Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Lokführer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Helfender wird von 42-Jährigen attackiert, bedroht und beleidigt
Dessau-Roßlau (ots) - Am Sonntag, den 2. November 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 00:20 Uhr über einen Fahrgast in einer S-Bahn informiert, welcher diese nicht verlassen wollte. Eine verständigte Streife begab sich umgehend zum Bahnsteig fünf am Hauptbahnhof Dessau und nahm sich dem Sachverhalt an. Die Bundespolizisten stellten einen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann klettert zwischen Lok und Waggon: Bundespolizei ermittelt und warnt vor Gefahren!
Dortmund (ots) - Am 31. Oktober meldete ein Lokführer Probleme mit seinem Zug. Als er versuchte, diese zu beseitigen, stellte er fest, dass sich ein Mann außerhalb des Zuges befand. Erst nach mehrmaliger Aufforderung gelang es ihm, den Mann dazu zu bewegen, den Gefahrenbereich in den Gleisen zu verlassen und in den Zug zu steigen. Polizisten stellten den ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Aggressiver Fahrgast zieht Notbremse und verletzt Lokführer
Mainz (ots) - Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 20:45 Uhr zog ein Fahrgast im RE4 auf der Strecke von Mannheim Hauptbahnhof nach Mainz Hauptbahnhof ohne erkennbaren Grund die Notbremse. Der Zug kam daraufhin vor dem Südtunnel des Hauptbahnhofs Mainz zum Stillstand. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 24-jähriger Deutscher die Notbremse betätigt und sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Triebfahrzeugführer geblendet:
Ebersbach (ots) - Ebersbach/Fils: Am gestrigen Dienstagabend (30.09.2025) wurde der Triebfahrzeugführer eines Metropol-Express bei der Einfahrt in den Bahnhof Ebersbach/Fils durch einen Laserpointer geblendet. Nach aktuellen Erkenntnissen ereignete sich der Vorfall gegen 20:20 Uhr. Der Lokführer wurde offenbar mit einem grünen Laserstrahl geblendet. Verletzt wurde er nicht. Eine alarmierte Streife der Bundespolizei ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Heranwachsender sitzt an Bahnsteigkante - Zug muss außerplanmäßig bremsen
Gera, Bahnhaltepunkt Gera-Süd (ots) - Wegen leichtsinnigem Verhalten kam es in Gera zu einer betriebsstörenden Handlung im Bahnverkehr. Am Montag, kurz vor 13:30 Uhr, fuhr ein Regionalzug vom Geraer Hauptbahnhof in Richtung Gera-Süd. Der Lokführer erkannte vor der Einfahrt am Halt eine Person, an der Bahnsteigkante sitzend, und setzte sofort Warnsignale ab. Da er ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bub stürzt ins Gleis - Lokführer reagiert geistesgegenwärtig / Mit dem Schrecken und Abschürfungen davongekommen - Bundespolizei warnt eindringlich
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Hindernis auf die Gleise gelegt/Bundespolizei ermittelt
Offenburg (ots) - Bislang unbekannte haben am Abend des 19. September 2025 eine Kabelschachtabdeckung aus Metall auf die Gleise am südlichen Ende des Bahnhofs Offenburg gelegt. Der Lokführer eines Regionalzuges in Richtung Basel konnte bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Offenburg auf Gleis fünf nicht mehr rechtzeitig bremsen und überfuhr gegen 20:45 Uhr das Hindernis. Hierdurch wurde das Triebfahrzeug leicht ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Zu Fuß im Gleisbereich unterwegs/Schnellbremsung verursacht
Kehl (ots) - Zwei Personen im Gleisbereich der Europabahn bei Kehl haben am 20. September den Lokführer eines Zuges zu einer Schnellbremsung gezwungen. Der Zug kam noch rechtzeitig zum stehen und die beiden Personen konnten durch einen Mitarbeiter der DB bis zum Eintreffen einer Streife der Bundespolizei festgehalten werden. Die beiden algerischen Staatsangehörigen ...
mehrPOL-VIE: Tragischer Unfall am Bahnübergang in Anrath
Willich-Anrath (ots) - Am frühen Samstagmorgen gegen 04:40 Uhr kam es am Bahnübergang in der Jakob-Krebs-Straße in Anrath zu einem tragischen Unfall. Ein 29-jähriger Rollstuhlfahrer aus der Ukraine wurde von einem Güterzug erfasst und tödlich verletzt. Der Lokführer wurde durch Notfallseelsorger betreut. Ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam aus Köln war im Einsatz, um die Unfallspuren zu sichern. Das ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Güterzug muss wegen Gleisläufer eine Schnellbremsung einleiten - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr
Dortmund (ots) - Am 9. August sorgte ein deutscher Staatsangehöriger, der auf den Gleisen der Bahnstrecke Dortmund-Hamm lief, für den Nothalt eines Güterzugs. Bundespolizisten stellten den Mann kurze Zeit später. Gegen 10:30 Uhr meldete ein Lokführer der Bundespolizei in Dortmund, dass ein junger Mann gerade ...
mehrPOL-GS: Pressebericht des PK Seesen vom 10.08.2025
mehr
Bundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: 87-Jähriger am Bahngleis: Schnellbremsung vom Lokführer, Bundespolizei warnt: Lebensgefahr!
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Hund ohne Fahrkarte, Herrchen ohne Benehmen
Jena, Jena Saalbahnhof (ots) - Am späten Sonntagnachmittag informierte ein Lokführer über den polizeilichen Notruf darüber, dass sich in einer Regionalbahn, die kurz vor der Einfahrt am Saalbahnhof war, ein aggressiver Fahrgast befindet, der gegenüber dem Zugpersonal übergriffig gewesen sein soll. Auf Ersuchen der Bundespolizei konnten die Kollegen des Inspektionsdienstes Jena der Landespolizeiinspektion Jena den ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Scheibe am Bahnhof Wildeck-Obersuhl zerstört
Wildeck-Obersuhl (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) (ots) - Unbekannte Täter zerstörten die Scheiben im Wartehäuschen des Bahnhofs Wildeck-Obersuhl. Gemeldet wurde der Vorfall durch einen Lokführer am gestrigen Nachmittag (30.7./15:35 Uhr). Im Wartehäuschen wurden die beiden Rückwände völlig zerstört. Personen die für die Tat in Frage kommen konnten nicht erkannt werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Schnellbremsung bei Hoher Geschwindigkeit
Kirchheim / Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ots) - Zwei unbekannte Personen hielten sich am vergangen Samstag (26.7/17:15 Uhr) auf der Talbrücke zwischen Krämerskuppetunnel und Kirchheimertunnel auf. Der Lokführer des ICE 79, auf der Fahrt von Kassel nach Frankfurt am Main, erkannte die Personen und leitete bei einer Geschwindigkeit von mehr als 200 km/h eine Schnellbremsung ein. Durch die Deutsche Bahn AG wurde die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Abkürzung mit Lebensgefahr - Bundespolizei ermittelt gegen Gleisläufer und warnt eindringlich
Dortmund (ots) - Am Donnerstagmorgen (17. Juli) erhielt die Bundespolizei in Dortmund Kenntnis über einen mutmaßlichen Gleisläufer am Haltepunkt Dortmund-Barop. Gegen 08:15 informierte der Lokführer der S5 (Dortmund Hbf. - Hagen Hbf.) die Bundespolizisten darüber, dass er gerade einen Mann gesehen habe, der die ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Falsches Verhalten am Bahnsteig/Bundespolizei weist auf Gefahren hin
Achern (ots) - Vergangene Nacht (15.07) gegen 00:45 Uhr verständigte der Lokführer eines Zuges die Bundespolizei. Bei der Durchfahrt im Bahnhof Achern hatte er zwei Personen wahrgenommen, die an der Bahnsteigkante saßen und ihre Füße ins Gleis baumeln ließen. Unverzüglich fuhr eine Streife die Örtlichkeit an und bei Erkennen der Beamten flüchteten die beiden ...
mehr
POL-BS: Suizidentin im Gleisbett gefunden
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Wolfenbütteler Straße/Eisenbütteler Straße 09./10.07.2025, 20.00 - 03.00 Uhr Identität der Frau unbekannt Am vergangenen frühen Donnerstagmorgen wurde durch einen Lokführer in einem Gleisbett auf der Bahnbrücke an der Eisenbütteler Straße ein lebloser Körper festgestellt. Für die daraufhin eingesetzten Rettungskräfte und Beamte des Kriminaldauerdienstes bestätigten sich vor ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Die Bundespolizei warnt vor den Gefahren bei dem Überqueren der Gleise.
Bochum (ots) - Am 8. Juli meldete der Lokführer eines Regional Expresses (Zuglauf Iserlohn - Essen Hbf) der Bundespolizei, dass er aufgrund mehrerer Personen im Gleisbereich eine Schnellbremsung durchführen musste. Ob Personen verletzt wurden, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Sofort verlegten Streifen der Bundespolizei aus Bochum und Dortmund zu der in ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Eindringlicher Appell der Bremer Bundespolizei zum Ferienbeginn: Auf Bahnanlagen droht Lebensgefahr!
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Fahrrad in Gleise gelegt - Bundespolizei sucht Zeugen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann stürzt ins Gleis - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr
Bochum Dahlhausen (ots) - Am 03. Juni fiel ein 57-Jähriger am Haltepunkt Bochum-Dahlhausen in das Gleis. Der Lokführer der S3 (Hattingen-Mitte - Oberhausen Hauptbahnhof) bekam dies mit und leitete die Rettungskette ein. Gegen 21:30 erhielten die Bundespolizisten am Bochumer Hauptbahnhof die Information, dass es in Bochum-Dahlhausen zu einem Personenunfall im Gleis ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Jugendliche steigen auf Autotransportzug und verursachen hohen Sachschaden
mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Schlägerei in Regionalbahn - Notbremse missbräuchlich genutzt - Zeugen gesucht!
Sontra (Werra-Meißner-Kreis) (ots) - Am Freitagabend (27.6.) gegen 22:39 Uhr soll es in der Regionalbahn 24195 zu einer handfesten Auseinandersetzung unter mehreren Personen gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein 52-jähriger Mann zunächst verbal mit drei anderen Fahrgästen im Alter von 29, 33 ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Auf frischer Tat ertappt: Lüneburger Bundespolizei ermittelt gegen jugendlichen Graffiti-Sprayer
Bremen (ots) - Bf. Bardowick, 22.06.2025 / 09:30 Uhr Am Sonntagvormittag konnten Einsatzkräften von Bundes- und Landespolizei einen jungen Graffiti-Sprayer am Bahnhof Bardowick auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen. Die Lüneburger Bundespolizei ermittelt nun gegen den 16-Jährigen aus Hamburg. Gegen ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Ermittlungen laufen
Baden-Baden (ots) - Eine Frau war am Dienstagmorgen gegen 11 Uhr auf die Gleise im Bahnhofsbereich getreten und wurde von dem einfahrenden Zug erfasst. Sie erlag an der Unglückstelle ihren schweren Verletzungen. Der Lokführer des Güterzugs konnte einen Zusammenstoß trotz sofort eingeleiteter Bremsung nicht verhindern. Aktuell ist der Bahnverkehr auf den Gleisen 1-3 in beiden Richtungen gesperrt. Die Hintergründe ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Herrenloser Koffer führt zu 67 Minuten Zugverspätungen und Einsatz des Sprengstoffspürhundes
Magdeburg (ots) - Am Montag, den 16. Juni 2025 teilte der achtsame Lokführer einer Regionalbahn um 21:46 Uhr der Bundespolizei mit, dass sich in seinem Zug, auf der Fahrt von Burg nach Magdeburg, ein Koffer befindet, der keiner Person zugeordnet werden konnte. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Bahn in der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Wanderung über die Gleise: Bundespolizei ermittelt und warnt vor Gefahren
Bochum (ots) - Am 11. Juni kürzte ein Mann seine Wanderung über die Betriebsgleise des Bochumer Hauptbahnhofs ab. Ein einfahrender Güterzug musste eine Schnellbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern. Gegen 19:00 Uhr alarmierte der Lokführer die Bundespolizei in Bochum. Er hatte zuvor aufgrund einer Person im Gleisbereich eine Schnellbremsung einleiten ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Flaschenwurf auf Regionalexpress
Möser (ots) - Am Freitag, den 6. Juni 2025 informierte der Triebfahrzeugführer eines Regionalexpresses um 23:45 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr. Nach ersten Erkenntnissen befand sich jener Express am Bahnhof Möser. Kurz vor dessen Abfahrt, fragte der 27-jährige Lokführer eine mehrköpfige ...
mehr