfe-Maßnahmen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SN: Zeugen leisten nach Unfall mit schwer verletztem Radfahrer Erste-Hilfe-Maßnahmen
Schwerin (ots) - Bei einem Unfall ist gestern ein 50-jähriger Radfahrer schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Passanten haben bei Eintreffen der Beamten bereits Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet. Der Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 15:20 Uhr im Kreuzungsbereich Brunnenstraße, Ostorfer Ufer, Auf dem Dwang. Den Erkenntnissen nach ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Leblose Person im Otterstädter Altrhein
Mainz (ots) - Am Sonntag, den 09.07.2023, gegen 15:15 Uhr, konnte von Badegästen im Otterstädter Altrhein eine leblos im Wasser treibende Person auf einer Luftmatratze festgestellt werden. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Polizeiinspektion Schifferstadt und der Wasserschutzpolizei Ludwigshafen suchten die Örtlichkeit umgehend auf. Erste Ermittlungen der Kräfte der Polizeiinspektion Schifferstadt vor Ort ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung vom 05.07.2023
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN ++ Mensch verstirbt auf Autobahn ++ Verden/A27. Am Dienstag verstarb ein Mensch auf der A27. Gegen 13:30 Uhr befuhr ein 68-jähriger Fahrer eines Audi die A27 in Richtung Hannover. Zwischen den Anschlussstellen Verden-Ost und Walsrode-West hielt der Fahrer nach ersten Informationen sein Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen an und verlor das Bewusstsein. Ersthelfer ...
mehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt
Weingarten (Pfalz) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Samstag (01.07.2023), kurz vor 3 Uhr, traf an einem Feldweg bei Weingarten eine mehrköpfige Gruppe von Personen, die zu Fuß auf dem Heimweg waren, auf den mutmaßlichen Täter, bei dem es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um einen 20-jährigen Mann handelt, der dort mit seinem Auto parkte. Im weiteren Verlauf verletzte der Täter einen ...
mehrPOL-HRO: Polizeieinsatz zu medizinischem Notfall
Schwerin (ots) - Am heutigen Tag um 18:26 Uhr wurde eine auf dem Großen Dreesch in Schwerin befindliche Besatzung des Polizeihauptrevieres Schwerin durch die Einsatzleitstelle der Polizei zu einem medizinischen Notfall entsandt. Laut Erstmeldung sei in der Ziolkowskistraße ein Mann zusammengebrochen. Bei Eintreffen der Beamten wurde die Person ohne Atmung und fehlendem Puls auf dem Gehsteig liegend festgestellt. Die PVB ...
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++ Ocholt : Verkehrsunfall mit 2 verletzten Unfallbeteiligten ++
Oldenburg (ots) - Am 03.05.2023 kommt es gegen 21:10 Uhr auf der Apener Straße in 26655 Westerstede Ortsteil Ocholt zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Dabei werden zwei Personen schwer verletzt. In einer Linkskurve in Fahrtrichtung Apen kommt der 23-jährige Bad Zwischenahner, Fahrer eines Renault Clios, nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw ...
mehrPOL-KA: (KA) Philippsburg - 36-jährige Frau getötet - Sonderkommission eingerichtet
Karlsruhe (ots) - Eine 36-jährige Frau wurde am Samstagnachmittag gegen 15:00 Uhr in ihrer Wohnung in Philippsburg mit schweren Verletzungen aufgefunden. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen verstarb die Frau an den Folgen der Verletzungen. Nach dem derzeitigen Stand muss von einem Kapitalverbrechen ausgegangen werden. Die Kriminalpolizei Karlsruhe hat ...
mehrPOL-BO: Medizinischer Notfall: Herner (83) verstirbt am Unfallort
Herne (ots) - Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls kam es am Samstag, 10. Dezember, zu einem Verkehrsunfall an der Berliner Straße in Herne. Ein 83-jähriger Herner verstarb noch am Unfallort. Nach bisherigen Erkenntnissen wartete ein 47-jähriger Herner um 15.30 Uhr mit seinem Pkw auf der Zufahrt zur Tankstelle an der Berliner Straße 31. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der ...
mehrPOL-FR: Lkr. Emmendingen - Denzlingen: Unklarer Unfallhergang
Freiburg (ots) - Lkr. Emmendingen - Denzlingen: Am Sonntag, 16.10.2022, gegen 15:20 Uhr, fanden Passanten im Gestrüpp am Rande des Radverbindungsweges zwischen Wasser und Denzlingen, einen nicht ansprechbaren Rennradfahrer und sein Rennrad vor. Sie leisteten bis zum Eintreffen der verständigten Rettungskräfte vorbildliche Reanimations- und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der 73-jährige Mann musste mit einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Unbekannter stört Erste-Hilfe-Maßnahmen - Zeugenaufruf
Lörrach (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen eines Vorfalls am Hauptbahnhof Lörrach, bei der eine Person reanimiert werden musste. Dabei soll eine bislang unbekannte Person die Maßnahmen gestört haben. Am Mittwoch, den 14. September gegen 13:10 Uhr wurde über Notruf mitgeteilt, dass am Hauptbahnhof Lörrach eine Person reanimiert werden muss. Zudem ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Sperrung Grenzübergang Reitzenhain aufgrund Rettungsmaßnahmen
Reitzenhain/ Marienberg (ots) - Am 1. August 2022 um 22:30 Uhr sind Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz am Grenzübergang Reitzenhain auf einen LKW-Fahrer aufmerksam geworden, der sich schwere Verletzungen in Folge einer Explosion der Gaskartusche seines Gaskochers zugezogen hatte. Sofort wurden Erste-Hilfe-Maßnahmen durch die Einsatzkräfte ...
mehr
POL-HF: Alkoholisiert gegen geparkten Pkw- Rollerfahrer nach Sturz schwer verletzt
Herford (ots) - (sls) Am späten Freitagabend (29.7.) wurde ein Anwohner der Yorkstraße in Herford auf einen lauten Knall außerhalb seiner Wohnung aufmerksam. Auf der anliegenden Straße bemerkte er einen Rollerfahrer, der verletzt und ohne Bewusstsein neben seinem Kleinkraftrad lag. Neben den Erste-Hilfe-Maßnahmen informierte der Zeuge sofort den Rettungswagen. ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall mit schwerstverletztem Motorradfahrer, welcher verstarb
Gerolstein-Büscheich (ots) - Am 07.07.2022 gegen 20:27 Uhr befuhr ein 80-jähriger Motorradfahrer aus dem Bereich der VG Prüm mit seinem Fahrzeug die Büscheicher Straße in Gerolstein. Am Ortsausgang von Gerolstein-Büscheich fuhr er aus bisher unbekannter Ursache ungebremst auf eine dortige Verkehrsinsel und kam zu Fall. Trotz sofort durch Zeugen eingeleiteten ...
mehrPOL-PPMZ: Kleinkind verstirbt nach Badeunfall
Mainz - Nieder-Olm (ots) - Ein Kleinkind ist am Donnerstagabend nach einem Badeunfalls aus vorangegangener Woche verstorben. Am Dienstag, 14.06.2022 wurde das Kleinkind treibend in einem Becken des Nieder-Olmer Schwimmbads entdeckt. Mitarbeitende des Schwimmbads leiteten sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen und verständigten den Rettungsdienst. Durch diesen wurde das Kleinkind in die Uni-Klinik Mainz gebracht, wo es am ...
mehrPOL-PDWIL: Erfolgreich reanimierter Radfahrer
Altlay (ots) - Am 19.06.2022 um 10:57 Uhr erging bei der Polizeiinspektion Zell die Meldung über einen gestürzten, bewusstlosen Radfahrer auf der L194 zw. Altlay und Würrich. Aufgrund der sofort durchgeführten Reanimationsmaßnahmen durch andere Verkehrsteilnehmer und dann folglich durch Kräfte der Polizei und Rettungsdienst konnte der Radfahrer erfolgreich reanimiert werden. Dieser wurde sodann in ein nahe gelegenes ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Erste-Hilfe-Maßnahmen am HBF Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - Am 26. Mai 2022 wurde eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern auf eine 62-jährige Frau, die sich in dem am Hauptbahnhof angrenzenden Parkhaus befand, aufmerksam. Die ältere Dame lag zu diesem Zeitpunkt regungslos neben ihrem Rollator auf dem Parkdeck und war nicht ansprechbar. Bei der anschließenden Durchsuchung der Person konnten weitere Hinweise auf eine bestehende ...
mehrPOL-OE: Schwer verletzter Rennradfahrer
Olpe (ots) - Ein Alleinunfall eines 30-jährigen Radfahrers hat sich am Samstag (21. Mai) gegen 11:15 Uhr auf der K37 in Husten ereignet. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam der Rennradfahrer von der Fahrbahn ab, stürzte und blieb in dem angrenzenden Grünstreifen liegen. Zeugen entdeckten den Verletzten, führten Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und verständigten die Rettungskräfte. Der 30-Jährige wurde mit einem ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Unfall bei Erdung der Oberleitung
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am Dienstag, den 3. Mai 2022 um ca. 21:45 Uhr leistete eine Bundespolizeistreife im Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße Erste Hilfe nach einem Stromunfall. Zuvor habe ein Baustellenmitarbeiter, nach eigenen Angaben, im Rahmen von Bauarbeiten an der Bahnstrecke die Oberleitung erden wollen, jedoch war der Strom nicht abgestellt. ...
mehrPOL-OE: 56-Jähriger bei Alleinunfall verletzt
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220414 - 0425 Frankfurt-Nordend: Autofahrerin kollabiert
Frankfurt (ots) - (fue) Am Dienstag, den 12. April 2022, gegen 17.25 Uhr, kollabierte eine 57-jährge Frau am Steuer ihres Autos und fuhr gegen einen Begrenzungspfosten an der Ecke Nibelungenallee/Kreutzerstraße. In diesem Moment passierte eine Streife der Wachpolizei die Unfallstelle und eilte zu dem Fahrzeug, um Erste-Hilfe-Maßnahmen leisten zu können. Wie sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Mann beleidigt Bundespolizisten bei Erste-Hilfe-Maßnahmen
Hannover (ots) - Samstagmorgen, gegen zehn Uhr, stürzte eine ältere Frau im Hauptbahnhof. Alarmierte Bundespolizisten leisteten Erste-Hilfe. Während sich die Bundespolizisten um die gestürzte Frau kümmerten, beobachtete ein 24-jährier Angolaner das Geschehen und beleidigte die Beamten lautstark aufs Übelste. Kurz bevor ein Rettungswagen eintraf, entfernte sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Bei Gleisüberschreitung lebensgefährlich verletzt
Mainz (ots) - Am frühen Morgen des 23. Oktober 2021 gegen 7:00 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Mainz durch eine Reisende angesprochen, im Gleis würde sich eine verletzte Person befinden. Die Beamten erreichten umgehend den Unfallort im Gleisbereich des Gleis 1, an welchem ein 24-jähriger Deutscher lebensgefährlich verletzt lag. Der Mann war noch bei Bewusstsein als die Beamten die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0610 --DANKE!--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Horn-Lehe, OT Horn, Horner Heerstraße Zeit: 14.08.21, 16 Uhr Ein 87 Jahre alter Mann erlitt am Samstagnachmittag an einer Haltestelle in Horn-Lehe einen Herzanfall. Dank der sofortigen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Passanten und eine Straßenbahnfahrerin konnte er reanimiert und ins Krankenhaus gebracht werden. Der Senior fiel an der Haltestelle Horner Kirche zu Boden. Die Ersthelfer stellten bei ihm keine Atmung und keinen Herzschlag mehr fest ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei leistet Erste Hilfe am Düsseldorfer Flughafen
Düsseldorf (ots) - Am Flughafen Düsseldorf brach am vergangenen Sonntagmorgen ein Reisender im Treppenbereich vor der Einreisekontrolle eines Fluges aus Nowosibirsk/ Russland zusammen. Hierdurch stürzte der 72-jährige Deutsche zudem einige Treppenstufen herab. Die in der Einreisekontrolle befindlichen Beamten der Bundespolizei eilten unverzüglich zu dem regungslos ...
mehrPOL-SE: Quickborn. Medizinischer Notfall im Straßenverkehr - Passanten starten erfolgreiche Reanimation
Bad Segeberg (ots) - Am 01.04.2021, gegen 19.15 Uhr, bemerkten Passanten in der Ellerauer Straße (Quickborn) auf dem Seitenstreifen einen leblosen Mann neben seiner geöffneten Autotür liegen. Offensichtlich war dieser zuvor mit seinem Pkw Seat unterwegs gewesen und hatte seine körperliche Beeinträchtigung ...
mehrPOL-D: Königsallee - Schwer verletzter E-Scooter Fahrer nach Alleinunfall - Gaffer behindern Rettungsmaßnahmen - Ingewahrsamnahmen und Blutproben nach Widerstand
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 1. April, 23.20 Uhr Mehrere Personen, offenkundig erheblich alkoholisiert, störten gestern Abend die Rettungsarbeiten für einen schwer verletzten 25-jährigen Rollerfahrer auf der Königsallee. Insbesondere zwei junge Männer taten sich durch das Filmen des Unfallopfers und das ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Lindhorst: Tödlicher Verkehrsunfall
Nienburg (ots) - (Haa) Am Donnerstag, den 11.03.2021, ereignete sich gegen 15:15 Uhr, auf der Mühlenstraße in Lindhorst, ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pedelec-Fahrers. Ein 73-jähriger Mann aus selbigen Ort befuhr mit seinem E-Bike die Straße, als er unvermittelt und aus bisher ungeklärter Ursache von seinem Fahrrad herunterstürzte. Hinzukommende Passanten verhielten sich vorbildlich, setzten sofort ...
mehrPOL-S: Rucksack gestohlen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Ein unbekannter Mann hat am Dienstag (10.11.2020) einen 50 Jahre alten Mann am Rotebühlplatz bestohlen. Der 50-Jährige verlor aufgrund gesundheitlicher Probleme das Bewusstsein und brach gegen 13.30 Uhr am Rotebühlplatz zusammen. Während Passanten Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen, nahm ein Unbekannter den Rucksack des am Boden liegenden Mannes an sich und flüchtete. Der unbekannte Mann wird ...
mehrPOL-AC: Polizei sucht Zeugen nach Raub auf Schulungszentrum für Erste-Hilfe-Maßnahmen
Stolberg (ots) - Am vergangenen Samstag (19.09.2020), gegen 7.30 Uhr betrat ein bislang unbekannter Tatverdächtiger das Schulungszentrum für Erste-Hilfe-Maßnahmen in der Salmstraße und bedrohte den 39-jährigen Geschädigten mit einem Messer. Er raubte einen Rettungsrucksack, Laptop und Bargeld und flüchtete anschließend in Richtung ...
mehr