Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Instant Messaging
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-FR: Landkreis Emmendingen: WARNMELDUNG - Trickbetrüger nutzen WhatsApp
Freiburg (ots) - Nun nutzen die Täter auch Messengerdienste, wie Zum Beispiel WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus dem Landkreis Emmendingen wurden der Polizei nun mehrere Fälle bekannt, bei denen kontaktierte Nutzer größere Geldbeträge an die unbekannten Betrüger überwiesen. Die ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Betrug erkannt / Am Mittwoch versuchte ein Unbekannter eine 65-Jährige in Ulm zu betrügen.
Ulm (ots) - Gegen 13 Uhr erhielt die Frau aus Ulm über einen Messenger-Dienst eine Nachricht. Der Unbekannte gab sich als Tochter der Frau aus. Er bat die Frau um Überweisung auf ein Konto. Die Frau zeigte sich skeptisch. Sie bemerkte, dass es sich um einen Betrug handelte und erstattete Anzeige. Die Polizei ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Betrüger ergaunern Geld per Messenger
Gronau (ots) - Eine Gronauerin ist am Dienstag der WhatsApp-Masche zum Opfer gefallen. Unbekannte hatten sich über den Messenger-Dienst bei der Frau gemeldet. Die Täter gaben sich dabei als Kind der Geschädigten aus und baten sie, online eine Rechnung zu überweisen. Die Frau kam dem nach und erlitt so einen finanziellen Schaden im vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei warnt erneut vor dieser Form des Betrugs. Wer ...
mehrPOL-LB: Renningen-Malmsheim: 64-Jährige wird Opfer von Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Eine bislang unbekannte Täterschaft kontaktierte eine 64-jährige Malmsheimerin am Dienstag über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp und gab sich als deren Tochter aus. Durch geschickte Gesprächsführung machte die Täterschaft der Frau glaubhaft, sehr dringend Rechnungen begleichen zu müssen, jedoch derzeit keine Online-Überweisungen ...
mehrPOL-W: W/RS/SG Polizei warnt vor "Messenger-Betrug"
Wuppertal (ots) - In den vergangenen Wochen sind in Wuppertal, Remscheid und Solingen vermehrt Bürgerinnen und Bürger Opfer von Betrugsversuchen und Betrügereien geworden. Die handelnden Täter folgen dabei stets dem gleichen Muster: Die Geschädigten erhalten zunächst eine Nachricht via Messenger-Dienst mit folgendem Inhalt: "Hallo Mama/Papa, das ist meine neue Nummer, bitte speichern." In der Folge wird versucht ein ...
mehr
POL-HST: Hoher Schaden durch Betrugsmasche - Jobangebot "App-Tester"
Insel Rügen (ots) - Am Dienstag, dem 20.12.2022 wurde der Polizei in Bergen auf Rügen ein Betrug gemeldet, welcher einen Schaden von etwa 35.000 Euro verursachte. Demnach hatte die 19-jährige deutsche Geschädigte im Internet auf einer Plattform ein Inserat eingestellt, in welchem sie nach einem Job suchte. Bei ihr meldete sich jemand und bot ihr einen als ...
mehrPOL-PDLU: Polizei warnt vor bekannten Betrugsmaschen
Schifferstadt (ots) - Bereits am 19.12.2022 erhielt ein 68-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis eine WhatsApp Nachricht seiner angeblichen Tochter. Wie üblich bei der Betrugsmasche gab die vermeintliche Tochter an, dass ihr Mobiltelefon defekt sei und sie nun ein anderes Handy nutze. Aus diesem Grund hätte sich auch die Telefonnummer geändert. Da sich die vermeintliche Tochter nicht in ihr Online Banking einwählen ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Betrug zu spät erkannt / Am Dienstag fiel eine Frau aus Biberach auf die Nachricht eines Betrügers herein.
Ulm (ots) - Gegen 13 Uhr meldete sich eine Person über einen Messenger-Dienst bei der Frau. Der Unbekannte gab sich als Sohn aus und setzte sie unter Druck. Er bat die 61-Jährige um eine dringende Überweisung. Die Frau überwies einen vierstelligen Betrag auf das vom Betrüger genannte Konto. Später flog der ...
mehrPOL-HS: Frau überweist Geld an angebliche Tochter
Heinsberg-Karken (ots) - Am Montag (19. Dezember) gab sich eine unbekannte Person als Tochter einer 59-jährigen Karkenerin aus und kontaktierte diese mit einer ihr unbekannten Nummer über den Messenger Dienst WhatsApp. Sie bat darum, Überweisungen durchzuführen. Die Angerufene überwies daraufhin einen mittleren vierstelligen Betrag. Als sie den Betrug bemerkte, informierte sie ihre Hausbank und erstattete Anzeige bei ...
mehrPOL-UL: (UL) Amstetten - Betrug erkannt / Am Montag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Amstetten zu betrügen.
Ulm (ots) - Gegen 8 Uhr erhielt die Frau aus Amstetten eine Nachricht über einen Messenger-Dienst. Der Unbekannte gab sich als Tochter der Frau aus. Er bat die Frau um Überweisung eines vierstelligen Betrags auf ein Konto. Die Frau zeigte sich skeptisch und stellte Nachfragen. Dadurch flog der Betrug auf. Die ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Wiederkehrender Betrug über Messenger-Dienste +++ Erneute Warnung der Polizei
Delmenhorst (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch kommt es immer wieder zu Betrugsversuchen, in denen über Messenger-Dienste (vor allem Whatsapp) Kontakt zu den späteren Geschädigten aufgenommen wird. Die Polizei bittet erneut um Sensibilisierung gerade ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch in Büro und versuchter Einbruch in Arztpraxis/WhatsApp Betrüger wieder erfolgreich
Lüdenscheid (ots) - Über das Wochenende wurde in die Räumlichkeiten eines Büros an der Kurzen Straße eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt, indem sie ein Fenster aufhebelten. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde ein Laptop entwendet. Täterhinweise liegen der Polizei bisher nicht vor. ...
mehrPOL-MA: Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis: WhatsApp Betrüger wieder erfolgreich
Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Wochenende kam es wieder vermehrt zu betrügerischen Nachrichten mit Geldforderungen über WhatsApp. In Mannheim erhielt am Sonntag zuerst der Vater eine Nachricht, dass sein angeblicher Sohn eine neue Telefonnummer habe. Diese Nachricht leitete er an die 52-jährige Mutter weiter, die von einer tatsächlichen Nachricht ihres ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch scheitert
Ludwigshafen (ots) - Eine 71-jährige Ludwigshafenerin erhielt am Montagvormittag (19.12.2022) eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Die Absenderin gab sich als Tochter der Geschädigten aus und bat darum, eine offenstehende Rechnung über mehr als 4600 Euro zu begleichen. Als die Geschädigte jedoch die österreichischen Kontodaten übermittelt bekam, wurde sie stutzig. Eine Rücksprache mit ihrer Tochter deckte den Betrugsversuch auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...
mehrPOL-OH: Einbruch in Kindergarten - WhatsApp-Betrug
Vogelsbergkreis (ots) - Einbruch in Kindergarten Grebenau. Unbekannte schlugen zwischen Freitagnachmittag (16.12.) und Montagmorgen (19.12.) eine Fensterscheibe eines Kindergartens in der Straße "Im Reimertsgrund" in Eulersdorf ein. Anschließend betraten die Einbrecher unerlaubt das Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas gestohlen wurde, ist momentan noch unklar. Es entstand zudem Sachschaden von etwa ...
mehrPOL-OH: Fassade mit Farbe besprüht-Automat aufgebrochen-WhatsApp-Betrug-Schuhe gestohlen - Zeugenaufruf
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Fassade mit Farbe besprüht Bad Hersfeld. Mit schwarzer Farbe schmierten Unbekannte verfassungswidrige Zeichen an die Fassade eines Firmengebäudes in der Friedrich-Ebert-Straße. Der Sachschaden, der sich auf rund 50 Euro beläuft, wurde am Sonntag (11.12.) festgestellt. Hinweise bitte an ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Handy-Diebstahl auf Discounter-Parkplatz
Bad Segeberg (ots) - Am späten Samstagabend, den 17.12.2022, ist es auf dem Parkplatz von Penny im Thesdorfer Weg in Pinneberg zum Diebstahl eines zum Kauf angebotenen Smartphones durch den vorgeblichen "Käufer" gekommen. Ein 23-jähriger Pinneberger hatte ein neuwertiges Smartphone zum Kauf angeboten und sich mit dem angeblichen Käufer auf dem Discounterparkplatz ...
mehr
POL-FR: Landkreis Lörrach und Waldshut: WARNMELDUNG - Trickbetrüger nutzen WhatsApp
Freiburg (ots) - Nun nutzen die Täter auch WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut wurden der Polizei nun mehrere Fälle bekannt, wo die Kontaktierten Geld an die Unbekannten überwiesen. Die Kontaktierten erhalten von einem vermeintlichen Familienangehörigen ...
mehrPOL-W: W - Betrug über Whatsapp
Wuppertal (ots) - Am 15.12.2022, gegen 18:00 Uhr, meldete eine 64-Jährige einen Betrug. Die Frau erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender, oder die Absenderin, gab sich als Tochter der 64-Jährigen aus und bat um eine Überweisung. Nachdem sie die Überweisung tätigte, stellte sich heraus, dass es sich nicht um ihre Tochter gehandelt hatte. Daraufhin kontaktierte sie die Polizei. Die Polizei rät in solchen Fällen dazu, Ruhe zu bewahren. Die ...
mehrPOL-OH: Ihre Polizei warnt: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in allen osthessischen Landkreisen
Osthessen (ots) - Ihre Polizei warnt: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in allen osthessischen Landkreisen Osthessen. Aktuell geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - ...
mehrPOL-W: W - Wuppertalerin und Wuppertaler über Whatsapp betrogen
Wuppertal (ots) - Am Mittwoch, den 14.12.2022, meldeten jeweils eine 52-Jährige und ein 70-Jähriger, dass sie über Whatsapp betrogen worden sind. Beide erhielten Nachrichten von unbekannten Nummern. Die Absender gaben sich als die jeweiligen Töchter aus. Sie behaupteten aufgrund von Problemen mit dem Handy keine Überweisungen mehr tätigen zu können. Es folgte in ...
mehrPOL-RT: Zahlreiche Verkehrsunfälle; Einbrüche; Brände; Betrug über Messengerdienst; Verkehrsteilnehmer mit Messer bedroht
Reutlingen (ots) - Bad Urach (RT): Mit Gegenverkehr kollidiert Zwei Fahrzeuge sind nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der B465 zwischen Seeburg und Bad Urach abgeschleppt worden. Gegen 20.15 Uhr fuhr ein 27 Jahre alter Mann mit seinem Peugeot in Richtung Bad Urach. In einer Rechtskurve kam er den ersten ...
mehrPOL-WOB: Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Wolfsburg, Helmstedt, Königslutter, Schöningen (ots) - Wolfsburg, Helmstedt, Königslutter, Schöningen 15.12.2022 Die Polizei registriert in den letzten Tagen und Wochen vermehrt Versuche von Betrügern, an das Geld meist älterer Menschen zu gelangen. Dabei wechseln die Gauner oft die Masche. Waren es in der Vergangenheit die Schockanrufe, so finden daneben immer wieder Anbahnungsversuche über Messengerdienste wie ...
mehr
POL-ESW: Telefonbetrüger mit "WhatsApp-Masche" erfolgreich; Frau überweist knapp 2800 Euro an Unbekannte; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am Dienstag und Mittwoch sind wieder zwei Fälle von Betrug mittels "WhatsApp" zur Anzeige gebracht worden. Während in den einem Fall das Opfer die Betrugsmasche durchschaute, konnten die Betrüger in dem anderen Fall eine Frau zu einer Bargeldüberweisung von knapp 2800 Euro ...
mehrPOL-HS: Frau verliert Geld durch betrügerische Messenger Nachricht
Hückelhoven-Hilfarth (ots) - Eine Hilfartherin erhielt am 12. Dezember (Montag) eine SMS, die angeblich von ihrem Kind stammte. Die weitere Kommunikation fand dann, wie auch in anderen Fällen, über den Messenger Dienst WhatsApp statt. Die 58-Jährige wurde im weiteren Verlauf unter einem Vorwand darum gebeten, ihre Bankdaten und ihre Geheimnummer herauszugeben, sowie eine PaySafe-Karte über 100 Euro zu kaufen und den ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: Schwerpunktkontrollen: unter Alkohol-/ Drogeneinfluss unterwegs - Polizei kontrolliert und stoppt Autofahrer ++ Müllcontainer in Brand gesetzt ++ Personengruppe beschädigt Fensterscheibe ++
Lüneburg (ots) - Presse - 14.12.2022 ++ Lüneburg Amt Neuhaus, OT. Neuhaus - Müllcontainer und Gelbe Säcke in Brand gesetzt Einen Müllcontainer sowie mehrere Gelbe Säcke zündeten Unbekannte in den späten Abendstunden des 13.12.22 in der Bahnhofstraße bzw. Lange Reihe an. Dabei entstand gegen 23:00 bzw. 23:50 ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Betrugsmasche per Messenger- Dienst
Recklinghausen (ots) - Eine 68-jährige Marlerin erhielt am Dienstag eine Nachricht über einen Messenger- Dienst, in der es hieß, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe und nun dringend Hilfe bei einer Überweisung benötige. Die Marlerin war behilflich und überwies für ihre angebliche Tochter einen vierstelligen Betrag auf ein unbekanntes Konto. Als sie zu einer zweiten Überweisung aufgefordert wurde, wurde die ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: "Schon wieder!" - Präventions-Aktion aktueller denn je: "Weiterleiten, teilen und darüber sprechen! ++ Frauen erhalten SMS bzw. WhatsApp-Nachricht und überweisen Geld für/an die angeblichen Kinder
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger per SMS-Nachricht erfolgreich
Grevenbroich (ots) - Am Montag (12.12.) erhielt ein Grevenbroicher eine SMS von einer unbekannten Nummer. Der Absender behauptete, der Sohn zu sein und eine neue Nummer zu haben. Der 63-Jährige solle ihm eine Nachricht über einen Messengerdienst schreiben, so der vermeintliche Sohn. In den nachfolgenden Nachrichten bat er dann um Hilfe bei einer Überweisung. Um hier zu helfen, überwies der Grevenbroicher zunächst, ...
mehr