Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg
Meldungen zum Thema Korrektur
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-BOR: Borken-Burlo - Korrektur zu: "Ermittlungen wegen Brandstiftung / 17-Jähriger tatverdächtig"
Borken (ots) - In der genannten Meldung von heutigen Tage heißt es irrtümlich: "Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Brandstiftung." Richtig muss es heißen: "Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung." Wir bitten um Berücksichtigung dieser Korrektur in der Berichterstattung und bitten um ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Radfahrer bei Verkehrsunfall in Großenkneten leicht verletzt +++ Korrektur
Delmenhorst (ots) - Am Mittwoch, 19. August 2020, gegen 08:30 Uhr, beabsichtigte ein 22-Jähriger aus der Gemeinde Großenkneten mit seinem Pkw von der Straße Dorfkamp auf die Sager Straße abzubiegen. Dabei übersah er einen 62-jährigen Fahrradfahrer, aus der Gemeinde Hatten, der mit seinem Pedelec den dortigen ...
mehrPOL-GT: Unbekannte rauben Motorradfahrer aus - Korrektur der Tatzeit
Gütersloh (ots) - Rietberg (MK) - Bei der Pressemitteilung von Montag (17.08.) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die korrekte Tatzeit war der frühe Sonntagmorgen (16.08., 01.05 Uhr). Rückfragen bitte an: Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869 0 E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/ ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Langeoog - Einbruch in Restaurant // Korrektur der Telefonnummer
Landkreis Wittmund (ots) - Langeoog - Einbruch in Restaurant Unbekannte sind in ein Restaurant auf Langeoog eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten in der Höhenpromenade und entwendeten unter anderem Bargeld. Zu dem Vorfall kam es zwischen Samstag, 23 Uhr, und Sonntag, 7.45 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei entgegen ...
mehrPOL-PPMZ: Vorwürfe in Zusammenhang mit der Versammlungslage in Ingelheim werden geklärt - Korrektur der Verlinkung zum Hinweisportal
Mainz (ots) - Der Link zum Hinweisportal in unserer Meldung von 15:34 Uhr ist leider fehlerhaft gewesen. Hier die korrigierte Version: https://rlp.hinweisportal.de/ Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Pressestelle Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013 E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de ...
mehr
POL-PDLD: Pkw zerkratzt - Korrektur des Tatzeitraums
Dörrenbach (ots) - Ursprüngliche Meldung: Im Zeitraum von Donnerstagabend, d. 13.8.20 bis Freitagabend, d. 15.8.20 wurde ein in Dörrenbach abgestellter, älterer, metallic-hellblauer Klein-PKW durch Kratzer auf der Motorhaube und an der rechten Fahrzeugseite, verursacht vermutlich mit einem spitzen Gegenstand wie z.B. einem Nagel o.ä., beschädigt. Die Reparaturkosten durch Lackierung dürften sich auf um die 1.000EUR ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Papenburg - Pferd in See ertrunken (Korrektur)
Papenburg (ots) - Am Samstag ist gegen 19:50 Uhr ein Pferd im Wiek-See in Papenburg ertrunken. Wie die Ermittlungen jetzt ergaben, unternahm ein 67-Jähriger einen abendlichen Ausritt. Als er sich im Flachwasserbereich befand, scheute das Pferd unverhofft auf, warf den Reiter ab und lief in Richtung Seemitte, wo es aufgrund des tiefen Wassers letztendlich ertrank. Ein Rettungsversuch durch den Reiter misslang. Das Pferd ...
mehrPOL-KN: Nachtrag/ Korrektur: Verkehrsunfall war in Emmingen, Lkrs Tuttlingen, NICHT Emmendingen: Radfahrer nach Kollision mit Pkw tödlich verletzt
Emmingen, Lkrs Tuttlingen (ots) - B 491 - Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am heutigen Samstagnachmittag (15.08.2020), gegen 15:35 Uhr. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass ein 23-jährigen Pkw-Lenker mit seinem Pkw Mini sowie ein 39-jähriger Radfahrer mit einem Mountainbike, die B 491, kommend von Engen ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Enkeltrick rechtzeitig erkannt ++ Flächenbrand in Verden ++ Radfahrer nach Unfall leicht verletzt ++ Korrektur zur Meldung "Zucchinipflanzen beschädigt
Landkreis Verden (ots) - Enkeltrick rechtzeitig erkannt Achim. Eine Betrugsmasche wurde am Mittwochmittag dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin rechtzeitig erkannt. Eine ältere Dame erhielt einen Anruf von einer bislang unbekannten Frau, die sich als Tochter der Dame ausgab und angeblich aufgrund eines Unfalls ...
mehrPOL-OH: Korrektur zur Meldung 12.08.2020 - 12:06: POL-OH: Diebstahl aus PKW. Tatörtlichkeit wurde hinzugefügt!
Vogelsbergkreis (ots) - Diebstahl aus Pkw Schlitz - Zwischen Sonntag (09.08.) und Mittwoch (12.08.) gelang es Unbekannten auf bisher nicht bekannte Art und Weise einen weißen Skoda Superb zu öffnen. Das Fahrzeug war durch den Geschädigten in der Straße "Auf der langen Wiese" abgestellt worden. Aus diesem stahlen ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: 175 km/h mit manipuliertem Krad
Brilon (ots) - (Korrektur Schreibfehler) Abermals kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 251 zwischen Brilon-Wald und Willingen. Die gut ausgebaute Strecke verwechseln leider immer wieder einige Motorradfahrer mit einer Rennpiste. Hierdurch bringen sie sich und andere Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr. Am Montag um 19.15 Uhr nahmen die Beamten des Verkehrsdienstes das Motorrad eines ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Betzdorf vom 09.08.2020 Herdorf - Friesenhagen - Katzwinkel - Ruhestörungen allgemein
Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf (ots) - Herdorf - Verkehrsunfall mit Personenschaden vom 08.08.2020 >>Korrektur der ...
mehrPOL-ESW: Zeugenaufruf; Polizei Eschwege bittet um ergänzende Hinweise zur Unfallklärung -Korrektur-
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Die Polizei in Eschwege sucht Zeugen, um die Sachlage eines Verkehrsunfalls, der sich am 18. Juli in Eschwege ereignet hat, weiter klären zu können. Offenbar gibt es hinsichtlich des Unfallhergangs noch einige Unklarheiten, wo sich die Beamten durch weitere Zeugen erhellende ...
mehrPOL-IZ: 200806.4 Heide: Korrektur zur Meldung 200806.1
Heide (ots) - In die oben genannte Meldung hat sich ein Fehler eingeschlichen: der Brandort liegt nicht in der Süderstraße, sondern in der Friedrichstraße in Heide. Merle Neufeld Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010 Mobil: +49 (0) 171 290 11 07 E-Mail: ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Korrektur einer Pressemitteilung aus dem heutigen Pressebericht
Limburg (ots) - (ho)Bei der laufenden Nummer 3 des heutigen Presseberichtes (21-Jährige beleidigt und geschlagen, Beselich, Obertiefenbach, Hauptstraße, 03.08.2020, gg. 16.30 Uhr) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Bei der Person, die die 21-Jährige geschlagen und beleidigt hat, handelt es sich nicht um einen Mann, sondern um eine Frau. Die Personenbeschreibung ...
mehrPOL-HN: --Korrektur--Polizeipräsidium Heilbronn mit Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis -- Korrektur --
Heilbronn (ots) - Der Meldungstext der zuvor versandten Pressemeldung wird berichtigt: Die Richtungsfahrbahn des Zuges muss heißen "Stuttgart". Richtungsfahrbahn Würzubrg war eine Falschmeldung. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-PPTR: Korrekturmeldung zum Tatort
Wittlich (ots) - In unserer eben versandten Pressemitteilung vom 01.08.2020 - 12:43 "Unbekannte legen Schweinskopf auf Firmengelände ab und sprühen Schriftzug "NSU" auf Pflaster" müssen wir leider den Tatort korrigieren. Die Tat ereignete sich nicht in der Berliner Straße sondern in der BELINGER Straße im Wittlicher Industriegebiet. Wir bitten um Entschuldigung und Korrektur etwaiger eigener Meldungen. Rückfragen ...
mehr
POL-UL: (HDH) Heidenheim - Korrektur: Kind tritt auf Straße / Lebensgefährliche Verletzungen erlitt am Mittwoch bei einem Unfall in Heidenheim eine 7-Jährige.
Ulm (ots) - Das Mädchen trat gegen 17.30 Uhr vom Riesengebirgsweg auf die Sudetenstraße. Dort fuhr ein 81-Jähriger mit einem Ford. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei sei der Senior ausgewichen, konnte einen Zusammstoß aber nicht verhindern. Das Kind sei hinter einem geparkten Auto auf die Straße getreten. ...
mehrFW-F: ++ Korrektur zur Meldung "Unfall mit Bahn an der Sandelmühle" ++
Frankfurt am Main (ots) - Entgegen der ersten Meldung handelt es sich bei dem Schwerstverletzten nicht um ein 14-jähriges Kind, sondern um einen 23-jährigen jungen Mann. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Frankfurt am Main Informations- u. Kommunikationsmanagement Thomas Gruber Feuerwehrstraße 1 60435 Frankfurt am Main Telefon: 0170 / 338 2008 (PvD) E-Mail: ...
mehrPOL-DO: Raub in der Schumannstraße: Korrektur der Tatzeit
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0785 Wie mit der Pressemitteilung Nummer 0783 berichtet, kam es auf der Schumannstraße in Dortmund zu einem Raubüberfall. Die richtige Tatzeit ist Sonntag (26.7.2020) um 23:08 Uhr. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4662654 Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Peter Bandermann Telefon: ...
mehrPOL-LWL: Korrektur: Polizei nimmt Mann nach Raub vorläufig fest
Lübz (ots) - Der Vorfall ereignete sich nahe des zentralen Omnibusbahnhofes an der B 191. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Klaus Wiechmann Telefon: 03874/411 304 E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de Twitter: @PolizeiLWL Instagram: @polizei.mv.lup Facebook: Polizei ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom Donnerstag, 23. Juli 2020: -----Korrektur------
Salzgitter (ots) - Salzgitter Lebenstedt: Kellereinbruch, Werkzeug entwendet Mittwoch, 22.07.2020, zwischen 05:00 Uhr und 14:25 Uhr .... in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße Hirschgraben........ Rückfragen bitte an: Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Frank Oppermann Telefon: ...
mehrPOL-UN: Korrektur zur Meldung "Fröndenberg - Raub auf Drogerie: Täter richtet Waffe auf Polizeibeamten"
Fröndenberg (ots) - In der Meldung "Fröndenberg - Raub auf Drogerie: Täter richtet Waffe auf Polizeibeamten" hat sich ein Fehler eingeschlichen: Bei der Summe, die der Täter erbeutete, handelte es sich um einen vierstelligen Bargeldbetrag. Redaktionelle Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Unna ...
mehr
POL-UL: (GP) Wiesensteig - Korrektur Telefonnummer: Katze angeschossen / Im Laufe des Sonntags hat ein Unbekannter in Wiesensteig eine Katze verletzt.
Ulm (ots) - Wie der Halter der Katze aus der Schakentalstraße der Polizei am Montag mitteilte, muss die Tat am Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr begangen worden sein. Ein Tierarzt rettete die Katze durch eine Notoperation. Dabei fand er ein Diabolo-Geschoss, das von einem Luftgewehr oder einer -pistole stammen ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Korrektur zu: Nachtragsmeldung zu: "Motorräder kollidieren: Ein Fahrer schwer verletzt, der andere flüchtet"
Bocholt (ots) - Der beschriebene Unfall hat sich nicht, wie irrtümlich in der genannten Nachtragsmeldung dargestellt, am Dienstag ereignet, sondern am Montag gegen 17.25 Uhr. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Thorsten Ohm Telefon: 02861-900 2204 ...
mehrPOL-KA: (KA) BAB 5 - Korrektur: Mehrere Böschungsbrände neben der Bundesautobahn 5
Karlsruhe (ots) - Die Meldung bezieht sich selbstverständlich auf den heutigen Dienstag. Nicht auf den Mittwoch. Christina Krenz, Pressestelle Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Karlsruhe Telefon: 0721 666 1111 E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Korrektur zu: "Pferdeanhänger entwendet"
Bocholt (ots) - In der genannten Meldung ist unter anderem das Eindringen in ein parkendes Fahrzeug beschrieben worden. Diese Tat ereignete sich jedoch nicht, wie irrtümlich geschrieben, an der Sporker Ringstraße. Der Tatort lag an der Werther Straße in Bocholt. Link zur Originalmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4656380 Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Thorsten Ohm ...
mehrPOL-LER: Korrektur zum schweren Verkehrsunfall auf der A 31
PI Leer/Emden (ots) - Bei Rückfragen melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer: 0491-97690-104 Ich bitte den Fehler zu entschuldigen Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Heike Rogner Telefon: 0491/97690-104 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Unsere Meldung vom 17.07.2020, 20.08 Uhr -Radfahrerin nach Sturz bei Klink (LK MSE) schwer verletzt-Korrektur-
Waren (Müritz) (LK MSE) (ots) - Die verletzte Radfahrerin ist 65 Jahre alt. Mit freundlichen Grüßen PHK Rüdiger Ochlast Polizeipräsidium Neubrandenburg Polizeiführer vom Dienst Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle Nicole Buchfink Telefon: 0395/5582-2040 Claudia Tupeit ...
mehr