Meldungen zum Thema Kontaktaufnahme
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MI: Nach Parkplatzrempler: 50 Euro statt Namen hinterlassen
Lübbecke (ots) - Möglicherweise plagte den Verursacher eines Parkplatzremplers das schlechte Gewissen, als er statt eines Zettels mit seinem Namen einen 50 Euro-Schein hinter den Scheibenwischer des beschädigten Pkw steckte, bevor er davon fuhr. Dieser nicht alltägliche Fall beschäftigt derzeit die Beamten des Verkehrskommissariats in Lübbecke. Die bitten den Unbekannten um Kontaktaufnahme und möchten ihm bei ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizeieinsatz wegen Bedrohungslage in Bettenhausen
Kassel (ots) - Kassel-Bettenhausen: Am heutigen frühen Mittwochmorgen unterstützten Beamte des Polizeireviers Ost die Ausländerbehörde bei einer geplanten Abschiebung in der Sandershäuser Straße in Kassel. Bei der Kontaktaufnahme mit den betroffenen Personen, eine 38 Jahre alte Frau mit ihren zwei vier und elf Jahre alten Kindern, in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge, entwickelte sich eine ...
mehrPOL-MI: Nach Kollision mit Radfahrer: Polizei bittet Autofahrerin um Kontaktaufnahme
Espelkamp (ots) - Zu einem Zusammenstoß zwischen einem 16-jährigen Radfahrer und einem Auto ist es am Mittwochmorgen an der Ecke Birger-Forell-Straße/Ostlandstraße gekommen. Die Polizei bitte die Fahrerin des Pkw, möglicherweise ein Audi, um Kontaktaufnahme. Der Jugendliche war eigenen Angaben zufolge gegen 8.50 Uhr auf dem Geh-/Radweg entlang der ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Erneut Betrüger am Telefon
Zetel (ots) - Der Polizei Zetel wurde am gestrigen Tage eine bereits bekannte Betrugsmasche gemeldet, die bundesweit verbreitet ist. Die Täter kontaktieren vornehmlich ältere Bürgerinnen und Bürger und versuchen mittels geschickter Gesprächsführung an Kontodaten zu gelangen oder die potentiellen Opfer zu Geldüberweisungen zu veranlassen. Zum vorliegenden Fall: Eine 71-jährige Frau erhielt vor wenigen Tagen einen ...
mehrPOL-OG: Weisenbach - Ermittlungen nach hohen Kosten, Hinweise der Polizei
Weisenbach (ots) - Die hohen Kosten, welche einem Mann im Zusammenhang mit einer Partnervermittlung entstanden sind, haben nach einer Anzeigenerstattung nun zu Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Gaggenau geführt. Der Senior berichtete davon, dass er über eine Zeitungsannonce auf das Inserat einer angeblich 78 Jahre alten Dame gestoßen sei. Bei einer ...
mehr
- 2
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.11.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
mehr POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: In eigener Sache - Besucher bei der Polizei
Freiburg (ots) - Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sollen die Bürgerinnen und Bürger möglichst zuhause bleiben und soziale Kontakte meiden. Auch die Polizei trifft Vorsorge, um das Ansteckungsrisiko durch möglichst wenig Besucherverkehr zu minimieren. Die Anzeigeerstattung bleibt jederzeit möglich. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die ...
mehrPOL-MI: Nach Kollision mit Radfahrer: Polizei bittet beteiligten Mercedes-Fahrer um Kontaktaufnahme
Porta Westfalica (ots) - Zu einem Zusammenstoß zwischen einem 15-jährigen Radfahrer und einem schwarzen Mercedes ist es am Dienstagnachmittag in Wülpke gekommen. Da der Pkw-Fahrer seine Fahrt fortsetzte, bittet die Polizei den Mann zur Klärung des Vorfalls um Kontaktaufnahme. Zudem suchen die Beamten den Fahrer ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/Angebot der Online-Anzeige
Coesfeld (ots) - Die Polizei Coesfeld ist auch in der Pandemie für die Bürger uneingeschränkt erreichbar. Alle Wachen sind geöffnet und können jederzeit aufgesucht werden. Aufgrund der derzeit wieder steigenden Infektionszahlen bittet die Polizei Coesfeld aber, dass die Bürger für die Kontaktaufnahme nun erneut verstärkt auf das Telefon und das Internet zurückgreifen. "Durch notwendige Hygienemaßnahmen erhalten ...
mehrPOL-MI: Nach Unfall in Gestringen: Polizei bittet unbekannten Autofahrer um Kontaktaufnahme
Espelkamp (ots) - Am frühen Dienstagabend sind an der Ecke Gestringer Straße/Bahnstraße in Gestringen laut einer 39-jährigen Autofahrerin beim Abbiegen die Außenspiegel zweier Pkw zusammengestoßen. Die Frau berichtete der Polizei, dass sie gegen 18.30 Uhr mit ihrem Peugeot aus Richtung Isenstedt kommend von der Gestringer Straße nach rechts in die Bahnstraße ...
mehrPOL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg Kehl - Polizeieinsatz durch psychischen Ausnahmezustand -Nachtragsmeldung-
Kehl (ots) - Die Ermittlungen zum genauen Ablauf der Geschehnisse am Sonntagnachmittag in der Berliner Straße dauern nach wie vor an. Der 53-Jährige befand sich zum Zeitpunkt des polizeilichen Zugriffs alleine in seiner Wohnung. Etliche vorherige Anstrengungen einer verbalen Kontaktaufnahme, auch unter Einbindung ...
mehr
POL-PDLD: Fahren unter Alkoholeinwirkung in Wörth
Wörth (ots) - Am 25.10.2020 wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth eine Verkehrsstandkontrolle in Höhe des Bahnhofes Wörth durchgeführt. Gegen 00:10 Uhr fuhr ein 32-jähriger Autofahrer an die Kontrollstelle. Schon bei der Kontaktaufnahme konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Alkotest des Mannes vor Ort ergab ein Wert von mehr als 1,1 Promille. Die Autofahrt wurde beendet, dem ...
mehrPOL-MI: Außenspiegel prallen zusammen: Polizei bittet Fahrer eines Toyota Yaris um Kontaktaufnahme
Rahden (ots) - Auf der Straße "Neuer Weg" in Rahden ist es in der vergangenen Woche am Donnerstag, 15. Oktober, um kurz vor 14 Uhr im Begegnungsverkehr zum Zusammenprall der Außenspiegel zweier Autos gekommen. Während der Fahrer eines weißen Mercedes Kombi stoppte, hielt der andere Fahrzeugführer nicht an. An ...
mehrPOL-MI: Nach Unfall in eisbergen: Polizei bitte Fahrer eines Mitsubishi um Kontaktaufnahme
Porta Westfalica (ots) - Nach dem Zusammenprall zwischen einem Radfahrer und einem Auto am Samstag in Eisbergen bittet die Polizei den Fahrer eines weißen Mitsubishi ASX mit MI-Kennzeichen um Kontaktaufnahme. Der 26 Jahre alte Radfahrer berichtete am Abend den Beamten, dass er um kurz nach 18 Uhr mit seinem Pedelec auf der Raiffeisenstraße in Richtung der Eisberger ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ein Mann - 7 Fahndungstreffer - 42 Tage Haft - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Münster (ots) - Mit gleich 2 Bademänteln und einer blauen Handwerkerhose bekleidet erweckte ein 29-jähriger Mann am Montagmorgen (19.10.20) die Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Münster. Im Rahmen der Kontaktaufnahme und anschließenden fahndungsmäßigen Überprüfung stellten ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Großeinsatz nach Angriff auf Polizeibeamte
Nordhorn (ots) - Am Sonntagmorgen wurden Beamte der Polizei Nordhorn zu einem Einsatz in Sachen häuslicher Gewalt in die Commeniusstraße gerufen. Das Opfer hatte sich gegen kurz vor 9 Uhr sich bereits selbstständig in Sicherheit bringen können. Bei Kontaktaufnahme zu dem aggressiven Ehemann, wurden die Beamten mit einem Küchenmesser attackiert, so dass polizeiliche Hilfs- und Zwangsmittel zum Einsatz kamen. Der Mann ...
mehrPOL-BS: Brenzlige Situation durch Polizeibeamte professionell entschärft
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Wallstraße, 16.10.2020, 0.28 Uhr Durch ihr besonnenes Handeln verhinderten Einsatzkräfte in der Nacht die Eskalation einer Fahrzeugkontrolle in der Braunschweiger Innenstadt. Der amtsbekannte Gewalttäter drohte der Streifenwagenbesatzung bereits bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem Einsatz seiner Schusswaffe. In der Nacht auf ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Kontaktanzeigen am Bahnhaltepunkt Kubschütz
Kubschüzu (ots) - Noch unbekannte Täter hinterließen am Haltepunkt Kubschütz mit Filzschreiber auf den Wänden und dem Treppengeländer der Bahnunterführung Sprüche und Herzchen, die zur Kontaktaufnahme auffordern sollen. Als Bundespolizisten am 15. Oktober 2020 um 17:45 Uhr die Graffitischmierereien mit einer Größe von bis zu 100 cm Länge aufnahmen, stießen sie auf eine Bautzener Festnetznummer, die der Täter ...
mehrPOL-MI: Polizei bittet Golf-Fahrerin um Kontaktaufnahme
Bad Oeynhausen (ots) - Um eine Kollision zu verhindern, musste am Sonntag der Fahrer eines Rettungswagens auf der Königstraße eine Vollbremsung einleiten. Weil sich dabei eine Person verletzte, bittet die Polizei eine beteiligte Autofahrerin nun um Kontaktaufnahme. Dazu war die bisher unbekannte VW-Fahrerin gegen 8 Uhr mit einem anthrazitfarbigen Golf aus der Tannenbergstraße kommend auf die Königstraße eingebogen. ...
mehrPOL-OG: Zell am Harmersbach - Zeugen gesucht
Zell am Harmersbach (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am frühen Montagabend auf der L94 sind die Beamten des Polizeireviers Haslach auf der Suche nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein noch unbekannter Autofahrer gegen 18.30 Uhr in Richtung Zell am Harmersbach unterwegs, als er auf Höhe eines dortigen Kreisverkehrs die Vorfahrt einer 22-jährigen Fiat-Lenkerin missachtete. Ohne sich um den bei der Kollision ...
mehrPolizei Presse A 49: Polizei Presse A 49: Wichtiger Hinweis an die Medienvertreter
Giessen (ots) - Die Polizei wird auch heute (13.10.2020) wieder in Zusammenhang mit dem Lückenschluss der Autobahn 49 im Einsatz sein. Für Medienvertreter steht Kriminaldirektor Jochen Wegmann als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Zur Kontaktaufnahme bitten wir Medienvertreter über die Niederrheinische Straße (K 12) in Richtung B 454, in Höhe der "Alten ...
mehrPolizei Presse A 49: Giessen: Polizei Presse A 49: Wichtiger Hinweis an die Medienvertreter
Giessen (ots) - Die Polizei wird auch heute (12.10.2020) wieder in Zusammenhang mit dem Lückenschluss der Autobahn 49 im Einsatz sein. Für Medienvertreter steht Polizeihauptkommissarin Frech als Ansprechpartnerin vor Ort zur Verfügung. Zur Kontaktaufnahme bitten wir Medienvertreter von Stadtallendorf über die Niederrheinische Straße an der Herrenwaldkaserne vorbei ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für den Bereich Vechta (mit Foto)
mehr
POL-FR: Unfallflucht bei Wendemanöver
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [St. Märgen;] Am 02.10.2020, gegen 12:45 Uhr, kam es in der Pfändlermatte in St. Märgen zu einer Unfallflucht. Ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Wenden den Holzzaun eines Anwohners und entfernte sich anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200EUR. Eine Nachbarin konnte den Unfall ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Betrügerische Anrufe
Bad Kreuznach (ots) - Bei der Kriminalinspektion Bad Kreuznach gehen seit dem Morgen des 06.10.20 zahlreiche Anzeigen von Opfern ein, welche Anrufe von vermeintlichen Betrügern erhalten haben. Die bislang unbekannten Täter geben sich, wie bereits vom Phänomen "Falscher Polizeibeamter" bekannt, als Polizeibeamte aus. Den Opfern wird mitgeteilt, dass im Zusammenhang mit der Vollstreckung eines Haftbefehls offenstehende Gelder bezahlt werden müssten. Für konkretere ...
mehrPOL-MI: Nach Unfallflucht auf Päpinghauser Straße: Polizei bittet Jogger und Radfahrer um Kontaktaufnahme
mehrPOL-MI: Mauer beschädigt: Polizei bittet Quad-Fahrer um Kontaktaufnahme
Bad Oeynhausen (ots) - Ein schwarz gekleideter Quad-Fahrer steht im Verdacht, am vergangenen Sonntag, 27. September, in der Klinkerwerkstraße in Dehme beim Zurücksetzen eine Grundstücksmauer beschädigt zu haben. Laut Zeugen soll sich der Vorfall gegen 17 Uhr ereignet haben. Der Quad-Fahrer soll sich im Anschluss mit mehreren jungen Leuten unterhalten und an einer ...
mehrPOL-KA: (KA) Bad Schönborn - Bei Ermittlungen Drogen aufgefunden
Karlsruhe (ots) - Am Montagabend sollte ein 24-jähriger Mann in Bad Schönborn-Mingolsheim aufgrund eines Ermittlungsverfahrens vernommen werden. Dabei fanden die Beamten in der Wohnung des Mannes jedoch mehrere Betäubungsmittel. Kurz vor 21 Uhr suchten die Beamten die Wohnanschrift des 24-Jährigen in Mingolsheim auf, um ihn wegen einer zurückliegenden Betäubungsmittelverstoßes zu vernehmen. Bei der Kontaktaufnahme ...
mehrPOL-MI: Nach Sturz eines Radfahrers: Polizei bittet Fahrer eines VW Polo um Kontaktaufnahme
Minden (ots) - Um einen Zusammenstoß mit einem VW Polo auf der Ringstraße in Höhe der Melittastraße zu vermeiden, hat ein 38-jähriger Radfahrer am Mittwoch vergangener Woche stark abbremsen müssen. Dabei kam der Mann eigenen Angaben zufolge zu Fall und erlitt Verletzungen. Der Radfahrer gab gegenüber den nachträglich informierten Beamten an, dass er gegen 7.30 ...
mehr