Meldungen zum Thema Kundendienst
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: 7.000 Euro Förderung für Neubrandenburger Medizintechnikfirma
Schwerin (ots) - Das Unternehmen "Osentec" in Neubrandenburg hat eine Förderzusage des Digitalisierungsministeriums über 7.000 Euro erhalten. Mit diesen Mitteln aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz Digitrans, unterstützt die Landesregierung den Aufbau einer digitalen Vertriebsstruktur. Das Unternehmen stellt ...
mehrPOL-HI: Wiederholte Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei erneut vor Betrügern warnen, die sich am Telefon als angebliche Mitarbeiter der Fa. Microsoft ausgeben. Bereits Mitte der vergangenen Woche wurde ein 59-jähriger Mann aus dem Landkreis mit dieser Masche hereingelegt. Der Geschädigte erhielt am 21.09.2022 mehrere solcher Anrufe in englischer Sprache, da angeblich der Rechner bzw. ...
mehrPOL-UL: (GP) Donzdorf - Betrug / Anfang August tauschte ein angeblicher Vertreter gefälschte Ersatzteile eines Staubsaugers gegen die Originalen.
Ulm (ots) - Ein bislang unbekannter Mann gab sich im Zeitraum vom 08. August bis 12. August gegenüber einem Ehepaar in der Siedlungstraße als Vertreter aus. Er sagte, dass er im Auftrag einer Firma deren hochwertige Staubsauger vertreibt. Da das Ehepaar selbst ein Produkt dieses Herstellers besaß, nahmen sie das ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: In Vereinsgaststätten eingebrochen - In die Kasse gegriffen - Unfallflucht - Kühlwagen kippte um - Trennscheibe durch Schuss beschädigt - Verdächtiges Paket - Ex-Frau bedroht - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen-Unterkochen: Vorfahrt missachtet An der Einmündung Heidenheimer Straße / Aalener Straße missachtete eine 56-jährige Nissan-Fahrerin am Mittwochmorgen kurz nach 9 Uhr die Vorfahrt eines 32 Jahre alten Motorradfahrers. Die Frau war irrtümlich davon ausgegangen, dass der Zweiradfahrer abbiegen ...
mehrPOL-IZ: 220314.1 Hohenlockstedt: Betrüger ergaunert Prepaidkarten an Tankstelle
Hohenlockstedt (ots) - Am Samstag um 19 Uhr wurde die Polizei zur Tankstelle in der Kieler Straße gerufen. Hier hat zuvor ein Mann angerufen, welcher sich als Kundendienst des Kassensystems der Tankstelle ausgegeben hat. Als die Angestellte sich rückversichern wollte, schlug der Anrufer selbst vor, sich bei dem Betreiber der Tankstelle zu melden. Wenig später rief ...
mehr
POL-HWI: Trickbetrüger erbeuten 10.000 Euro
Dassow (ots) - Am gestrigen Nachmittag meldete sich ein älteres Ehepaar aus Dassow bei der Polizei in Grevesmühlen und teilte mit, dass sie Betrügern zum Opfer gefallen wären. Bereits am Donnerstag, 02. Dezember 2021, hätten sie eine E-Mail vom vermeintlichen Kundenservice ihres Bankinstitutes erhalten. Darin wurde über ein notwendiges Sicherheitsupdate für alle Konten, die bis 2015 eingerichtet wurden, informiert. ...
mehrPOL-PPMZ: Hochwertiges Fahrzeug entwendet
Mainz-Hechtsheim (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in einem Wohngebiet in Mainz-Hechtsheim ein hochwertiges Fahrzeug durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter entwendet. Der 59-jährige Fahrzeughalter stellte seinen Jaguar Land-Rover gegen 18:00 Uhr abends in der Ina-Seidel-Straße ab. Gegen 03:30 Uhr wird 59-Jährige Mainzer schließlich von dem Kundenservice des Herstellers kontaktiert, um ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Polizei und Banken gemeinsam gegen betrügerische "Schockanrufe" in Holzminden
mehrPOL-HS: Bankdaten abgegriffen
Wegberg-Wildenrath (ots) - Am 30. September (Donnerstag) wurde durch ein Ehepaar über eine Internetplattform ein Produkt zum Verkauf angeboten. Daraufhin wurde das Paar durch eine unbekannte Person mittels einer WhatsApp-Nachricht kontaktiert und auf eine Internetseite verwiesen, um die Abwicklung des Kaufes einzuleiten. Diese Internetseite erweckte den Anschein, mit der Ursprungsseite in Zusammenhang zu stehen. Erst im weiteren Verlauf war für die Geschädigten erkennbar, ...
mehrPOL-WOB: Betrügerische Briefe mit Zahlungsaufforderungen - Polizei informiert über neue Masche
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Königslutter Eine neue Betrugsmasche macht im Landkreis Helmstedt und Wolfsburg gleich drei Mal in den vergangenen Tagen die Runde. Die Geschädigten erhalten postalisch eine Mahnung mit einer Zahlungsaufforderung, aufgrund einer Mitgliedschaft/ Abonnements oder eines ausstehenden Betrages für eine vermeintlich erbrachte und nicht ...
mehrPOL-HH: 210413-3. Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche beim Onlinebanking
Hamburg (ots) - Ort: Hamburger Stadtgebiet Seit Jahresbeginn sind bereits rund 100 Anzeigen wegen einer Betrugsmasche beim Onlinebanking erstattet worden. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Polizei warnt: Bei dieser Betrugsmasche werden Bankkunden, die über eine Suchmaschine auf die Website ihrer Hausbank gelangen wollen, auf ...
mehr
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Leer/Wittmund zum Thema gefälschte Bank-Emails vom 07.04.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Ausspähen von Daten mit Hilfe gefälschter E-Mails++ Polizeiinspektion Leer/Emden - Ausspähen von Daten mit Hilfe gefälschter E-Mails Seit einigen Monaten wurden der Polizeiinspektion Leer/Emden immer wieder Hinweise gegeben, dass E-Mails im Umlauf seien, bei welchen der Eindruck erweckt ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht vor Fakeshops beim Onlineshopping
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Vergessene Schlüssel lösen Polizeieinsatz aus
Freiburg (ots) - Vergessene Schlüssel in einem zur Wartung abgestellten Auto hat am Mittwoch, 27.01.2021, zu einem Polizeieinsatz auf dem Gelände eines Autohauses in Waldshut-Tiengen geführt. Dem Sicherheitsdienst waren gegen 22:50 Uhr zwei Personen aufgefallen, die über den Zaun auf das Gelände des Autohauses gestiegen waren. Mehrere Polizeistreifen rückten an ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Polizei warnt vor Phishing-Mails
Duisburg (ots) - Betrüger treiben nicht nur am Telefon ihr Unwesen oder klingeln an der Wohnungstüre. Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung nutzen sie auch das Internet und verschicken E-Mails um an persönlichen Daten ihrer Opfer zu gelangen. Bei dieser Methode handelt es sich um das sogenannte Phishing. So kam am Donnerstag (10.September) eine Duisburgerin (67) zum Zentralen Anzeigendienst des ...
mehrPOL-BS: Betrügerische Anrufe durch angebliche Software-Firmen
Braunschweig (ots) - Braunschweig 25.08.2020, 10 - 13 Uhr Drei Seniorinnen erkannten die Betrugsmasche und brachen die Telefonate ab, bevor ein Schaden eintreten konnte. Am Dienstagvormittag erhielt eine 68-jährige Braunschweigerin einen Anruf, in dem sich ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Softwareunternehmens meldete. In gebrochenem Englisch wurde ihr mitgeteilt wurde, dass sich auf ihrem Computer ein gefährlicher ...
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe - Trickanruferin erbeutet über 1.300 Euro in Geschäft für Bürobedarf
Karlsruhe (ots) - Mit einem simplen Trick hat eine unbekannte Frau in einem Karlsruher Bürobedarfshandel 1.335 Euro erbeutet. Die Betrügerin gab am Telefon vor, von einem Kundenservice anzurufen. Sie verlangte von dem Beschäftigten, an den zum Verkauf angebotenen Codekarten den Gummischutz die Codes freizurubbeln ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger mit Microsoft-Masche erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - (siehe auch Presseinformationen vom 08. Mai und 28. September und 26. November 2018) Hinterland Nicht nur die Schockanrufer oder Enkeltrickbetrüger oder falschen Polizeibeamten rufen immer mal wieder an - auch die angeblichen Mitarbeiter von Microsoft versuchen es regelmäßig. Leider sind diese Betrüger am Telefon trotz aller Warnungen und Hinweise immer mal wieder erfolgreich - so auch ...
mehrBKA: Über drei Milliarden Euro Schaden durch Wirtschaftskriminalität BKA veröffentlicht Bundeslagebild 2018
Wiesbaden (ots) - Die Wirtschaftskriminalität in Deutschland verlagert sich zunehmend ins Internet. Sowohl über Webseiten als auch über soziale Medien kommt es verstärkt zu Fällen von Anlagebetrug. Das ist ein Ergebnis des "Bundeslagebilds Wirtschaftskriminalität 2018", das heute durch das Bundeskriminalamt ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190919 - 993 Frankfurt: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Frankfurt am Main, der Mainova AG und der Frankfurter Polizei: Gemeinsam für mehr Sicherheit - Trickdiebstahl an der Haustür
Frankfurt (ots) - (hol) "Gemeinsam für mehr Sicherheit" - unter diesem Motto führen der Präventionsrat der Stadt Frankfurt am Main, das Polizeipräsidium Frankfurt am Main und die Mainova AG eine gemeinsame Kampagne zum Thema Trickdiebstahl an der Wohnungstür durch. Heute fiel der Startschuss für die Kampagne ...
mehr