Meldungen zum Thema Fortbildung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
POL-AK NI: Qualifizierung für die Bewältigung von besonderen Einsatzlagen / Neuer moderner Lageraum ermöglicht Fortbildung an der Polizeiakademie Niedersachsen unter realitätsnahen Bedingungen
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
NRW (ots) - Hier geht es zur Pressemitteilung des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/29987/4609994 Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) ...
mehrPOL-GE: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Gelsenkirchen (ots) - Pressemittelung des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW: Daniel Schlipf alias Daniel Danger trifft auf Polizisten aus verschiedenen Einsatzbereichen. Die landeszentrale Personalwerbung beim LAFP der Polizei NRW und der aus 1Live bekannte ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck/ Bilanz Christi Himmelfahrt
Lübeck (ots) - Aus Sicht der Polizeidirektion Lübeck ist das Einsatzaufkommen trotz der guten Wetterlage als entspannt und ruhig zu bilanzieren. Der sogenannte Regeldienst der Reviere und Stationen wurde um zusätzlich knapp 100 Polizistinnen und Polizisten verstärkt. Zudem wurde von der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung in Eutin der ULS-Trupp mit der polizeilichen Drohne eingesetzt. Sie übertrug Livebilder ...
mehr- 5
POL-E: Innenminister Herbert Reul und Polizeipräsident Frank Richter geben den Startschuss für eines der modernsten Trainingszentren der Polizei in Europa
Ein Dokumentmehr
- 7
POL-AK NI: Die Polizeiakademie Niedersachsen in Zeiten des Corona-Virus/ Einblicke in eine sich rasant verändernde polizeiliche (Bildungs-)Welt
mehr POL-UN: Kreis Unna - Zweitägige Fortbildung zum Thema Suchtprävention für Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter
Kreis Unna (ots) - Volker Timmerhoff (Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz) und Matthias Hundt (Gemeinnützige Gesellschaft für Suchthilfe des Kreises Unna mbH) bieten die oben genannte Fortbildung an. Folgenden Inhalte sind Gegenstand der Suchtpräventionsveranstaltung: - Legale/illegale Substanzen - ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einladung zur Präsentation der Datenspeicherspürhunde der Polizei NRW: Das LAFP NRW ermöglicht erneut Einblicke in die Fortbildung der Diensthunde
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Gerne teilen wir hier die Einladung des LAFP NRW an Pressevertreter: Die Polizei NRW verfügt als eine der ersten Polizeien in Deutschland über zertifizierte Datenspeicherspürhunde. Deren Präsentation im Oktober 2019 zog ein reges Medieninteresse und große Resonanz nach sich. Das LAFP ...
mehrPOL-KR: Pressemitteilung LAFP NRW: Einladung zur Präsentation der Datenspeicherspürhunde der Polizei NRW: Das LAFP NRW ermöglicht erneut Einblicke in die Fortbildung der Diensthunde
Krefeld (ots) - Die Polizei NRW verfügt als eine der ersten Polizeien in Deutschland über zertifizierte Datenspeicherspürhunde. Deren Präsentation im Oktober 2019 zog ein reges Medieninteresse und große Resonanz nach sich. Das LAFP NRW (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der ...
mehrLandesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
POL-NRW: Einladung zur Präsentation der Datenspeicherspürhunde der Polizei NRW: Das LAFP NRW ermöglicht erneut Einblicke in die Fortbildung der Diensthunde
Neuss (ots) - Die Polizei NRW verfügt als eine der ersten Polizeien in Deutschland über zertifizierte Datenspeicherspürhunde. Deren Präsentation im Oktober 2019 zog ein reges Medieninteresse und große Resonanz nach sich. Das LAFP NRW (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der ...
mehrPOL-DO: Pressestelle der Dortmunder Polizei am Mittwoch nicht erreichbar
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0071 Die Pressestelle der Dortmunder Polizei ist am Mittwoch (22. Januar 2020) aufgrund einer internen Fortbildung ganztätig nicht erreichbar. Medienanfragen zu aktuellen Geschehnissen übernimmt in dieser Zeit die Leitstelle der Polizei Dortmund. Diese erreichen Sie über die bekannte Rufnummer. Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Dana ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe / Schloß Holte-Stukenbrock. Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW beim LAFP NRW am 20. Januar 2020
Lippe (ots) - Die Einladung des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) zur Begrüßung von Studierenden im Bildungszentrum Schloß Holte-Stukenbrock des LAFP NRW (Lippstädter Weg 26, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock) am 20.01.2020 übersenden wir ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - Titelverleihung "Schule ohne Rassismus" für die Polizeidirektion AFB in Eutin, Ministerpräsident und Landtagsvizepräsidentin als Paten
Eutin (ots) - Auf Initiative der Jugend- und Hauptjugend- und Ausbildungsvertretung engagiert sich die Polizeidirektion für Aus und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PD AFB) nunmehr im Projekt "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage". Im Mai 2019 fand das mit begleitenden ...
mehrPOL-SE: A 20, Rastplatz Kronberg - Großkontrolle der Segeberger Polizei
Bad Segeberg (ots) - Am heutigen Montag führten insgesamt 73 Polizeibeamte eine Großkontrolle auf der A 20 in Fahrtrichtung Lübeck durch. Der gesamte Fahrzeugverkehr wurde durch entsprechendes Absicherungsmaterial über den Rastplatz Kronberg geleitet. 44 Auszubildende der Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung waren gemeinsam mit 6 Ausbildern angereist, um ihr ...
mehrPOL-LG: Lkw-Kontrollen - die Polizei kontrolliert im Rahmen der Aus- und Fortbildung
mehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
3FW-EN: Fortbildung des Fachausschusses ABC in Wetter - Zwei interessante Fachvorträge und ein neues Einsatzkonzept wurden vorgestellt.
mehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Gemeinsame Fortbildung der Bundes- und Landespolizei
Böblingen (ots) - Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei Baden-Württemberg führen am morgigen 6. November und am darauffolgenden 7. November 2019 jeweils tagsüber Fortbildungsmaßnahmen in Villingen in der ehemaligen Mangin-Kaserne durch. Geübt wird insbesondere das gemeinsame polizeiliche Vorgehen im Zusammenhang mit lebensbedrohlichen Einsatzlagen, die Rettung von Verletzten sowie die Luftverlastung von ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Verkehrskontrollen im Rahmen einer Fortbildung am Hasporter Damm
Delmenhorst (ots) - Am Freitag, 11. Oktober 2019, nahmen etwa 30 Beamtinnen und Beamte, insbesondere Neuzugänge, die zu Beginn des Oktobers in der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch begrüßt werden konnten, an einer Fortbildung im Bereich Verkehrsrecht teil. Dabei wurden die Inhalte des Seminars nicht nur theoretisch vermittelt. Die Kollegen ...
mehrPOL-DN: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehrPOL-DU: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehrPOL-HS: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehrPOL-KR: Hinweis auf den Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW
Krefeld (ots) - Wir teilen die Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag,den 28. September 2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss. Die Einrichtung in Neuss ist auch für Krefelder Polizeibeamte eine wichtige Adresse, wenn es um die fachliche Fortbildung geht. Hier geht es zu den Einzelheiten. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/29987/4384235 (737) Rückfragen ...
mehrPOL-ME: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW - Kreis Mettmann / Neuss - 1909143
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Auf Wunsch des einladenden Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW), teilt die Polizei im Rhein-Kreis Neuss an dieser Stelle gerne die folgende Pressemitteilung der Kolleginnen und Kollegen: Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für ...
mehrPOL-MG: Pressemitteilung des LAFP Polizei NRW: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss
Mönchengladbach (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehrLandesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
POL-NRW: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Feierliche Vereidigung von 406 neuen Polizeianwärtern in Neumünster
Eutin (ots) - 50 Dienstanfängerinnen und Dienstanfänger wurden bereits am 1. Februar 2019 in den Dienst der Landespolizei Schleswig-Holstein eingestellt. Weitere 356 traten ihren Dienst zum 1. August bei der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei (PD AFB) in Eutin und der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - Vereidigung von 406 Dienstanfängern der Landespolizei in Neumünster
Eutin (ots) - 50 Dienstanfängerinnen und Dienstanfänger wurden bereits am 1. Februar 2019 in den Dienst der Landespolizei eingestellt. Weitere 356 traten ihren Dienst zum 1. August bei der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei (PD AFB) in Eutin und der Fachhochschule für ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - Begrüßungsmesse bei der PD AFB in Eutin
Eutin (ots) - Erstmalig findet am Donnerstag, 15. August, bei der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein in Eutin eine Begrüßungsmesse statt. Die am 1. August diesen Jahres eingestellten 106 Polizeiobermeisteranwärterinnen und -anwärter haben die Möglichkeit, sich an Ständen und Stationen über die Aufgaben ...
mehr