Meldungen zum Thema Gewinn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-OH: Gewinnspielversprechen - Betrüger ergaunern fünfstelligen Geldbetrag
Vogelsbergkreis (ots) - Gewinnspielversprechen - Betrüger ergaunern fünfstelligen Geldbetrag Alsfeld. Immer wieder gaukeln dreiste Betrüger osthessischen Bürgerinnen und Bürgern am Telefon oder mittels eines Schreibens in der Post vor, dass sie bei einem Gewinnspiel oder im Lotto gewonnen hätten. So erging es nun auch einem lebensälteren Mann aus Alsfeld. Er ...
mehrPOL-SN: Schweriner Polizei warnt vor Betrugsmasche "Gewinnversprechen"
Schwerin (ots) - Über 20 Gutscheine im Wert von über 12.000EUR kaufte eine Schwerinerin in den vergangenen Tagen und verlor das Geld an unbekannte Betrüger. Die 79-jährige Dame leitete die Gutscheine mit der Annahme an die Täter weiter, anschließend einen hohen sechsstelligen Gewinn zu erhalten. Immer wieder wurde die Schweriner von den Betrügern kontaktiert, ...
mehrPolizeiinspektion Sankt Ingbert
POL-IGB: Betrüger bringen Frau um Geldbetrag von über 50000 Euro
St. Ingbert (ots) - Eine 69-jährige Frau aus st. Ingbert wurde über mehrere Monate in diesem Jahr von unbekannten Tätern mit einem angeblichen Lottogewinn um über 50000 Euro betrogen. Hierbei versprachen die Täter den Erhalt des Lottogewinns, jedoch müsste die Frau in Vorlage treten, um sämtliche Geldtransportversicherungen etc. zu begleichen, was durch diese in mehreren Etappen durch Überweisung einer ...
mehrPOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Falsches Gewinnversprechen - 800 Euro Schaden
Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwoch erhielt ein 52-jähriger Mann einen zunächst vielversprechenden Anruf. Der Mann habe bei einem Preisausschreiben 39.900 Euro gewonnen. Um seinen Gewinn abzurufen, wurde er aufgefordert eine Notargebühr in Höhe von 800 Euro in "Google-Play-Karten" zu bezahlen. ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Lottogewinn stellt sich als Niete heraus
Mechernich (ots) - Am Montag, den 11. September, wurde ein 74- Jähriger aus Mechernich-Wachendorf eine unbekannte männliche Person telefonisch kontaktiert. In dem Telefonat habe der Unbekannte mitgeteilt, dass der Mann in einem Preisausschreiben einen Betrag von 49.900 Euro gewonnen habe. Ein Geldtransporter soll das gewonnene Geld an den Geschädigten ausliefern. Den Geldtransporter müsse der Geschädigte bei ...
mehr
POL-LWL: Tankstellenmitarbeiter vereitelt Gewinnspielbetrug
Dömitz (ots) - In Dömitz hat am Donnerstag ein Tankstellenmitarbeiter einen Gewinnspielbetrug vereitelt und das Opfer damit vor einem finanziellen Schaden in Höhe von 1.000 Euro bewahrt. Zuvor hatte das Opfer - ein 48-jähriger Mann - einen Anruf von einer unbekannten Frau erhalten, die einen Geldgewinn in Höhe von knapp 40.000 Euro in Aussicht gestellt hat. Als Gegenleistung für den Transport des Geldgewinns bis an ...
mehrLPI-G: Telefontrickbetrug durch Verkäuferin vereitelt
Altenburg (ots) - Meuselwitz. Unbekannte riefen gestern (31.08.23) gegen 10:00 Uhr einen Senior (73) aus Meuselwitz an. In dem Gespräch suggerierten sie dem Geschädigten, dass er einen mittleren fünfstelligen Betrag in einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, müsse er jedoch Geld in Form von Google-Pay-Karten übergeben. Als sich der Mann nun in einen nahen Supermarkt begab und entsprechende ...
mehrPOL-PPRP: Kind mit Nacktfotos erpresst
Ludwigshafen (ots) - Ein 12-Jähriger erhielt am vergangenen Wochenende auf der Internetplattform TikTok eine Nachricht, dass er ein iPhone gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten gab das Kind seine persönlichen Daten an. Unbekannte schrieben den 12-Jährigen in der Folge auf WhatsApp an und nötigten ihn Nacktbilder von sich zu fertigen. Mit diesen Aufnahmen wurde das Kind in der Folge erpresst. Der/die unbekannten ...
mehrLPI-GTH: Mehrere Trickbetrugsversuche
Ilm-Kreis (ots) - Im Verlauf des gestrigen Tags kam es im Ilm-Kreis zu mehreren Trickbetrugsversuchen unter verschiedenen Legenden. In drei Fällen wurden weibliche Anschlussinhaber im Alter von 76 bis 82 Jahren angerufen. Zum einen wurde eine Notlage vorgegeben, zweimal wurde sich durch die unbekannten Anrufer als Polizeibeamte ausgegeben. Die Anrufer forderten hohe Geldbeträge, alle drei Frauen enttarnten die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug mit Gewinnspiel
Iserlohn (ots) - Eine 59-jährige Iserlohnerin erhielt am Montagmittag einen Anruf von einer unbekannten Frau. Diese gab an, dass sie von einer Gewinnspielfirma sei und die 59-Jährige einen Audi gewonnen habe. Um den Preis zu erhalten müsse die Geschädigte allerdings zunächst "Google-Play-Karten" (online basierte Wertgutscheine) kaufen, um die anfallenden Mehrkosten zu decken. Die 59-Jährige kaufte Wertkarten in Höhe von 1000 Euro und gab die Codes zum Einlösen ...
mehrPOL-LWL: Frau verlor 900 Euro an Gewinnspielbetrüger
Parchim (ots) - In Parchim hat eine Frau am vergangenen Montag 900 Euro Bargeld an Gewinnspielbetrüger verloren. Die Betrüger hatten die Frau zuvor telefonisch kontaktiert und einen angeblichen Gewinn von 39.000 Euro in Aussicht gestellt. Zur Bereitstellung des Geldgewinns und zur Abdeckung von Bearbeitungsgebühren sollte das Opfer dann 900 Euro in Form von Guthabenkarten an die Betrüger überweisen, was die Frau auch ...
mehr
LPI-J: Alter Bücher Trickbetrug wird zum Leben erweckt
Auerstedt (ots) - Ein Vertreter eines bekannten Bücherclubs hat einer Frau bereits vor längerer Zeit Bücher verkauft. Da die 57-Jährige Sammlerin ist, erweiterte sie ihre Buchreihe im Oktober 2022 über einen neuen Vertreter einer neuen Firma. Sie investierte sehr viel Geld, da ihr versichert wurde, wenn der Band komplett ist und sie ihn dann verkauft, würde sie hohen Gewinn machen. Sie leistete eine Anzahlung an den ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Mann mit angeblichem Lotteriegewinn geködert +++ Vandalismus mit hohem Sachschaden in Mehrfamilienhaus +++ Fahrzeug überschlägt sich neben der Fahrbahn
Bad Schwalbach (ots) - 1. Mann mit angeblichem Lotteriegewinn geködert, Heidenrod, Dienstag, 01.08.2023, (fh)Ein Bürger aus einem Ortsteil von Heidenrod ist am Dienstag Betrügern aufgesessen, welche mit einem falschen Gewinnversprechen an sein Geld gelangten. Zunächst wurde der Mann über das Telefon von den ...
mehrPOL-NOM: Versuchter Telefonbetrug mit Gewinnspielversprechen
Northeim (ots) - Northeim, Mittwoch, 16.08.2023, 13.30 Uhr bis ca. 14.00 NORTHEIM (Wol) - Telefonanrufe bei älterer Mitbürgerin. Bislang unbekannte Personen meldeten sich telefonisch bei der Geschädigten und unterrichteten diese in mehreren Anrufen von einem angeblich mittleren, fünfstelligen Gewinn. Um den Gewinn zu erhalten, sollte sie jedoch die Transportkosten übernehmen und dafür Google Play Karten im Wert von ...
mehrPOL-CUX: Vorsicht vor unseriösen Handelsplattformen im Internet!
Cuxhaven (ots) - Eine Geestländerin wurde Opfer eines perfiden Internetbetruges. Die Geschädigte wurde auf einer Sozialmedia-Plattform auf den Kauf von Kryptowährung und dem damit verbundenen hohen Gewinn aufmerksam. Nachdem die Geschädigte sich bei den Anbietern gemeldet hatte, erhielt sie einen Internetlink über WhatsApp. Nach Öffnen des Links wurde sie durch einen angeblichen Finanzagenten über den hohen Gewinn ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Falsche Gewinnversprechen am Telefon
Landkreis Wittmund (ots) - Wittmund - Falsche Gewinnversprechen am Telefon Telefonbetrüger haben im Landkreis Wittmund einen 53-jährigen Mann um einen dreistelligen Euro-Betrag betrogen. Der 53-Jährige wurde angerufen und erhielt die Mitteilung, dass er bei einem Gewinnspiel eine fünfstellige Summe gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten, sollte er mehrere Google-Play-Karten aufladen und die Codes telefonisch ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Wohngeld: Im ersten Halbjahr 2023 mehr als doppelt so viel ausgezahlt wie im ersten Halbjahr 2022
Schwerin (ots) - Rund 56 Millionen Euro Wohngeld wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres bereits ausgezahlt. Im ersten Halbjahr 2022 waren es 24 Millionen Euro - die Summe hat sich mehr als verdoppelt. Sie ist außerdem schon höher als die Summe der Wohngeldauszahlungen des gesam-ten vorigen Jahres in Höhe von 46 ...
mehr
HZA-A: Zoll entdeckt: Einzelhändler zahlt keinen Mindestlohn Amtsgericht Augsburg setzt 250.000 Euro Geldbuße fest
Ein DokumentmehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger versprechen hohen Gewinn +++ Unbekannte brechen in Freibad ein +++ Vier Verletzte bei Zusammenstoß
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger versprechen hohen Gewinn, Geisenheim, Dienstag, 11.07.2023 (fh)Ein Bürger aus Geisenheim ist am Dienstag Betrügern aufgesessen, welche mit einem falschen Gewinnversprechen an sein Geld gelangten. Zunächst wurde der Mann über das Telefon von den dreisten Tätern kontaktiert. ...
mehrPOL-SO: Achtung, Betrüger am Telefon!
Ense - Sieveringen (ots) - Am Mittwoch erhielt ein 73-jähriger Mann aus Ense einen Anruf, dass er bei einem Gewinnspiel gewonnen hat. Der unbekannte Anrufer wies den 73-Jährigen an, Google-Paysafe-Karten zu erwerben. Die Codes dieser Karten sollte er telefonisch übermitteln. Erst dann würde ihm der Gewinn persönlich überreicht werden. Der 73-Jährige erwarb in einer Tankstelle Google-Paysafe-Karten in Höhe eines ...
mehrLPI-SHL: Betrüger waren erfolgreich - Mitarbeitern war wachsam
Hildburghausen (ots) - Den großen Lottogewinn erhoffte sich eine Seniorin aus Hildburghausen. Dienstagmittag rief ein Unbekannter bei der 83-Jährigen an und teilte ihr mit, dass sie im Lotto gewonnen hätte und sie den Gewinn in einem Geldkoffer erhalten würde. Jedoch müsste sie die Frachtkosten in Höhe von 900 Euro selbst übernehmen. Ihr wurde vorgegaukelt, dass ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Betrüger erlangen 1.000 Euro durch falsches Gewinnversprechen - Präventionstipps Ihrer Polizei
Ludwigsburg (ots) - Ein 66-jähriger Mann aus Ludwigsburg fiel am Donnerstag (06.07.2023) unbekannten Betrügern zum Opfer, die mittels falscher Gewinnversprechen 1.000 Euro erbeuteten. Der 66-Jährige ließ sich am Telefon zunächst auf Gespräche mit einer unbekannten Frau ein, die ihm einen Gewinn in Höhe von ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: 1. Pressemeldung der PI Altenkirchen vom 05.07.2023 2. Oberwambach - Betrug
Oberwambach (ots) - Der Geschädigte erhielt am 04.07.2023 einen Anruf eines Unbekannten, in welchem ihm der Gewinn von 500000 Euro mitgeteilt wurde, was nicht der Wahrheit entsprach. Ihm wurde durch den unbekannten Täter weiter mitgeteilt, dass er vor der möglichen Auszahlung des Betrages eine 4-stellige Summe an Verwaltungsgebühr entrichten müsse. Ein größerer ...
mehr
POL-PB: In Kryptowährung investiert und auf Betrüger hereingefallen
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Investitionen in Kryptowährungen sind aufgrund des unübersichtlichen Marktes mit einem hohen Verlustrisiko verbunden. Auch Betrüger haben den nahezu unregulierten Online-Finanzmarkt schon längst für sich entdeckt und versuchen Kasse zu machen. Bei einem Mann aus dem Kreis Paderborn hat dies aktuell leider wieder funktioniert. Der ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
3HZA-F: Bundesweite Schwerpunktaktion gegen Schwarzarbeit Zoll in Frankfurt am Main überprüft Hotellerie und Gastronomie
mehrPOL-PPRP: Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Am Freitagmittag, 23.06.2023, erhielt eine 60-Jährige von einem Anrufer mit ausländischer Telefonnummer und schlechtem Deutsch eine Gewinnbenachrichtigung über 39.000 Euro. Der Gewinn solle durch einen Mittelsmann am Montag, den 26.06.2023, zwischen 9 und 11 Uhr an sie ausgehändigt werden. Hierfür würde jedoch eine Gebühr in Höhe von 900 Euro fällig werden, die vor Ort mittels EC-Karte ...
mehrPOL-HS: Betrug mit Steam-Karten
Hückelhoven-Baal (ots) - Vergangene Woche Donnerstag (22. Juni) sicherten Unbekannte einem 20 Jahre alten Baaler im Rahmen eines Gewinnspiels über die Plattform Instagram den Gewinn eines Mobiltelefons vor. Das Handy sollte persönlich übergeben werden. Der junge Mann wurde dann aufgefordert, im Vorfeld eine Zahlung in Höhe von 140 Euro per Steam-Karten zu tätigen. Der Mann kam der Aufforderung nach, erhielt jedoch seinen versprochenen Gewinn nicht. Daraufhin erstattete ...
mehrPOL-UL: (HDH) Nattheim - Auf Gewinnversprechen hereingefallen / Glauben schenkte eine Seniorin Betrügern am Mittwoch in Nattheim.
Ulm (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen ist eine Seniorin betrogen worden. In einer E-Mail wurde ihr mitgeteilt, dass sie 385.000 Euro gewonnen hätte. Damit sie den Gewinn erhalten könnte, müsste sie zuerst als Sicherheit Vorauszahlungen in Form von Google Play Gutscheinkarten leisten. Die Seniorin hatte ...
mehrLPI-J: Auf Trickbetrug reingefallen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Donnerstagnachmittag meldete sich eine 68-Jährige aus Kahla, da sie Opfer eines Trickbetruges geworden war. Aufgrund eines augenscheinlichen Gewinnversprechens einer Lottogesellschaft verschickte sie vorab einen mittleren viertstelligen Bargeldbetrag via Post. Da jedoch der versprochene Gewinn auf sich warten ließ, informierte sie die Polizei. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde ...
mehr