Meldungen zum Thema Glück

Filtern
  • 19.07.2023 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger versuchten ihr Glück

    Christes (ots) - Ein Betrüger rief am Montag bei einer 65-jährigen Frau aus Christes an. Er gab sich als Bankmitarbeiter aus und fragte die Dame, ob sie Probleme mit ihrer Debitkarte hat und ob er sonst noch behilflich sein könnte. Die Angerufene antwortete, dass sie ein Problem mit ihrer Banking App hat, da sich diese nach einer Umstellung immer herunterfährt. Der angebliche Mitarbeiter der Bank bot seine "Hilfe" an ...

  • 19.07.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zweiradfahrer verunglückt I

    Weimar (ots) - In einer Kurve zwischen Buchfahrt und Oettern kam gestern ein Motorradfahrer von der Fahrbahn ab. Der 57-Jährige geriet beim Durchfahren der Kurve auf den unbefestigten Seitenstreifen. In der Folge rutschte das Krad weg und der Fahrer kam zu Fall. Zum Glück trug er aber nur leichte Blessuren davon. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 19.07.2023 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Feldbrand bei Erntearbeiten

    Greiz (ots) - Daßlitz/Nitschareuth: Den Brand ihres Feldes meldete gestern Abend (18.07.2023), gegen 18:40 Uhr die 50-jährige Eigentümerin per Notruf. Sie selbst befand sich im Rahmen von Erntearbeiten auf dem Feld. Folglich rückten Feuerwehr und Polizei zum betreffenden Feld zwischen Daßlitz und Nitschareuth aus. Die in Brand stehenden Feldfläche war zum Glück bereits abgeerntet. Dennoch brannten ca. 15 Hektar des Feldes. Personen wurden nicht verletzt. Aufgrund der ...

  • 18.07.2023 – 16:33

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Steißlingen, Lkr. Konstanz) Radfahrerin bei Unfall auf der L226 verletzt (18.07.2023)

    Steißlingen (ots) - Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitten hat eine Radfahrerin bei einem Unfall auf der Landesstraße 226 zwischen Böhringen und Steißlingen am Dienstagmittag. Eine 31-jährige Radfahrerin war auf der L226 von Steißlingen in Richtung Böhringen unterwegs. Zeitgleich kam ihr ein 12-Jähriger ebenfalls auf einem Fahrrad entgegen und touchierte ...

  • 18.07.2023 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Ermittlungen gegen 37-jährige Frau

    Greiz (ots) - Greiz: Kurz vor Mitternacht am gestrigen Tag (17.07.2023) rief ein 22-jähriger Mann die Greizer Polizei um Hilfe. Dieser beobachtete eine Frau, welche gegen die Schaufensterscheiben von mehreren Geschäften schlug. Zudem bedrohte sie den jungen Mann und hielt hierbei eine zerbrochene Bierflasche in der Hand. Zum Glück wurde niemand verletzt. Im Rahmen der Fahndung konnte die 37-jährige, polizeibekannte ...

  • 18.07.2023 – 08:47

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Rentnerin fällt auf Betrug herein

    Bad Frankenhausen (ots) - Erneut hatten Betrüger mit ihrer sogenannten WhatsApp Masche Glück. Eine 73-jährige Frau in Bad Frankenhausen überwies an unbekannte Täter zwei vierstellige Bargeldbeträge. Sie hatte gestern per SMS eine Nachricht erhalten, in der ihr vermeintlicher Sohn Geld für ein neues Handy benötige. Erst als die Frau nach den Überweisungen weitere Geldforderungen erhielt wurde sie skeptisch und ...

  • 17.07.2023 – 15:17

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg FD Frontalzusammenstoß Hofbieber. Glück im Unglück hatten die Beteiligten eines Frontalzusammenstoßes auf der L3174 am Freitag (14.07.), gegen 14 Uhr. Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen befuhr ein 33-jähriger Mann aus Fulda mit seinem schwarzen VW Tiguan die Landstraße von ...

  • 17.07.2023 – 13:34

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Ermittlungen zu Waldbrand

    Greiz (ots) - Greiz: Feuerwehr und Polizei kamen Samstagnachmittag (15.07.2023), gegen 14:45 Uhr im Laagweg zum Einsatz. Dort geriet auf bislang unbekannte Art und Weise das Unterholz an zwei Stellen in Brand. Insgesamt wurde eine Waldfläche von über 4000 Quadratmetern in Mitleidenschaft gezogen. Die Flammen konnte zum Glück durch den Einsatz der Feuerwehrkameraden gelöscht werden. Personen kamen nicht zu schaden. Warum es letztlich gebrannt hat ist unbekannt. Die Kripo ...

  • 17.07.2023 – 13:25

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Aufkleber an Parteibüro

    Gera (ots) - Gera: Unbekannte brachten von Sonntag (16.07.2023) zu Montag (17.07.2023) einen ca. 7x10 cm großen Aufkleber mit diffamierendem Inhalt an die Scheibe eines Parteibüros auf der Sorge an. Zum Glück ließ sich der Aufkleber rückstandslos entfernen. Die Kripo in Gera ermittelt zum Geschehen. (RK) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 / -1504 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de ...

  • 17.07.2023 – 10:58

    Polizei Dortmund

    POL-DO: VW Polo überschlägt sich auf Ostwall - beide Insassen haben großes Glück

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0694 Bei einem Alleinunfall auf dem Ostwall in Dortmund in der Nacht auf Montag gegen 00:50 Uhr hat ein 18-Jähriger aus Iserlohn großes Glück gehabt und sich nicht verletzt. Sein Beifahrer wurde bei dem Unfall (18, aus Dortmund) leicht verletzt. Der junge Mann war mit seinem VW Polo unterwegs und verlor aus bisher ungeklärter Ursache die ...

  • 16.07.2023 – 12:21

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Fahrzeugbrand

    Altenburger Land (ots) - Schmölln: Am 15.07.2023, meldete die Rettungsleitstelle gegen 17:10 Uhr, dass im Bereich Triftweg ein Fahrzeug brennen soll. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es im Innenraum eines Pkw VW zu einem Schwelbrand gekommen war. Das Fahrzeug wurde dabei erheblich beschädigt, zum Glück aber niemand verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: ...

  • 16.07.2023 – 08:05

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressebericht des PK Peine, Samstag/ Sonntag, 15./16.07.2023

    Peine (ots) - Betrug Ort: 31246 Ilsede, Meeschemorgen, Sa., 15.07.2023, 16:00 Uhr Glück im Unglück hatte eine 79jährige Frau aus Ilsede. Eine bislang unbekannte Person gab sich per Whatsapp-Messenger als Tochter der Geschädigten aus und bat um 2383,83 Euro per Sofortüberweisung. Angeblich wolle sie damit wichtige Rechnungen bezahlen. Die Dame überwies zwar ...

  • 14.07.2023 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Unfall zwischen Pkw und Rettungswagen

    Greiz (ots) - Greiz: Zum Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw Ford kam es gestern Mittag (13.07.2023), gegen 11:25 Uhr) in der Carolinenstraße / Johann-Sebastian-Bach-Straße. Zum Glück wurde keiner der Fahrzeuginsassen verletzt. Der im Rettungswagen befindliche Patient wurde von einem hinzugerufenen 2. Rettungswagen übernommen. Die Greizer Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen ...

  • 13.07.2023 – 11:49

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Reilingen/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrunkener verursacht Auffahrunfall

    Reilingen/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwoch hielten um kurz vor 22 Uhr ein Audi und ein Mercedes an einer roten Ampel der L560, als ein weiterer Audi von hinten angefahren kam und auf den stehenden Mercedes prallt. Durch die Wucht der Kollision wurde dieser weiter auf den vor ihm stehenden zweiten Audi geschoben. Als eine Streife des Polizeireviers Hockenheim den ...

  • 13.07.2023 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Einbruch in Wohnhaus gescheitert

    Abtsbessingen (ots) - Die Urlaubsreise der Hauseigentümer nutzten Unbekannte in Abtsbessingen aus. Der oder die Täter versuchten die Eingangstür am Wohnhaus in der Billeber Straße gewaltsam zu öffnen, scheiterten aber. Mehr Glück hatten sie am Geräteschuppen, den sie öffneten und betraten. Zu gestohlenen Gegenständen kann derzeit noch nichts gesagt werden. Zeugen entdeckten die Einbruchsspuren am Mittwochabend ...

  • 12.07.2023 – 11:35

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Taschendiebstahl gerade noch rechtzeitig bemerkt

    Radevormwald (ots) - Noch Glück gehabt hat eine Frau, der am Dienstag (11. Juli) beim Einkaufen in der Radevormwalder Innenstadt die Geldbörse gestohlen wurde; sie bemerkte den Diebstahl so rechtzeitig, dass die Tatverdächtige die Geldbörse fallen ließ und flüchtete. Die 62-Jährige war gegen 12.20 Uhr in einem Warenhaus in der Schlossmacherstraße einkaufen und hatte ihre Geldbörse in ihrer offenen Handtasche ...

  • 12.07.2023 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendieb gestellt

    Weimar (ots) - Just als Polizeibeamte am Dienstagnachmittgag in der Weimarer Altstadt auf Streife waren, versuchte ein Ladendieb in einem Drogeriemarkt sein Glück. Eben als er das Geschäft mit Getränken und Chips verlassen wollte, schlugen die Polizisten auf, um nach dem Rechten zu sehen. Eine Mitarbeiterin wies auf den Ladendieb, der sich noch versuchte in eine andere Verkaufsetage zu retten. Vergeblich - der 34-Jährige konnte gestellt werden. Das Diebesgut wurde den ...