Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr in Oppenweiler
Oppenweiler (ots) - Ein 38 Jahre alter Mann belästigte am gestrigen Mittwoch (03.08.2022) zunächst mehrere Reisende eines Regionalzuges in Richtung Nürnberg und begab sich anschließend in den Gleisbereich am Bahnhof Oppenweiler. Der deutsche Staatsangehörige fuhr am gestrigen Abend (03.08.2022) gegen 18:00 Uhr zunächst mit einem aus Stuttgart kommenden Regionalzug in Richtung Nürnberg. Während der Fahrt soll der ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zeugenaufruf: Bisher unbekannte Täter legen zwei E-Scooter ins Gleis - mehrere Züge kollidieren damit
Merseburg (ots) - Am 02.08.2022 um 04:40 Uhr meldete die Notfallleistelle Leipzig der Bundespolizeiinspektion Magdeburg, dass am Haltepunkt Merseburg-Bergmannsring eine Regionalbahn, die von Merseburg nach Querfurt fuhr, zwei E-Roller erfasst hat. Eine Streife begab sich umgehend zum Tatort. Während der Anfahrt ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: E-Scooter von Brücke auf Gleise geworfen
Konstanz (ots) - Mehrere Personen haben am Dienstag (2. August 2022) einen E-Scooter von einer Brücke auf die darunter verlaufenden Bahngleise geworfen. Eine Mitarbeiterin der SBB zog den zerstörten Roller noch vor Einfahrt des nächsten Zuges aus den Gleisen. Am frühen Morgen beobachteten Augenzeugen am Haltepunkt Konstanz - Fürstenberg drei Männer, die einen Elektroroller über das Brückengeländer in den ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Zug erfasst Warnbarken
Sulzbach(Murr)/Oppenweiler (ots) - Am gestrigen Abend (02.08.2022) erfasste ein Regionalzug zwischen den Haltestellen Sulzbach/Murr und Oppenweiler zwei Warnbarken, welche aus bislang ungeklärten Gründen im Gleisbereich lagen. Gegen 20:50 Uhr am gestrigen Abend (02.08.2022) wurde die Bundespolizei Stuttgart durch die Deutsche Bahn darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Zug der Firma GoAhead soeben zwei Warnbarken zwischen Sulzbach/Murr und Oppenweiler überfahren hat. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Betrunkener zu nah am Gleisbett - Bundespolizei warnt vor Gefahren
Dortmund (ots) - In der Nacht vom 25. Juli auf den 26. Juli soll sich ein torkelnder Mann am Bahnhof Dortmund-Kurl aufgehalten haben. Ein durchfahrender Zug musste eine Schnellbremsung einleiten, weil sich der Unbekannte gefährlich nah am Gleis befand. Gegen 23:50 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei Dortmund darüber, dass der RE1 (von Hamm nach ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Bisher unbekannte Täter legen Damenfahrrad in und Steine auf Bahngleis - Züge erfassen Gegen-stände
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 48-Jähriger zwingt Zug zur Bremsung
Stuttgart-Untertürkheim (ots) - Ein 48 Jahre alter Mann befand sich am gestrigen Montagmittag (25.07.2022) im Gleisbereich des Untertürkheimer Bahnhofs und zwang so einen Zug zur Schnellbremsung. Der türkische Staatsangehörige soll sich nach aktuellem Kenntnisstand gegen 13:00 Uhr am gestrigen Mittag im Gleisbereich des Untertürkheimer Bahnhofs befunden haben, offenbar um eine dort befindliche Pfandflasche ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Lebensgefährlicher Sprung über die Gleise
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Abkürzung über Gleise lebensgefährlich - Bundespolizei warnt vor Gefahren
Bochum - Essen (ots) - Am Sonntagabend (24. Juli) soll ein Mann über die Gleise in der Nähe des Bahnhofs Bochum-Wattenscheid gelaufen sein, um abzukürzen. Bundespolizisten stellten den 53-Jährigen wenig später. Gegen 18:45 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei im Bochumer Hauptbahnhof über eine Person im Gleis. Die Person soll sich im Gleisbereich ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: E-Scooter von Brücke auf Gleise geworfen - Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: 14-Jährige von Zug erfasst
Ubstadt-Weiher (ots) - Am späten Donnerstagabend (21. Juli) überquerte eine 14-jährige Deutsche unerlaubt die Gleise an der Haltestelle Weiher-Stettfeld. Hierbei übersah die Jugendliche eine einfahrende S-Bahn. Nur durch Glück wurde sie nur leicht verletzt. Gegen 21:30 Uhr überquerte die Jugendliche die Gleise, um auf den gegenüberliegenden Bahnsteig zu gelangen. Hierbei übersah sie die einfahrende S3. Der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Vier Täter - vier Delikte
Ingelheim (ots) - Die Bundespolizei in Mainz wurde seitens der vlexx GmbH über folgenden Sachverhalt informiert. So fuhren vier junge Männer am 21. Juli 2022 um ca. 23:50 Uhr mit der RB 33 in Richtung des Bahnhofs Ingelheim. Während einer Fahrscheinkontrolle, wurde die Zugbegleiterin durch die Vier beleidigt. Als die Zugbegleiterin einen der Fahrscheine einzog, begann der Inhaber zu randalieren. Die Frau begab sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Postauto landet im Gleis
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Überfahrene Schottersteine werden zu gefährlichen Geschossen - Zeugen gesucht!
mehrBPOL-KI: Kabel auf die Oberleitung geschmissen, 532m langer Güterzug blieb auf der Strecke stehen.
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Zug überfährt Holzplatten
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr am Bahnhof Prien
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Notbremse betätigt - Bundespolizisten stellen 21-Jährigen im Hbf Gelsenkirchen
Gelsenkirchen - Rheine (ots) - Am gestrigen Montagmittag (27. Juni) soll ein Mann im Hauptbahnhof Münster eine Zugtür blockiert und anschließend die Notbremse gezogen haben. Im Gelsenkirchener Hauptbahnhof stellten Bundespolizisten den Mann schließlich. Gegen 11:20 Uhr soll ein 21-Jähriger die Abfahrt eines Zuges (von Hamburg nach Köln) im Hauptbahnhof Münster ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Mann auf Bahnstrecke Bremen - Hamburg beinahe von ICE überfahren
Bremen (ots) - Bahnhof Sagehorn, Landkreis Verden, Bahnstrecke Bremen - Hamburg 27.06.2022 / 18:23 Uhr Die verbotene Abkürzung über die Gleise hat ein 32-jähriger Mann im Bahnhof Sagehorn beinahe mit seinem Leben bezahlt. Am Montagabend musste der 55-jährige Triebfahrzeugführer des ICE 610 bei 160 Stundenkilometern eine Schnellbremsung einleiten. Bevor der Zug den ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Riesenglück - Frau wird von Zug erfasst, jedoch nur leicht verletzt
Plauen (ots) - Großes Glück hatte eine 84-Jährige am vergangenen Freitagabend in Plauen. Beim illegalen Überqueren der Gleise im Bereich des Haltepunktes Plauen West erfasste sie kurz vor halb acht ein von Bad Brambach nach Plauen verkehrendes Triebfahrzeug der Vogtlandbahn. Sie kam leicht verletzt zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die sieben Reisenden ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Angetrunken im Gleis / 31-Jähriger erzwingt Zwangsbremsung
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr beim Springen von Bahnbrücken in Kanäle und Flüsse
Bochum - Dortmund - Essen - Gelsenkirchen - Hagen - Recklinghausen (ots) - Die Sommerferien beginnen und die Temperaturen steigen. Dabei sehnt sich so manche/r Daheimgebliebene/r nach einer Abkühlung im Wasser. Leider gibt es im Ruhrgebiet immer wieder Personen, denen der Besuch im Freibad oder am Badesee zu ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Zug überfährt E-Scooter - Bundespolizei sucht Zeugen
mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Steine auf Gleise bei Bad Sooden-Allendorf gelegt
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Gefährlicher Eingriff durch Entfernung von Ankerkabel an Bahnmasten
Worms/Osthofen (ots) - Der Stromabnehmer des Triebfahrzeuges eines Güterzugs verfing sich am frühen Morgen des 21. Juni 2022 in einem zu tiefhängenden Spannungsseil auf der Strecke zwischen den Bahnhöfen Worms und Osthofen. Als ursächlich für den Unfall, und die daraus resultierten Schäden, stellte die Bundespolizei vier entfernte Ankerkabel an Bahnmasten fest. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gefährliche Mutprobe oder einfach überrascht worden? - Bundespolizei sucht Zeugen und warnt vor Gefahren im Bahnverkehr
Porta Westfalica/Bad Oeynhausen (ots) - Am Sonntagmittag (19. Juni) erhielt die Leitstelle der Bundespolizei in Münster die Meldung, dass sich im Bereich Porta Westfalica auf der Fahrtstrecke zwischen Bad Oeynhausen und Minden drei Jugendliche im Gleis aufhielten. Da der mit circa 155 km/h fahrende Regionalexpress ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schottersteine und Äste aufgelegt - Bundespolizei sucht Zeugen und leitet Strafverfahren ein
Hörstel/Rheine (ots) - Am Sonntagmorgen (19. Juni) haben im Bahnhof Hörstel zwei Züge Schottersteine und Äste überfahren. Gegen 10:30 Uhr durchfuhren zwei Züge, ein ICE und eine Eurobahn, den Bahnhof in Hörstel. Direkt im Bahnhof überfuhr zunächst der ICE Schottersteine und Äste, die Unbekannte auf die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Lebensgefahr! Nach Schnellbremsung eines ICE: Bundespolizei stellt Gleisläufer
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr! - Jugendliche lassen Füße in Gleise baumeln
Lünen - Dortmund (ots) - Am Samstagabend (18. Juni) sollen mehrere Jugendliche am Bahnhof Preußen an der Bahnsteigkante gesessen haben. Ein ICE, welcher sich auf der Durchfahrt befand, musste eine Schnellbremsung einleiten. Gegen 19:55 Uhr alarmierte der Triebfahrzeugführer des ICE 846 (von Hamm nach Dortmund) die Bundespolizei. Der Schnellzug fuhr aufgrund einer ...
mehr