Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Falsche Polizisten betrügen ältere Mitmenschen
Neustrelitz (ots) - In den vergangenen Tagen kam es in Neustrelitz und der umliegenden Region wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Bei den meist älteren Mitmenschen meldet sich am Telefon ein Polizist, welcher sich mit dem Namen und Dienstgrad vorstellt. Im Telefonat gibt der Gesprächspartner an, dass es in der Nähe eine Reihe von Einbrüchen in Wohnhäuser gab und die Diebesbande das Haus der Anrufenden im ...
mehrLPI-SHL: Vermeintliche Insolvenzverwalter - Betrug erfolgreich
Brotterode-Trusetal (ots) - Bislang unbekannte Betrüger gaben sich unter dem Namen einer existierenden Anwaltskanzlei als Insolvenzverwalter aus und kontaktierten so im Februar 2024 den Inhaber eines Unternehmens aus Brotterode-Trusetal. Per E-Mail boten sie dem Mann neuwertige Waren zu Sonderkonditionen an, welche aus dem Insolvenzverfahren einer anderen Firma zum ...
mehrPolizeiinspektion Kirchheimbolanden
POL-PIKIB: Falsche Polizeibeamte im Einsatz
Bolanden (ots) - Gleich zweimal wurden Anwohner aus Bolanden am Montag von falschen Polizeibeamten angerufen. Dabei gaben die vermeintlichen Polizisten an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen und ein Zettel mit Namen der Angerufenen aufgefunden wurde. Man schicke nun ein Streifenwagen vorbei, der Wertsachen abholen und in Sicherheit bringen soll, da man befürchtet, dass man nun in der Nachbarschaft einbrechen wird. In ...
mehrPOL-HI: Ausstellungseröffnung "Für Freiheit und Republik!" am 25.03.2024 in Hildesheim - Klare Signale für eine starke Demokratie
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Vor knapp einem Jahr verurteilt, jetzt folgt die Strafe
Görlitz, BAB4 (ots) - Vor knapp einem Jahr verurteilte das Amtsgericht Laufen einen russischen Staatsangehörigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Ersatzfreiheitsstrafe. Hätte der heute 40 Jahre alte Mann im Anschluss die angeordnete Geldstrafe i. H. v. 3.600,00 Euro bezahlt, wäre im Grunde genommen nichts passiert. So aber ist ein Vollstreckungshaftbefehl auf seinen Namen ausgestellt worden. Auf diesen ...
mehr
POL-BOR: Betrüger versandte Hunderte gefälschte Kostenbescheide / Bocholter ist geständig
Bocholt (ots) - Anfang März warnten wir vor einer Betrugsserie, bei denen der zunächst unbekannte Täter gefälschte Kostenbescheide im Namen verschiedener Städte unter Verwendung des Briefkopfes des Kreises Borken versandt hatte. Im weiteren Verlauf der Tatserie nutzte der Täter auch den Briefkopf der ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Ergänzungsmeldung: Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Personen: Wo sind Xenia F. und Charlott S.?
Mühlhausen (ots) - Die Fahndungsmaßnahmen nach den seit 25. Februar vermissten Jugendlichen können eingestellt werden. Beide konnte angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich für die zahlreichen Hinweise aus der Bevölkerung und die Unterstützung der Medienvertreter. Es wird darum gebeten, die Bildnisse und ...
mehrPOL-HI: Ausstellungseröffnung "Für Freiheit und Republik!" am 25.03.2024 in Hildesheim
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (fha). Die Polizeiinspektion Hildesheim eröffnet am kommenden Montag, den 25.03.2024, gemeinsam mit der Polizeidirektion Göttingen sowie verschiedenen Projektpartnern eine öffentliche Ausstellung im Kontext des Demokratieschutzes. Die Ausstellung trägt den Namen "Für Freiheit und Republik! - Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im ...
mehrPOL-SZ: Einladung der Pressevertreterinnen und Pressevertreter zur Veröffentlichung der "Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023" des Polizeikommissariates Wolfenbüttel
Wolfenbüttel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie im Namen des Kommissariatsleiters EKHK Andreas Twardowski herzlich zu einem Pressetermin am 27.03.2024 um 09:00 Uhr im Polizeikommissariat Wolfenbüttel, Lindener Straße 22, 38300 Wolfenbüttel, ein. Im Rahmen dieses Termins werden Ihnen die ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Während drei Verurteilte weiterreisten, wurde ein Verurteilter ins Gefängnis gebracht
Görlitz, BAB 4 (ots) - Über den Montag verteilt wurden drei polnische (30, 35, 53) und ein litauischer Bürger (37) von der Bundespolizei festgenommen. Die Namen der Verurteilten waren dabei auf der Fahndungsliste entdeckt worden. Weil drei dieser Verurteilten über die notwendigen finanziellen Mittel verfügten, ...
mehrPOL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Unbekannter Täter gibt sich als Polizeibeamter aus
Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein bislang noch unbekannter Täter rief am Donnerstag zwischen 14 und 21 Uhr bei mehr als 15 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Umkreis von Schwetzingen an und gab dabei vor, ein Polizist des Polizeireviers Schwetzingen zu sein. Dabei stellte er sich mit unterschiedlichen ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (261) Counter Terrorism Exercise (CTE 2024) - Erinnerung an die Einladung der Medien
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Effizienz hat einen Namen: Bundespolizei vollstreckt wenige Stunden alten Haftbefehl
Halle (Saale) (ots) - Offensichtlich hat ein 40-Jähriger trotz einer Verurteilung nichts dazu gelernt und muss jetzt die Konsequenzen tragen: Am Mittwoch, den 13. März 2024 nutzte dieser einen Intercityexpress von Berlin nach Halle (Saale) ohne eine erforderliche Fahrkarte zu besitzen. Der Vermögensschaden hierfür betrug 62,20 Euro. Gegen 14:00 Uhr bat der ...
mehrPOL-KB: Korbach - Kasseler Polizeimedaille an couragierte Korbacherin verliehen
mehrPOL-OS: Osnabrück: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien - Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023 der Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen von Inspektionsleiter Oliver Voges lade ich Sie herzlich zur zentralen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023 der Polizeiinspektion Osnabrück ein. Im Rahmen eines Pressegesprächs am nächsten Mittwoch, den 20. März 2024, um 10 Uhr, in ...
mehrPOL-PPKO: Einladung für Medienvertreter/-innen zum Amtswechsel in der Leitung der Polizeiautobahnstation Mendig
Koblenz (ots) - Im Namen des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron laden wir die Vertreter/-innen der Medien herzlich zum Amtswechsel in der Leitung der Polizeiautobahnstation Mendig ein. Der neue Leiter, Herr Erster Polizeihauptkommissar Stefan Berger, wird im Rahmen einer Feierstunde in sein Amt eingeführt und sein ...
mehrPOL-MS: Einladung Pressetermin mobile Videobeobachtung
Münster (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Rundfunk, Fernsehen und Online-Medien Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen von Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf lade ich Sie herzlich zum Start der mobilen Videobeobachtung auf der Westseite des Hauptbahnhofs Münster ein. Die Polizei Münster wird am Freitag, dem 15. März, ab 13 Uhr zwei Videoanlagen im Bereich der ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (252) Counter Terrorism Exercise (CTE 2024) - Einladung an die Medien
mehrPOL-PPKO: Einladung für Medienvertreter/-innen zum Amtswechsel in der Leitung der Kriminalinspektion Betzdorf
Betzdorf (ots) - Im Namen des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron laden wir die Vertreter/-innen der Medien herzlich zum Amtswechsel in der Leitung der Kriminalinspektion Betzdorf ein. Der neue Leiter, Herr Polizeirat Marcel Schneider, wird im Rahmen einer Feierstunde in sein Amt eingeführt und sein Vorgänger, ...
mehrPOL-OH: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 - Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien
Osthessen (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen von Polizeipräsident Michael Tegethoff lade ich Sie herzlich zur zentralen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023 des Polizeipräsidiums ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Tankbetrug
Unkel (ots) - Am 03.03.2024 tankte der Beschuldigte an einer Tankstelle in Unkel Kraftstoff im Wert von 50EUR. Beim Bezahlvorgang gab er jedoch an, dass er seine Geldbörse vergessen habe. Er hinterließ seinen Namen und wollte den fälligen Betrag später bezahlen, was jedoch nicht tat. Über die Videoaufzeichnungen konnte der Täter schnell identifiziert werden. Er wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein ...
mehrPOL-HS: Neues Maskottchen für die Kreispolizeibehörde Heinsberg
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Girls' Day bei der Polizei Betzdorf
Betzdorf (ots) - Am 25.04.2024 ist Girls' Day, wie in den vergangenen Jahren nimmt auch die Polizeiinspektion Betzdorf daran teil. Interessierte ab 14 Jahren können sich mit Namen und Altersangabe per Email anmelden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Betzdorf Einstellungsberatung Telefon: 02741 - 926 0 www.polizei.rlp.de ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsame Streife stellt 10,6 Kilogramm vermutlich Heroin sicher
mehrPOL-DN: Betrügerische E-Mails im Namen der Polizei im Umlauf
Kreis Düren (ots) - Derzeit verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Kriminalpolizei. Diese geben beispielsweise vor, dass man in einer Strafsache vorgeladen sei. Bei nicht Befolgen der Anweisungen in der E-Mail werde angeblich ein Haftbefehl erlassen. Die Polizei rät: Gehen Sie nicht auf E-Mails dieser Art ein! Hier der Wortlaut einer E-Mail im Namen der Kriminalpolizei, die eine Anzeigenerstatterin an die Polizei ...
mehr- 7
POL-AK NI: "An Erinnerungsorten wie diesen bekommen die Zahlen der Shoah einen Namen, ein Gesicht und eine Geschichte" / Studierende im Ghetto Lodz und Vernichtungslager Kulmhof - Shoah-Überlebender erzählt
mehr Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Erneuter Fall von Love Scamming mit fast 200.000 Euro Schaden
Ribnitz-Damgarten (ots) - Vom Opfer zur Täterin - so erging es einer 57-Jährigen aus der Nähe von Ribnitz-Damgarten. Alles begann harmlos und für sie vielversprechend vor mehr als zwei Jahren mit einer Onlinebekanntschaft. Der auf einer Datingplattform kennengelernte Mann hatte einen deutschen Namen und stamme angeblich aus der Region, alles schien plausibel. ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Betrüger muss in Haft
Zittau (ots) - Ein rumänischer Betrüger muss für 23 Tage in Haft. Der 25-Jährige reiste am 14. Februar 2024 um 22:50 Uhr an der Kontrollstelle auf der B 178n nach Deutschland ein. Die dort eingesetzten Polizisten überprüften seinem Namen und stellten fest, dass der Mann 2019 vom Amtsgericht Dillingen wegen Betruges zu einer Strafe von 80 Tagessätzen à 30,00 EUR verurteilt wurde. Da von dieser Strafe noch 23 Tage offen waren und der junge Mann unbekannten Aufenthalts ...
mehr