Meldungen zum Thema Licht

Filtern
  • 04.02.2021 – 11:58

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 210204-3: Senior wurde Opfer eines falschen Polizisten - Pulheim

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Hauptkommissar Schneider vom K4 Bandenkriminalität hatte Detailwissen und führte den zunächst skeptischen Senior hinters Licht. Am Mittwoch (03. Februar) erhielt ein 80-Jähriger an seiner Wohnanschrift auf seinem Mobiltelefon einen Anruf eines angeblichen Polizisten. Er gab an, in Sachen Finanzermittlungen tätig zu sein. "Hauptkommissar ...

  • 03.02.2021 – 13:54

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Wickede-Wiehagen - Falsche Polizisten auch in Wickede

    Wickede (ots) - Am Dienstag (2. Februar) kam es in den frühen Nachmittagsstunden zu mehreren Anrufen "falscher" Polizisten in Wiehagen. Der angebliche Polizeibeamte aus Dortmund versuchte eine Geschichte von einer Tätergruppe aufzutischen, die einen Zettel bei sich hatten, auf dem der Name des Angerufenen stehen würde. Im folgenden Gespräch versuchte der Betrüger dann an Informationen über den Bargeldbesitz des ...

  • 03.02.2021 – 12:27

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Betrüger verunsichern Seniorin und machen Beute

    Bielefeld (ots) - DS / Bielefeld-Mitte. Am 02.02.2021 haben Betrüger eine 82-jährige Bielefelderin hinters Licht geführt und Beute gemacht. Eine Frau informierte die Leitstelle der Bielefelder Polizei am Dienstag gegen 17:00 Uhr darüber, dass ihre in Bielefeld lebende Mutter vermutlich Opfer eines Betruges geworden war. Polizeibeamte besuchten daraufhin die Seniorin an ihrer Wohnadresse im Bereich Bültmannshof. Die ...

  • 03.02.2021 – 10:45

    Polizei Hagen

    POL-HA: Zeugen nach Wohnungseinbruch gesucht

    Hagen (ots) - Unbekannte brachen am Dienstag (02.02.2021) zwischen 13:50 Uhr und 21:45 Uhr in eine Wohnung in der Mühlenstraße ein. Die Mieterin bemerkte am Dienstagabend bereits von außen, dass in ihrer Wohnung Licht brannte. Im Hausflur stellte sie dann fest, dass sich an ihrer Wohnungstür diverse Hebelmarken befanden. Sie rief die Polizei hinzu, ohne die Wohnung zu betreten. Durch die hinzugerufenen Polizeikräfte ...

  • 03.02.2021 – 10:13

    Polizei Hagen

    POL-HA: 16-Jähriger ohne Führerschein unterwegs

    Hagen (ots) - Zivilpolizisten kontrollierten am Dienstag (02.02.2021) einen 16-Jährigen, der ohne Führerschein mit einem Fahrzeug unterwegs war. Gegen 22:50 Uhr fiel den Polizisten ein Audi auf einem Parkplatz in der Wehringhauser Straße auf, der ohne Licht und Kennzeichen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der Fahrer erst 16 Jahre alt war und somit nicht im Besitz einer gültigen ...

  • 18.01.2021 – 18:05

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Land beschafft zusätzlich 5 Mio. FFP2-Masken/ Innenminister Renz: Wir treffen Vorsorge

    Schwerin (ots) - Das Landesamt für innere Verwaltung (LAiV) als zentraler Dienstleister des Landes beschafft kurzfristig 5 Mio. FFP2-Masken. Darüber hinaus sollen noch 1 Mio. medizinische Masken, sogenannte OP-Masken, beschafft werden. Dafür hat der Finanzausschuss des Landtages heute grünes Licht gegeben. Innenminister Torsten Renz: "Trotz der Möglichkeit einer ...

  • 18.01.2021 – 15:39

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Handfesseln klickten

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Zum ersten Mal klickten am Samstagnachmittag in Görlitz, Bahnhofstraße, bei einem 49-Jährigen die Handfesseln. Bei einer vorangegangenen Kontrolle hatte dieser sich mit einer gefälschten polnischen Identitätskarte-Karte sowie einem gefälschten polnischen Führerschein ausgewiesen. Außerdem führte er einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker mit. Eine am Kontrollort durchgeführte erkennungsdienstliche Behandlung brachte zunächst ans ...

  • 15.01.2021 – 11:11

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Schwerpunktkontrollen: Polizei stellt diverse Verstöße fest

    Minden (ots) - Bei Verkehrskontrollen zwischen dem Wesertor und dem Bahnhof hat die Polizei am Donnerstag diverse Verstöße festgestellt. Erfreulich aus Sicht der Beamten: Die meisten der dort fahrenden Radfahrer hielten sich an die Vorschriften. Nur wenige waren ohne Licht unterwegs. Allerdings erhoben die Einsatzkräfte im Laufe des Tages zehn Verwarnungsgelder in ...

  • 15.01.2021 – 09:50

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Vorsicht Enkeltrick: Oma, ich brauche dringend Geld!

    Hamm (ots) - Mit immer wieder neuen Geschichten versuchen Betrüger, Senioren hinters Licht zu führen und um ihr Erspartes zu bringen. Vier Fälle wurden der Polizei am Donnerstag, 14. Januar, gemeldet. So rief eine Unbekannte gegen 16.40 Uhr bei einer 79-Jährigen an und gaben sich als ihre Enkelin aus. Sie werde als Verursacherin eines schweren Verkehrsunfalls mit tödlichem Ausgang auf einer Polizeiwache festgehalten ...

  • 15.01.2021 – 08:21

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Karlsruhe (ots) - Am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr versuchten bislang Unbekannte in ein Wohnhaus in dem Schneewittchenweg in Karlsruhe einzubrechen. Nach derzeitigen Erkenntnissen gelangten bislang unbekannte Einbrecher auf die Terrasse eines Wohnhauses. Dort versuchten sie mehrmals das Fensterglas einer Terrassentür gewaltsam aufzubrechen. Als dies jedoch nicht gelang, warfen sie mit einem Stein ein anderes Fenster ...

  • 14.01.2021 – 13:58

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Nettetal- Kaldenkirchen: Radfahrer muss nach Kontrolle zur Blutprobe

    Nettetal- Kaldenkirchen (ots) - Am Mittwoch kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 18.00 Uhr auf der Feldstraße in Kaldenkirchen einen Fahrradfahrer, weil dieser ohne Licht unterwegs war. Bei dem Gespräch stellte sich schnell heraus, dass der Radfahrer, ein 38-jähriger Pole ohne festen Wohnsitz, offenbar gut dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein freiwilliger ...

  • 14.01.2021 – 11:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Kontrolle mit Folgen

    Lahr (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Lahr wurde in der Nacht auf Donnerstag einer 27 Jahre alten Autofahrerin zum Verhängnis. Wie eine genauere Überprüfung der Frau ans Licht brachte, hatte sie kurz nach 1 Uhr eine geringe Menge an Rauschgift mit sich geführt. Eine anschließende Durchsuchung ihrer Wohnung förderte weitere Betäubungsmittel zutage. Die 27-Jährige sieht sich nun mit ...

  • 14.01.2021 – 10:06

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Durch ständiges Nase "hochziehen" überführt

    Germersheim (ots) - Die Polizei kontrollierte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Sondernheimer Straße einen 56-jährigen Autofahrer. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit fiel den Beamten auf, dass er offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem war äußerst merkwürdig, dass er ständig seine Nase hochziehen musste. Ein Urintest brachte dann Licht ins Dunkle. Er hatte nämlich ...

  • 13.01.2021 – 13:43

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 210113-1: Polizisten hatten richtigen Riecher - Brühl

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am späten Dienstagabend (12. Januar) haben Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle Cannabis sichergestellt und festgestellt, dass der Fahrzeugführer dieses auch konsumiert hatte. Gegen 23:15 Uhr fuhr eine Polizeistreife auf der Kölnstraße an einem Parkplatz vorbei. Ein Fahrzeug, besetzt mit zwei Personen und eingeschaltetem Licht, ließ die Beamten aufmerksam werden. Als sie sich dem Wagen ...

  • 12.01.2021 – 10:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 23-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 23-Jähriger lieferte sich am Montag (11.01.2021) eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Gegen 17 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Pkw ohne eingeschaltetem Licht in der Saarlandstraße auf. Die Anhaltzeichen der Polizei missachtete der 23-Jährige und versuchte mit seinem Pkw zu flüchten. Im Bereich der Bayern- und Kurfürstenstraße verlor der Flüchtige die Kontrolle über sein Fahrzeug ...

  • 11.01.2021 – 12:30

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Verfolgungsfahrt endet in Polen

    Zittau (ots) - Eine Verfolgungsfahrt von Beamten der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz am 09. Januar 2021 gegen 01:40 Uhr in Zittau endet im polnischen Sieniawka. Was war vorher passiert ? Die Beamten beobachteten einen polnischen PKW Audi, welcher aus Polen kommend ohne Licht über die B 178 nach Deutschland einreiste und sich anschließend in das Gewerbegebiet Zittau-Weinau begab. Dort sollte der PKW und die ...