Meldungen zum Thema Geld

Filtern
  • 13.11.2025 – 09:57

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Umschlag mit Geld im Supermarkt gefunden - Polizei sucht nach Besitzer

    Pasewalk (ots) - Bereits am 27. Oktober 2025, gegen 17:30 Uhr, entdeckte eine aufmerksame Kundin im Eingangsbereich eines Supermarktes in der Pasewalker Bahnhofstraße einen Umschlag mit Bargeld. Diesen übergab sie an die Angestellten des Marktes, wo der Umschlag zunächst verwahrt wurde. Da sich bislang niemand auf der Suche nach dem Umschlag im Supermarkt gemeldet ...

  • 12.11.2025 – 16:47

    Polizei Köln

    POL-K: 251112-3-K Überfälle auf zwei Tankstellen - Polizei prüft Zusammenhang und sucht Zeugen

    Köln (ots) - Nach zwei Raubüberfällen auf Tankstellen in der Nacht zu Mittwoch (12. November) in der Kölner Innenstadt und in Köln-Rodenkirchen hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten sowie weiteren, ähnlich gelagerten Überfällen auf Tankstellen im Stadtgebiet besteht. Nach ersten Zeugenangaben ...

  • 12.11.2025 – 15:39

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Polizei warnt vor Anlagebetrug im Internet

    Kreis Paderborn (ots) - (ivdh) Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor betrügerischen Onlineplattformen, die mit außergewöhnlich hohen Renditen werben. Zumeist geht es dabei um Kryptowährung. Zwei Bürgerinnen aus dem Kreis Paderborn sind jüngst Opfer dieser Betrugsmasche geworden. Eine 38-Jährige hatte über die sozialen Medien Kontakt zu einem vermeintlichen Finanzexperten. Dieser versprach ihr mit ...

  • 12.11.2025 – 15:39

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Anlagebetrug

    Augsburg (ots) - Augsburg - In den vergangenen Monaten betrogen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen 49-jährigen Mann aus den Raum Augsburg. Im August lernte der 49-Jährige eine bislang ungekannte Täterin online kennen. Die Unbekannte überredete den 49-Jährigen Geld auf Plattformen zu investieren. Der Mann überwies einen Betrag im niedrigen sechsstelligen Bereich. Der Mann wollte sein Geld wieder ...

  • 12.11.2025 – 13:52

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Diebstahl

    Bernkastel-Kues (ots) - Am Mittag des 12.11.2025 wurde die Polizei Bernkastel-Kues von einem Diebstahl in Kenntnis gesetzt. Hierbei seien zwei Personen unter dem Vorwand, den Heizungsstand ablesen zu wollen, in die Wohnung einer älteren Frau gegangen. Hierbei sei diese von einem der beiden in ein Gespräch verwickelt worden, während der zweite die Gelegenheit nutzte, Geld zu entwenden. Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht in solchen Fällen und empfiehlt, sich einen ...

  • 12.11.2025 – 12:25

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Trickdiebstahl - Senior um mehrere hundert Euro gebracht

    Hennef (ots) - Am Dienstag (11. November) kam es in Hennef zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil eines 91-jährigen Mannes. Gegen 10:50 Uhr hielt sich der Geschädigte in seiner Hausbank an der Frankfurter Straße / Lindenstraße auf und hob dort Bargeld ab. Nachdem er das Geld in einem Kuvert verstaut und in einen Stoffbeutel gelegt hatte, begab er sich zu seinem Pkw. Der Senior legte den Stoffbeutel auf die Rücksitzbank ...

  • 12.11.2025 – 09:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ware bestellt aber nie erhalten

    Jena (ots) - Ein 60-jähriger wollte im Oktober, bei einem angeblichen Insolvenzverwalter, Landmaschinen im Wert von über 30.000 Euro erwerben. Nachdem der Geschädigte das Geld überwiesen hatte, wurde seitens der unbekannten Täter der Kontakt abgebrochen. Die Maschinen wurden bisher nicht geliefert, weswegen der Mann Anzeige erstattet hat. Die Polizei Jena hat nun die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. ...

  • 12.11.2025 – 09:10

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Taxifahrer betrogen

    Greiz (ots) - Greiz. Eine 39-jährige Frau bestieg am 11.11.2025 gegen 17:30 Uhr ein Taxi in Leipzig mit dem Ziel Mohlsdorf. Als die Fahrt in Mohlsdorf endete, gab die Frau gegenüber dem Taxifahrer an, dass sie weder über Geld verfüge und auch keinen festen Wohnsitz habe. Die hinzugerufene Polizei Greiz ermittelt gegen die Frau wegen Betrug. Dem Taxiunternehmen entstand ein Schaden von 200 Euro. Da die Frau gegen 00:30 Uhr wieder auffällig wurde, indem sie sich im ...

  • 12.11.2025 – 08:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Erpressung nach Bildertausch

    Meinerzhagen (ots) - Ein 29-Jähriger wurde nach einem Flirt im Internet erpresst. Zuvor wurde er über Facebook von einem Fake-Account kontaktiert und man schrieb sich über einen Messenger. Dort wurden intime Aufnahmen ausgetauscht, doch wie es aussieht, steckten dort keine netten Absichten hinter. Es wird vielmehr nun Geld gefordert, sonst wolle man die Aufnahmen veröffentlichen. Solche Fälle ereilen die Polizei ...

  • 12.11.2025 – 08:04

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Cabrio geplündert / Geld erbeutet

    Lüdenscheid (ots) - An der Talstraße schnitt ein unbekannter Täter das Dach eines Cabrios auf und entwendete so eine Jacke aus dem Fahrzeug. Der 1er BMW stand zwischen 17.15-19.20 Uhr am Nattenberg geparkt, die Polizei sucht nun Zeugen. Einem 17-Jährigen wurde gestern um 10 Uhr sein Bargeld an der Reckenstraße entwendet. Er stand vor einer Bäckerei, als ein unbekannter Mann ihn zum Aushändigen seiner Wertsachen in ...

  • 11.11.2025 – 15:38

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Lörrach: Unbekannter versucht Opferstock aufzubrechen - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Im Zeitraum von Sonntag, 09.11.2025, 12 Uhr bis Montag, 10.11.2025, 12 Uhr versuchte unbekannte Täterschaft in einer Kirche in der Fridolinsgasse in Lörrach den Opferstock aufzubrechen. Dabei wurde das Schloss beschädigt, Geld konnte nicht erbeutet werden. Das Polizeirevier Lörrach hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die in der ...

  • 10.11.2025 – 12:05

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Vorsicht: Keinen Fernzugriff zulassen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Am Freitag, 07.11.2025, gelang es Tätern, über einen Fernzugriff auf das Handy das Geld einer Bielefelderin zu erbeuten. Gegen 14:00 Uhr erhielt eine 54-jährige Bielefelderin den Anruf eines Mannes, der vorgab Mitarbeiter eines bekannten Online-Zahlungssystems zu sein. Er teilte ihr mit, dass es Probleme mit ihrem Konto bei diesem Online-Zahlungssystem gäbe. Angeblich ...

  • 10.11.2025 – 10:01

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt-Rinkerode. Einbruch in Kindertagesstätte

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen in der Nacht zu Freitag, 7.11.2025 in eine Kindertagesstätte an der Stellastraße in Rinkerode ein. Der oder die Täter stahlen aus den Räumlichkeiten Geld. Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen ...

  • 10.11.2025 – 09:13

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Rüsselsheim: Einbruch in Gaststätte

    Rüsselsheim (ots) - Am frühen Samstagmorgen (08.11.), in der Zeit zwischen etwa 5.45 und 6.15 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Gaststätte in der Bauschheimer Straße. Die Kriminellen brachen einen Spielautomaten auf und erbeuteten daraus das Geld. Einen weiteren Automaten konnten sie nicht öffnen. Die ungebetenen Besucher verursachten durch ihr rabiates Vorgehen einen Schaden von mehreren tausend Euro. Das ...

  • 10.11.2025 – 09:01

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Trickbetrüger erbeuten Bargeld

    Braunschweig (ots) - Watenbüttel, 06.11.2025, 20:00 Vorwand: Überfall in der Nachbarschaft Vergangenen Donnerstag kam es im Stadtteil Watenbüttel zu einem vollendeten Schockanruf. Ein bislang unbekannter Täter gab sich als Polizist aus und spiegelte einer 87-Jährigen am Telefon vor, dass in Gliesmarode ein alter Mann überfallen wurde und dass man so an die Daten der Seniorin gekommen ist. Ein Kollege sollte ...

  • 09.11.2025 – 10:05

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Versuchter Betrug - Bankmitarbeiterin verhindert Schlimmeres

    Wiehl (ots) - Als am Freitagmittag (7. November) eine 82-Jährige aus Wiehl zur Bank ging und darum bat, von ihrem Sparbuch so viel Geld wie möglich abzuheben, kam das der Bankangestellten seltsam vor. Sie informierte die Polizei. Die 82-Jährige gab gegenüber den Beamten an, dass sie von einer unbekannten Person angerufen worden war, die sie unter Druck gesetzt ...