Meldungen zum Thema Hafen Rostock

Filtern
  • 26.10.2020 – 09:56

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Haftbefehle im Rostocker Seehafen vollstreckt

    Rostock (ots) - Am vergangenen Wochenende konnten Bundespolizeibeamte des Reviers Rostock Überseehafen zwei Haftbefehle vollstrecken. Bereits am Freitag wurde bei einem 42-jährigen Polen als Mitinsassen eines aus Dänemark einreisenden Pkw bei der fahndungsmäßigen Überprüfung festgestellt, dass dieser durch die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg zur Strafvollstreckung ausgeschrieben war. Dem Haftbefehl lag ein ...

  • 19.10.2020 – 13:48

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Festnahme im Rostocker Seehafen

    Rostock (ots) - Gestern Abend gegen 21:30 Uhr kontrollierten Bundespolizeibeamte des Bundespolizeireviers Rostock-Überseehafen einen 44-jährigen Rumänen, der mit der Fähre aus Schweden einreiste. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Beamten dann fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Paderborn wegen Trunkenheit im Verkehr bestand und er durch die ...

  • 28.09.2020 – 10:37

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Doppelter Ärger im Seehafen Rostock

    Rostock (ots) - Am Wochenende des 26./27.09.2020 kam es gleich zu zwei Vorfällen im Seehafen Rostock, infolgedessen Kräfte der Bundespolizei alarmiert werden mussten. Zunächst erhielt das Bundespolizeirevier Rostock Seehafen am Samstagabend die Meldung, dass auf einem Fährschiff ein LKW- Fahrer randalieren würde. Nach dem Eintreffen der Bundesbeamten gab der Lademeister des Schiffes an, dass der LKW- Fahrer ...

  • 07.09.2020 – 14:44

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: 73 unerlaubte Einreisen innerhalb einer Woche

    Rostock (ots) - Innerhalb der letzten Woche ermittelte die Bundespolizei im Überseehafen Rostock insgesamt 73 Personen, die versuchten unerlaubt in die Bundesrepublik Deutschland einzureisen. Diese kamen überwiegend mit Fähren aus Schweden. Kontrolliert wurden sie entweder nach ihrer Ankunft im Fährterminal oder nachdem sie den Bus für die Fußgänger entstiegen. Bei den festgestellten Personen handelte es sich um ...

  • 17.08.2020 – 10:49

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: 34 Strafanzeigen wegen unerlaubter Einreise

    Rostock (ots) - Insgesamt 34 Verstöße wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise konnten die Beamten der Bundespolizei am vergangenen Wochenende im Rahmen der Binnengrenzfahndung im Seehafen Rostock feststellen. Diese reisten zuvor mit Fähren aus Dänemark bzw. Schweden nach Deutschland ein und konnten überwiegend als Fußgänger im Seehafen Rostock festgestellt werden, nachdem diese zuvor den Terminalbus genutzt ...

  • 14.08.2020 – 02:07

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Brand im Maschinenraum auf Fährschiff "Berlin"

    Rostock (ots) - Am 13.08.2020 kam es ca. 2,5 Seemeilen vor der Hafeneinfahrt Rostock zu einem Brand im Maschinenraum des einlaufenden Fährschiffes "Berlin". Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Das Fährschiff war weiterhin manövrierfähig und konnte die Fahrt zum Liegeplatz im Seehafen Rostock mit E-Antrieb eigenständig fortsetzen. Die Wasserschutzpolizei Rostock und die Bundesstelle für ...

  • 09.07.2020 – 11:11

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Gefälschter Pass und Führerschein

    Rostock Seehafen (ots) - In den Morgenstunden, des 08. Juli 2020 konnte durch die Bundespolizisten ein angeblich 54-jähriger kuwaitischer Staatsangehöriger im Seehafen Rostock festgestellt werden. Bei der Kontrolle legte er den Beamten einen kuwaitischen Reisepass und Führerschein vor. Hier vermuteten die Beamten schnell Unstimmigkeiten in der Echtheit der Dokumente, woraufhin der Mann zur weiteren Klärung der ...

  • 06.07.2020 – 15:38

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Innenminister Caffier spricht Öffentliche Belobigung für Retter aus

    Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier sprach heute für Ayoavi Mawuli Segbedji aus Rostock eine Öffentliche Belobigung aus. "Es ist ein gutes Zeichen, dass es Menschen gibt, die helfen und nicht wegschauen. Mit dieser Auszeichnung soll auch der Mut gewürdigt werden, der im Einsatz für das Leben eines Mitmenschen bewiesen wurde," so Innenminister Lorenz ...

  • 21.06.2020 – 15:41

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Tödlicher Arbeitsunfall in Rostocker Überseehafen

    Rostock (ots) - Am 21.06.2020 ereignete sich gegen 11:40 Uhr ein tödlicher Arbeitsunfall im Rostocker Überseehafen. Nach ersten Erkenntnissen führte der Verunfallte Sandstrahlarbeiten in einem Fundamentrohr für Windkraftanlagen durch. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der 49-jährige bulgarische Staatsangehörige von einem Gerüst mehrere Meter tief. Der Verunfallte verstarb noch vor Eintreffen der ...

  • 22.05.2020 – 08:52

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Zahlung der Geldstrafe bewahrt drei Männer vor Haft

    Rostock (ots) - Eine sofortige Zahlung von 1880,- Euro war für einen 55-jährigen deutschen Staatsangehörigen notwendig, um eine Haft von 47 Tagen abzuwenden. Aufgefallen war der Mann am Mittwoch vor Herrentag bei einer Kontrolle des Reiseverkehrs durch die Bundespolizei im Seehafen Rostock. Bei der Personalienüberprüfung wurde durch die Beamten festgestellt, dass dieser durch das Amtsgericht Greifswald im Januar 2018 ...

  • 13.05.2020 – 13:05

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Teurer Tabakschmuggel

    Rostock (ots) - Weil ein 22-jähriger Tscheche im März 2018 aus der Türkei über den Flughafen München in die Bundesrepublik Deutschland einreiste und hierbei ca. 20.000 unversteuerte/unverzollte Zigaretten sowie 15 kg Wasserpfeifentabak mit sich führte ohne eine hierfür erforderliche Steuererklärung abzugeben, wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet. Durch das Amtsgericht Erding wurde er im Juni 2018 rechtskräftig zur Zahlung ...