Meldungen zum Thema Gesundheitsamt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Vorsicht vor Betrug im Zusammenhang mit dem Corona-Virus - Kriminelle passen ihre Betrugsmaschen an
Rampe (ots) - Derzeit passen Betrüger ihre Betrugsmaschen an, um auf perfide Art Kapital aus der Corona-Pandemie zu schlagen. Die bekannten Betrugsmaschen, wie "Enkeltrick" und "Fake-Shops", werden dabei gezielt in den Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestellt, um an das Vermögen der Menschen zu gelangen. Das ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vier Infizierte bereits genesen/ Aufnahme- und Verteilungsstopp für Erstaufnahmeeinrichtung Stern Buchholz besteht fort
Schwerin (ots) - Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt steht in engem Kontakt mit dem medizinischen Dienst in der Erstaufnahmestelle (EAE) Stern Buchholz, dem Landesamt für Innere Verwaltung und den Malteser Werken als Betreiber der EAE. Entsprechend der aktuellen Lage werden Entscheidungen schnell der Situation ...
mehrPOL-HA: Polizei warnt vor Betrügereien im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Hagen (ots) - 1. Fake-Shops" und "falsche Polizeibeamte" Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus momentan auf vielfältige Weise aus. Auf Fake-Shops bieten sie medizinische Geräte und Atemschutzmasken an, die Kunden nie erhalten. Oder sie geben sich als infizierte Angehörige aus, um Geld bei ihren Opfern zu erschleichen. In der neuen Variante geben sie sich ...
mehrPOL-PPWP: Zwei Personen bei Unfall verletzt
Kaiserslautern (ots) - Am Montagmittag ist es in der Pfaffstraße zu einem Unfall gekommen, bei dem zwei Insassen eines Autos verletzt worden sind. Eine 61-Jährige war kurz vor 13 Uhr mit ihrem Pkw auf der Pfaffstraße in Richtung Gesundheitsamt unterwegs. An der Kreuzung Albert-Schweitzer-Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, weil die Autofahrerin die Vorfahrt des von rechts kommenden Pkw ...
mehrFW-HL: Hansestadt Lübeck dankt allen freiwilligen Helfer:innen / Interessierte ehrenamtlich Aktive werden gebeten, sich online zu registrieren
Lübeck (ots) - Die Mitarbeiter:innen der Hansestadt Lübeck, der Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und der Rettungsdienste bereiten sich weiter intensiv auf eine Ausweitung der Viruserkrankung durch CoVid-19 vor. "Sie alle geben Tag für Tag Ihr Bestes. Für dieses Engagement weit über den normalen Arbeitsalltag ...
mehr
POL-PB: 72 "Corona-Einsätze" von Freitag bis Sonntag
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Von Freitag bis Sonntag fielen bei der Polizei im Kreis Paderborn insgesamt 430 Einsätze an. Davon standen 72 Einsätze im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. An zweiter Stelle der Einsatzanlässe lagen Verkehrsunfälle. Davon musste die Polizei insgesamt 25 aufnehmen. Bei zwei Unfällen wurden Personen verletzt und in drei Fällen wird wegen Fahrerflucht ermittelt. Das Einsatzaufkommen ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Warnung vor unseriösen Desinfektions-Angeboten
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtgebiet/ 45468 Mh.-Stadtgebiet: Kriminelle versuchen aktuell die Angst vor dem Coronavirus auszunutzen und verunsicherte Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Die Maschen und Tricks der Täter sind vielfältig. So versuchten mutmaßliche Kriminelle am Freitag, 27. März, Anzeigen in Tageszeitungen im Ruhrgebiet zu schalten, in ...
mehrPOL-DU: Rheinhausen-Mitte: Polizei warnt vor Coronamaschen von Trickbetrügern
Duisburg (ots) - Am Samstagmorgen (28. März, 9 Uhr) hat sich ein Trickbetrüger telefonisch bei einem Senior an der Lortzingstraße gemeldet und behauptet, ein Mitarbeiter des Gesundheitsamtes zu sein. Er sagte, er müsse wegen der aktuellen Coronakrise die Wohnung des 83-Jährigen desinfizieren. Dazu sollte der Senior seine Wohnung verlassen. Statt das zu tun, rief ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200329 - 293 Frankfurt: Die Polizei Frankfurt informiert über die Bekämpfung des Coronavirus
Frankfurt (ots) - (hol) Die Polizei Frankfurt gewährleistet gemeinsam mit den Ordnungsbehörden der Stadt Frankfurt die Einhaltung der Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus. Vorgestern kam es in einem Mehrfamilienhaus im Frankfurter Norden zu einem Trickdiebstahl. Gegen 15:30 Uhr gab sich ein bislang unbekannter Täter "An der ...
mehrPOL-ROW: ++ Verfügung zum Coronavirus - Polizei löst mehrere Treffen auf ++
Rotenburg (ots) - Verfügung zum Coronavirus - Polizei löst mehrere Treffen auf LK Rotenburg. Die Polizei im Landkreis Rotenburg hat im Verlauf des vergangenen Wochenendes intensive Kontrolle zur Einhaltung der Allgemeinverfügung zum Coronavirus durchgeführt. Dabei richteten die Beamten ihr Augenmerk vor allem auf bekannte Anlaufpunkte wie Wartehäschen an ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsmasche 'Falsche Gesundheitsamtmitarbeiter'
mehr
POL-PB: Knapp 90 "Corona-Einsätze" seit Montagmorgen - Junge Leute treffen sich trotz Ansammlungsverbot
Kreis Paderborn (ots) - (mb) In der Corona-Krise ändert sich das Einsatzgeschehen für die Polizei. Kriminalität und Verkehrsunfälle sind rückläufig. Dafür müssen Polizisten häufiger wegen untersagter Personenansammlungen einschreiten. Seit Inkrafttreten der Coronaschutzverordnung am Montag fielen bis ...
mehrPOL-GOE: PD Göttingen: Erste Bilanz nach fünf Tagen "Kontaktbeschränkung"
Göttingen (ots) - Fast zwei Wochen ist es her, seitdem die ersten einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ergriffen wurden. Seit vergangenem Sonntag gilt in Niedersachsen die so genannte Kontaktbeschränkung, deren Einhaltung unter anderem von der Polizei kontrolliert und durchgesetzt wird. Der Präsident der Polizeidirektion Göttingen, Uwe ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Corona-Verdachtsfall im Intercity - Einsatz der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Magdeburg
Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 24. März 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 20.30 Uhr durch die Deutsche Bahn über einen Corona-Verdachtsfall in einem Intercity auf der Strecke Hannover - Leipzig informiert. Im Zug befand sich eine 36-jährige, deutsche Frau mit ihrem Sohn, die den ...
mehrPOL-AC: Bürger halten sich an die Allgemeinverfügung der Stadt Aachen - Vorsicht! Trickbetrug unter Ausnutzung der aktuellen Lage
Städteregion (ots) - In der Zeit zwischen Dienstag (24.03.2020) 6 Uhr bis Mittwoch (25.03.2020) 6 Uhr kontrollierte die Polizei weiterhin die Einhaltung der Allgemeinverfügung der Stadt Aachen. Nur in wenigen Fällen wurden Verstöße festgestellt. Der Schalterverkauf eine Firma in Aachen wurde geschlossen und das ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200324 - 0276 Frankfurt: Die Polizei Frankfurt informiert über die Bekämpfung des Coronavirus
Frankfurt (ots) - (hol) Die Polizei Frankfurt gewährleistet gemeinsam mit den Ordnungsbehörden der Stadt Frankfurt die Einhaltung der Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus. Die Polizei stellt aktuell fest, dass Betrüger auch in diesen Zeiten mit der Angst ihrer Opfer spielen ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.03.2020 für den Bereich Peine.
Salzgitter (ots) - Ursprungsmeldung POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.03.2020 für den Bereich Peine. Pkw-Diebstahl konnte vereitelt werden. Peine, Schwicheldt, Im Weidengrund, 23.03.2020, 06:00 Uhr. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es gegen 05:45 Uhr an der Haustür der geschädigten Familie geklingelt hatte. Nachdem die Zeugin ...
mehr
POL-KA: (KA) östlicher Landkreis Karlsruhe - Ärztin ruft zu Demonstration auf
Karlsruhe (ots) - Eine im östlichen Landkreis Karlsruhe ansässige Ärztin hat am Montag über einen Messengerdienst zu einer Demonstration aufgerufen. Bei der folgenden Ansprache durch die Polizei zeigte sich die Frau zwar uneinsichtig, eine Versammlung fand aber letztlich nicht statt. Nach den bisherigen Erkenntnissen verbreitete die 41-Jährige über die ...
mehrPOL-REK: 200324-1: Coronavirus-Eindämmung: Wichtige Informationen zu den persönlichen Einschränkungen der Bürgerinnen und Bürger
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei bittet, den Notruf 110 nur im Notfall anzurufen und nicht für allgemeine Fragen rund um das Thema Corona zu nutzen. Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen nimmt weiter zu. Ziel der zuletzt erlassenen Einschränkungen ist es, die Ausbreitung des Virus zu ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Korrektur zur Meldung: Corona-Kontrolleinheit der Polizei Delmenhorst stellte mehrere Verstöße fest +++ Einhaltung der Allgemeinverfügung
Delmenhorst (ots) - Korrektur: Der stellvertretende Landrat des Landkreises Wesermarsch ist Herr Hans Kemmries weiter zur Meldung vom 23.03.2020, 15:09 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/4554757 Nachdem bereits in der Pressemitteilung von Freitag, 20. März 2020, die umfassenden und konsequenten ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich / Wittmund - Anzeigen bei der Polizei nach Möglichkeit online oder telefonisch
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich / Wittmund - Anzeigen bei der Polizei nach Möglichkeit online oder telefonisch Aufgrund der aktuell besonderen Lage bittet die Polizeiinspektion Aurich / Wittmund darum, Anzeigen soweit möglich online oder telefonisch zu erstatten, um den persönlichen Kontakt zu reduzieren. ...
mehrPOL-PB: Polizei im Einsatz gegen "Pandemie"-Verstöße - 36 Einsätze an drei Tagen - #stayathome #wirfürsie
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Von Freitag bis Sonntagnacht hat die Polizei im Kreis Paderborn insgesamt 36 Einsätze absolviert, die im direkten Zusammenhang mit den Regelungen zur Eindämmung der Pandemie standen. Fünf Strafanzeigen wurden dabei aufgenommen. Insgesamt hatten die Beamtinnen und Beamten der ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Corona-Kontrolleinheit der Polizei Delmenhorst stellte mehrere Verstöße fest +++ Einhaltung der Allgemeinverfügung
Delmenhorst (ots) - Nachdem bereits in der Pressemitteilung von Freitag, 20. März 2020, die umfassenden und konsequenten Kontrollmaßnahmen der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch in Zusammenarbeit mit der kreisfreien Stadt Delmenhorst, dem Landkreis Oldenburg und dem Landkreis Wesermarsch ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.03.2020 für den Bereich Peine.
Salzgitter (ots) - Pkw-Diebstahl konnte vereitelt werden. Peine, Schwicheldt, Im Weidengrund, 23.03.2020, 06:00 Uhr. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es gegen 05:45 Uhr an der Haustür der geschädigten Familie geklingelt hatte. Nachdem die Zeugin geöffnet hatte, fand ein kurzer Dialog mit dem späteren Täter, einem 22-jährigen Mann, statt. Nach kurzer ...
mehrPOL-PDTR: Schlechter Scherz auf Saarburger Tankstelle- Polizei Saarburg ermittelt Tatverdächtigen
Saarburg (ots) - Am Sonntag, 22. März, betrat ein mit einer Lackierer- Maske bekleideter Mann eine Saarburger Tankstelle. Nach Angabe der Zeugen hustete er absichtlich in Richtung von Personen und gab an, er sei positiv auf Corona getestet. Der Sachverhalt wurde der Polizei Saarburg zur Anzeige gebracht. Eine ...
mehrPOL-ST: Greven, Aufruf zu einer Corona Party, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Greven (ots) - Am Freitag (20.03) ging durch einen Zeugen ein Hinweis bei der Polizei in Greven ein, dass zu einer Corona Party aufgerufen worden sei. Wie aus den sozialen Medien zu entnehmen sei, solle die Party am Freitag (20.03.) gegen 21.00 Uhr stattfinden. Der Aufruf zu dieser Party fand über eine private Rufnummer statt. Die Polizei konnte schnell die Adresse zu ...
mehrPOL-KN: Polizei warnt vor Betrügern
Konstanz, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen, Rottweil (ots) - In der aktuellen Situation versuchen Betrüger die Ängste der Bevölkerung auszunutzen und hierdurch an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Am vergangenen Wochenende meldeten sich viele Bürger und Bürgerinnen bei der Polizei und berichteten durch unbekannte Männer oder Frauen angerufen worden zu sein. Die Anrufer, die sich als Polizei- oder ...
mehr- 2
POL-NOM: Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus - Ordnungsämter und Polizei führen seit Donnerstag gemeinsam intensive Kontrollen durch
mehr - 2
POL-STD: Polizei warnt vor Betrügereien im Zusammenhang mit der Corona-Krise, Fettbrand in Imbissküche löst Großalarm für die Stader Feuerwehr aus
mehr