Meldungen zum Thema Katastrophenschutz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
2FW-ROW: Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Bremervörde e.V. - Zahlreiche Feuerwehrleute erhalten Ehrungen
mehrPOL-HRO: Brand einer Lagerhalle in Schwerin mit hohem Sachschaden
Rostock (ots) - Am 17.08.2024 wurde gegen 17:30 Uhr die Feuerwehr Schwerin zu einer starken Rauchentwicklung informiert. Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Schweriner Werkstraße zum Brand einer Lagerhalle. Nach ersten Erkenntnissen gerieten mindestens 5.000 dort gelagerte Heuballen in Brand. Zur Brandbekämpfung wurden ca. 100 Kameraden der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr Barth
Schwerin (ots) - Am Mittwoch überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Vorpommern-Rügen an den Bürgermeister der Stadt Barth, Friedrich-Carl Hellwig, eine Förderzusage in Höhe von 162.500 Euro für ein neues Rüstwagenfahrzeug für die Barther Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 21.August 2024, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister übergibt Fahrzeug für den Katastrophenschutz
Schwerin (ots) - Am Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel an Landrat Heiko Kärger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für den Kata-strophenschutz. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 21. August 2024, 11 Uhr Ort: DRK Neubrandenburg, Nonnenhofer Str. 6, 17033 Neubrandenburg ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Vermisstensuche in Altentreptow dauert weiter an
Altentreptow (ots) - Wie die Polizei am Montag bereits bekannt gab, wird seit dem 30.07.2024 eine 67-jährige Frau aus Altentreptow vermisst. Die Polizei sucht weiterhin mit allen verfügbaren Mitteln nach der Frau, die am Sonntagabend als vermisst gemeldet wurde. In den vergangenen drei Tagen war die Rettungshundestaffel aus Greifswald mehrfach im Einsatz. Kräfte der Wasserschutzpolizei suchten den Bereich der Tollense ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 50-Millionen-Euro-Feuerwehrprogramm: Erste Tanklöschfahrzeuge überreicht
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat auf dem Gelände der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz MV (LSBK MV) die ersten zwei von insgesamt 17 Tanklöschgruppenfahrzeugen 3000 (TLF 3000), die im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftsfähige Feuerwehr" beschafft werden, an die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Übergabe der ersten vier Tanklöschfahrzeuge aus Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr"
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt morgen in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow die ersten Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) aus der Landesbeschaffung zum Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr". (Siehe dazu unsere Pressemitteilung Nr. 108/2024) ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 370 Hektar munitionsbelasteter Waldflächen forstwirtschaftlich nutzbar gemacht
Schwerin (ots) - Zusätzlich zu den 69,5 Hektar vollständig beräumter Waldflächen können weitere 300 Hektar Waldfläche im Land wieder ohne Gefahr forstlich bewirtschaftet werden. "Im vergangenen Jahr wurden bei der Voruntersuchung der hochbelasteten Waldflächen im Umkreis von mehreren Orten etwa 485 Hektar ...
mehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: 500kg-Weltkriegsbombe nach Evakuierung erfolgreich gesprengt
Rüdesheim am Rhein (ots) - Die Weltkriegsbombe bei Rüdesheim am Rhein konnte um punkt 14 Uhr durch den Kampfmittelräumdienst erfolgreich gesprengt werden. Zuvor musste ein Gebiet von 1000 Metern um den Fundort evakuiert werden. Dadurch war ein Großteil des Stadtteils Aulhausen zur Evakuierung aufgefordert worden. Auch das Sankt Vincenzstift war betroffen. Hier ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenstaatssekretär besucht Outdoor-Camp der Landespolizei
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling besucht mit dem Inspekteur der Polizei, Nils Hoffmann-Ritterbusch und der Präsidentin des Polizeipräsidiums Rostock, Anja Hamann am Montag den Polizei- und Feuerwehraktionstag des diesjährigen Outdoor-Camps auf dem Gelände der Feuerwehrschule in Malchow. Das traditionsreiche Präventionsprojekt der ...
mehr- 4
FW Hennef: Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Hennef
mehr
FW Mainz: Abschlussmeldung: Erfolgreiche Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Mainz an der Paul-Denis-Straße am Donnerstag, 4.Juli 2024
Mainz (ots) - Die am heutigen Donnerstag angesetzte Entschärfung der Fliegerbombe am Fundort in der Paul-Denis-Straße war erfolgreich. Die Evakuierung des Gefahrenbereiches verlief weitgehend reibungslos. Die Stadt Mainz dankt allen Hilfsorganisationen der Polizei, Firmen, Behörden und der Bevölkerung für die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Nordwestmecklenburg erhält zweites Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Am Montag wird Landesinnenminister Christian Pegel im Landkreis Nordwestmecklenburg gemeinsam mit Landrat Tino Schomann ein weiteres Löschgruppenfahrzeug 20-KatS (LF-20-KatS) an die Gemeinde Selmsdorf übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 8. Juli 2024, 16 Uhr Ort: Lübecker Straße 35, 23923 ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neue Kampfmittelverordnung für MV Kraft getreten
Schwerin (ots) - Nach Schätzungen könnten in Mecklenburg-Vorpommern noch einige Hundert Tonnen Weltkriegsmunition, darunter beispielsweise auch zwei Kilogramm schwere Brandbomben, liegen, die aufgrund ihres vergleichsweise geringen Gewichts unter Umständen nur knapp unter der Oberfläche zu finden sind. Damit es nicht zu Unglücksfällen kommt, gibt es im Land den Munitionsbergungsdienst (MBD), der nicht nur alte ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung bedankt sich mit Fest bei Feuerwehrkräften im Land
Schwerin (ots) - Die Landesregierung lädt am kommenden Samstag zum 3. Dankesfest für die Freiwilligen Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern in den IGA-Park Rostock ein. "Wir wollen mit diesem Fest als Landesregierung unseren Dank für das großartige Engagement der gut 26.157 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen in MV zum Ausdruck bringen. Die vielen ...
mehrFW Stuttgart: Einsatzreicher 3. Spieltag für die Feuerwehr Stuttgart
mehr- 3
FW Dinslaken: Spielerisch zu neuen Handlungsansätzen
mehr
- 2
FW-F: 150 Jahre Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main - Feierstunde zum Jahrestag und Fahnenübergabe
mehr Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig
3FW LK Leipzig: Lehrgang Atemschutzgeräteträger nur für Feuerwehrfrauen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land stellt Geobasisdaten ab sofort kostenlos für jedermann zur Verfügung
Schwerin (ots) - Für belastbare und nachhaltige Entscheidungen ist eine gute Datengrundlage unerlässlich. Insbesondere die Geobasisdaten wie topographische Karten, Katasterkarten und Luftbilder geben raumbezogene Informationen für eine Vielzahl von Fragestellungen aus Verwaltung, Wirtschaft sowie der Bürgerinnen und Bürger. Die Geoinformations- und ...
mehrFW Stuttgart: UEFA EURO 2024: Feuerwehr Stuttgart ist gut vorbereitet
mehr- 2
POL-HH: 240614-4. Flugdrohnen und Roboterhunde: unbemannte Systeme bieten neue Arbeitsmethoden im heute eröffneten dronePORT Hamburg
mehr FW Mainz: Feuer in Hochhaus sorgt für Großeinsatz und 11 Verletzte
Mainz (ots) - In der Nacht zu Freitag kam es in der Mainzer Oberstadt zu einem Brand im Erdgeschoss eines Hochhauses. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung im Gebäude und der hohen Anzahl an Bewohnern, kamen 110 Einsatzkräfte zum Einsatz. Elf Personen wurden verletzt. Gegen 1:15 Uhr meldeten mehrere Anrufer am Notruf ein Feuer mit starker Rauchentwicklung in einem Hochhaus in der Hechtsheimer Straße. Auch von ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Burscheid
3FW Burscheid: 100 Jahre - Löschzug Paffenlöh feiert Jubiläum
mehr- 3
THW Bayern: Bilanz zu den Hochwasser-Einsätzen in Bayern
mehr FW-HH: Feuerwehr Hamburg freut sich auf die Fußball-EM 2024, wir sind gut vorbereitet
Hamburg (ots) - Feuerwehr Hamburg, 10.06.2024 Die Feuerwehr Hamburg ist gemeinsam mit zahlreichen anderen Ämtern und Behörden von Beginn an eng in die Sicherheits- und Mobilitätsplanungen der Host City Hamburg eingebunden. Dabei stand insbesondere die ämter- und behördenübergreifende Abstimmung der Einsatzkonzepte aber auch die Entwicklung der Sicherheitskonzepte ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Sören Ollhoff wird neuer Landesbeauftragter der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gedenkminute ist solidarisches Signal für Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat den Teilnehmenden an der Gedenkminute für den gewaltsam getöteten Polizeibeamten in Mannheim am Freitag der vergangenen Woche gedankt, die sich an verschiedensten Orten im Land solidarisch gezeigt haben. "Allein in Schwerin kamen rund 590 Polizeibeamtinnen und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Fünf Millionen Euro für den Katastrophenschutz im Land
Schwerin (ots) - Das Land stärkt den Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern. "Wir werden die Katastrophenschutzbehörden dabei unterstützen, in der Krisenbewältigung noch besser zu werden. Ich bin dem Landtag dankbar, dass dieser im Nachtragshaushalt 2023 für diesen Bereich fünf Millionen Euro im Härtefallfonds zugestimmt hat", sagt Landesinnenminister Christian Pegel in Schwerin und: "Ein leistungsfähiger ...
mehr