Meldungen zum Thema Mobbing
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Präventionstipps zum Besuch des Oldenburger Stadtfestes
Oldenburg (ots) - Gute Vorbereitung und Achtsamkeit: "Gut vorbereitet feiern, das Handy aufladen, Treffpunkte vereinbaren, Notrufnummern speichern", zu sicherheitsbewusstem Verhalten rät Daniela Schoone, Beauftragte für Kriminalprävention. Wir vom Präventionsteam empfehlen zusätzlich die NORA-App, das ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer. Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land stärkt Gewaltprävention an Schulen Neues Präventionskonzept ermöglicht zusätzliche Angebote für Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Eltern, Schülerinnen und Schüler
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern verstärkt die Maßnahmen zur Gewaltprävention an Schulen. Das Land hat etablierte Angebote und neue Programme in einem Anti-Gewalt-Konzept für alle öffentlichen Schulen zusammengeführt. Damit erhalten Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Schülerinnen und Schüler sowie ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sonderpreis "Sport statt Gewalt 2025" von Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling und dem Präsidenten des Landessportbundes Bluhm verliehen
Schwerin (ots) - Sieben Sportvereine mit herausragendem Einsatz für die Kriminalprävention ausgezeichnet! Zum fünften Mal wurde heute der Sonderpreis "Sport statt Gewalt" vom Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern (LfK M-V) in Kooperation mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: 'Love always wins' erhält besondere Anerkennung beim 14. Hessischen Präventionspreis
mehrPOL-PPRP: Info & Tee - Opferberatung der Polizei informiert beim Internationalen Frauentreff zum Thema Cybermobbing
Ludwigshafen (ots) - Gewalt hat viele Gesichter. So kommt es immer häufiger im virtuellen Raum zu Straftaten, wie z.B. Beleidigungen oder Bedrohungen. Cybermobbing ist eine Form der Gewalt im Netz und unterscheidet sich wenig von klassischem Mobbing. Die Beauftrage für Opferberatung des Polizeipräsidiums ...
mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Girls-& Boysday bei der Polizeiinspektion Bad Kreuznach
mehrPOL-VIE: Sicherheit und Prävention an Schulen: Erfolgreiche Informationsveranstaltung im Kreis Viersen
mehrPOL-GS: POL-GS: Pressemeldung vom 31.03.2025 des PK Oberharz in Clausthal-Zellerfeld
Goslar (ots) - Clausthal-Zellerfeld: "Mobbing Stopp - Hilfe Top!" Am 31.03.2025 fand in der Stadthalle Clausthal ein Präventionstag mit den dritten und vierten Klassen der Grundschulen Clausthal und Zellerfeld statt. Das großes Highlight für die Schülerinnen und Schüler ist das Polizeiorchester Niedersachsen gewesen, welches mit dem symphonischen Blasorchester vor ...
mehrPOL-H: Prävention mal anders: Polizei in Ricklingen bringt Polizeiorchester in die Grundschule - Schulworkshop gegen Gewalt in jedweder Form
Hannover (ots) - Mit einer besonderen Aktion hat das Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen am 25.03.2025 Grundschülern im Stadtteil Mühlenberg schwierige Themen nähergebracht. In einem interaktiven Workshop mit tatkräftiger Unterstützung des Orchesters der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen ging es ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreise Friesland, des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, der Polizei, der Gemeinde Sande und der Schulleitung der Oberschule am Falkenweg in Sande
Sande (ots) - Am Mittwoch, 29. Januar 2025 haben sich auf Einladung des Landrates des Landkreises Friesland Vertreterinnen und Vertreter der Schulleitung der Oberschule am Falkenweg in Sande, des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, der Polizei, der Gemeinde Sande sowie des Landkreises Friesland zu einer ...
mehrPOL-WOB: Polizeiorchester Niedersachsen spielt Präventionsstück "Namene"
mehr
- 5
POL-H: Erster Fachkongress LSBTIQ und Diversität der Polizei Niedersachsen - Ein Meilenstein für eine inklusive Polizeiarbeit
mehr Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Puppenbühne der Polizeidirektion Göttingen spielt für Kinder der Hamelner Grundschulen
mehrPOL-PPRP: Körperverletzung im Bus - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (16.09.2024) gegen 13:00 Uhr, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Buslinie 75 am Berliner Platz. Ein 15-Jähriger und ein 14-Jähriger gerieten zunächst in Streit mit einem Mädchen. Daraufhin mischte sich ein 30- bis 40-jähriger Mann ein, ergriff den 15-Jährigen am Hals und schlug ihm ins Gesicht. Anschließend beleidigte er den 15-Jährigen und verließ den ...
mehrPOL-GOE: Präventiv gegen Gewalt: Fachtag Gewaltprävention der RLSB Braunschweig und Hannover und der PD Göttingen
mehrHZA-N: Das Hauptzollamt Nürnberg bezieht Stellung gegen sexuelle Belästigung und Mobbing
mehrHZA-R: Im Kampf gegen Diskriminierung und Ungleichheit - Hauptzollamt Regensburg tritt dem Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" bei
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Forschungsergebnis des LKA Niedersachsen: Fast jede zweite befragte Person hat schon einmal im Leben eine vorurteilsmotivierte Tat erlebt
Hannover (ots) - Studie "Hass in der Stadt" vorgestellt und in Workshop diskutiert Wie stark betroffen sind bestimmte Bevölkerungsgruppen von vorurteilsgeleiteten Straftaten und Diskriminierung? Dieser Frage ist die Forschungsstelle des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen in der Studie "Hass in der Stadt" ...
mehr- 7
POL-SZ: "Namene" als Präventionsprojekt für Schulen. Polizeimusikorchester Niedersachsen und Präventionsteam der Polizei Wolfenbüttel präsentierten.
mehr POL-GOE: 30. Symposium des Vereins zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Verkehrs- und Kriminalprävention in Duderstadt eröffnet
mehrHZA-SW: Gegen Sexismus, sexuelle Belästigung und Mobbing - Hauptzollamt Schweinfurt tritt breitem Bündnis gegen Sexismus bei
Ein DokumentmehrPOL-DO: Tod durch digitale Gewalt: Tag der Kriminalitätsopfer, ein bundesweiter Aktionstag
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0314 Sie hielt die Hänselei nicht mehr aus: Amanda Todd aus Kanada wurde monatelang von ihren Mitschülern wegen eines Nacktfotos im Internet gemobbt. Ein Mann hatte es an die ganze Schule verschickt. Amanda lebt nicht mehr. Sie nahm sich das Leben, nachdem es zum Alptraum geworden war. Digitale Gewalt kann jeden treffen! Seit 1991 macht der ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Safer Internet Day - Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz
mehr
POL-PPRP: Mann schlägt 15-Jährige in der Straßenbahn
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmorgen (07.09.2023) saßen zwei 15-jährige Schülerinnen gegen 08:30 Uhr auf dem Weg zur Schule auf einer Vierer-Sitzgruppe der Straßenbahnlinie 4. Noch vor der Haltestelle Wollstraße stieg ein 31-jähriger Mann in die Straßenbahn ein und lief zunächst in dieser auf und ab. Als sich der Mann zu den Schülerinnen in die Sitzgruppe setzte, fing er mit diesen einen Streit an, beleidigte ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Broschüre "Online Tipps für Groß und Klein"
Kreis Wesel (ots) - Der Sommer ist da und macht sich nicht nur mit steigenden Temperaturen bemerkbar. Auf Social Media präsentieren sich Kinder und Jugendliche mit leichter Bekleidung in Bademode vom Strand oder Pool. Doch was geschieht, wenn die Bilder in falsche Hände geraten? Das Recht am eigenen Bild bleibt bestehen und kann zur Not auch eingeklagt werden. ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Erstes Smartphone - aber sicher: Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder
Hannover (ots) - Erstes Smartphone - aber sicher Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder Die Sommerferien enden, die Schule beginnt. Erfahrungsgemäß finden sich dann im Ranzen der Schüler nicht nur wichtige Lernmaterialien, sondern auch: ein ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230621 - 0720 Frankfurt-Polizeipräsidium: Innerdienstliche Konfliktlage in einem Polizeirevier - Maßnahmen wurden schnell ergriffen - keine Hinweise auf Rassismus
Frankfurt (ots) - Im August 2022 kam es zu einer innerdienstlichen Konfliktsituation mit hervorgebrachten Mobbing- und Ausgrenzungs-Vorwürfen gegenüber einem Beamten des 1. Polizeireviers sowie Hinweisen auf weitere, individuelle Pflichtverletzungen durch einen Mitarbeiterkreis, der aus fünf Beamten bestand. Die ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Tatort Internet: Offensive des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) gegen Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen.
mehrPOL-GE: Herzlich willkommen!
mehr