Meldungen zum Thema Instant Messaging
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (UL) Ulm / Alb-Donau-Kreis - Betrüger am Telefon / Am Mittwoch sorgten Falsche Polizisten und Schockanrufer für Unruhe in der Region. Aber auch im Internet tummeln sich immer mehr Betrüger.
Ulm (ots) - Den Schwerpunkt der Anrufe verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm in der Stadt Ulm und im Raum Dornstadt. Bei insgesamt 25 Anrufen versuchten Unbekannte an das Ersparte der Angerufenen zu kommen. Dabei gaben sie sich zwischen Mittag und frühen Nachmittag als Falsche Polizeibeamte aus oder sie versuchten ...
mehrPOL-FR: Pressemitteilung der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes: Online-Betrügern nicht ins Netz gehen
Freiburg (ots) - Polizei gibt Tipps zum Safer Internet Day, um sich vor Betrugsmaschen im Internet zu schützen Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Online-Betrügern nicht ins Netz gehen - Polizei gibt Tipps zum Safer Internet Day, um sich vor Betrugsmaschen im Internet zu schützen
Stuttgart (ots) - Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Die ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor weiterer Betrugsmasche
Coesfeld (ots) - "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt gegangen. Das ist meine neue Nummer..." Wer diese oder eine ähnliche Nachricht eines vermeintlichen Familienmitglieds auf seinem Messenger erhält, sollte misstrauisch werden. Betrüger versuchen mittlerweile auch so, Geld zu erbeuten. Neben den bekannten Maschen des falschen Polizisten, des Schockanrufs oder des Enkeltricks kommt nun eine weitere Betrugsart dazu. Über ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Safer Internet Day 2022: Polizei in Nordhessen bietet zwei kostenfreie Onlineveranstaltungen an
Kassel (ots) - Seit 2004 findet jährlich der internationale Safer Internet Day (SID) jeweils am zweiten Dienstag im Februar statt. Durch die unterschiedlichen Aktionen soll zum Thema Internetsicherheit sensibilisiert werden. Von der Fachberatung Cybercrime des Polizeipräsidiums Nordhessen sind zwei kostenfreie ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Jugendliche stecken Mülltonnen in Oberroßbach an + Cabriolet-Fahrer in Herborn gesucht + Flucht in Sinn + Einbrüche in Wetzlar + Rad geklaut + Kennzeichen verschwunden + Unfall am Erdaer Kreuz +
Dillenburg (ots) - -- Haiger-Oberroßbach: Mülltonnen angesteckt / Polizei fahndet nach vier Jugendlichen - Nachdem am frühen Sonntagmorgen (30.01.2022) am Dorfgemeinschaftshaus Roßbachtal zwei Mülleimer angezündet wurden, fahndet die Polizei nach vier Jugendlichen. Gegen 02.55 Uhr rückten Feuerwehr und ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Wetter- Falsche Tochter meldet sich per SMS
mehrPOL-FR: Neuenburg: Betrugsversuch via WhatsApp
Freiburg (ots) - Neuenburg: Betrugsversuch via WhatsApp Mit einer außergewöhnlichen Vorgehensweise versuchten Betrüger am Sonntag, den 16.01.2022, über den Messenger Dienst Whatsapp an fremdes Geld zu kommen. Mit einer unbekannten Handynummer kontaktierten die vermeintlichen Betrüger den Geschädigten und gaben sich als dessen Sohn aus. Die unbekannte Rufnummer wurde mit einer Reparatur des Mobilfunkgerätes des ...
mehrPOL-GÖ: (19/2022) Duderstadt: Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in der Innenstadt, Polizei ahndet vier Verstöße gegen die Maskenpflicht
Göttingen (ots) - Duderstadt, Markstraße Montag, 10. Januar 2022, 18.00 bis gegen 19.00 Uhr DUDERSTADT (as/jk) - An einer Versammlung der Gruppierung der "Freien Niedersachsen" gegen die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen haben sich am Montagabend (10.01.22) in der Duderstädter Innenstadt in der Spitze etwa 90 ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Neue Masche der Cyberkriminellen
Kreis Soest (ots) - Auch im Kreis Soest gibt es erste Fälle einer neuen Betrugsmasche im Internet. Anders als bei den meisten Betrügereien treten die skrupellosen Täter nicht als Verkäufer sondern als Käufer auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen auf. Sie kontaktieren einen Verkäufer der auf der Internetplattform auch seine Telefonnummer angegeben hat per WhatsApp. Im Zuge der WhatsApp-Kommunikation senden die ...
mehrPOL-GÖ: (478/2021) Erneut versammlungsrechtliche Aktion von Coronakritikern in Hann. Münden - Etwa 80 Menschen beteiligen sich an Aufzug durch die Altstadt
Göttingen (ots) - Hann. Münden, Innenstadt Mittwoch, 29. Dezember 2021, ca. 18.30 und 19.45 Uhr HANN. MÜNDEN (jk) - In der Spitze bis zu etwa 80 Personen haben sich am Mittwochabend (29.12.21) an einem Aufzug durch die Hann. Mündener Innenstadt gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen beteiligt. Die von den ...
mehr
POL-GÖ: (475/2021) Mobilisierung über "Telegram" - Erneut "Spaziergänge" von Corona-Kritikern in Duderstadt, Herzberg und Hann. Münden
Göttingen (ots) - DUDERSTADT/HERZBERG/HANN. MÜNDEN (khw/hf/jk) - Kritiker der aktuellen Corona-Maßnahmen haben sich am Montagabend (27.12.21) im Landkreis Göttingen an mehreren Orten erneut an sog. "Spaziergängen" beteiligt. Keine der versammlungsrechtlichen Aktionen wurde im Vorfeld bei der zuständigen ...
mehrPOL-HI: Versammlungen unter freiem Himmel zum gemeinsamen "Spazierengehen" in Bad Salzdetfurth, Bockenem und Holle
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth, Bockenem, Holle (lud) - Am Montag, den 27.12.2021, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, kam es nach einem Aufruf in dem Instant-Messaging-Dienst "Telegram" erneut zu insgesamt drei unangemeldeten Versammlungen unter freiem Himmel von Bürgerinnen und Bürgern, welche nach ...
mehrPOL-BN: Betrüger bei WhatsApp: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Bonn (ots) - "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die mit dieser neuen, dem bekannten "Enkeltrick" ähnelnden Betrugsmasche abzocken wollen. Relativ schnell fordern die Täter ihre Opfer dann auf, Geld an ein fremdes Konto zu überweisen, da wegen des neuen Handys ihr ...
mehrPOL-GÖ: (463/2021) Duderstadt: Kundgebung gegen Corona-Politik und Gegendemonstration verlaufen störungsfrei, "Freie Niedersachsen" erstmals auch in Hann. Münden
Göttingen (ots) - DUDERSTADT (khw/jk) - Am späten Montagnachmittag (20.12.2021) kam es in Duderstadt (Landkreis Göttingen) auf der Markstraße um 18.00 Uhr zu zwei Versammlungen gleichzeitig. Eine als Mahnwache angezeigte Versammlung unter dem Motto "Wir impfen euch alle [...]" fand vor dem Alten Rathaus statt. ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Erpressung durch angeblichen Wahrsager
Mainz (ots) - Eine 33-jährige Frau aus Mainz Weisenau wurde von bislang unbekannten Tätern via Messenger Dienst erpresst. Der unbekannte Täter gab sich über Facebook als Wahrsager aus und warb mit "Gratis-Anfragen". Für erste Leistungen wurde dann einvernehmlich ein niedriger dreistelliger Betrag bezahlt. Im Rahmen dessen wurden von der 33-jährigen späteren Geschädigten, unter anderem sowohl ihre echten ...
mehrPOL-HI: Pressemitteilung des PK Bad Salzdetfurth: Versammlung unter freiem Himmel zum gemeinsamen "Spazierengehen"
Hildesheim (ots) - Holle (bue) - Am Sonntag, 19.12.2021, kam es nach einem Aufruf in einem Instant Messaging Dienst am Rathaus Holle zu einer unangemeldeten Versammlung von knapp 30 Bürgerinnen und Bürgern, welche nach vereinzelten Aussagen zum "Spazierengehen" vor Ort seien. Die Teilnehmer erhielten die Auflage ...
mehr
POL-PPWP: Betrug: Tischtennisplatte nicht geliefert
Kaiserslautern (ots) - Über eine Kleinanzeige in einem Sozialen Netzwerk ist eine 29-Jährige auf eine Tischtennisplatte aufmerksam geworden. Der Verkäufer bot die Platte für 500 Euro zum Verkauf an. Via Messenger nahm die 29-Jährige Kontakt auf. Man einigte sich auf die Zahlung per Vorkasse. Die Frau überwies das Geld auf ein Bankkonto. Die Tischtennisplatte sollte dann per Versandunternehmen geliefert werden - doch ...
mehrPOL-PB: Achtung Betrug! Falsche Tochter meldet sich per WhatsApp
mehrPOL-GT: Impfpassfälschungen auch im Kreis Gütersloh - das LKA NRW gibt aktuelle Präventionshinweise
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Wussten Sie, dass Betrüger mitunter Fotos von Impfausweisen als Vorlage für Fälschungen nutzen? Gut gemeint, sicher auch in einer ersten Euphorie erstellt, werden die Bilder derzeit häufig über Messenger-Dienste, Soziale Medien etc. verbreitet. Auch im Kreis Gütersloh tauchen immer wieder gefälschte Impfausweise oder ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gefälschte Impfausweise auch in Rheinland-Pfalz im Umlauf / Hinweise für Personen, die Impfnachweise kontrollieren
mehrPOL-GF: Erfolgreiche Betrüger
Gifhorn (ots) - Am Wochenende wurden bei der Polizei Gifhorn zwei Betrugstaten angezeigt. Die Täter hatten mit der Masche des "WhatsApp-Betruges" Erfolg. In beiden Fällen gaben sich Unbekannte über den Messenger-Dienst als die Tochter aus und baten um Überweisungen, der Schaden liegt jeweils bei über 1000 Euro. Bei einer dieser Taten hatte der Geschädigte erst nach der Überweisung bei der angeblich alten Nummer angerufen und dort seine richtige Tochter erreicht. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: "Hallo Mama, dies hier ist meine neue Handynummer" / mit WhatsApp - Masche Beute gemacht
mehr
POL-PDWO: Worms - Polizei warnt vor Betrugsmasche über Messenger-Dienste
Worms (ots) - Um mehr als 4500 Euro hat sich eine Wormserin bei einem Betrug via Messenger-Dienst bringen lassen. Per WhatsApp hatte sich ein Fremder mit unbekannter Nummer am Mittwoch bei der 79-Jährigen gemeldet und sich per Textnachricht als ihr Sohn ausgegeben. Er erklärte die neue Nummer damit, dass sein altes Handy kaputt sei und er somit die Banking-App nicht ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerkonferenz: M-V unterstützt Erklärung gegen Hass und Hetze
Schwerin (ots) - Bei der Innenministerkonferenz von 1. bis 3. Dezember hat Mecklenburg-Vorpommerns Vertreter Christian Pegel für M-V die "Stuttgarter Erklärung gegen Hass und Hetze" mitunterzeichnet. Alle 16 bundesdeutschen Innenminister sprechen sich damit dafür aus, "Hass und Hetze gemeinsam die ...
Ein DokumentmehrPOL-LWL: Falsche Tochter betrog Frau über Messenger- Dienst WhatsApp
Neustadt-Glewe (ots) - Betrüger haben am Montag über den Messenger-Dienst WhatsApp eine Frau aus Neustadt-Glewe um 1.350 Euro betrogen. Das Opfer bekam zunächst unangekündigt eine Nachricht, in der sich die Verfasser als Tochter ausgaben, der angeblich das Smartphone kaputt gegangen sei und sie deswegen mit einem Ersatztelefon Kontakt zur Mutter aufgenommen hat. ...
mehrPOL-PB: Wieder zahlreiche Betrugsversuche - Achtung! Neue Variante über WhatsApp
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Laufe der Woche gab es wieder eine Flut von betrügerischen Anrufen. Allein am Donnerstag meldeten sich knapp 20 Betroffene bei der Polizei weil sie von "falschen Polizeibeamten" angerufen wurden. Auch den "Enkeltrick" wandten die Betrüger an. Für diese Masche nutzen die Täter jetzt auch Messenger-Dienste wie WhatsApp. Ein Opfer ...
mehrPOL-UL: (GP) Eislingen - Neue Betrugsmasche / Ein falscher Sohn schrieb am Mittwoch und Donnerstag in Eislingen zwei Frauen über einen Messenger an.
Ulm (ots) - Bereits am Mittwochabend erhielt eine 52-Jährige aus Eislingen mehrere WhatsApp-Nachrichten von einer unbekannten Nummer auf ihr Handy. Ihr vermeintlicher Sohn schilderte darin, dass sein Mobilfunkgerät in die Toilette gefallen sei und er jetzt eine neue Nummer hätte. Einen Tag später schrieb ihr ...
mehrPOL-OH: Festnahme nach mehreren versuchten Einbrüchen und versuchten Diebstahls - Einbruch in Apotheke - Diebstahl aus Fahrzeugen - Enkeltrickbetrüger machen sich WhatsApp-Messenger zu Nutze
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Festnahme nach mehreren versuchten Einbrüchen und versuchten Diebstahls Bebra - Beamten der Polizeistation Rotenburg gelang es am Freitag (19.11.) zwei Männer nach einem versuchten Einbruch festzunehmen. Eine aufmerksame Zeugin informierte die Polizei, gegen 4:40 Uhr, über mehrere ...
mehr