Meldungen zum Thema Feuerwehren

Filtern
  • 10.08.2021 – 10:57

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Herrischried/Laufenburg: Fahrzeugbrände

    Freiburg (ots) - Am Montag, 09.08.2021, haben Fahrzeuge in Herrischried und Laufenburg gebrannt, die Feuerwehren rückten aus. Kurz vor 09:00 Uhr war in Herrischried-Hornberg ein Traktor während Feldarbeiten in Brand geraten. Die Feuerwehr brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Gegen 17:30 Uhr wurde ein Fahrzeugbrand beim Grenzübergang Laufenburg gemeldet. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelang es dem Zoll, das ...

  • 10.08.2021 – 04:39

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Strohmiete verbrannt

    Pasewalk (ots) - Am 09.08.2021, gegen 23:00 Uhr, wurde die Polizei zum Brand einer Strohmiete zwischen den Ortschaften Glasow und Krackow gerufen. Beim Eintreffen der Beamten brannte die Strohmiete bereits in voller Ausdehnung. Die Feuerwehren aus Krackow, Penkun-Storkow und Wollin waren mit 25 Kameraden zur Brandbekämpfung am Brandort im Einsatz. Das Übergreifen der Flammen auf ein nahe stehendes Silo konnte so verhindert werden. Die Brandursache ist unklar. Die ...

  • 09.08.2021 – 17:32

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Rücknahme der Warnmeldung nach Batteriebrand

    Ludwigsburg (ots) - Die Warnmeldung für die Anwohner des Stadtteils Buch wird hiermit zurückgenommen. Die Brandgas-Messungen der Feuerwehr waren zuletzt unauffällig. Die Elektrofahrzeugbatterie, die in der Zwischenzeit von Einsatzkräften dauerhaft bewässert wurde, konnte gegen 17.25 Uhr von der Feuerwehr in einem speziellen Container deponiert werden. Die Halle, ...

  • 09.08.2021 – 14:05

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Innenministerium zündet letzte Stufe des Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr"

    Schwerin (ots) - Mit der Veröffentlichung der Förderrichtlinie für LF 20 (Löschgruppenfahrzeuge) und TLF 3000 (Tanklöschfahrzeuge) fällt am 9. August der Startschuss für die Beschaffung und Förderung von mittelgroßen Feuerwehrfahrzeugen im Rahmen des 50 Millionen Euro schweren Programms zur Modernisierung der Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern. Standen in ...

  • 08.08.2021 – 10:56

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Hagen a.T.W. - Werkstatt in Brand geraten

    Hagen a.T.W. (ots) - Auf einem Gehöft an der Bergstraße geriet am Freitagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache ein als Werkstatt genutztes Nebengebäude in Brand. Die 55-Hausbewohnerin bemerkte gegen 14.55 Uhr eine starke Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr und die Polizei. Als die ca. 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hagen a.T.W., Niedermark, Georgsmarienhütte und Oesede, sowie die ...

  • 07.08.2021 – 17:19

    Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

    FW-BN: Feuerwehren aus dem Rheinland unterstützen bei Waldbränden in Griechenland

    Bonn (ots) - Die Feuerwehren aus Bonn, Königswinter und Leverkusen sind mit ihrer hierauf spezialisierten gemeinsamen Einheit zur Hilfe bei den Waldbränden in Griechenland angefordert. Auf Grund der dortigen Situation war über die Europäische Union ein entsprechendes Hilfeersuchen auch an die Bundesrepublik Deutschland gerichtet worden. Von dort wurde unter anderem ...

  • 05.08.2021 – 18:17

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Brand einer Gartenlaube mit einer schwerverletzten Person

    Tessin (ots) - Am 05.08.2021 um 14:30 Uhr brannte in Tessin eine Gartenlaube vollständig ab. Diese war zuvor vermutlich durch Funkenflug bei Instandhaltungsmaßnahmen des Eigentümers in Brand geraten. Der Gartenlaubenbesitzer verletzte sich dabei schwer und wurde mit Verbrennungen und einer Rauchgasvergiftung in die Spezialklinik nach Lübeck geflogen. Die Freiwilligen Feuerwehren Tessin, Cammin-Prangendorf und ...

  • 05.08.2021 – 15:52

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Feldbrand vermutlich auf Funkenflug zurückzuführen

    Barkhagen (ots) - Vermutlich hat ein Funkenflug bei Erntearbeiten am frühen Donnerstagnachmittag bei Barkow einen Feldbrand ausgelöst. Dabei wurden ca. 5 Hektar Getreide vernichtet. Zudem brannten weiterhin 10 Hektar Stoppelacker. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Angaben des Eigentümers auf ca. 6.000 Euro. Mehrere freiwillige Feuerwehren aus der Region kamen zum Löscheinsatz. Im Zuge der Löscharbeiten ...

  • 05.08.2021 – 10:18

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Rhede - Brand im Wintergarten

    Rhede (ots) - Am Mittwoch wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz an der Moorstraße in Rhede alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es gegen 17 Uhr zu einem Brand im Wintergarten eines Einfamilienhauses. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren aus Rhede und Diele waren mit insgesamt vier Fahrzeugen und 38 Einsatzkräften vor Ort und konnten ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindern. Es ...

  • 05.08.2021 – 10:17

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Brandmeldung Mehrfamilienhaus

    Linz (ots) - Am Mittwochnachmittag erhielt die Polizeiinspektion in Linz die Meldung der Rettungsleitstelle, in der Schillerstraße würde ein Mehrfamilienhaus brennen. Mit einem Großaufgebot der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz, DRK, sowie der Polizei, wurde die Meldung überprüft. Es konnte eruiert werden, dass nicht das Gebäude in Vollbrand stand, sondern einer Bewohnerin das Essen angebrannt war. Hierdurch ...

  • 04.08.2021 – 10:22

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 4. August 2021:

    Wolfenbüttel (ots) - Winnigstedt: Feuer in einem Wohnhaus Dienstag, 03.08.2021, gegen 13:00 Uhr Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Dienstagmittag, gegen 13:00 Uhr, zu einem Feuer in dem Heizungsraum eines Wohnhauses in Winnigstedt, Krumme Gasse. Der Brand konnte durch die eingesetzten Feuerwehren gelöscht werden. Durch das Feuer entstand Gebäudeschaden in ...

  • 04.08.2021 – 08:05

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Papenburg - Holzschuppen in Brand geraten

    Papenburg (ots) - Am Dienstag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz an der Fehnstraße in Papenburg alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es gegen 16 Uhr zu einem Brand in einem Holzschuppen eines Einfamilienhauses. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf die Garage sowie auf einen Holzschuppen auf dem Nachbargrundstück über. Beide Holzschuppen, die Garage sowie das in der Garage stehende Auto brannten ...