Meldungen zum Thema Internetkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-CUX: Microsoft Anruf - Betrug mit gefälschtem Support per Telefon - 67-Jährige telefoniert 8 Stunden mit Betrügern
mehrPOL-HK: Heidekreis: Betrug im Internet - aktuelle Vorfälle
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 03.01.2020 Nr. 2 03.01 / Betrug im Internet - aktuelle Vorfälle Heidekreis: Im November und Dezember 2019 wandten sich eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern an die Polizeiinspektion Heidekreis, nachdem sie Überweisungen auf ausländische Konten für ein vermeintliches Schnäppchen in einem gefälschten oder imitierten Online-Shop veranlasst ...
mehrPOL-GS: Pressemeldung zu 55 Jahre Polizeistation Liebenburg
mehrBKA: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt teilen mit: Europaweite Durchsuchungen wegen des Verdachts des Erwerbs von Falschgeld im Darknet
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - hat im Zeitraum vom 09.12.2019 bis zum 16.12.2019 gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und mit Unterstützung von Polizeidienststellen der Bundesländer die Wohnungen von 20 ...
mehrPOL-OS: Sicher online einkaufen - auch in der Weihnachtszeit! Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf - Vorsicht vor Fake-Shops
Osnabrück (ots) - Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Inter-net. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen (Fake-Shops) betrügen sie Online-Käufer um Waren und Geld. Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik ...
mehr
POL-PPKO: Informationsveranstaltung zum Thema Cybersicherheit "Die Hacker kommen" in Koblenz
Koblenz (ots) - In der digitalen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle, sei es beim Online-Banking, dem Online-Einkauf, in sozialen Netzwerken oder z.B. im E-Mail-Verkehr. In vielen Alltagssituationen kann es zu Gefährdungen Ihrer privaten oder beruflichen Daten und auch zu Straftaten ...
mehrBKA: Fälle von Cybercrime steigen weiter an - Bundeskriminalamt stellt Bundeslagebild für 2018 vor
Wiesbaden (ots) - Ob Fitnesstracker, smartes Auto oder vollautomatisierte Produktion: Die Digitalisierung schreitet mit großer Dynamik voran und erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Doch der Fortschritt hat auch Schattenseiten: Die steigende Anzahl digitaler Geräte bietet Cyberkriminellen immer neue ...
mehrHDP-RP: Symposium Cybercrime 2019 Cybercrime-Spezialisten tagen an der Hochschule der Polizei
mehrBKA: Bundesweite Durchsuchungen wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) -, das Bundeskriminalamt und Polizeibehörden der Bundesländer haben am 23.10.2019 wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Mehrere Fälle des Computerbetrugs
Bocholt (ots) - In den letzten Tagen wurden mehrere Bocholter Opfer von Cyberkriminellen. In einen Fall stellte die Geschädigte zunächst die Sperrung ihrer Telefon-Sim-Karte und wenige Tage später auch die Sperrung ihres Online-Banking-Zugangs fest. Auf noch nicht bekannte Art und Weise hatten die Täter zwei Abbuchungen vorgenommen. In anderen Fällen kam es zu Phishing-Mails eines Internetversandhandels, in denen die ...
mehrBKA: Bundesweite Durchsuchungen wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften, Pressetermin am 28.10.2019, 11:00 Uhr, beim BKA Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Ankündigung einer Pressemitteilung sowie eines Pressetermins der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskriminalamts am 28.10.2019, 11:00 Uhr, beim Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden, Großer Saal Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier trifft Vertreter der Jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat sich heute mit Vertretern der Jüdischen Gemeinden getroffen. An dem Treffen nahmen der Landesrabbiner des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in M-V, Yuriy Kadnykov, der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden, Valeriy Bunimov und der ...
mehrPOL-BN: Einladung zur Veranstaltung: "Cybercrime - Wirksamer Schutz für Unternehmen und Handwerk, Vernetzung mit Polizei und Justiz"
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Aktionstag: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt kooperieren gegen Betrüger und Abzocker im Netz
mehrPOL-KB: Waldeck-Frankenberg - Cybermonat Oktober: Einladung zu Fachvortrag zum Thema Internetsicherheit
Korbach (ots) - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft zum Mitmachen beim "European Cyber Security Month" (ECSM) auf. Der europäische Monat für Cybersicherheit findet im Oktober dieses Jahres statt. Das BSI möchte Bürgerinnen und Bürger für den verantwortungsvollen Umgang mit ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Cybermonat Oktober: Einladung zu Fachvorträgen zum Thema Internetsicherheit
Kassel (ots) - Kassel/ Nordhessen: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft zum Mitmachen beim "European Cyber Security Month" (ECSM) auf. Der europäische Monat für Cybersicherheit findet im Oktober dieses Jahres statt. Das BSI möchte Bürgerinnen und Bürger für den verantwortungsvollen Umgang mit Cybercrime sensibilisieren und die ...
mehrPOL-HI: Polizei warnt: Vorsicht vor Jobangeboten als Finanz- oder Warenagenten - Es könnte sich um Geldwäsche oder Warenbetrug handeln
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm)Bei der Polizei Hildesheim wurden jüngst zwei Fälle bekannt, bei denen ein 26-jähriger Mann und eine 34-jährige Frau nach einer Jobsuche als Finanzagenten tätig wurden. Bei der Annahme solcher Tätigkeiten ist jedoch Vorsicht geboten, da man sich wegen leichtfertiger ...
mehr
POL-PPRP: Veranstaltungshinweis - Die Hacker kommen nach Landau
Ludwigshafen (ots) - Zu einer außergewöhnlichen Informationsveranstaltung zum Thema Cybersicherheit und Cyberkriminalität laden am 17.09.2019 das Polizeipräsidium Rheinpfalz und das Ministerium des Innern und für Sport Leitstelle "Kriminalprävention" in Kooperation mit der Stadt Landau ein. In der digitalen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine ...
Ein DokumentmehrPOL-HI: Polizei warnt vor Microsoft-Support-Anrufen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM -(jpm)Am heutigen Tag (22.08.2019) meldeten sich mehrere Bürger bei der Hildesheimer Polizei, nachdem sie zuvor Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern aus den USA erhalten haben. Den bisherigen Kenntnissen zufolge ist niemand auf die Anrufe hereingefallen. Bei dieser Masche werden die Angerufenen zufällig per Telefon kontaktiert. Der Anrufer, in der Regel englischsprachig, gibt vor ...
mehrPOL-GOE: Internationaler Großeinsatz zur Bekämpfung von Cybercrime - über 1.000 Beamtinnen und Beamte im Einsatz
Göttingen (ots) - PD Göttingen, StA Göttingen, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Niedersächsisches Justizministerium (mit Zitaten PD, StA, MI, MJ) Am heutigen Dienstag, den 20. August 2019 haben die Zentralstelle Internet- und Computerkriminalität (Cybercrime) der Staatsanwaltschaft ...
mehrPOL-REK: 190809-3: Elffacher Erpressungsversuch mit Geldforderung - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Der Polizei liegen aktuell elf Anzeigen vor, in denen Unbekannte von Internetnutzern wegen fadenscheiniger Aussagen Geld fordern. Inhaltlich geht es immer um das Gleiche: Internetnutzer erhielten auf ihren Computern Meldungen, dass ihre Anlagen gehackt seien oder das damit gedroht wird, Daten auf dem PC zu verändern oder zu löschen. Dieses ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Externe Stellenausschreibung, PV 3 - 03 041 Nr. XX 2019 - Cyberanalysten / Informatiker (m/w/d)
Ein DokumentmehrPOL-PPMZ: Mainz / Worms - Externe Stellenausschreibung, PV 3 - 03 041 Nr. XX / 2019 - Cyberanalysten / Informatiker (m/w/d)
Ein Dokumentmehr
BKA: Presseeinladung für HEUTE, 11 Uhr: Abschaltung des deutschlandweit größten Drogen-Onlineshops "Chemical Revolution" und Festnahme der mutmaßlichen Verantwortlichen
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben im Rahmen umfangreicher operativer Maßnahmen in dem Zeitraum vom 13.02.2019 bis zum 28.05.2019 den deutschlandweit größten Drogen-Onlineshop ...
mehrPOL-HI: Polizei warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Das Innenministerium und die Polizei des Landes Brandenburg warnen in einer Presserklärung (https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/innenministerium-und-polizei-warnen-vor-/1511520) vom 19.06.2019 vor betrügerischen E-Mails, mit denen gefälschte Bußgeldbescheide verschickt werden. Nach vorliegenden Informationen sollen die E-Mails bundesweit verschickt worden sein. Im Laufe ...
mehrPOL-PPKO: "Sicherheit in unserer Stadt / Sicherheit in der Region"
mehrBKA: Presseeinladung, Festnahme der mutmaßlichen Verantwortlichen des weltweit zweitgrößten illegalen Online-Marktplatzes im Darknet "WALL STREET MARKET" und Sicherstellung der Server des Marktplatzes
mehrPOL-CUX: Erpressungs-E-Mails mit privaten Sex-Videos und Webcam-Mitschnitten
Cuxhaven (ots) - Polizei Cuxhaven warnt aus aktuellem Anlass vor Betrugsmasche per E-Mail - Opfer werden gefilmt und in Falle gelockt Sollten Sie Opfer einer solchen Erpressung sein, so wenden Sie sich unverzüglich an eine Polizeidienststelle. Kürzlich gingen bei der Polizei in Cuxhaven Hinweise mehrerer Betroffener ein. Betreff: "Ihr Leben kann zerstört werden" ...
mehrPOL-GÖ: (179/2019) Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 der Polizeiinspektion Göttingen vorgestellt - Geringste Fallzahlen seit 1999, Diebstähle und Einbrüche zurückgegangen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Im Rahmen eines Pressegespräches haben der Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, Leitender Polizeidirektor Thomas Rath, und Kriminaldirektor Thomas Breyer, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, am ...
Ein Dokumentmehr