Meldungen zum Thema Laub

Filtern
  • 10.10.2022 – 08:34

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Haren - Zeugen gesucht

    Haren (ots) - Am Samstag kam es gegen 11.45 Uhr in Haren zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 72-Jähriger befuhr mit seinem Motorrad die Straße Tausendschrittmoor in Richtung Rentmeisterstraße. In der dortigen Linkskurve kam ihm ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer entgegen. Dabei geriet der Pkw vermutlich auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Motorradfahrer nach rechts aus und rutschte dort auf dem Laub aus. Der 72-Jährige wurde bei dem Sturz ...

  • 08.10.2022 – 09:00

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Polizeipräsidium Ulm - Fahren im Herbst / Trotz Nässe, Nebel und Laub sicher im Herbst unterwegs.

    Ulm (ots) - Der Herbst ist da und mit ihm ein erhöhtes Verkehrsrisiko. Die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen wie zum Beispiel die tiefstehende Sonne, schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung. Zudem lauern in dieser Jahreszeit zusätzliche Gefahren, unter anderem ...

  • 23.09.2022 – 10:47

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Herbstanfang...Unfallgefahren lauern

    Koblenz (ots) - Heute (23.09.2022) ist Herbstanfang und nun beginnt auch die Zeit mit früherer Dunkelheit morgens und abends. Die Temperaturen gehen zurück und die Straßenverhältnisse ändern sich aufgrund der Witterung sehr rasch. Nebel, Regen, Laub und glatte Straßen werden schon bald die Verkehrsverhältnisse für die Verkehrsteilnehmer negativ verändern. Es ...

  • 22.09.2022 – 08:48

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Unfallgefahren lauern

    Kreis Wesel (ots) - Am Freitag ist Herbstanfang. Die Kühle und die Dunkelheit morgens und abends machen auch vor unserem Kreis nicht halt. Laub, Regen, Fahrbahnnässe, Nebel, Dämmerung in den Morgenstunden oder früh einsetzende Dunkelheit am Abend verändern in dieser Jahreszeit die Verkehrsverhältnisse zum Nachteil aller Verkehrsteilnehmer. Deshalb sollten alle Verkehrsteilnehmer ihr Verhalten den jahreszeitlichen ...

  • 03.09.2022 – 08:38

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Beherzter Autofahrer wird zum Feuerwehrmann

    Kaiserslautern (ots) - Ein Verkehrsteilnehmer wird auf einen Brand aufmerksam und löscht diesen selbstständig ab. Am Freitagmittag gerieten an einer viel befahrenen Straße in der Innenstadt ein Baum sowie umliegendes trockenes Laub in Brand. Ein 36-jähriger Autofahrer, der einen Feuerlöscher im PKW mitführte, hielt sofort an und löschte den Brand vollständig ab. Die kurze Zeit später eingetroffene Feuerwehr ...

  • 29.08.2022 – 21:10

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wissen - Erneuter Böschungsbrand

    Wissen (ots) - Am Montag, 29.08.2022 um 16:10 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle in Montabaur die Feuerwehr Wissen wegen eines Brandes in der Blähausstraße. Dort war trockenes Laub in Brand geraten. Die eingesetzten 15 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wissen konnte die auf ca. 20 Quadratmetern brennende Fläche schnell löschen, so dass der Brand nicht auf den Baumbewuchs übergreifen konnte. Die ...

  • 21.03.2022 – 10:20

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Laub und Hecken brennen

    Oberndorf (ots) - eine etwa 100 Quadratmeter große Fläche mit Haselnusshecken und Laub an dem dortigen Steilhang gebrannt. Die Feuerwehr Oberndorf rückte mit 9 Fahrzeugen und 46 Einsatzkräften zu dem Geländebrand in der Nähe der Anna-Kapelle aus und löschte das Feuer. Zudem wurde aufgrund der trockenen Vegetation auch die Umgebung des Waldstücks nach Glutnestern abgesucht. Wie das Feuer entstand, ist noch unklar. ...

  • 20.03.2022 – 11:48

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Göppingen - Hecke in Brand geraten

    Ulm (ots) - Am Samstagvormittag war ein Beauftragter mit der Beseitigung von Unkraut auf dem Gelände eines Tennisclubs beschäftigt. Dazu verwendete er einen Gasbrenner. Dabei kam er einer vier Meter hohen und zehn Meter langen Hecke zu nahe. Das trockene Laub darunter und die Hecke selber brannten wie Zunder. Eigene Löschversuche blieben erfolglos. Erst der alarmierten Feuerwehr gelang es. Durch die Hitzeentwicklung ...

  • 17.03.2022 – 12:41

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Hüfingen, Lkrs. VS) Feuerwehr löscht brennendes Laub auf PKW-Anhänger

    Hüfingen (ots) - Zu einem brennenden PKW-Anhänger rückten Polizei und Feuerwehr am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr in die Donaueschinger Straße aus. Ein 59-jähriger Mann hatte bereits am Montag einen in der Garage stehenden Anhänger mit Grillkohleresten beladen. Am Mittwochnachmittag schüttete der Mann dann zusätzlich Laub darüber, in gutem Glauben die Glut sei ...

  • 14.02.2022 – 09:22

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Geisingen, Lkrs. TUT) Trockenes Laub fängt an zu brennen

    Krichen-Hausen (Geisingen) (ots) - In der Aitrachtalstraße hat am Sonntagnachmittag ein etwa 20 Quadratmeter großes Wiesenfläche gebrannt, weswegen die Feuerwehr ausrücken musste. Weshalb das Laub auf dem Grundstück neben dem Parkplatz an der Turnhalle Feuer fing, ist nicht bekannt. Bereits vor zwei Wochen kam es nur wenige Meter entfernt ebenfalls zum Brand von ...

  • 26.01.2022 – 08:28

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern - Fassade beschädigt

    Bad Bergzabern (ots) - Die Fassade der Sporthalle in der Pestalozzistraße wurde im Zeitraum vom 21.01.-24.01.2022 von Unbekannten durch Verbrennen von Stöcken und trockenem Laub beschädigt. Der Sachschaden wird auf 800,00 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte ...

  • 12.12.2021 – 16:01

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Gestürzte Fahrradfahrerin

    Wörth am Rhein (ots) - Am Samstagmittag befuhr eine Frau mit ihrem E-Bike den Fahrradweg neben der K 10 zwischen Hatzenbühler Kreisel und Jockgrim. Auf Höhe der Einmündung zu einem Waldweg kam sie aufgrund Nässe von der Fahrbahn ab und stürzte. Hierbei erlitt sie eine Platzwunde an der Stirn. Sie wurde zur ambulanten Versorgung in die Asklepios-Klinik Kandel verbracht. In diesem Zusammenhang weist die Polizei ...