Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 29.12.2022 – 12:10

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kleinanzeigen-Account "gekapert"

    Altena (ots) - Weil sich Bekannte über ihre "komischen" Verkaufsanzeigen auf einer Kleinanzeigen-Plattform wunderten, überprüfte eine 27-jährige Altenaerin ihren Account: Sie musste feststellen, dass ihr Konto gekapert wurde. Unbekannte haben dort Anzeigen eröffnet und Waren angeboten, von denen sie nichts wusste - mit einem Standort in Norddeutschland. Das Passwort ihres Accounts konnte sie nicht zurücksetzen, weil ...

  • 29.12.2022 – 10:08

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Warnung: "ING-Diba"- Betrugs-Emails im Umlauf

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Wenige Tage zurückliegend gab es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt einen Betrugsfall, bei welchem der rechtmäßige Kontoinhaber 10.000 Euro verlor. Im Folgenden ergeht ein Warnhinweis sowie eine Erläuterung der aktuell kursierenden Betrugsmasche. Derzeit sind sogenannte Phishing-Mails der "ING-Diba" im Umlauf. Diese E-Mails verweisen auf Banking to go ...

  • 28.12.2022 – 10:10

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) -Trickbetrüger erbeuten hohen Geldbetrag

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 16.12.2022 bis 25.12.2022 wurde ein älterer Mann aus Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei ihm und gab sich als Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes aus. Es wurde ihm mitgeteilt, dass drei rumänische Staatsbürger verhaftet und dabei Kontoauszüge von ihm aufgefunden ...

  • 26.12.2022 – 11:02

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Billerbeck / WhatsApp-Betrug "Hallo Mama"

    Coesfeld (ots) - Über den Messenger WhatsApp gab sich ein bislang unbekannter Täter am 18.12.2022, als Sohn einer 71-jährigen Billerbeckerin aus und bat um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags. Diesem kam die Billerbeckerin nach und überwies die geforderte Summe in vier Zahlungen auf ein Konto in Litauen. Erst nach einer weiteren Zahlungsersuchen am 24.12.2022 und einem persönlichen Gespräch mit ihrem ...

  • 23.12.2022 – 10:57

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Unbekannter gibt sich als Tochter aus

    Mutterstadt (ots) - Fast Opfer einer Betrugsmasche wurde ein 86-jähriger Mann aus Mutterstadt am Donnerstag. Seine angebliche Tochter kontaktierte den Geschädigten via WhatsApp und gab hierbei an, dass sie eine neue Nummer habe und eine Zahlungsnotwendigkeit von knapp 2.500 Euro habe. Bevor der Mann das Geld auf das angegebene Konto überwies, rief er seine wahre Tochter an, welche ihn dann über einen Betrugsversuch ...

  • 20.12.2022 – 11:42

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug per WhatsApp

    Römerberg (ots) - Am 19.12.2022 gegen 11:40 Uhr erhielt eine 79-jährige Frau aus Römerberg eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als Tochter aus und suggerierte eine neue Telefonnummer zu haben. Angeblich würde sich die Tochter in einer finanziellen Notlage befinden und sie müsse dringend eine Rechnung bezahlen. Die 79-Jährige überwies daraufhin einen vierstelligen Betrag an ein ihr unbekanntes Konto. Erst nach einer ...

  • 20.12.2022 – 10:24

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrug mit angeblichem Gewinnspiel

    Hemer (ots) - Ein 26-jähriger Hemeraner erhielt bereits am Freitag einen Anruf einer angeblichen Gewinnspielfirma. Man teilte ihm telefonisch mit, dass er bei einem Onlinegewinnspiel teilgenommen und 92.000EUR gewonnen habe. Damit das Geld auf sein Konto transferiert werden könne, sei jedoch eine vorherige Zahlung des Geschädigten in Höhe von 3.700EUR notwendig. Der Geschädigte glaubte die Geschichte zunächst und ...

  • 19.12.2022 – 14:49

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Missbräuchliche Verwendung einer EC-Karte

    Euskirchen (ots) - Am Samstagnachmittag (17. Dezember) um 16.45 Uhr bemerkte ein 81-Jähriger aus Euskirchen, dass er in der Euskirchener Innenstadt seine Geldbörse verloren hat. Sein Neffe stellte im Folgenden fest, dass es zu unautorisierten Abbuchungen von dem Konto des 81-Jährigen kam. Insgesamt wurde eine Summe im vierstelligen mittleren Euro-Bereich abgehoben. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...

  • 19.12.2022 – 13:06

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrüger versuchten Firma abzuzocken

    Sonneberg (ots) - Internet-Betrüger versuchten Ende September eine Firma aus Sonneberg übers Ohr zu hauen. Diese manipulierten mit einer ausgetüftelten Masche den E-Mail-Verkehr mit beigefügter Rechnung zwischen der Firma und einem Lieferanten. Unerkannt wurde somit der Rechnungsbetrag von 42.000 Euro auf das Konto der Betrüger umgeleitet. Das war den Tätern offensichtlich nicht genug, denn sie versuchten ihr Glück ...

  • 16.12.2022 – 12:01

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Handtasche entwendet - Zeugen gesucht

    Altenburg (ots) - Altenburg: Eine 73-jährige Frau wurde am gestrigen Tag (15.12.2022) Opfer eines Handtaschendiebstahls. Am Nachmittag (zwischen 14:30 und 14:45 Uhr) befand sich die Seniorin in einem Supermarkt in der Kauerndorfer Allee in Altenburg und ließ dort ihre Handtasche liegen. Dies nutzte ein bislang unbekannter Dieb aus und stahl sie. Dem jedoch nicht genug. Die Seniorin erfuhr zudem, dass bereits eine ...

  • 16.12.2022 – 11:59

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Gevelsberg- Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl

    Gevelsberg (ots) - Einer 80-jährigen Gevelsbergerin wurde im Oktober bei einem Einkauf in der Hagener Straße die Geldbörse entwendet. In dieser befand sich unter anderem auch ihre EC-Karte. Ein männlicher Tatverdächtiger setzte diese anschließend an einem Geldautomaten unberechtigt ein und hob Bargeld vom Konto der Geschädigten ab. Bei Tatausführung wurde der ...

  • 16.12.2022 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Dreiste Betrugsmasche

    Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Eine 75-Jährige erhielt am 14. Dezember 2022 eine SMS auf ihr Smartphone, in der ihr mitgeteilt wurde, dass sie vermeintlich die Rückzahlung ihres Gasabschlags erhalten solle. Hierzu wurde sie aufgefordert, auf den mitgesendeten Link zu klicken. Über den Link öffnete sich ein Browserfenster, dass der Aufmachung ihres örtlich zuständigen Geldinstituts in vielen Punkten sehr ähnelte. Die Seniorin dachte, dass alles seine Richtigkeit hatte und ...

  • 14.12.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Frau verliert Geld durch betrügerische Messenger Nachricht

    Hückelhoven-Hilfarth (ots) - Eine Hilfartherin erhielt am 12. Dezember (Montag) eine SMS, die angeblich von ihrem Kind stammte. Die weitere Kommunikation fand dann, wie auch in anderen Fällen, über den Messenger Dienst WhatsApp statt. Die 58-Jährige wurde im weiteren Verlauf unter einem Vorwand darum gebeten, ihre Bankdaten und ihre Geheimnummer herauszugeben, sowie eine PaySafe-Karte über 100 Euro zu kaufen und den ...

  • 14.12.2022 – 12:24

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Breckerfeld-Öffentlichkeitsfahndung- Wer erkennt diese Taschendiebin?

    Breckerfeld (ots) - Am 02.08.2022 entwendeten bislang unbekannte Tatverdächtige einer 81-jährigen Breckerfelderin bei ihrem Einkauf in einem Supermarkt in der Windmühlenstraße die Geldbörse. Die darin befindliche EC-Karte wurde unmittelbar nach der Tat an einem Geldautomaten unberechtigt eingesetzt und Bargeld vom Konto der Geschädigten abgehoben. Nun wurden die ...

  • 14.12.2022 – 10:27

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Marl: Betrugsmasche per Messenger- Dienst

    Recklinghausen (ots) - Eine 68-jährige Marlerin erhielt am Dienstag eine Nachricht über einen Messenger- Dienst, in der es hieß, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe und nun dringend Hilfe bei einer Überweisung benötige. Die Marlerin war behilflich und überwies für ihre angebliche Tochter einen vierstelligen Betrag auf ein unbekanntes Konto. Als sie zu einer zweiten Überweisung aufgefordert wurde, wurde die ...