Meldungen zum Thema Handys
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
Feuerwehr MTK: Bundesweiter Warntag am 12. September: Sirenen, Handys & Co. schlagen im MTK Alarm
Hofheim am Taunus (ots) - Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. September, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Es ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern sowie teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden. Im Main-Taunus-Kreis werden daher ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl / Wer kennt die drei Männern auf den Bildern?
Kleve (ots) - Nach Ladenöffnung betraten die drei unbekannten Tatverdächtigen am 26. Juni 2024 gegen 09:30 Uhr das Geschäft eines Telefonanbieters auf der Großen Straße in Kleve und machten sich zielstrebig auf den Weg zu den Vorführgeräten. Sie rissen mit roher Gewalt die Handys samt Sicherung von der ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Handys geraubt / Am Samstag sollen drei Unbekannte in Ulm einen 27-Jährigen überfallen haben.
Ulm (ots) - Gegen 21 Uhr saß der Mann in der Bahnhofstraße bei einem Wettbüro. Drei unbekannte Männer kamen auf ihn zu. Einer der Angreifer schlug ihm wohl mit der Faust gegen den Kopf. Dann bedrohte er ihn mit einem Messer und forderte die Herausgabe seines Handys und Bargeld. Als er der Aufforderung nicht ...
mehrPOL-DU: Alt-Hamborn: Jugendlicher beraubt - Zeugensuche
Duisburg (ots) - Am Mittwochabend (28. August, 21:10 Uhr) machte ein jugendlicher Rollstuhlfahrer (16) in der Duisburger Straße eine Streife der Duisburger Polizei auf sich aufmerksam. Als die Beamten dem Winken und Rufen des Jugendlichen folgten, erklärte dieser, man habe ihm sein Handy gestohlen. Er habe sich im Bereich des Rhein-Ruhr Bades an der dort angrenzenden Grünfläche aufgehalten, als ihn ein fremder Mann in ...
mehrLPI-J: Im Freibad Tasche gestohlen
Bad Sulza (ots) - Zwei Jugendlichen (15, 19) wurden gestern im Freibad in Bad Sulza die Sachen gestohlen. Die beiden ließen ihren Liegeplatz samt den Taschen alleine und auch aus den Augen. Diese Zeit nutzten ein oder mehrere Langfinger und stahlen die Taschen der beiden. In den Taschen befanden sich die Handys, Ausweise, Schlüssel und Bargeld. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr
POL-ST: Ibbenbüren, Einbruch in Firmengebäude, Handys und Geld gestohlen
Ibbenbüren (ots) - Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch (28.08.24) in ein Firmengebäude an der Oststraße, Höhe Goethestraße/Krummacherstraße, eingebrochen. Die Täter verschafften sich offenbar durch einen Kellerschacht Zugang zum Gebäude. Der Tatzeitraum liegt zwischen 17.15 Uhr am Dienstagabend (27.08.24) und 07.45 Uhr am Mittwochmorgen. Die ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: Einbruch in Mehrfamilienhaus / Polizei sucht Zeugen
Darmstadt (ots) - Ins Visier von Einbrechern geriet Sonntagnacht (25.8.) gegen 23.45 Uhr ein Mehrfamilienhaus in der Mathildenstraße. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zur Wohnung. Dort entwendeten sie Bargeld, Designerkleidung und Handys. Im Anschluss flüchteten sie unerkannt mit ihrer Beute. Ein Nachbar hatte gegen 22.00 Uhr zwei verdächtig ...
mehrPOL-DA: Südhessen/Kreis Groß-Gerau: Bei Handyverkauf bestohlen/Polizei warnt und gibt Verhaltenshinweise
mehrPOL-FR: Freiburg: Dreiste Diebe entwenden Handys während der Unfallaufnahme
Freiburg (ots) - In der Nacht zum Dienstag, 20.08.2024, zwischen 0.45 Uhr und 1 Uhr kam es im Bereich der Schnewlinstraße in Freiburg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Während der Unfallaufnahme störten immer wieder drei zunächst unbekannte junge Männer die Unfallbeteiligten und zeigten sich in aufdringlicherweise sehr Interessiert am ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Einbruch in Wohnung
Erfurt (ots) - Im Tatzeitraum von Montag zu Dienstag kam es in Erfurt zu einem Einbruch in eine Wohnung. Eine 42-jährige Frau wurde durch Nachbarn dabei beobachtet, wie sie in die Wohnung einer 24-Jährigen einbrach. Dort stahl die Täterin zwei Mobiltelefone im Wert von über 1.000 Euro sowie einen Reisepass. Trotz einer richterlichen Wohnungsdurchsuchung konnten Polizeibeamte die Handys und den Pass bei der Täterin nicht auffinden. Gegen die 42-Jährige wurde ein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei warnt: Gelegenheit macht Diebe - behalten Sie ihre Sachen bei sich
Paderborn (ots) - Gelegenheit macht Diebe. Diesem alten Sprichwort folgend, stahl in der Nacht zum Dienstag (13. August) ein 26-Jähriger ein Handy. Als ein 33-Jähriger sein Handy zum Laden an einer Sitzbank zurückließ, um zum Rauchen nach draußen zu gehen, griff der 26-jährige Guineer zu. Er hatte ebenfalls dort gesessen und die sich bietende Gelegenheit zum ...
mehr
POL-DA: Bensheim: 36-Jähriger wehrt sich gegen Angreifer
Bensheim (ots) - Ein 36 Jahre alter Mann wurde in der Nacht zum Dienstag (13.08.), gegen 2.00 Uhr, im Berliner Ring, in Höhe Badesee/Taunusanlage, von zwei Unbekannten attackiert. Abgesehen hatte es das Duo offenbar auf das Mobiltelefon des Mannes. Gegen das Entreißen des Handys konnte er sich erfolgreich zur Wehr setzen. Die beiden Kriminellen flüchteten daraufhin ohne Beute in Richtung Taunusanlage. Eine sofort ...
mehrPOL-PDWIL: Diebstahl von zwei Handys, Täter gesucht
Bernkastel-Kues (ots) - Am 12.08.24 kam es im Zeitraum zwischen 18:00 und 19:00 Uhr vor dem Edeka-Markt in der Cusanusstraße zu einem Diebstahl von gleich zwei hochwertigen Mobiltelefonen. Diese waren in einer grünen Papiertüte in einem Fahrradkorb eines dort abgestellten Fahrrades vergessen worden. Als die Besitzerin zurückkehrte, war die grüne Tüte (Aufdruck "Freenet") verschwunden. Wer Hinweise auf den/die Täter ...
mehrPOL-S: 33-Jährigen verletzt und ausgeraubt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Unbekannte haben am Sonntag (11.08.2024) einen 33 Jahre alten Mann in der Hauptstätter Straße verletzt und ausgeraubt. Der 33-Jährige war gegen 04.00 Uhr in der Hauptstätter Straße unterwegs, als er mit der Tätergruppe in Streit geriet. Die Täter schlugen ihn mehrfach und stahlen ihm zwei Handys aus der Hosentasche, bevor sie unerkannt flüchteten. Rettungskräfte brachten den leicht ...
mehrPOL-FR: Jestetten: Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Altenburg
Freiburg (ots) - Die Diebstahlsdelikte aus unverschlossenen Fahrzeugen in Jestetten-Altenburg häufen sich. In den Nächten werden immer wieder Autos vor allem nach Bargeld durchwühlt. Aber auch Handys und Zigaretten kamen weg. In der Nacht auf Mittwoch, 07.08.2024, konnte ein Tatverdächtiger von einer Überwachungskamera aufgenommen werden. Es handelte sich um einen ...
mehrFF Olsberg: Erneuter Fehleinsatz für Rettungsdienste in Olsberg durch e-Call-System
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (829) Versuchter Handyraub - Tatverdächtiger festgenommen
Nürnberg (ots) - Am späten Freitagabend (02.08.2024) versuchte ein zunächst unbekannter Täter einem 20-jährigen Mann in der Nürnberger Innenstadt sein Handy zu rauben. Die Polizei nahm nach kurzer Fahndung einen 32-jährigen Tatverdächtigen fest. Der 20-Jährige hielt sich gegen 23:00 Uhr in der Ludwigstraße auf. Hier sprach ihn ein zunächst unbekannter Mann ...
mehr
FW Lehrte: Handy alarmiert Feuerwehr
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Auto erbeutet
Kierspe (ots) - Einbrecher waren zwischen Donnerstagabend und Montagmorgen an der Goethestraße in Kierspe aktiv. Sie drangen in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten eine EC-Karte und Handys. Zudem erlangten sie einen Pkw aus der Garage, zu dem sie sich mit Schlüsseln aus dem Haus Zugang verschafften. Es handelt sich hierbei um einen braunen VW Golf Plus, die Polizei fahndet nach dem Fahrzeug. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei unter 02354 91990 zu wenden. (lubo) ...
mehrPOL-WES: Moers - Schwerer Raub
Moers (ots) - Am Montagabend kam es auf der Davidstraße in Moers zu einem Raubdelikt, bei dem ein 23-jähriger Mann aus Duisburg leichte Verletzungen erlitt. Der 23-Jährige hatte sich über eine Online-Verkaufsplattform mit einem Verkäufer um 18.30 Uhr auf der Davidstraße verabredet, um ein Handy zu kaufen. Während der Begutachtung des Handys bemerkte er, dass dieses defekt war und teilte dem Verkäufer mit, dass er das defekte Gerät nicht kaufen würde. Den ...
mehrPOL-LB: Böblingen: "Hallo Papa, das ist meine neue Nummer" - Senior wird Opfer von Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Ein 82-jähriger Mann aus Böblingen fiel am vergangenen Wochenende unbekannten Betrügern zum Opfer. Diese kontaktierten den Senior per WhatsApp, gaben sich als dessen Sohn aus und täuschten vor, wegen eines defekten Handys eine neue Telefonnummer zu haben. In der Folge brachten die Unbekannten den 82-Jährigen durch geschickte Gesprächsführung ...
mehrPOL-PPWP: Mit Handy in der Hand und ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer erwischt
Kaiserslautern (ots) - Die verbotswidrige Benutzung seines Handys hat für einen 34-jährigen Autofahrer aus Ludwigshafen nun weitreichende Konsequenzen. Da er am Freitagmorgen in Kaiserslautern vor den Augen einer Polizeistreife während der Fahrt sein Handy bediente, wurde der Fahrer eines Kleintransporters in der Ludwigstraße angehalten. Bei der anschließenden ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.07.2024 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Öhringen: Zeugen nach versuchtem Raub gesucht In Öhringen versuchten zwei unbekannte Jugendliche am Mittwochnachmittag zwei zehnjährigen Jungen Geld und Handys zu stehlen. Die Kinder waren gegen 15.10 Uhr in einem Automatenladen in der Karlsvorstadt, als die Unbekannten ebenfalls in das ...
mehr
POL-PPWP: Langfinger erbeuten Handys
Kaiserslautern (ots) - Zu einem Taschendiebstahl kam es am Donnerstagnachmittag in einem Linienbus. Ein 43-jähriger Mann und eine 45-jährige Frau fuhren nach eigenen Angaben zwischen 14:25 Uhr und 14:50 Uhr mit dem Bus von der Stadtmitte zu einem Supermarkt in der Merkurstraße. Als sie dort ankamen, bemerkten beide, dass ihre Mobiltelefone aus den Rucksäcken verschwunden waren. Die Polizei hat die Ermittlungen ...
mehrPOL-K: 240718-4-K Halskettendiebstähle in der Kölner Innenstadt: Mehrere Goldketten bei Kontrolle einer Jugendherberge sichergestellt
Köln (ots) - Polizei, Jugend- und Ausländeramt haben am Mittwochnachmittag (17. Juli) eine Jugendherberge auf der Allerheiligenstraße kontrolliert und dabei acht mutmaßlich aus Diebstählen stammende Goldketten, eine hochwertige Brille, eine geringe Menge Marihuana sowie fünf Handys sichergestellt. Ein ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: WhatsApp-Betrüger erbeuten über 5.000 Euro
Troisdorf (ots) - Am Mittwoch (17. Juli) erhielt ein 57-jähriger Troisdorfer eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Die unbekannte Person gab sich als Tochter des Troisdorfer aus und behauptete, dass ihr Handy kaputt sei. Aus diesem Grund melde sie sich mit einer unbekannten Nummer. Die vermeintliche Tochter gab an, dass sie mehrere Überweisungen tätigen müsse, dies aber aufgrund des kaputten Handys ...
mehrPOL-K: 240715-4-K Mutmaßlicher Rennunfall - Autos, Führerscheine und Handys sichergestellt
Köln (ots) - Nach einem mutmaßlichen Rennunfall haben Polizisten in der Nacht zu Montag (15. Juli) im Stadtteil Mülheim einen BMW, einen Mercedes sowie die Führerscheine von zwei beteiligten Autofahrern (21, 23) sichergestellt. Ihre Mobiltelefone mussten die Männer genauso wie ihre sieben Mitfahrer als Beweismittel an die Polizei übergeben. Gegen 23.30 Uhr hatte ...
mehrPOL-OF: Einbrecher in seinem Versteck aufgespürt und Haftbefehle vollstreckt; Durch verschossenes Metallkügelchen verletzt ; Restaurantmobiliar mutwillig demoliert und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Einbrecher in seinem Versteck aufgespürt und Haftbefehle vollstreckt - Hanau (cb) Umfangreiche Ermittlungen durch das Einbruchkommissariat 21 in Hanau führten im Laufe des Jahres 2024 zur Identifizierung eines mutmaßlichen Täters, welcher im zurückliegenden Jahr für ...
mehrPOL-HRO: Betrug mit falschem Telefon - Tatverdächtiger in Rostock gestellt
Rostock (ots) - Nachdem die Polizei am Sonntagabend im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen einen 21-jährigen Deutschen wegen Betruges auf frischer Tat stellen konnte, ermittelt nun die Rostocker Kriminalpolizei. Zuvor hatte sich ein Geschädigter an die Polizei gewandt und einen Betrug zu seinem Nachteil angezeigt. Über eine Online-Verkaufsplattform hatte sich der ...
mehr