Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Landespolizei
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Zeitweise Störung der Telefonanlage der Polizei
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit Mittwochmittag, 10.01.2024, kommt es bei der Landespolizei im Bereich er Polizeidirektion Flensburg (Stadt Flensburg, Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Nordfriesland) zu zeitweisen Störungen der Amtsleitungen der Polizeidienststellen. Die Nummer des Polizeinotrufs 110 ist von dieser Störung nicht betroffen. Es wird darum gebeten ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Lebensgefährliche Situation: Mann klettert auf Oberleitungsmast
Sangerhausen (ots) - Eine schockierende Information erhielt die Bundespolizei am Dienstag, den 9. Januar 2024, gegen 20:00 Uhr fernmündlich durch das Landespolizeirevier Mansfeld-Südharz. Zuvor hatte ein aufmerksamer Zeuge beobachtet, dass eine männliche Person auf einen Oberleitungsmast am Bahnhof Sangerhausen geklettert war. Daraufhin wurden gleich mehrere ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Diebe mit Hörnerschlitten am Grenzübergang in Oberwiesenthal geschnappt
Oberwiesenthal (ots) - Am 9. Januar 2024 um 21:30 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe von Landes- und Bundespolizei zwei Männer, welche fußläufig am Grenzübergang Oberwiesenthal in Richtung Tschechien mit einem Hörnerschlitten unterwegs waren. Auf dem Schlitten der 33- und 35-jährigen tschechischen Staatsangehörigen befanden sich ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Presseerstmeldung - Feuerwehreinsatz
Linz am Rhein, Bahnhof (ots) - Gegenwärtig sind Feuerwehr, Rettungsdienst, Landespolizei und Bundespolizei am Bahnhof Linz im Einsatz. Hintergrund ist ein gemeldeter Gefahrstoffaustritt. Wir bitten von Rückfragen abzusehen, es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein PHK Floeth Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Proteste im Land liefen friedlich"
Schwerin (ots) - Die heutigen landesweiten Proteste des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern haben zu Verkehrsbeeinträchtigungen geführt. An mehr als 50 Autobahnauffahrten haben Landwirtinnen und Landwirte mit einer Vielzahl von Landwirtschaftsfahrzeugen für Blockaden gesorgt. Hinzu kamen mehr als 40 weitere angemeldete Versammlungen und Kundgebungen in den ...
mehr
POL-HRO: Fazit der Polizei zu den Versammlungslagen vom 8. Januar in M-V
Rostock (ots) - Am 8. Januar fanden in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns zahlreiche Versammlungen sowie Autokorsos statt. Neben den angemeldeten Veranstaltungen, verzeichnete die Polizei landesweit auch unangemeldete Versammlungen. Der Tag aus polizeilicher Sicht: Gegen 6 Uhr begannen die ersten Versammlungen an allen Autobahnanschlussstellen des Landes. Hierzu ...
mehrPOL-SH: Landespolizei stellt sich auf Bauernproteste ein - Erreichbarkeit der Pressestellen der Landespolizei
Kiel (ots) - Im Zusammenhang mit den für die kommende Woche angekündigten landesweiten Bauernprotesten laufen die Vorbereitungen des Landespolizeiamtes und der Polizeidirektionen für einen gemeinsamen polizeilichen Einsatz unter Federführung des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein. Insbesondere für den Montag ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Reisende beleidigt und bedroht
Stuttgart-Obertürkheim (ots) - Mehrere Reisende wurden am vergangenen Mittwochabend (03.01.2024) durch einen 35-Jährigen am Bahnhof Obertürkheim beleidigt und bedroht. Bisherigen Informationen zufolge soll der angolanische Staatsangehörige am Mittwoch gegen 20:15 Uhr mehrere Reisende am Bahnsteig 6 angesprochen und hierbei wohl auch ein Messer dabeigehabt haben. Der mit knapp 1,2 Promille alkoholisierte Beschuldigte ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundes- und Landespolizei müssen Schlägerei in einer Regionalbahn schlichten
Zella-Mehlis (ots) - Am Mittwoch, kurz nach Mitternacht wurde die Bundespolizei über eine Schlägerei in einer Regionalbahn, auf dem Weg von Gehlberg nach Zella-Mehlis informiert. Zudem wurde laut Angaben des Personals der Südthüringenbahn durch eine beteiligte Person auf freier Strecke die Türentriegelung betätigt, sodass die Fahrt auf freier Strecke zunächst ...
mehrPOL-SH: Einladung an die Medien: Vorstellung der neuen Mitteldistanzwaffe HK 437
Kiel (ots) - Die Landespolizei führt die neue Mitteldistanzwaffe HK 437 ein. Waffe und dazugehörige Munition werden in 2024 an die Polizeidienststellen ausgeliefert. Die HK 437 und ihre grundsätzliche Handhabung des Gerätes soll Medienvertretern mit einer kurzen praktischen Vorführung demonstriert werden. Hierbei wird die Gelegenheit für Filmaufnahmen und Fotos ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Auseinandersetzung im Zug
Kuchen (ots) - Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist es am vergangenen Sonntag (31.12.2023) gegen 04:25 Uhr in einem Regionalzug auf der Fahrt in Richtung Stuttgart gekommen. Am Sonntagmorgen kam es während der Fahrt eines Regionalzuges von Geislingen an der Steige in Richtung Stuttgart wohl zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen insgesamt fünf Personen. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sollen hierbei vor allem die zwei späteren Geschädigten ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bedrohung und Beleidigung im Intercityexpress
Stendal (ots) - Am Sonntag, den 31. Dezember 2023 erhielt die Bundespolizei gegen 08:10 Uhr fernmündlich die Information durch den Zugchef eines Intercityexpresses, welcher von Hannover nach Stendal eingesetzt war, dass im Zug Reisende bedroht werden. Demnach stand eine Streife der Bundespolizei sowie zwei weitere Streifen der Landespolizei bei Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Stendal bereit. Nach Aussagen des Zugchefs ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fahndungserfolg an Neujahr - Bundespolizei vollstreckt internationalen Haftbefehl wegen sexuellen Missbrauch an Minderjährigen
Aachen (ots) - Am gestrigen Montag den 01.01.2024 vollstreckten Beamte der Bundespolizei Aachen einen internationalen Haftbefehl und beendeten eine Trunkenheitsfahrt. Gegen 09:00 Uhr wollten die Beamten einen PKW mit lettischem Kennzeichen kontrollieren. Die drei Insassen des Fahrzeugs reisten kurz vorher in ...
mehrPOL-SH: Bilanz des polizeilichen Einsatzgeschehens in der Silvesternacht
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel brachte den Einsatzkräften der Landespolizei Schleswig-Holstein eine Vielzahl an Einsätzen, kann in der Gesamtschau dennoch als verhältnismäßig ruhig betrachtet werden. Bei 955 Polizeieinsätzen mit Silvesterbezug (31.12.2023, 18:00 Uhr bis 01.01.2024, 12:30 Uhr) wurden acht Polizistinnen und Polizisten verletzt, wovon eine Beamtin ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Streckensperrung nach Kollision mit mutmaßlichen Wolf
Boizenburg (ots) - Für über eine Stunde musste am frühen Vormittag, den 28.12.2023 die Schnellfahrstrecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr gesperrt werden. Hintergrund war die Bergung eines verletzten Tieres aus den Gleisen. In der Erstinformation durch das Notfallmanagement der Deutschen Bahn hieß es, dass sich an der Bahnstrecke 6100, östlich von Boizenburg (Elbe) am Bahnkilometer 222.0 ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Vogtlandbahn erfasst Pkw an Bahnübergang
Auerbach/Vogtl. (ots) - Am unbeschrankten Bahnübergang Rodewischer Straße im Auerbacher Ortsteil Rebesgrün kam es am heutigen Nachmittag kurz vor 16:00 Uhr zu einem Unfall zwischen einem in Richtung Falkenstein/Vogtl. verkehrenden Triebfahrzeug der Vogtlandbahn und einem Pkw. Ersten Erkenntnissen zufolge passierte der 21-jährige Fahrer mit seinem Ford Focus den Bahnübergang, der dabei vom Eisenbahnfahrzeug im ...
mehrPOL-SH: Gemeinsame Pressemitteilung von Landespolizeiamt und Landeskriminalamt: Für einen sicheren Jahreswechsel - Hinweise der Landespolizei
Kiel (ots) - Zu Silvester und dem Jahreswechsel ist aus Sicht der Polizei wieder von einem stark erhöhten Einsatzaufkommen gegenüber anderen Nächten auszugehen. Dabei spielen womöglich ausgelassene Feiern, auch im öffentlichen Raum, Alkoholkonsum und der Umgang mit Feuerwerk eine größere Rolle. Die ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel bilanziert: "Diensthunde und Polizeihubschrauber retten Menschenleben"
Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern verfügt über einige spezielle Einsatzmittel, die die Polizistinnen und Polizisten bei ihren Aufgaben unterstützen. Sei es aufgrund des fehlenden Blickwinkels oder einer nicht vorhandenen Spürnase. Diese speziellen Einsatzmittel helfen den Beamtinnen und ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Zugbegleiter attackiert
Appenweier/Legelshurst (ots) - Heute um 00:25 Uhr soll es in einem Nahverkehrszug zwischen Offenburg und Kehl zu einem Angriff auf einen Zugbegleiter gekommen sein. Zwei tunesische Staatsangehörige konnten bei der Kontrolle kein Ticket vorweisen und sollten daraufhin beim Halt des Zuges im Bahnhof Appenweier von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden. Hier verließ jedoch nur einer der beiden kurzzeitig den Zug und stieg anschließend wieder ein, der andere blockierte die ...
mehrPOL-SH: Bilanz der verstärkten Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzte in der vergangenen Woche einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Von Montag bis Sonntag führten die Polizeidirektionen des Landes verstärkte Verkehrskontrollen durch. Ziel der Kontrollen ist es, die Unfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wirksam zu ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Weitere 1.300 neue Smartphones für die Landespolizei
Schwerin (ots) - Mit der Beschaffung und Verteilung von weiteren 1.300 dienstlichen Smartphones wird die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern mobiler und digitaler. "Die Polizei Mecklenburg-Vorpommern hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Beamtinnen und Beamten einen mobilen und damit schnelleren Zugriff auf polizeilich relevante Informationen zu ermöglichen. Das für Technikbeschaffung zuständige Landesamt für zentrale ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: "Polizei-On-Ice-Tour" zu Gast in Elmshorn
Eutin (ots) - Um junge Menschen zu erreichen, geht die Nachwuchswerbung der Landespolizei neue Wege. Nach dem Erfolg der im Sommer durchgeführten "Polizei Beach Tour" werben die Kolleginnen und Kollegen jetzt "auf dem Eis" um potentiellen Nachwuchs. Diese Aktion ist die winterliche Version der Sommertour. Kurz vor dem Jahreswechsel wird das Team der ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung bestellt FC Hansa zur Aussprache und Aufarbeitung ein
Schwerin (ots) - Sportministerin Stefanie Drese und Innenminister Christian Pegel haben sich am Rande der heutigen Kabinettssitzung mit den schweren Ausschreitungen von Anhängern des FC Hansa Rostock beim Auswärtsspiel am vergangenen Freitag in Paderborn beschäftigt. "Wir können und werden nicht zur Tagesordnung übergehen. Jetzt müssen mit aller Konsequenz ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Jugendliche mit verbotener Pyrotechnik gestellt - Bundespolizei warnt vor Gefahren
Marienberg, Rübenau (ots) - Am 18.12.2023 gegen 20:25 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Gemein- samen Fahndungsgruppe (Bundes-und Landespolizei) in der Ortslage Rübenau vier Jugendliche nach der Einreise aus Richtung Tschechien. Bei der Nachschau in den mitgeführten Sachen stellten die Beamten eine große Anzahl verbotener Pyrotechnik fest, darunter zwei ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Reisender von Personengruppe attackiert
Stetten (ots) - Ein 49-jähriger Reisender ist am späten Freitagabend (15.12.2023) von einer Gruppe junger Männer in einer S-Bahn der Linie S2 beleidigt und attackiert worden. Ersten Erkenntnissen zufolge befand sich der 49-Jährige gegen 23:55 Uhr in der S-Bahn vom Hauptbahnhof Stuttgart in Richtung Stetten, als er unvermittelt und offenbar grundlos von den sechs bis sieben Personen zunächst verbal angegangen und ...
mehrPOL-HRO: Onlinewache der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern steht wieder zur Verfügung
Rostock/Neubrandenburg (ots) - Die technische Probleme konnten behoben werden. Die Onlinewache der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern auf der Homepage www.polizei.mvnet.de ist wieder nutzbar. In dringenden Fällen wählen Sie aber immer den Polizeinotruf 110. André Falke Erster Polizeihauptkommissar ...
mehrPOL-HRO: Onlinewache der Polizei aktuell nicht nutzbar
Rostock/Neubrandenburg (ots) - Durch derzeit anhaltende technische Probleme ist die Onlinewache der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern auf der Homepage www.polizei.mvnet.de aktuell nicht nutzbar. In dringenden Fällen wird gebeten den Polizeinotruf unter der TelNr.: 110 zu nutzen. In weniger dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Polizeireviere. André Falke Erster Polizeihauptkommissar ...
mehrPOL-GÜ: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 68-Jähriger aus Krakow am See - die Polizei bittet um Mithilfe
Krakow am See (ots) - Seit dem Morgen des 15.12.2023 wird eine 68-Jährige aus Krakow am See im Landkreis Rostock vermisst. Hinweise zu der Person nimmt die Polizei in Teterow unter 03996 156224, der polizeiliche Notruf "110", die Internetwache unter www.Polizei.mvnet.de/onlinewache oder jede andere ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Tricks der Taschendiebe - Bundes- und Landespolizei klären gemeinsam mit der DB Sicherheit und der BOGESTRA auf
mehr