Meldungen zum Thema Konsum

Filtern
  • 15.02.2022 – 10:57

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Radfahrer fährt Schlangenlinien

    Lauterecken (ots) - 29-Jährigen wird Blutprobe entnommen und erhält eine Strafanzeige. Am Montagabend meldete eine Autofahrerin, dass auf der Bundesstraße 420 ein Radfahrer ohne Licht und sehr unsicher unterwegs wäre. Die Streife konnte den Mann antreffen. Dieser hatte, nicht wie zunächst vermutet, zu viele alkoholische Getränke genossen, sondern Betäubungsmittel konsumiert. Da er noch weitere Ausfallerscheinungen ...

  • 15.02.2022 – 09:34

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahren eines E-Scooters unter Drogeneinfluss

    Einbeck (ots) - Einbeck (rod) Am Montag, den 14.02.20221, kontrollierte eine Polizeistreife gegen 15:30 Uhr den Fahrer eines E-Scooters in der Straße Nonnensteg in Dassel. Während der Kontrolle stellten die Beamten bei dem aus Dassel stammenden Mann körperliche Auffälligkeiten fest, die auf einen möglichen Konsum von Betäubungsmitteln hindeuten. Daraufhin wurde gegen den 37-Jährigen ein ...

  • 14.02.2022 – 17:13

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Stadtgebiet: Polizei warnt vor verunreinigtem Rauschgift

    Duisburg (ots) - Rauschgiftermittler der Duisburger Kripo weisen darauf hin, dass in den vergangenen Tagen drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren nach dem Konsum von Drogen mit akuten Beschwerden in ein Duisburger Krankenhaus eingeliefert wurden. Eigenen Angaben zur Folge hatten sie so genanntes "Spice" geraucht. Die Jugendlichen klagten anschließend über Übelkeit, zum Teil wurden ärztlicherseits ...

  • 14.02.2022 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:

    Goslar (ots) - Fahrt unter Drogeneinfluss: Am Sonntag, den 13.02.2022, wurde der Fahrer eines VW Golf durch eine Streife der Polizei angehalten und kontrolliert. Der 19jährige Fahrer aus Goslar zeigte während der Befragung körperliche Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Ein daraufhin durchgeführter Drogenschnelltest zeigte ein positives Ergebnis. Es folgte die Anordnung einer Blutentnahme zur ...

  • 14.02.2022 – 11:34

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Verkehrsdelikte im Landkreis

    Cuxhaven (ots) - Landkreis Cuxhaven. Am gestrigen Sonntag (13.02.2022) wurden mehrere Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Gegen 04:30 Uhr wurde ein Fiat Punto auf der BAB27 in Höhe der Anschlussstelle Bremerhaven-Geestmünde kontrolliert. Bei der 43-jährigen Fahrzeugführerin aus Bremerhaven waren Anzeichen für einen vorherigen Drogenkonsum vorhanden. Die Fahrzeugführerin räumte den Konsum ein. Des Weiteren war der PKW ...

  • 12.02.2022 – 09:09

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Fahren unter Einfluss von Drogen

    Eslohe (ots) - Am Freitagmittag, 11.02.2022, wurde in Eslohe ein 19- jähriger Fahrzeugführer aus Unna im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Während der Kontrolle räumte er den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Eine Blutprobe wurde entnommen und eine Anzeige gefertigt. (Kli.) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Leitstelle Telefon: 0291-9020-3110 ...

  • 09.02.2022 – 11:54

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Ohne Führerschein und unter dem Einfluss von Drogen unterwegs

    Finnentrop (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle heute Nacht (9. Februar) gegen 3.40 Uhr haben Beamte einen 49-jährigen Kradfahrer, der mit seinem Motorrad die Attendorner Straße in Heggen befuhr, angehalten und kontrolliert. Dabei stellten sie zunächst fest, dass dieser über keine gültige Fahrerlaubnis verfügte. Da der Fahrer sehr nervös wirkte und unruhig war, ...

  • 09.02.2022 – 11:06

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Halterner Straße/ Autofahrt endet auf Wache

    Coesfeld (ots) - Den Konsum diverser Drogen zeigte am Dienstagabend (08.02.22) der Drogenvortest eines 21-jährigen Dülmeners an. Gegen 19.30 Uhr kontrollierten Polizisten den Autofahrer an der Halterner Straße. Der Test war positiv auf Cannabis, Amphetamine und Methamphetamine. Auf der Wache in Dülmen entnahm eine Ärztin dem Dülmener eine Blutprobe. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein ...

  • 08.02.2022 – 16:02

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Betäubungsmittel unter Auto versteckt

    Mainz-Bretzenheim (ots) - Am frühen Sonntagmorgen fahndeten mehrere Streifen der Polizeiinspektionen Mainz 1 und 3 nach einer flüchtigen Person. In Bretzenheim rannte eine vierköpfige Gruppe junger Männer bei Erblicken des Streifenwagens davon. Die jungen Männer konnten wenig später eingeholt und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung konnten verschiedenste Utensilien zum Konsum von Betäubungsmitteln aufgefunden ...

  • 07.02.2022 – 09:53

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220207.8 Kellinghusen: Drogenfahrt beendet

    Kellinghusen (ots) - Am Freitag um 16:15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte eine 36jährige Kellinghusenerin, welche mit ihrem Skoda durch die Reventlouallee fuhr. Neben einer mittig gerissenen Frontscheibe fiel den Beamten die Fahrtüchtigkeit der Kellinghusenerin ins Auge. Da es Hinweise auf den Konsum von THC gab, wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Verfahren wegen Führens eines Kraftfahrzeuges unter berauschenden ...

  • 07.02.2022 – 08:21

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220207.1 Itzehoe: Autobesitzer meldet verdächtige Person am eigenen Fahrzeug

    Itzehoe (ots) - Am Sonntag um 21:48 Uhr rief ein 26jähriger Itzehoer die Polizei, als er einen Verdächtigen bemerkte. Dieser versuchte wohl, in das Auto des Anrufers zu gelangen, welches in der Kaiserstraße geparkt wurde. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 19jährigen Itzehoer. Bei der Sachverhaltsaufnahme wirkte dieser fahrig und nervös, welches mit ...

  • 06.02.2022 – 12:00

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: In Waldsee unter Betäubungsmitteleinfluss mit dem Roller unterwegs

    Waldsee (ots) - Am Samstagnachmittag, 05.02.2022 gegen 16:30 Uhr, kontrollierte eine Funkstreife der Polizei den Fahrer eines Motorrollers, Grund: Der Mann hatte den Kinnriemen seines Schutzhelmes nicht geschlossen, was genauso zu werten ist, wie wenn er gar keinen Helm getragen hätte. Bei der Kontrolle stellten die Beamten jedoch zudem Auffälligkeiten fest, die auf ...