Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Meldungen zum Thema Geschichte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HH: 211103-1. Die Geschichte von der Marihuanaplantage und der überhöhten Stromrechnung
Hamburg (ots) - Auffindezeit: 02.11.2021, 08:52 Uhr; Ort: Hamburg-Hamm Am Dienstagmorgen haben Polizeibeamte im Keller eines Mehrfamilienhauses in Hamm eine professionelle Marihuanaplantage gefunden. Eine überhöhte Stromrechnung wurde dem Betreiber zum Verhängnis. Der Besitzer des Hauses (48) hatte für das vergangene Jahr einen unerklärlichen Mehrverbrauch von ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Achtung wenn Herr "Schwarz" von der Polizei anruft Erneut landen Kriminelle einen Treffer bei einer 83-jährigen Rintelnerin
Rinteln (ots) - (swe). Sie heißen "Schwarz", "Schmidt", "Schneider" oder auch "Krause", geben sich als Polizeibeamte aus und haben fast immer die gleiche Geschichte parat: Nachdem beispielsweise eine Einbrecherbande festgenommen wurde, habe man die Anschrift der angerufenen Person aufgefunden und vermute nun, dass ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 211029 - 1295 Frankfurt-Höchst: Einweihung der Gedenktafel für Karl Koch - Presseeinladung
Frankfurt (ots) - PRESSETERMIN: Freitag, 5. November, 15.30 Uhr, 17. Polizeirevier in Höchst, Gebeschusstraße 10 Kultur und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina Hartwig enthüllt gemeinsam mit dem Polizeivizepräsidenten Björn Gutzeit und Vertreterinnen und -vertretern des Ortsbeirats und der AG Geschichte und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug durch falsche Polizeibeamte verhindert
Meerbusch (ots) - Am Donnerstag (28.10.) erhielt eine lebensältere Meerbuscherin Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten. Mit der Geschichte, dass ein Einbruch drohe und sie deshalb ihr Geld und ihre Wertgegenstände zusammensammeln und Polizeibeamten übergeben solle. Nachdem sie zunächst dem Anrufer geglaubt und Bargeld in eine Tüte gepackt hatte, kam jedoch schnell der Verdacht auf, dass es sich um einen Betrug ...
mehrPOL-DO: Ein neues Kapitel im Buch der "Polizeimärchen"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1164 Durch Vernehmungen könnte sich die folgende Geschichte möglicherweise beweisen lassen - sie könnte aber auch in das Buch "Polizeimärchen" eingehen. Es begab sich gestern (27.10.2021) auf einem Golfplatz in Dortmund zur morgendlichen Dämmerung: Polizeibeamte werden 7.50 Uhr zu einem geklauten Auto gerufen, das nun teilweise im Sand einer Golfanlage stecken solle. Polizisten treffen vor ...
mehr
POL-HA: Streit vor Kneipe endet mit Ingewahrsamnahme
Hagen-Haspe (ots) - Am Samstag, 23.10.2021, stritten und rangelten gegen 02:15 Uhr mehrere Personen vor einer Kneipe in der Berliner Straße. Ein 31-jähriger Hagener versuchte den Streit zu schlichten. Dabei stürzte er zu Boden. Anschließend, so das Opfer, trat ihm ein 39-jähriger Hagener mehrfach gegen den Kopf. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang dauern an. Der 39-Jährige war stark alkoholisiert und aggressiv. ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Bad Bentheim - Spendengelder verloren, ehrlicher Finder meldet sich bei Polizei
Bad Bentheim (ots) - Am Donnerstagnachmittag hatte sich eine 15-Jährige hilfesuchend an die Polizei gewendet. Sie hatte zuvor ihre Tasche mit Spendengeldern verloren. Die Spenden hatte die Jugendliche im Rahmen eines Schulprojektes gesammelt. Wenig später nahm die Geschichte dann aber eine glückliche Wendung. Ein 48-jähriger Mann meldete sich bei der Polizei in Bad ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Mehrere Schockanrufe im Landkreis Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Am Montag und Dienstag kam es im nördlichen Landkreis Karlsruhe zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Bei den Seniorinnen und Senioren meldeten sich eine jüngere Frau, bzw. ein Mann und tischten die Geschichte eines tödlichen Verkehrsunfalls auf, den ein Angehöriger verursacht haben soll. Zur Abwendung der Haft müsste eine Kaution gezahlt ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.10.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Eppingen: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Bargeldbetrag "Falsche Polizeibeamte" erbeuteten am Dienstag einen hohen Bargeldbetrag von einer Frau aus Eppingen. Die Täter riefen bei der Frau an, gaben sich als Polizisten aus und erzählten eine erfundene Geschichte, laut der der Sohn der Frau ...
mehrPOL-GE: Warnung vor Enkeltrick: Betrüger erbeuten Bargeld mit Schockanruf
Gelsenkirchen (ots) - Schamlos haben Betrüger haben am Donnerstagnachmittag, 14. Oktober 2021, einer Gelsenkirchener Seniorin mit einer erfundenen Geschichte Bargeld abgenommen. Sie hatten der 87-Jährigen vorgegaukelt, dass ihr Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun dringend Geld für eine Kaution benötige. Eine Mitarbeiterin der ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen: Betrügerinnen versuchten mittels Schockanruf an Bargeld zu gelangen
Nienburg (ots) - (Haa) Eine 57-jährige Frau aus Stadthagen wurde am Montagnachmittag Opfer eines sogenannten Schockanrufes. Eine weibliche Person gab sich am Telefon als ihre Tochter aus und berichtete unter Tränen von einem selbst verschuldeten Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen war. Vermutlich um der Geschichte mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, ...
mehr
POL-PPWP: Betrüger geben sich als Enkel oder Polizist aus
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Mehrere Betrugsversuche mit dem sogenannten Enkeltrick, oder der Masche sich als Polizeibeamter auszugeben, wurden der Kaiserslauterer Polizei in den letzten drei Tagen gemeldet. In den meisten Fällen erzählten die Täter die Geschichte, dass sie der Enkel, oder die Enkelin der Angerufenen seien und einen Unfall verursacht haben, bei dem Menschen ums Leben kamen. Um nicht ins ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer" - Polizeiausstellung im Küstenmuseum Wilhelmshaven
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger erbeuteten 16.000 Euro (Bezug: Presseinformation vom 06. Oktober)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Am Mittwoch, 06. Oktober, erbeuteten gemeine Betrüger mit einem Schockanruf von einem über 80 Jahre alten Senioren 16.000 Euro. Der Mann hatte nach dem Anruf des angeblichen Arztes einfach Angst um seine nach einem Unfall ins Krankenhaus eingelieferte Tochter. Für ihn war es keine Frage, für das notwendige, extra einzufliegende ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger wollen mit Schockanrufen Druck ausüben
Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben erneut versucht, Menschen aus Kaiserslautern und Umgebung mit sogenannten Schockanrufen hereinzulegen. Bei der Kripo wurden mehrere Fälle gemeldet, bei denen immer wieder die gleiche frei erfundene Geschichte erzählt wurde. Zum Glück ließ sich keiner der Angerufenen davon erschrecken. Die Betroffenen berichteten, dass sie einen Anruf eines angeblichen Arztes erhalten hatten, der ...
mehrPOL-BOR: Borken - Mann wird Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters
Borken (ots) - Am Dienstagnachmittag erhielt ein Borkener einen Anruf auf seinem Festnetztelefon. Der Anrufer, der teils englisch und teils gebrochen deutsch sprach, gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und tischte dem Borkener die frei erfundene Geschichte eines Hackerangriffs auf den PC des Borkeners auf. Er gab weiter vor, den Hackerangriff online stoppen zu ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Achtung: Betrüger geben sich als Ärzte aus Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor neuer Betrugsmasche
Hannover/Niedersachsen (ots) - Falsche Ärzte am Telefon: Trickbetrüger bedienen sich bei ihren Anrufen einer neuen Legende, das haben aktuelle Analysen des LKA Niedersachsen ergeben. Erstmals werden die ahnungslosen Opfer von Unbekannten angerufen, die sich als ärztliches Fachpersonal ausgeben. Der Täter schockt ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Seniorin fällt nicht auf Schockanruf herein
Dormagen (ots) - Am Montag (04.10.) scheiterten Betrüger am gesunden Misstrauen einer Dormagener Seniorin. Diese hatte einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten erhalten, die sie mit der Geschichte eines von ihrer Tochter verursachten schweren Verkehrsunfalls unter Druck setzen wollten. Man sagte ihr, sie müsse eine Kaution stellen, um der Tochter aus der Haft zu helfen. Der Seniorin kamen auf dem Weg zur Bank ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Betrügerische Anrufwelle
Osnabrück (ots) - Am Samstag kam es im Stadtgebiet erneut zu einer Welle betrügerischer Anrufe. Mit einer immer ähnlichen Geschichte versuchten die Betrüger die Angerufenen zur Herausgabe von Geld oder Wertgegenständen zu bewegen: Die Anrufer stellten sich als Ärzte eines örtlichen Krankenhauses vor und berichteten, dass ein Angehöriger der Angerufenen als Notfall eingeliefert worden sei. Nun benötige der Sohn ...
mehrPOL-KB: Korbach / Diemelsee - Aktuelle Warnung: Welle betrügerischer Anrufe: Täter schockieren mit Nachricht über schweren Unfall
Korbach (ots) - Aktuell kommt es in im Raum Korbach und Diemelsee zu einer Welle betrügerischer Telefonanrufe. Bei der Polizei wurden bisher etwa zehn Fälle gemeldet. Die Täter gaben sich in den meisten Fällen als Polizeibeamte aus und erzählten alle eine ähnliche Geschichte. Sie schockieren die Angerufenen, ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Einbrecher, falsche Polizeibeamte, falsches Falschfeld
Kierspe (ots) - Falsche Einbrecher, falscher Polizeibeamter, falscher Staatsanwalt, falsches Falschgeld: Eine 86-Jährige ist in der vergangenen Woche auf die falsche Geschichte hereingefallen. Die falschen Polizeibeamten klingeln in solch einer hohen Anzahl bei Senioren im Märkischen Kreis an, dass sich immer wieder doch jemand findet, der auf die Lügengeschichte ...
mehrPOL-HA: Nach vermeintlichem Schlangenfund - Sechsjähriger erhält Spielzeug zurück
mehrPOL-HX: Verdächtiger nach Flucht zu Fuß gefasst und festgenommen / 29-Jähriger übernachtet in unverschlossenen Autos
Höxter (ots) - Die ungewöhnliche Geschichte begann mit einem Blick auf einen Überwachungsmonitor: Eine Kamera hatte in einem Carport an der Augustastraße in Höxter-Lüchtringen aufgezeichnet, wie sich am Donnerstag, 23. September, gegen 3:40 Uhr eine unbekannte Person an einem abgestellten Fahrzeug zu schaffen ...
mehr
POL-DO: 89-Jährige legt widerliche Betrüger rein - Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1008 Nach einem widerlichen "Schockanruf" bei einer aufgeweckten 89-jährigen Dortmunderin konnte die Polizei gestern eine Person festnehmen. Es sind Anrufe, die Senioren in Angst und Schrecken versetzen. Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und erzählen den Senioren eine widerwärtige Geschichte. Angehörige seien durch ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Tonie jagt Einbrecher
mehr- 3
POL-VIE: Nettetal-Lobberich: Wer kann Hilfreiches zu diesem Fahrrad berichten?
mehr Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Ein weiteres verstörendes Kapitel in der unendlichen Geschichte der FIU - BDK fordert Harmonisierung der kriminalpolizeilichen Kompetenzen des Bundes
Berlin (ots) - Die neuesten Schlagzeilen über "Razzien" in den deutschen Bundesministerien infolge von Ermittlungen gegen Verantwortliche der deutschen Zentralstelle für die Finanztransaktionsuntersuchungen, besser bekannt als die FIU, wundern nur noch wenige Insider des Themas. Die Behörde kommt weder aus der ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - "Installateur" eingelassen - danach fehlte die EC-Karte
Bocholt (ots) - Mit der frei erfundenen Geschichte von einem Wasserrohrbruch im Haus hat sich ein Trickdieb am Donnerstag in Bocholt Zugang zur Wohnung einer Seniorin verschafft. Der Unbekannte hatte geklingelt und behauptet, der Frau drohe ein Überfluten ihrer Räume. Er wies die Seniorin an, alle Wasserhähne aufzudrehen und im Keller den Zähler abzulesen. Im ...
mehrPOL-LG: Polizei in der Weimarer Republik - Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
mehr