Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 24.01.2023 – 13:45

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Falscher Microsoftmitarbeiter erhält Fernzugriff auf Computer

    Nienburg (ots) - (KEM) Gestern, den 23.01.2023, erstattete ein 76-jähriger Nienburger Anzeige bei der Polizei in Nienburg wegen Betrugs, nachdem er einer bislang unbekannten Person am gleichen Tag Fernzugriff auf seinen Computer gewährte und anschließend mindestens mehrere hundert Euro verlor. Der Senior erhielt zuvor einen Anruf von dem Unbekannten, der vorgab, ...

  • 23.01.2023 – 11:36

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Drei Wohnungseinbrüche am Samstag in Kassel: Kripo sucht Zeugen

    Kassel (ots) - Kassel-Kirchditmold und Bad Wilhelmshöhe: Am Samstagabend kam es im Kasseler Westen zu drei Wohnungseinbrüchen, die vermutlich auf das Konto ein und derselben Täter gehen. In zwei Fällen gelangten die Einbrecher in die Häuser und erbeuteten Schmuckstücke, im dritten Fall scheiterten sie jedoch an den abgeschlossenen Griffen einer Terrassen- und ...

  • 23.01.2023 – 10:47

    Polizei Bonn

    POL-BN: Messenger-Betrüger erneut erfolgreich: Geschädigte überwiesen mehrere Tausend Euro

    Bonn (ots) - "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die bereits seit längerer Zeit kursieren und leider immer wieder erfolgreich sind. Aktuell wurden der Bonner Polizei wieder zahlreiche dieser Betrugsversuche ...

  • 21.01.2023 – 12:48

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsmasche "Gewinnspiel'

    Speyer (ots) - Ein 67-Jähriger Geschädigter aus Speyer erstattete eine Anzeige wegen Betrugs in Höhe von 4500 EUR zu seinem Nachteil. Der Geschädigte hat hierbei am 11.01.2023 gegen 10:00 Uhr einen Anruf einer männlichen Person erhalten, welche dem Geschädigten vorspielte, dass er noch 4500 EUR für Lotto-Schulden bezahlen müsse. Der Geschädigte überwies im Anschluss 4500 EUR auf ein ausländisches Konto. Nachdem ...

  • 19.01.2023 – 15:06

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Neumühl: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Duisburg (ots) - Beamte der Duisburger Kriminalpolizei haben am Mittwoch (18. Januar, 08:30 Uhr) einen 14-Jährigen in Neumühl festgenommen. Ermittler zählten seit seiner Strafmündigkeit im März 2022 43 Straftaten, die auf das Konto des Jugendlichen gehen sollen. Darunter Bedrohungen, Diebstähle, unter anderem von Rollern, Körperverletzungsdelikte, Widerstand und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die Taten ereigneten sich ...

  • 18.01.2023 – 13:59

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Falsche Bankmitarbeiter rufen an

    Aurich/Wittmund (ots) - Falsche Bankmitarbeiter rufen an Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche mit falschen Bankmitarbeitern. Zu einem solchen Betrugsfall ist es am Montag in Aurich gekommen. Ein 44-jähriger Mann erhielt einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank. Der Anrufer gab vor, aus Sicherheitsgründen eine TAN-Überprüfung durchführen zu müssen. Daraufhin gab der ...

  • 18.01.2023 – 09:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: WhatsApp-Masche gelingt

    Böhl-Iggelheim (ots) - Bereits am vergangenen Freitag wurde ein Ehepaar aus Böhl-Iggelheim Opfer eines sogenannten Enkeltricks. Die Ehefrau wurde von ihrer vermeintlichen Tochter via WhatsApp kontaktiert mit dem Hinweis, dass ihr Handy defekt sei und sie eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf folgte schließlich seitens der Tochter eine Geldforderung, welcher der Vater schließlich nachkam und einen Betrag von knapp 2.000 Euro auf ein litauisches Konto überwies. Erst ...

  • 17.01.2023 – 19:33

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: 31- Jähriger versucht Rucksack mit Bargeld zu entreißen

    Sassnitz (LK VR) (ots) - Am 17.01.2023 gegen 13.00 Uhr betrat eine 56- jährige Frau mit ihrem 85- jährigen Vater eine Bankfiliale in Sassnitz, hob dort 2000 Euro vom Konto ihres Vaters ab und steckte diese in die Geldbörse in ihrem Rucksack. Nachdem sie die Filiale verließen kam ein 31- jähriger Mann auf die beiden Personen zu. Zunächst sprach er den Vater an und danach wandte er sich an die Geschädigte und zog ...

  • 17.01.2023 – 14:32

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Kornwestheim: 79-Jährige wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Eine bislang unbekannte Täterschaft kontaktierte am Montag und Dienstag eine 79-jährige Kornwestheimerin über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp und gab sich als deren Sohn aus. Durch geschickte Gesprächsführung machte die Täterschaft der Frau glaubhaft, dass ihr Sohn sehr dringend Geld benötigt, da sein Mobiltelefon defekt sei. Die 79-Jährige veranlasste daraufhin eine Überweisung auf ein ...

  • 17.01.2023 – 13:40

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt den Taschendieb?

    Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von Taschendiebstahl und Computerbetrug. Am Montag, 11. Juli 2022, stellte eine 81-jährige Gelsenkirchenerin fest, dass nach einem Einkauf in der Gelsenkirchener Innenstadt ihr Portemonnaie sowie ihr Handy fehlten. Noch bevor die 81-Jährige ihr Konto hatte sperren können, hob ein Unbekannter an ...

  • 17.01.2023 – 11:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch: "Obergerichtsvollzieher" fordert Geld

    Mehlingen (Kreis Kaiserslatern) (ots) - In einem Schreiben an eine 59-Jährige forderte ein angeblicher Obergerichtsvollzieher 900 Euro, ansonsten sei eine Freiheitsstrafe fällig. Schnell war klar: Hier handelt es sich um Betrug. Auch wenn der Brief einen offiziellen Anschein erweckte, so stellte sich die Frau die berechtigte Frage: Warum sollte bei mir gepfändet ...

  • 16.01.2023 – 17:23

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Vorsicht vor Betrugsmasche mit "Sicher bezahlen" bei Ebay Kleinanzeigen

    Gemeinde Ramin (ots) - Hier die alten Kristallgläser von Oma, dort die Briefmarkensammlung von der Großtante aus Buxtehude - was macht man damit, wenn all diese Dinge nicht mehr benötigt werden? Richtige, man verkauft oder entsorgt sie. Und wo geht der Verkauf einfacher und schneller als im Internet. Zumeist wird für den Verkauf ein Online-Marktplatz / eine ...

  • 15.01.2023 – 10:55

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Polizei warnt vor Messenger-Betrug

    Oberbergischer Kreis; Gummersbach (ots) - Mit einer Nachricht über einen Messenger-Dienst ist am Freitag (13. Januar) eine 54-jährige Gummersbacherin getäuscht worden - im Glauben, für Ihren Sohn eine Überweisung auszuführen, überwies sie Geld auf das Konto eines Betrügers. Die 54-Jährige hatte auf ihrem Handy eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Sie stammte angeblich von ihrem Sohn, der um die ...

  • 12.01.2023 – 11:26

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Telefonbetrügern

    Kreisweit (ots) - Am Dienstag (10. Januar) ist ein 62-Jähriger Opfer eines Trickbetrugs über den Instant-Messaging-Dienst "Teamviewer" geworden. Bei der Anzeigenerstattung gab der Mann an, dass er am Dienstag von einem Unbekannten mit einer ausländischen Rufnummer angerufen wurde. Dieser erzählte ihm, dass er von einem Finanzinstitut sei und ihm Geld zurückerstatten wolle, dass er zuvor durch das Anlegen in Bitcoins ...

  • 11.01.2023 – 14:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch WhatsApp Nachricht

    Erpel (ots) - In bekannter Weise erhielt zunächst am Montag ein 76-jähriger Mann aus Erpel eine WhatsApp-Nachricht seiner angeblichen Tochter. Unter bekannten Modus Operandi wurde dem Mann mitgeteilt, dass die Tochter ein neues Handy habe und dringend eine Überweisung tätigen müsse. Da der Name der Tochter angezeigt wurde, hielt der Mann die Nachricht für echt und überwies einen vierstelligen Euro-Betrag auf ein ...

  • 11.01.2023 – 13:34

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gerlingen: Ehepaar wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierten am Dienstagabend eine 66 Jahre alte Gerlingerin per SMS und gab sich als deren Sohn aus. Im weiteren Verlauf behauptete der angebliche Sohn, dass er eine neue Handynummer habe und bat darum, den weiteren Kontakt über einen Instant-Messaging-Dienst fortzuführen. Die 66-Jährige leitete die SMS daraufhin an ihren gleichaltrigen Ehemann weiter, der ...

  • 11.01.2023 – 12:30

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Altenberge, 73-Jährige wird Opfer eines SMS-Betrugs

    Altenberge (ots) - Per SMS ist in Altenberge eine 73-jährige Frau von Betrügern kontaktiert worden. Die Kriminellen gaben sich als Sohn der Geschädigten aus und fragten nach finanzieller Hilfe. Die 73-Jährige überwies daraufhin einen vierstelligen Eurobetrag in Echtzeit auf das angegebene Konto. Schon kurze Zeit später wurde der Frau klar, dass sie betrogen worden war. Leider zu spät. Folgende Tipps gibt die ...

  • 09.01.2023 – 15:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpressung via Instant-Messenger

    Kaiserslautern (ots) - Weil er von Unbekannten erpresst wird, hat ein Jugendlicher aus dem Stadtgebiet am Sonntag bei der Polizei Anzeige erstattet. Nach Angaben des 17-Jährigen hatte er in der Nacht über einen Instant-Messaging-Dienst eine Nachricht auf seinem Handy erhalten. Ein unbekannter Absender forderte ihn auf, 200 britische Pfund auf ein Paypal-Konto zu überweisen - andernfalls würde sein Profilbild zusammen ...

  • 05.01.2023 – 09:00

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Warnung vor weiterer Betrugsmasche: E-Mail der Hausbank suggeriert monatliche Honorarzahlung

    Coppenbrügge (ots) - Ein 70 Jahre alter Mann aus einem Ortsteil von Coppenbrügge ist das Opfer eines Betruges geworden. Der Mann zeigte den Sachverhalt am Dienstag (03.01.2023) bei der Polizei an, nachdem ihm zwei unrechtmäßige Geldabbuchungen von seinem Konto aufgefallen waren. Am 1. Weihnachtstag (25.12.2022) ...

  • 05.01.2023 – 08:37

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Nach Taschendiebstahl: Polizei sucht Tatverdächtige mit Fotos

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0022 Mit einer am 13. August 2022 bei einem Taschendiebstahl im Dortmunder Hauptbahnhof entwendeten EC-Karte buchte eine unbekannte Frau mehrere Geldbeträge vom Konto eines Mannes ab. So nutzte die Täterin die EC-Karte auch am 15. August 2022 um 19:30 Uhr in einem Geschäft an der Heinrichstraße im Unionviertel in Dortmund und am 16. ...

  • 03.01.2023 – 15:57

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Barntrup. Fahndung nach EC Karten-Betrüger.

    Lippe (ots) - Im Juli 2022 entwendete ein Dieb die EC Karte eines Mannes aus Barntrup und verwendete die Kontodaten, um damit weitere Straftaten zu begehen. Er bot Waren im Internet an die es niemals gab und ließ die Kaufbeträge auf das Konto des Diebstahls-Opfers überweisen. Die so erlangten Gelder hob er anschließend von diesem Konto ab. Vom Täter konnten dabei Aufnahmen gemacht werden, die nach einem richterlichen ...

  • 03.01.2023 – 14:45

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Falsche Polizisten haben wieder Erfolg.

    Lippe (ots) - Wieder einmal ist es Betrügern gelungen, einen Lipper um seine Ersparnisse zu bringen. Vergangenen Donnerstag rief ein vermeintlicher Kripobeamter bei einem 81-jährigen Mann aus Bad Salzuflen an. Er täuschte ihm vor, dass sein Geld auf dem Konto eines Kreditinstituts nicht sicher sei. Man würde ihm jedoch helfen. Dazu sollte der Senior das Bargeld von seinem Konto abheben. Da das am Donnerstag nicht mehr ...

  • 02.01.2023 – 11:17

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Havixbeck/ Falscher Bankmitarbeiter erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter war bei einer 74-jährigen Havixbeckerin erfolgreich. Der Betrüger meldete sich telefonisch bei ihr. Er gab vor, dass Konto der Frau sichern zu müssen. Andernfalls drohe eine Kontosperrung. Sie übermittelte dem angeblichen Bankmitarbeiter Konto- und Tan-Daten. Später stellte die Havixbeckerin unrechtmäßige Abbuchungen im hohen vierstelligen Bereich fest. Die Polizei ...

  • 01.01.2023 – 07:04

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Diebstahl aus Pkw

    Hagenburg (ots) - (bae) Am 30.12.2022 wurde durch einen 22-jährigen Hagenburger der Diebstahl seiner Geldbörse bei der Polizei angezeigt. Laut seiner Schilderung habe er die Geldbörse über Nacht in seinem Pkw gelassen, dieser habe vor seiner Wohnanschrift gestanden. Aus der Geldbörse seien Bargeld in Höhe von 400 Euro, sowie seine Girokarte entwendet worden. Mittlerweile sei mit Hilfe der entwendeten Karte auch schon Bargeld in einer Höhe von 136 Euro von seinem Konto ...

  • 01.01.2023 – 07:02

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae) Am 31.12.2022 wird durch die 60-jährige Stadthägerin bei der Polizei Anzeige erstattet. Sie habe eine SMS erhalten, diese sei angeblich von ihrer Sparkasse versandt worden. In der SMS wurde sie aufgefordert einen link anzuklicken, sollte sie dies nicht tun, werde ihr Konto gesperrt. Die Dame kam der Aufforderung nach, auch den dann folgenden Anweisungen kam sie nach. Hier wurde sie aufgefordert ihre Daten zum Onlinebanking preis zu geben. Dadurch ...

  • 30.12.2022 – 14:50

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: 72-Jährige fällt Betrügern zum Opfer

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Mittwoch eine 72 Jahre alte Frau aus Bietigheim-Bissingen per Kurznachricht auf dem Mobiltelefon und gab sich als deren Tochter aus. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Unbekannte die Seniorin dazu, knapp 1.800 Euro auf ein von ihm genanntes Konto ins Ausland zu überweisen. Als der Betrug ...

  • 30.12.2022 – 12:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Schutz vor Anlagebetrug

    Kreis Düren (ots) - Die Fälle von Anlagebetrug (sog. Cybertrading-Fraud bzw. Boiler-Room-Scam) haben in den letzten Monaten im Kreis Düren zugenommen. Die Schäden der Opfer sind oft gewaltig und ruinös - teilweise geht es um Eurobeträge im sechsstelligen Bereich. Eine 64-Jährige aus Jülich wurde beispielsweise im September von einer Chatbekanntschaft ermuntert, 260.000 Euro in eine Trade-Plattform zu investieren. Als sie die Auszahlung von Einzahlungen und Gewinn im ...